Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GFK
Mi 29.01.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 29.01.2025 13:17
Deutschland: GfK-Konsumklima sinkt - Verbraucher bleiben vorsichtig
(Im 1. Satz wurde ein fehlender Buchstabe ergänzt ("Institute"). Zudem wurde der 1. Satz des 5. Absatzes umformuliert.) NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der private Konsum in Deutschland hat der neuesten Kons...
Di 28.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 28.11.2023 08:17
GfK-Konsumklima hellt sich trotz Krisenstimmung vor Weihnachten etwas auf
Berlin (Reuters) - Trotz Sorgen wegen Konjunkturkrise und kriegerischer Konflikte in aller Welt bessert sich die Verbraucherlaune vor Weihnachten ein wenig. Das von der GfK zusammen mit dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) ermittelte und ...
Di 29.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 29.08.2023 09:05
Konsumklima in Deutschland - GfK-Wert gesunken!
Die Daten zur Verbraucherstimmung in Deutschland blieben hinter den Erwartungen zurück und lagen unter dem vorherigen Wert: GfK-Stimmung: -25,5 vs. erwarteten -24,5 und zuvor -24,4 Die Futures-Kontrakte auf den DAX (DE30) verloren leicht nach den GfK-Ergebnissen, ...
Fr 24.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.02.2023 08:07
GfK-Konsumlaune steigt fünftes Mal in Folge - "Pessimismus schwindet"
Berlin (Reuters) - Die Kauflaune der Deutschen bessert sich dank geringerer Rezessionsängste den fünften Monat in Folge. Für März prognostizierten die GfK-Marktforscher einen Anstieg ihres Konsumbarometers um 3,3 auf minus 30,5 Punkte ...
Fr 25.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.11.2022 08:13
GfK: Konsumklima auf niedrigem Niveau stabilisiert
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Nach dem Absturz des Konsumklimas zeichnet sich nach Daten der Nürnberger Marktforscher GfK etwas Besserung ab. Die Verbraucherstimmung sei zwar weiterhin sehr schlecht. Aber der Konsumklima-Index stieg von minus 41,9 Punkten im November ...
Do 27.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 27.10.2022 08:10
Leichte Zunahme: GfK-Konsumklima stabilisiert sich
Sie ermittelten für November eine Zunahme ihres Indikators zum Konsumklima auf minus 41,9 Punkte von revidierten minus 42,8 Zählern im Vormonat. Die von Dow Jones Newswires ...
Fr 01.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.07.2022 14:29
NielsenIQ und GfK wollen sich zusammenschließen
NÜRNBERG/CHICAGO (dpa-AFX) - Die Verbraucherdaten- und Konsumforschungsexperten NielsenIQ (Chicago, USA) und GfK (Nürnberg) wollen sich zusammenschließen. Das gaben die Unternehmen am Freitag bekannt. Durch den Schritt werde ein führender Anbieter von ...
Di 21.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 21.12.2021 08:22
Gfk - Verbraucherstimmung trübt sich zum Jahreswechsel massiv ein
Berlin (Reuters) - Die Laune der Verbraucher in Deutschland verschlechtert sich zum Jahreswechsel spürbar. Grund sind vor allem steigende Corona-Fälle und die hohe Inflation, wie die Nürnberger GfK-Marktforscher am Dienstag zu ihrer Dezember-Umfrage ...
Fr 25.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 25.06.2021 09:02
GfK - Verbraucherlaune so gut wie zuletzt im August 2020
Berlin (Reuters) - Verstärkte Corona-Lockerungen und die Aussicht auf bessere Konjunktur stimmen die Verbraucher so optimistisch wie seit rund einem Jahr nicht mehr. Die Nürnberger GfK-Marktforscher sagen in ihrem Konsumklima-Barometer ...
Do 27.05.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 27.05.2021 08:37
GfK - Aussicht auf Lockerungen hellt Verbraucherlaune auf
Berlin (Reuters) - Erste Corona-Lockerungen und die Aussicht auf eine bessere Konjunktur stimmen die Verbraucher in Deutschland etwas optimistischer.Die Nürnberger GfK-Marktforscher sagen in ihrem Konsumklima-Barometer für Juni einen ...
Do 23.03.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.03.2017 08:45
Alarmierende GfK-Studie: "Das ist für Sparer eine schlechte Nachricht"
Trotz besserer Konjunkturerwartungen ist der Konsumklimaindex auf den tiefsten Stand seit November gesunken. Ein Risiko, trotz guter Bedingungen.
Di 14.03.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 14.03.2017 13:11
GfK rechnet nach Rekordverlust nur mit geringem Wachstum
Das Marktforschungsunternehmen GfK rechnet für 2017 nach einem Rekordverlust im Vorjahr allenfalls mit einem leichten Wachstum.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 14.03.2017 11:28
GfK: Marktforscher erwartet nur wenig Besserung
Nachdem die GfK im vergangenen Jahr große Verluste hinnehmen musste, erwartet man in diesem Jahr wenig Besserung. Hoffnung macht der Finanzinvestor KKR, mit dem der Marktforscher aus der Krise kommen will.
