Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GUATEMALA
Di 29.08.2023
Quelle: TAZ vom Di 29.08.2023 16:46
Nach der Wahl in Guatemala: Angriffe des "Pakts der Korrupten"
Guatemalas Wahlgericht bestätigt den Sieg des Antikorruptionskandidaten Bernardo Arévalo. Gleichzeitig lässt ein Richter dessen Partei suspendieren. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.08.2023 15:28
Guatemala: Kann Bernardo Arévalo ohne Partei Präsident werden?
Bernardo Arévalo steht nun auch offiziell in Guatemala als Wahlsieger fest. Doch die Justiz versucht abermals, gegen seine Partei vorzugehen.
Mo 21.08.2023
Quelle: Stern vom Mo 21.08.2023 18:04
Wahlen: Guatemala: Korruptionsbekämpfer wird neuer Präsident
Die Menschen feiern mit Hupkonzerten und tanzen auf den Straßen nach dem Wahlsieg des Sozialdemokraten Arévalo. Auf Plakaten ist zu lesen: "Der Frühling ist da". Die Erwartungen sind groß.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.08.2023 16:56
Guatemala wählt einen Anti-Korruptions-Politiker. Doch wird er sein Amt auch antreten können?
Der Aussenseiter Bernardo Arévalo hat die Präsidentschaftswahl klar gewonnen. Der Sozialdemokrat und Diplomat will eine neue politische Ära einleiten. Der konservativen Elite wird dies nicht gefallen.
Quelle: TAZ vom Mo 21.08.2023 16:39
Reformer Areválo siegt in Guatemala: Kampf gegen Korruption wird hart
Die Justiz in Guatemala ist zutiefst korrupt. Der neue Präsident Areválo hat nur eine Chance, wenn er internationale Unterstützung erhält. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 21.08.2023 16:34
Linker gewinnt Stichwahl | Guatemala: Arévalo besiegt Pakt der Korrupten
Sozialdemokrat gewinnt Stichwahl in Guatemala gegen etablierte Kandidatin Sandra Torres
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.08.2023 15:21
Kommentar: Ein historischer Tag für Guatemala
Bernardo Arévalo ist der neue Präsident Guatemalas. Er hat einen Großteil der indigenen Bevölkerung des Landes hinter sich.
Quelle: TAZ vom Mo 21.08.2023 10:29
Guatemala wählt Antikorruptionskandidat: Der "Kandidat der Hoffnung" siegt
Bernardo Arévalos Sieg gegen das korrupte Establishment ist so eindeutig, dass der scheidene Präsident eine geordnete Übergabe versprechen muss. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 21.08.2023 10:15
Sozialdemokrat Arévalo setzt sich bei Präsidentschaftswahl in Guatemala durch
In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Guatemala hat sich der Sozialdemokrat Bernardo Arévalo durchgesetzt. Der 64-Jährige siegte nach Angaben des Obersten Wahlgerichts (TSE) am Sonntag mit deutlichem Vorsprung nach Auszählung fast aller Stimmen mit 59 Prozent gegen seine Rivalin Sandra Torres. Torres, die ebenfalls den Sozialdemokraten angehört, holte demnach rund 36 Prozent der Stimmen. "Das ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.08.2023 08:52
"Historische Wahlbeteiligung": Sozialdemokrat Arévalo gewinnt Präsidentschaftswahl in Guatemala
Der Sozialdemokrat setzte sich gegen seine Konkurrentin Torres durch und holte 59 Prozent der Stimmen. Arévalo hatte versprochen, das Bildungssystem in Guatemala zu verbessern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.08.2023 08:52 Arévalo
Guatemala: Linker Kandidat Bernardo Arévalo gewinnt Präsidentschaftswahl
Arévalo konnte sich bei der Stichwahl in Guatemala gegen Sandra Torres durchsetzen. Erstmals seit zwölf Jahren steht damit kein rechter Politiker an der Staatsspitze.
