Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GREEN
So 13.08.2023
Quelle: sportschau.de vom So 13.08.2023 14:13
DFB ermittelt - Fürths Green offenbar rassistisch beleidigt
Der Deutsche Fußball-Bund hat Ermittlungen aufgenommen, nachdem Julian Green von der SpVgg Greuther Fürth während des Pokalspiels beim Halleschen FC rassistisch beleidigt worden sein soll.
Do 04.11.2021
Do 16.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 16.09.2021 07:06
DIC Asset AG emittiert ersten Green Bond in Höhe von 400 Mio. Euro
Die DIC Asset AG, ISIN: DE000A1X3XX4, eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, hat heute erstmals in der Unternehmensgeschichte eine ...
Mi 15.09.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 15.09.2021 21:40
Lyxor bringt ETF auf Green Bonds
Lyxor offeriert Anlegern einen neuen ETF, mit dem auf Green Bonds von Unternehmensanleihen weltweit gesetzt werden kann.
Fr 16.07.2021
Quelle: FOCUS Money vom Fr 16.07.2021 17:00
Die Mail von Merz - Green Deal der EU ist gut gemeint, doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail
Am Mittwoch dieser Woche hat die EU-Kommission ihr Maßnahmenpaket für den Klimaschutz vorgelegt. "Fit for 55" sollen wir alle innerhalb der nächsten zehn Jahre werden. Wer wollte dem widersprechen? Aber der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Von FOCUS-Online-Friedrich Merz
Mi 31.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.03.2021 12:05
Warum eigentlich Green Bonds?
Warum eigentlich Green Bonds?Deine S IMMO AG hat einen Green Bond begeben - aber warum eigentlich? ...
Di 26.01.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 26.01.2021 09:35
Gute Nachfrage für neue Green Bonds
Börsen-Zeitung, 26.1.2021 kjo Frankfurt - Die gute Nachfrage nach Green Bonds ist ganz offenkundig ungebrochen. Auch zum Wochenauftakt hatten die Emittenten ...
Mo 25.01.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 25.01.2021 21:05
Krise befeuert Green und Social Bonds
Die Covid-19-Krise hat dem Kapitalmarktsegment der Green und Social Bonds nochmals einen kräftigen Schub gegeben. Insbesondere ab September nahm die Emissionstä ...
So 26.07.2020
Quelle: Stern vom So 26.07.2020 10:53 Fleetwood
Leben als Achterbahnfahrt: Genialer Gitarrist, Drogen-Junkie, Kult-Anhänger: Fleetwood-Mac-Mitgründer Peter Green tot
Sein Leben glich einer Achterbahnfahrt: Nach einem rasanten Aufstieg mit Fleetwood Mac ging es steil bergab und dann langsam wieder aufwärts. Nun ist der Bluesrock-Gitarrist Peter Green im Alter von 73 Jahren gestorben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.07.2020 10:35
Fleetwood-Mac-Mitgründer Peter Green ist tot
Genialer Gitarrist, Drogen-Junkie, Kult-Anhänger: Der Mitgründer der Band Fleetwood Mac, Peter Green, ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Quelle: Stern vom So 26.07.2020 08:40
Peter Green: Fleetwood-Mac-Mitgründer ist gestorben
Die Gitarren-Legende und Fleetwood-Mac-Mitgründer Peter Green ist tot. Der Brite starb im Alter von 73 Jahren.
Sa 25.07.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.07.2020 22:16
Bluesgitarrist: Fleetwood Mac-Gründer John Green ist tot
Der Gitarrist John Green war nur wenige Jahre Mitglied von Fleetwood Mac, prägte aber den Sound der Band. Nun ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.07.2020 21:47
Fleetwood-Mac-Mitbegründer Peter Green gestorben
Fleetwood-Mac-Mitbegründer Peter Green ist gestorben. Der britische Gitarrist stand hinter Welthits wie "Albatross" und "Oh Well".
Di 13.08.2019
Quelle: Stern vom Di 13.08.2019 11:41
Jeremy Meeks und Chloe Green: Ex-Knacki liebt Milliarden-Erbin - doch nun ist alles vorbei
Die Beziehung von Jeremy Meeks und Chloe Green sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Jetzt soll sich das Paar endgültig getrennt haben. Sie zeigt sich bereits mit einem neuen Mann an ihrer Seite.
Do 21.12.2017
Quelle: TAZ vom Do 21.12.2017 19:45
Kommentar Rücktritt von Damian Green: Westminster-Winkelzüge
Die Enthüllungen über mehrere Kabinettsmitglieder schwächen die Regierung und machen Theresa May angreifbar. Ihre Gegner können sich freuen. mehr...