Sa 11.02.2017
Quelle: Handelsblatt vom Sa 11.02.2017 12:10
GfK-Investmentbarometer: Gold klingt verlockend, doch vielen bleibt nur das Sparbuch
Deutsche bevorzugen Geldanlagen, die sie selbst nur für mäßig chancenreich halten, zeigt eine GfK-Studie. Wie die Deutschen am liebsten ihr Geld anlegen würden – und wie sie es in Wirklichkeit tun.
Di 07.02.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 07.02.2017 15:19
Poker um Gfk-Übernahme spitzt sich zu
Im Poker um die Übernahme von GfK-Aktien hat der US-Investor Michael Dell mit einem überraschenden Einstieg bei dem größten deutschen Marktforschungsunternehmen für einen Paukenschlag gesorgt.
Do 08.12.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 08.12.2016 16:05
Marktforscher: Was der Einstieg von KKR bei der GfK bedeutet
Bereits Ende August gab es Gerüchte um einen Einstieg von KKR bei der GfK. Was damals dementiert wurde, scheint sich jetzt zu bewahrheiten. Der Einstieg öffnet Tür und Tor für Spekulationen über die Zukunft der GfK.
Fr 26.08.2016
Quelle: FOCUS Money vom Fr 26.08.2016 12:40
+++ Wirtschafts-News +++ - GfK-Index: Deutsche Verbraucher in bester Kauflaune
Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones, Nikkei, Gold- oder Ölpreis. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit FOCUS Online.
Fr 12.08.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.08.2016 12:58
GfK: Führungsspitze muss gehen
Prognosen sind das Geschäft des Marktforschungsunternehmens GfK. Doch eine Personalie sah niemand kommen: Überraschend verabschieden sich Vorstandschef Matthias Hartmann und Aufsichtsratschef Arno Mahlert.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 12.08.2016 12:07
GfK: Marktforscher scheitert an eigener Prognose
Bei dem renommierten Institut GfK brennt es lichterloh. Nach schwachen Zahlen müssen die Chefs von Vorstand und Aufsichtsrat gehen. Wie es in dem börsennotierten Unternehmen weitergeht ist noch unklar.
Di 22.12.2015
Quelle: FOCUS Money vom Di 22.12.2015 10:08 Studie
GfK-Studie - Konsumklima hellt sich erstmals seit Monaten wieder auf
Einige Monate lang zeigten sich die Verbraucher in Deutschland spürbar zurückhaltend - nun scheint es mit dem Konsumklima wieder aufwärtszugehen. Viele Bundesbürger setzen 2016 auf eine robuste Konjunktur und sichere Jobs.
Quelle: NTV vom Di 22.12.2015 10:00 Verbraucher
GfK zeigt günstiges Konsumklima: Verbraucher freuen sich aufs neue Jahr
Die Verbraucher sind wieder in Konsumlaune. Der Schrecken nach den Anschlägen von Paris lässt nach, jetzt spielen wieder die guten Konjunkturdaten hierzulande eine größere Rolle. Die "Anschaffungsneigung" steigt.
Mi 28.01.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 28.01.2015 11:26
Konsumklimastudie der GfK - Billiges Benzin und günstiges Heizöl machen Deutsche froh
Niedrige Benzinpreise und günstiges Heizöl machen die Verbraucher so glücklich wie seit 13 Jahren nicht mehr. Viele Deutsche wollen 2015 große Anschaffungen tätigen - und rechnen schon bald mit mehr Lohn.
Quelle: NTV vom Mi 28.01.2015 10:47
GfK-Barometer schlägt nach oben aus: Deutsche sind in Kauflaune
Die deutschen Binnenkonjunktur wird zu einem wichtigen Standbein für die Wirtschaft. Das GfK-Konsumklima erreicht den höchsten Stand seit November 2001. Durch niedrigere Energiepreise bleibt den Verbrauchern mehr Spielraum für Einkäufe.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.01.2015 10:16
GfK-Index: Verbraucherlaune steigt auf 13-Jahres-Hoch
Die Verbraucher sind in Kauflaune wie seit über 13 Jahren nicht mehr. Der GfK-Index für Februar steigt stärker als erwartet. Dafür sorgten vor allem der fallende Ölpreis und die Aussicht auf steigende Einkommen.
Mi 27.08.2014
Quelle: Stern vom Mi 27.08.2014 14:00
GfK-Konsumklimaindex: Das absurde Menschenbild der Marketingexperten
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) meldet alarmistisch: Die Deutschen wollen weniger shoppen! Schuld daran seien die internationalen Krisen. Wie weltfremd kann man eigentlich sein?
Sa 16.08.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 16.08.2014 06:00
GfK-Analyse: Aldi verliert Umsatz
Die Billigheimer schwächeln: Laut einer Marktforschungsanalyse macht Aldi weniger Umsatz in Deutschland. Vor allem bei Getränken und Körperpflege-Produkten greifen die Kunden seltener zu.