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.08.2023 07:07
Sozialdemokrat Arévalo gewinnt Präsidentschaftswahl in Guatemala
Überraschungskandidat Arévalo geht als Sieger aus den Präsidentschaftswahlen in Guatemala hervor. Der Mitte-links-Politiker gilt in dem mittelamerikanischen Land als Hoffnungsträger.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.08.2023 06:31
Aussenseiter Arévalo wird neuer Staatschef in Guatemala
Bernardo Arévalo gewinnt die Stichwahl ums Präsidentenamt in Guatemala. Der Sozialdemokrat ist ein überraschender Sieger.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.08.2023 06:23
Stichwahl: Guatemala wählt linken Bernardo Arévalo zum Präsidenten
Der Mitte-links-Politiker Bernardo Arévalo wird neuer Staatschef in Guatemala. Sein Wahlsieg könnte in dem zentralamerikanischen Land eine neue Ära einläuten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.08.2023 05:52
Präsidentenwahl in Guatemala: Anti-Korruptionskämpfer wird neuer Staatschef in Guatemala
Bernardo Arévalo verkörpert die Hoffnung auf einen Wandel - gegen alle Widerstände und den "Pakt der Korrupten". In der Stichwahl setzt er sich gegen die Ex-First Lady Sandra Torres durch.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.08.2023 05:14
Außenseiter wird neuer Staatschef in Guatemala
Der Sozialdemokrat Arévalo hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Guatemala gewonnen. Der 64-Jährige setzte sich nach Angaben des Obersten Wahlgerichts mit deutlichem Vorsprung gegen seine Rivalin Torres durch.
Quelle: Focus vom Mo 21.08.2023 05:11
Stichwahl gegen Konkurrentin - Sozialdemokrat Arévalo gewinnt Präsidentschaftswahl in Guatemala
Der Sozialdemokrat Bernardo Arévalo hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Guatemala gewonnen. Der 64-Jährige setzte sich nach Angaben des Obersten Wahlgerichts (TSE) am Sonntag mit deutlichem Vorsprung gegen seine Rivalin Sandra Torres durch.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.08.2023 04:50
Wahlen: Außenseiter wird neuer Staatschef in Guatemala
Ein turbulenter Wahlkampf um das Präsidentenamt in Guatemala geht zu Ende. Überraschungskandidat Bernardo Arévalo setzt sich bei der Stichwahl am Sonntag durch.
Quelle: NTV vom Mo 21.08.2023 04:48
Arévalo sollte verhindert werden: Überraschungskandidat gewinnt Guatemala-Wahl
Die politische Elite sowie die Staatsanwaltschaft wollten das eigentlich vermeiden: Der neue Präsident Guatemalas heißt Bernardo Arévalo. Der Sozialdemokrat setzt sich in der Stichwahl durch und will nun gegen Korruption vorgehen.
Mo 26.06.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.06.2023 18:06
Wahl in Guatemala: Außenseiter erreicht überraschend Stichwahl
Damit hatte keiner gerechnet: In Guatemala hat der linke Präsidentschaftskandidat Arevalo überraschend die Stichwahl erreicht. Sein angekündigter Kampf gegen die Korruption, verfing bei den Wählern. Von A. Demmer und J. Mügel.
Mi 12.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.01.2022 11:39
Mexiko: 38 Migranten aus Guatemala in Lkw entdeckt
Bei einem Verkehrsunfall haben sich mehrere Migranten leicht verletzt. Immer mehr Menschen aus Südamerika versuchen, vor Armut und Gewalt in die USA zu fliehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.01.2022 09:24
Deutscher Tourist in Guatemala tot aufgefunden
Die Leiche eines 53-jährigen Deutschen wurde in Guatemala nahe einer archäologischen Stätte aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 12.01.2022 06:58
In Maya-Ruinen entdeckt: Deutscher Tourist in Guatemala tot aufgefunden
Der Mann hatte einen Nationalpark im Land alleine erkundet.
Fr 05.11.2021
Quelle: Bild vom Fr 05.11.2021 09:31
Brutaler Raubüberfall - Deutsche Lehrerin in Guatemala erschossen
In Guatemala ist eine etwa 60 Jahre alte deutsche Frau erschossen worden.Foto: Quelle: Bomberos Voluntarios/Twitter
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.11.2021 07:54
Deutsche in Guatemala erschossen
In Guatemala-Stadt ist eine deutsche Staatsbürgerin bei einem bewaffneten Angriff ums Leben gekommen. Die Täter raubten sie erst aus und erschossen sie dann durchs offene Autofenster.