Quelle: Stern vom Do 21.12.2017 11:42
Britischer Vizepremierminister Green tritt nach internen Ermittlungen zurück
Der britische Vize-Regierungschef Damian Green, einer der engsten Vertrauten von Premierministerin Theresa May, ist zurückgetreten.
Quelle: TAZ vom Do 21.12.2017 09:22
Sexismus-Vorwürfe gegen Damian Green: Britischer Vize-Premier tritt zurück
Mit Damian Green verliert Premierministerin May bereits das dritte Kabinettsmitglied. Damit wachsen die Zweifel, ob sich die Regierung noch lange halten kann. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.12.2017 08:00
Sexuismus-Skandal: Britischer Vize-Premier Damian Green tritt zurück
Damian Green ist bereits das dritte Kabinettsmitglied, das Premierministerin May verliert. Mit jedem Rücktritt wachsen die Zweifel, ob sich die Regierung noch lange halten kann.
Mi 20.12.2017
Quelle: Focus vom Mi 20.12.2017 22:38
Belästigungs- und Porno-Vorwürfe - May verliert ihren engsten Verbündeten: Britischer Vize-Premierminister tritt zurück
Der britische Vize-Premierminister und Kabinettschef Damian Green ist am Mittwochabend in London zurückgetreten. Der 61-jährige galt als engster Verbündeter von Premierministerin Theresa May im Kabinett.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.12.2017 22:24
Belästigungsvorwüfe: Britischer Vize-Premierminister Damian Green tritt zurück
Der britische Vize-Premierminister und Kabinettschef Damian Green ist am Mittwochabend in London zurückgetreten. Der 61-jährige galt als engster Verbündeter...
Quelle: Stern vom Mi 20.12.2017 22:15
News des Tages: Belästigungsvorwürfe: Britischer Vize-Premier Damian Green tritt zurück
Union und SPD wollen bis 12. Januar Sondierung beenden +++ Schweizer gewinnt 135 Millionen Euro +++ 82-Jähriger Geisterfahrer stirbt auf A31 +++ Vandalen zerschlagen Dinosaurier-Fußabdruck +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
So 21.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 21.05.2017 21:24 Auer
Siege für Auer und Green
Nach dem Mercedes-Sieg durch den Österreicher Lucas Auer auf dem Lausitzring am Samstag stand einen Tag später Audi mit dem Briten Jamie Green an der Spitze.
Mi 21.12.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 21.12.2016 16:09
Zweite Liga: Stuttgart verpflichtet Bayern-Talent Green
Einst galt er als eines der größten Talente beim FC Bayern. Dann wurde es ruhig um Julian Green. Nun versucht der US-Amerikaner seine Karriere in Schwung zu bringen - in der zweiten Liga.
Mo 01.08.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 01.08.2016 09:43
US-Tour - Green genießt die seltene Hauptrolle
Im Land seines Vaters wirbt US-Boy Julian Green erfolgreich für den FC Bayern - und für sich selbst. Der junge Stürmer weiß, dass sein Weg «steinig und hart» ist. Trainer Ancelotti lobt den Youngster, zeigt ihm aber auch ehrlich die harte Situation im Luxuskader auf.
Quelle: SPORT1 News vom Mo 01.08.2016 00:01
Hoppla, wo kommt Green denn her?
