Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GMX
Mi 05.06.2019
Quelle: netzwelt.de vom Mi 05.06.2019 17:16
GMX Mail: So schützt ihr euer Konto mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung
Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung sichert ihr euer GMX-Konto mit einem zusätzlichen Sicherheitscode vor Fremdzugriff durch Dritte. Wie ihr diese Funktion in für euren Account aktiviert, erklärt netzwelt euch hier in dieser Anleitung. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Anleitungen, GMX.
Quelle: PC-WELT vom Mi 05.06.2019 13:03
GMX und Web.de führen 2FA ein
Die 1und1-Marken GMX und Web.de führen nun auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das E-Mail-Postfach ein.
Quelle: t3n vom Mi 05.06.2019 11:27
2FA mit TOTP-Standard: GMX sichert Mail und Cloud mit zweitem Faktor
Auch GMX-Kunden können nun ihre E-Mails und Daten in der Cloud mit einem zweiten Faktor schützen. Bei Web.de soll eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bald folgen. Der eingesetzte TOTP-Standard hat aber auch Nachteile. Nach der Veröffentlichung persönlicher Daten von zahlreichen Politikern und Prominenten im Januar empfahlen viele Sicherheitsexperten den Nutzern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung ( ...
Di 31.07.2018
Quelle: PC-WELT vom Di 31.07.2018 13:49
Web.de und GMX testen KI im Postfach
Eine KI in den E-Mail-Postfächern von GMX und Web.de soll Nutzern dabei helfen, wichtige Post schneller zu finden.
Fr 21.08.2015
Quelle: heise online vom Fr 21.08.2015 11:16
PGP bei GMX und Web.de: Bundesinnenministerium begrüßt Verschlüsselungsinitiative
Mit der von Web.de und GMX vorgestellten PGP-Verschlüsselungsmöglichkeit für Web-Mails ist nach Ansicht des Bundesinnenministeriums ein wichtiger Meilenstein der Digitalen Agenda erreicht.
Mi 19.08.2015
Quelle: heise online vom Mi 19.08.2015 07:46
Kehrtwende bei Mail-Sicherheit: Web.de und GMX führen DANE ein
Mit seinen beiden Diensten gehört United Internet zu den Gründern der Initiative "E-Mail made in Germany", die ein eigenes Verfahren für die Absicherung des Mail-Transports einsetzt. Dennoch soll nun die moderne DANE-Technik hinzukommen.
Di 18.08.2015
Quelle: netzwelt.de vom Di 18.08.2015 18:06
GMX, Web.de und 1&1: Sicherheitslücke gefährdet Daten von 1,7 Millionen Nutzern
Die Mail-Accounts von GMX, Web.de und 1&1 ließen sich bis vor kurzem leicht kapern. Cyberkriminelle hatten dem Magazin Wired zufolge Zugriff auf das gesamte Postfach - samt sensibler Inhalte wie Passwörter, Kreditkartendaten und Co. Inzwischen ist die Lücke geschlossen, ob sie ausgenutzt wurde, ist jedoch noch unklar. Netzwelt erklärt, was Betroffene jetzt tun sollen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Sicherheit, 1&1, E-Mail, E-Mail Sicherheit, GMX, Sicherheitslücke, Web.de, Hersteller-Verzeichnis.
Quelle: ZDNet vom Di 18.08.2015 15:27
Sicherheitslücke gefährdete Webmail-Konten von 1&1, Web.de und GMX
Nach Recherchen von Wired waren bis zu 1,7 Millionen Konten potenziell betroffen. Laut dem Betreiber der Angebote gab es jedoch keinen einzigen Fall, in dem die Lücke ausgenutzt wurde. Inzwischen ist sie geschlossen.
Mo 10.03.2014
Quelle: netzwelt.de vom Mo 10.03.2014 17:21
De-Mail: GMX und Web.de bieten kostenlose Flatrate an
GMX und Web.de bieten die De-Mail ab sofort kostenlos an. Dies haben die beiden E-Mail-Dienstanbieter auf der CeBIT in Hannover bekannt gegeben. Im Gegensatz zur Deutschen Telekom ist die Gratis-Flatrate nicht befristet. (CeBIT, GMX, Web.de, Deutsche Telekom, E-Mail Sicherheit)
Fr 09.08.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.08.2013 15:01 mail
Datenschutz-Allianz aus Telekom, Gmx und Web.de: Digitaler Briefumschlag für E-Mails
US-Unternehmen kapitulieren vor der Staatsmacht und schalten ihre Verschlüsselungsdienste ab. In Deutschland will eine Allianz aus Telekom, Gmx und Web.de den Überwachungsskandal hingegen nutzen und E-Mails künftig geschützt verschicken. Auf den Servern ändert sich aber nichts.