Mo 18.01.2021
Quelle: Stern vom Mo 18.01.2021 08:14
Video: Flüchtlingskarawane in Guatemala gestoppt
Viele Migranten, die eigentlich in die USA wollten, kehrten um.
So 17.01.2021
Quelle: Stern vom So 17.01.2021 13:52
An der Grenze zu Guatemala: Auf der Flucht vor Armut und Gewalt: Tausende Migranten marschieren Richtung USA
Die Corona-Pandemie und zwei Hurrikans haben die Lebenslage vieler Menschen in Honduras extrem verschärft. Tausende wollen nun in die USA gelangen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.01.2021 12:11
Migration: Tausende honduranische Migranten überqueren Grenze nach Guatemala
Etwa 9.000 Menschen haben sich von Honduras auf den Weg in die USA gemacht. Derzeit bewegen sie sich auf die verstärkt gesicherte Grenze zwischen Guatemala und Mexiko zu.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.01.2021 11:15
Honduras: Mehr als 9.000 Geflüchtete erreichen Guatemala
Erneut fliehen Tausende vor Armut, Gewalt und den Folgen von Naturkatastrophen aus Honduras in Richtung USA. Die US-Regierung warnt Geflüchtete vor "Zeitverschwendung".
Quelle: Neues Deutschland vom So 17.01.2021 10:36
Tausende Migranten erreichen Guatemala
Zu Fuß wollen sie über Guatemala nach Mexiko und dann in die USA gelangen
Mo 23.11.2020
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 18:08
Proteste in Guatemala: Parlament zieht Haushaltsentwurf zurück
(marketscreener.com) Nach zwei Tagen teils heftiger Proteste in Guatemala hat das Parlament den umstrittenen Haushaltsplan für das kommende Jahr zurückgezogen. "Mit dem Ziel, die Regierbarkeit des Landes und den sozialen Frieden zu bewahren, haben wir beschlossen, das Haushaltsverfahren zu suspendieren", sagte der Parlamentspräsident Allan...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachric ...
Quelle: Stern vom Mo 23.11.2020 07:31
Demonstranten in Guatemala gehen erneut gegen Regierung auf die Straße
In Guatemala sind am zweiten Tag in Folge Demonstranten gegen den umstrittenen Staatshaushalt für das kommende Jahr auf die Straße gegangen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 23.11.2020 06:33
Neuerlich Proteste gegen die Regierung in Guatemala
Den zweiten Tag in Folge sind in Guatemala am Sonntag zahlreiche Menschen gegen das umstrittene Budget für 2021 auf die Straße gegangen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.11.2020 03:36
Hunderte Demonstranten protestieren in Guatemala erneut gegen das im Eilverfahren verabschiedete Budget ihrer Regierung
So 22.11.2020
Quelle: TAZ vom So 22.11.2020 17:53
Protest in Guatemala: Korruption und Sozialabbau
Aus Protest gegen den neuen Haushaltsplan der Regierung gehen in Guatemala Tausende auf die Straße. Viele fordern den Rücktritt des Präsidenten. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom So 22.11.2020 17:12
Heiße Wut in Guatemala
Während Protesten gegen Haushalt geht Polizei hart gegen Demonstranten vor
Fr 17.01.2020
Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.01.2020 04:53
Tausend Flüchtlinge durchbrechen Grenze zu Guatemala
Mehr als tausend Flüchtlinge aus Honduras haben Berichten zufolge die Grenze zu Guatemala durchbrochen. Auf der Flucht vor Gewalt und Armut wollen die Menschen die USA erreichen.
Mo 12.08.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 12.08.2019 20:38
Guatemala verharrt im Krisenzustand
Unter Präsident Jimmy Morales haben sich Guatemalas chronische Probleme Armut, Korruption und Staatsversagen verschärft. Vom künftigen Präsidenten Alejandro Giammatei sind keine wesentlichen Reformimpulse zu erwarten.