Vor zwei Jahren war Julian Green schon einmal mit dem FC Bayern in den USA unterwegs und sagte einen Satz, dem seine damals 19 Lebensjahre aus jedem Atemzug quillten: "Ich habe einfach nur Spaß."Kein Wunder, war er damals doch das nächste große Ding im US-amerikanischen Fußball, hatte gerade im Achtelfinale gegen Belgien eines der Tore der WM in Brasilien erzielt und schrieb Autogramme im Akkord.Green nimmt es lockerHeute reist er wieder durch seine Heimat im Münchner Trikot und gibt nach drei Toren in 35 Minuten gegen Inter Mailand und gibt Sachen von sich wie: "Ich bin ein Stürmer, Tore schießen ist immer gut für mich. Aber das ist Fußball. Am einen Tag ist es nicht so gut, am anderen ist es besser."Und: "Morgen ist ein neuer Tag und ich werde hart arbeiten und weitermachen." Sinnvoller Gedanke.Zwischen diesen beiden Julian Greens liegen 24 Monate mit gerade einmal 45 mehr oder weniger ernsthaften Fußballspielen, in denen ihm zehn Tore gelangen. 28 Partien und alle zehn Treffer davon sammelte er in der vergangenen Saison bei Bayerns zweiter Mannschaft in der Regionalliga.Der Rest verteilt sich auf sein Leih-Jahr beim Hamburger SV direkt nach der ersten spaßigen US-Tour, einen Champions-League-Einsatz für die Bayern sowie ein paar Länderspiele für die A-Mannschaft und die U23-Auswahl der USA.Ancelotti lobtKein Wunder, dass Green vorsichtig geworden ist. Trainer Carlo Ancelotti lobte die Gala des Angreifers zwar: "Er hat wirklich gut gespielt. Er war bereit im Strafraum. Die Mannschaft hat die Angriffe gut aufgebaut und Julian war bereit, sie abzuschließen." So ähnlich hatte sich aber auch Vorgänger Pep Guardiola geäußert und das Talent anschließend weggeschickt.Für Ancelotti ist klar: "Wir haben nichts Besonderes für ihn geplant. Er ist bei uns, er trainiert mit uns und er wird die Chance bekommen zu spielen." Wann und wo, das bleibt natürlich offen. Garantien gibt es nicht, wäre auch seltsam, wenn er bekommen würde, was zum Beispiel Mario Götze nicht bekam.Schlimmes Jahr beim HSVGreens letzter Versuch, sich bei einem anderen Klub zu empfehlen, scheiterte krachend: Beim HSV kam er auf 199 Pflichtspielminuten, null Tore, dafür umso mehr Zoff. Im Februar 2015 versetzte ihn Trainer Joe Zinnbauer zur U23, Green weigerte sich zunächst, in der Regionalliga zu spielen. Ein Einsatz für Hamburgs zweite Mannschaft kam schließlich zustande - meist blieb Green nicht mehr als Training.Nach seiner Rückkehr zu den Bayern wusste Guardiola immer noch nichts mit ihm anzufangen, obwohl mit Claudio Pizarro ein interner Konkurrent den Verein verließ.Jetzt spielt Green - der wie Philipp Lahm von Roman Grill beraten wird - um seine letzte Chance in München. Die Bayern hätten ihn wohl schon im vergangenen Jahr abgegeben, doch es fand sich kein Abnehmer. Die Lösung in der Regionalliga hat sich in seinem letzten Vertragsjahr auch erledigt: Green bestätigte im kicker, dass er in Absprache mit dem Verein nicht mehr für Bayerns U23 auflaufen werde.Green als Option hinter LewandowskiFür ihn spricht: Nach Götzes Abgang hat Ancelotti mit Thomas Müller nur noch eine natürliche Alternative für Robert Lewandowski in der Sturmmitte. Green kann den Polen positionsgetreu ersetzen, ohne dass Müller zwangsweise eine andere Rolle auf dem Feld bekommt.Doch egal ob sich die Bayern für diese Option entscheiden oder einen anderen Klub zugreifen lassen: Green spielt noch ein paar Wochen im Schaufenster, um sich für mehr Pflichtspielminuten da oder dort zu empfehlen.Die nächste Gelegenheit hat er beim letzten Stopp der USA-Reise gegen Real Madrid in New Jersey (in der Nacht auf Donnerstag, 4. August, ab 1.30 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 sowie im kostenlosen LIVESTREAM).
So 17.07.2016
Quelle: sportschau.de vom So 17.07.2016 14:20 DTM
DTM in Zandvoort - Green feiert ersten Saisonerfolg
Audi-Pilot Jamie Green konnte die Mercedes-Dominanz bei der DTM in Zandvoort durchbrechen und am Sonntag seinen ersten Saisonsieg feiern. Bitter lief es für Samstagssieger Robert Wickens.
So 31.05.2015
Quelle: N24 Sport vom So 31.05.2015 16:20
DTM - DTM: Green auch am Sonntag bei Audi-Demonstration vorn
Die Audi-Festspiele in der DTM gehen weiter, die chancenlose Konkurrenz schaut in die Röhre: Pole-Setter Jamie Green (Großbritannien) sicherte sich am Sonntag beim Fünffacherfolg der...