Mi 26.03.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 26.03.2014 08:15
GfK: Konsumklima stabil auf hohem Niveau - Anschaffungsneigung im Höhenflug
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Das Konsumklima in Deutschland bleibt wie erwartet auf hohem Niveau. Die Verbraucher zeigten dabei verstärkte Bereitschaft für größere Anschaffungen, teilte das Marktforschungsinstitut ...
Fr 31.01.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 31.01.2014 10:58
Marktforscher GfK profitiert von Auslandsgeschäft
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Das Marktforschungsunternehmen GfK profitiert von seinem Auslandsgeschäft: Besonders gut haben sich im vergangenen Jahr die Umsätze in Asien, Lateinamerika und Zentral-Osteuropa entwickelt. ...
Fr 20.12.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 20.12.2013 08:56
GfK: Verbraucherstimmung auf langjährigem Hoch
Die Stimmung der deutschen Verbraucher ist so gut wie seit mehr als sechs Jahren nicht: Für Januar prognostiziert das Marktforschungsunternehmen GfK beim Konsumklimaindex ein weiteres Plus von 0,2 Zählern auf 7,4 Punkte.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 20.12.2013 08:40
Current: DE GfK Consumer Climate Survey January
Time: 08:10 Location: Nürnberg Country: Germany Publication of the German GfK Consumer Climate Survey for January 2014 The German GfK consumer climate forcasting for January gained to 7.6 points . The ...
Mi 27.11.2013
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 27.11.2013 11:18
GfK-Konsumbarometer: Deutsche geben mehr Geld für Weihnachtsgeschenke aus
Den Einzelhandel wird es freuen: Die Bundesbürger wollen in diesem Jahr durchschnittlich drei Euro mehr für Weihnachtsgeschenke ausgeben als noch 2012. Beliebt sind Bücher, Spielwaren, Kleidung - und Bargeld.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 27.11.2013 10:57
GfK: Deutsche geben im Schnitt 288 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Neun von zehn Menschen in Deutschland wollen an Weihnachten Präsente verschenken - und Marktforschern zufolge dafür 2013 im Schnitt 288 Euro ausgeben. Das ist ein Prozent mehr als ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 27.11.2013 10:39
Deutschlands GfK-Konsumklima und Konjunkturdaten aus den USA stehen an
Bonn (www.fondscheck.de) - Die US-Baugenehmigungen zeigten sowohl im September als auch im Oktober (die September-Daten wurden wegen des "Shutdowns" verspätet veröffentlicht) jeweils eine deutliche ...
Do 31.10.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 31.10.2013 07:45 gleich
Next: DE GfK Consumer Climate Survey November
Time: 08:10 Location: Nürnberg Country: Germany Publication of the German GfK Consumer Climate Survey for November 2013 Economists expect the November forecasting at 7.3 after 7.1 in the current month....
Mi 25.09.2013
Quelle: tagesschau.de vom Mi 25.09.2013 10:16 kauflaune
Gfk-Index: Kauflaune der Bundesbürger auf Höchststand
Nach einem kleinen Dämpfer im Vormonat hat die Kauflaune der Verbraucher einen neuen Spitzenwert erreicht. Beim Geldausgeben seien die Deutschen "geradezu euphorisch" - heißt es von der GfK zum neuen Konsumklimaindex. Allerding plagen sie auch Inflationssorgen.
Di 30.07.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 30.07.2013 20:17
Repeat: DE GfK Consumer Climate Survey August
Time: 08:10 Location: Nürnberg Country: Germany Publication of the German GfK Consumer Climate Survey for August 2013 The German GfK consumer climate forcasting for August gained to 7.0 points . However, ...
Di 26.06.2012
Quelle: Wallstreet Online vom Di 26.06.2012 08:30
ROUNDUP: GfK-Konsumklima legt trotz Krise zu - Arbeitsmarkt stützt
Di 28.02.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.02.2012 12:44
GfK-Konsumklimaindex spiegelt Verbraucheroptimismus wider
Quelle: Stern vom Di 28.02.2012 10:26
GfK-Konsumklima-Index steigt: Lieber kaufen als sparen
Di 20.12.2011
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.12.2011 11:07
GfK-Konsumklimaindex: Private Käufe stützen die Konjunktur
Nach wie vor gute Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, dazu sehr niedrige Zinsen: Die deutschen Verbraucher sind laut GfK-Konsumklimaindex weiterhin bereit, Geld für private Anschaffungen auszugeben. Damit könnten sie eine wichtige Stütze für die Konjunktur bleiben.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 20.12.2011 10:41
GfK und ifo - Wirtschaft trotzt den Unkenrufen und der Eurokrise
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 20.12.2011 09:36
GfK-Konsumklima: Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt konstant
Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt trotz Euro-Dauerkrise und Rezessionsängsten konstant. Der private Konsum werde damit seiner Rolle als wichtige Stütze der hiesigen Wirtschaftskraft gerecht, kommentierte das Marktforschungsunternehmen GfK in Nürnberg.
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.12.2011 09:07