Quelle: diepresse.com vom Mo 12.08.2019 18:16
Guatemala auf Kollisionskurs mit Trump
Hardliner Giammattei siegte bei der Präsidentenwahl.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.08.2019 13:45
Guatemala: Bloß weg hier
Für viele Guatemalteken ist Auswanderung die einzige Option auf ein besseres Leben - daran wird auch der neue, rechtskonservative Präsident Giammattei nichts ändern.
Quelle: TAZ vom Mo 12.08.2019 13:28
Präsidentschaftswahl in Guatemala: Das größere Übel
Alejandro Giammattei heißt der neue Präsident Guatemalas. Der Rechtskonservative ist für die Wiedereinführung der Todesstrafe. mehr...
Quelle: T-Online vom Mo 12.08.2019 11:37
Guatemala geht auf Konfrontationskurs zu Trump
Erst im Juli hat Trump ein Asylabkommen durchgedrückt, das Guatemala zu einem sicheren Drittstaat und damit zu einem Puffer gegen die Immigration in die USA macht. Dagegen wehrt sich nun der neue Präsident. Guatemalas künftiger Präsident steuert im Einwanderungsstreit mit den USA auf Konfrontationskurs. Der Sieger der Wahl vom Sonntag, Alejandro Giammattei, sagte, er hoffe, das von US-Präsident... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.08.2019 11:37 Trump
Guatemala: Neuer Präsident stellt sich gegen Trump
Der Konservative Alejandro Giammattei ist zum neuen Präsidenten Guatemalas gewählt worden. Er möchte das Flüchtlingsabkommen mit den USA rückgängig machen.
Quelle: NTV vom Mo 12.08.2019 10:56 Trump
Ärger wegen Migranten-Abkommen: Guatemala stellt sich gegen Trump
Ein fragwürdiges Abkommen macht Guatemala zu einem Pufferstaat im Kampf gegen die Immigration in die USA. Alejandro Giammattei, der künftige Präsident des zentralamerikanischen Landes, will die Vereinbarung abändern. Damit geht der konservative Politiker auf Konfrontationskurs zu US-Präsident Trump.
Sa 27.07.2019
Quelle: Stern vom Sa 27.07.2019 08:22
Neuer sicherer Drittstaat: USA und Guatemala unterzeichnen Migrationsabkommen
Die US-Regierung will, dass Migranten Asyl in Guatemala beantragen statt an der amerikanischen Südgrenze. Nun unterzeichnen beide Länder ein umstrittenes Abkommen - nachdem Donald Trump massiv Druck gemacht hatte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 27.07.2019 08:17
Neuer sicherer Drittstaat: USA und Guatemala unterzeichnen Migrationsabkommen
Die US-Regierung will, dass Migranten Asyl in Guatemala beantragen statt an der amerikanischen Südgrenze. Nun unterzeichnen beide Länder ein umstrittenes Abkommen - nachdem Donald Trump massiv Druck gemacht hatte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 27.07.2019 07:41
USA: Migranten sollen in Guatemala Asyl beantragen
Unter Druck von Trump hat Guatemala ein Abkommen mit den USA unterzeichnet. Demnach müssen Durchreisende dort Asyl beantragen und können dies nicht mehr in den USA tun.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 27.07.2019 04:44
USA und Guatemala unterzeichnen Migrationsabkommen
Die USA und Guatemala haben Guatemala in einem Abkommen zu einem «sicheren Drittstaat» erklärt. Damit soll die Zahl der Migranten und Flüchtlinge an der amerikanischen Südgrenze reduziert werden.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.07.2019 04:00
USA und Guatemala schließen Asylabkommen
Die USA haben ein umstrittenes Migrationsabkommen mit Guatemala unterzeichnet. Das zentralamerikanische Land gilt künftig für Asylsuchende als "sicherer Drittstaat". Die Kritik von Menschenrechtlern kam umgehend.