Quelle: SPORT1 News vom So 31.05.2015 15:35
Green setzt Siegesserie fort
Die Audi-Festspiele in der DTM gehen weiter, die chancenlose Konkurrenz schaut in die Röhre: Pole-Setter Jamie Green (Großbritannien) sicherte sich am Sonntag beim Fünffacherfolg der Ingolstädter auf dem Lausitzring auch den zweiten Siegerpokal des Wochenendes.Hersteller Audi jubelte damit zum vierten Mal im vierten von 18 Saisonrennen und triumphierte sogar zweimal auf der "Mercedes-Strecke" Lausitzring (elf von 15 Siegen bis 2014).Im neuen Sonntags-Rennformat über 60 Minuten plus eine Runde verwies Green, der seinen Vorsprung in der Fahrerwertung auf 75 Punkte ausbaute, seinen ersten Verfolger Mattias Ekström (Schweden/58 Punkte) und Miguel Molina (Spanien) auf die Plätze.Die Markenkollegen Timo Scheider (Braubach) und Edoardo Mortara (Italien) komplettierten den Audi-Triumph. Bereits am Samstag hatten Green, Mortara, Ekström und Molina für einen Audi-Vierfacherfolg gesorgt.Die Konkurrenz muss mehr und mehr ihre Chancenlosigkeit erkennen: Bester Nicht-Audi war der Spanier Daniel Juncadella (Mercedes) auf Rang sechs, schnellster BMW-Pilot der Belgier Maxime Martin als Achter.Formel-1-Ersatzfahrer Pascal Wehrlein (20/Mercedes) erlebte am Ort seines ersten DTM-Sieges einen schwarzen Tag. Der Worndorfer kam nicht über Platz 14 hinaus.Vorjahresmeister Marco Wittmann (Markt Erlbach/BMW) erwischte ein Rennen zum Vergessen: Von Position 16 gestartet, wurde er von Mercedes-Pilot Robert Wickens (Kanada) in der ersten Runde ins Kiesbett gedrängt, fiel ans Ende des Feldes zurück und kam als 18. ins Ziel.Die Saisonrennen Nummer fünf und sechs finden am 27./28. Juni beim Audi-"Heimspiel" auf dem Norisring in Nürnberg statt.
Sa 02.05.2015
Quelle: N24 Sport vom Sa 02.05.2015 17:21
DTM - Green gewinnt Auftaktrennen in Hockenheim
Audi-Pilot Jamie Green (Großbritannien) hat den ersten Lauf der DTM-Saison 2015 auf dem Hockenheimring gewonnen.
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 02.05.2015 16:12
DTM-Saisonauftakt: Jamie Green siegt auf dem Hockenheimring
Start-Ziel-Sieg zum Auftakt: Audi-Pilot Jamie Green hat einen perfekten Start in die DTM-Saison hingelegt. Auf dem Hockenheimring gewann der Brite vor zwei Mercedes-Piloten.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 02.05.2015 15:45
Green gewinnt Auftaktrennen in Hockenheim
Audi-Pilot Jamie Green (Großbritannien) hat den ersten Lauf der DTM-Saison 2015 auf dem Hockenheimring gewonnen.Bei der Premiere des neuen Formats über 40 Minuten Renndauer plus eine Runde verwies der Pole-Setter bei seinem achten DTM-Sieg die beiden Mercedes von Formel-1-Testfahrer Pascal Wehrlein (Worndorf) und Paul Di Resta (Großbritannien/Mercedes) auf die Plätze zwei und drei.Zweitbester Deutscher in dem turbulenten Rennen mit zwei Safety-Car-Phasen war Ex-Meister Mike Rockenfeller (Neuwied/Audi) auf Rang fünf. Vorjahreschampion Marco Wittmann (Markt Erlbach/BMW) verbesserte sich von Startplatz 14 noch auf Rang neun. Achter wurde Markenkollege Timo Glock (Wersau), der sich von Position 20 nach vorn kämpfte.Der hochgewettete Vizemeister Mattias Ekström (Schweden/Audi) musste aufgrund einer Kollision einen unplanmäßigen Boxenstopp einlegen blieb als Zwölfter ohne Punkte.Am Sonntag (13.45 Uhr) wird auf dem Traditionskurs in Baden-Württemberg der zweite Saisonlauf über 60 Minuten plus eine Runde ausgetragen.Das Qualifying startet um 10.35 Uhr.
Do 09.10.2014
Quelle: GMX Sport vom Do 09.10.2014 18:17
Klinsmann schickt verletzten Green zurück nach Hamburg
US-Nationaltrainer Jürgen Klinsmann muss in den Freundschafts-Spielen in Hartford gegen Ecuador und in Boca Raton gegen Honduras auf Julian Green verzichten....
Mo 24.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.09.2012 13:24
Leute: Green-Day-Sänger Armstrong nach Ausraster auf Entzug
Di 04.09.2012
Quelle: NTV vom Di 04.09.2012 16:13
Gute Chancen für "Green Economy": Berlin hofft auf Wirtschaftswunder
So 01.07.2012
Quelle: SPORT1 News vom So 01.07.2012 16:00