Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GPT
Di 14.05.2024
GPT-4o vorgestellt: Läuft OpenAI der Konkurrenz hinterher?
OpenAI hat mit GPT-4o sein neues Flaggschiff-LLM vorgestellt. Ob das so überlegen ist, wie es das Unternehmen gerne hätte, daran bestehen Zweifel. weiterlesen
Do 07.12.2023
Ein ChatGPT für Phishing-Attacken: Wie Kriminelle OpenAIs GPT nutzen könnten
Mit OpenAIs GPT kann sich jede:r einen spezialisierten KI-Chatbot bauen. Auch Phishing oder Crypto-Scams lassen sich so umsetzen.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Fr 17.03.2023
Chat GPT jetzt auch mit Azure Open AI Service verfügbar
Bereits im Januar schloss Microsoft mit dem Unternehmen Open AI eine Partnerschaft, um Chat GPT nutzen zu können. Azure soll dabei als exklusiver Cloudanbieter zum Einsatz kommen. weiterlesen
Do 16.03.2023
ChatGPT mit GPT-4 gratis nutzen: So klappt es über Umwege
Die neuste Version des Chatbots ChatGPT ist da, bislang jedoch Abonnenten vorbehalten. Wie Sie GPT-4 dennoch kostenlos nutzen, erklärt COMPUTER BILD. weiterlesen
Microsoft: Bing mit GPT-4-Chatbot jetzt für alle?
Wer Microsofts Integration von ChatGPT in seine Suchmaschine Bing testen wollte, musste bislang längere Zeit auf einen Zugang warten. Bei der aktuellsten Version mit dem neuen Sprachmodell GPT-4 soll es schneller gehen. weiterlesen
Mi 15.03.2023
Alleskönner ChatGPT: Was mit GPT-4 alles möglich ist
Mit ChatGPT ist künstliche Intelligenz zum Trend für alle geworden. Jetzt ist mit GPT-4 eine neue Version des KI-Modells erschienen – mit noch verblüffenderen Fähigkeiten. weiterlesen
GPT-4: Das musst du übers Update wissen
Willkommen zum t3n Daily vom 15. März. Heute geht es um GPT-4. Außerdem: Ermittlungen gegen die Silicon Valley Bank, ein Raumschiff, das die ISS zerstören soll, Scheinarbeit bei Google und Meta sowie ein Teleskop auf der dunklen Seite des Mondes. Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es ... weiterlesen
GPT-4 vorgestellt: Die neue Basis für ChatGPT
Durch die Möglichkeit, Bilder und Töne als Input zu nutzen, verspricht GPT-4 neue Anwendungsfälle für die Chatbot-Technologie von OpenAI. weiterlesen
GPT-4: OpenAI macht ChatGPT schneller und genauer
Das Update erzielte in simulierten Prüfungen bessere Ergebnisse als GPT-3.5. Außerdem erweitert es ChatGPT um die Möglichkeit, Bilder zu verarbeiten. Anfänglich ist die neue Funktion jedoch einem Partner von OpenAI vorbehalten. weiterlesen
GPT-4 kostenlos nutzen: Über Umwege schon jetzt möglich
Das lang erwartete neue Sprachmodell GPT-4 von OpenAI ist jetzt erschienen. ChatGPT-Nutzer können GPT-4 aber nur nutzen, wenn sie auf die kostenpflichtige Plus-Version umsteigen. Doch es geht auch völlig kostenlos. Wir verraten wie. weiterlesen