Quelle: NTV vom Sa 27.07.2019 01:17
"Sicherer Drittstaat": USA und Guatemala unterzeichnen Asylgesetz
Guatemala wird immer wieder von Gewalt erschüttert. Trotzdem ist das mittelamerikanische Land künftig ein "sicherer Drittstaat", in dem andere Migranten auf dem Weg in die USA Asyl beantragen müssen. Die guatemaltekische Regierung beugt sich damit dem Druck aus den USA.
Mo 17.06.2019
Quelle: NTV vom Mo 17.06.2019 03:59
Präsidentenwahl in Guatemala: Eine Favoritin - und noch mehr Korruption
Gewalt und Korruption gehören zu den größten Problemen Guatemalas. Viele Bürger flüchten in Richtung USA. Für die Favoriten bei der Präsidentenwahl ist das aber nur eine Randnotiz.
Mi 26.12.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.12.2018 09:38
US-Migrationspolitik: Wieder stirbt ein Kind aus Guatemala an der US-Grenze
Nach dem Tod einer 7-Jährigen an der US-Grenze, ist nun auch ein Junge (8) gestorben. Er war zuvor aus der Klinik entlassen worden.
Fr 08.06.2018
Quelle: T-Online vom Fr 08.06.2018 11:27 Vulkanausbruch
Über 100 Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala
Nach dem verheerenden Vulkanausbruch in Guatemala ist die Zahl der Toten auf mehr als 100 gestiegen. Die Katastrophe beschäftigt auch die Justiz. Die Zahl der Toten durch den Vulkanausbruch in Guatemala ist auf 109 gestiegen. Das teilte das rechtsmedizinische Institut Inacif mit. Angesichts der hohen Opferzahl leitete die Staatsanwaltschaft des mittelamerikanischen Landes Ermittlungen dazu ein,... ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.06.2018 07:37
Zahl der Toten in Guatemala auf 109 gestiegen - Mehr als 100 Menschen noch vermisst
Die Zahl der Todesopfer nach dem Vulkanausbruch in Guatemala ist auf 109 gestiegen. Die Staatsanwaltschaft will untersuchen, ob die Menschen rechtzeitig in Sicherheit gebracht worden sind.
Quelle: diepresse.com vom Fr 08.06.2018 05:52
Behörden versagt? Über 100 Tote nach Vulkanausbruch in Guatemala
Unter den Todesopfern befindet sich ein achtjähriger Bub, mehr als 100 Menschen werden vermisst. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.06.2018 05:00
Vulkanausbruch: Opferzahl in Guatemala steigt auf 109
Nach dem Vulkanausbruch in dem mittelamerikanischen Land ist die Zahl der Toten weiter gestiegen. Angesichts der vielen Opfer ermittelt die Staatsanwaltschaft, ob Gebiete zu spät evakuiert wurden.
Do 07.06.2018
Quelle: Südkurier vom Do 07.06.2018 12:27
99 Tote nach Vulkanausbruch in Guatemala geborgen
Nach der Vulkankatastrophe in Guatemala arbeiten die Behörden an der Identifikation der Opfer. Die US-Luftwaffe unterstützt das Land und wird mehrere Kinder zur Behandlung nach Texas ausfliegen. Derweil wälzt sich ein neuer Lavastrom den Feuervulkan hinunter.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.06.2018 09:31
Guatemala: Zahl der Toten am Volcán de Fuego steigt auf 99
Vier Tage nach dem Ausbruch des Vulkans werden noch 200 Menschen vermisst. Nun wälzt sich ein neuer Lava-Strom den Berg hinunter - 30 Meter lang und stellenweise bis zu drei Meter hoch.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.06.2018 07:53
Guatemala: Zahl der Toten steigt auf 99
Die Schreckensnachrichten aus Guatemala reißen nicht ab. Mindestens 99 Menschen haben nach dem Ausbruch des Volcán de Fuego ihr Leben verloren. Viele werden noch vermisst.
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.06.2018 07:34
Vulkanausbruch in Guatemala: Einsatzkräfte bergen 99 Leichen - neuer Lavastrom
In Guatemala wälzt sich ein neuer Lavastrom den Feuervulkan hinunter. Noch immer werden viele Menschen vermisst. Die US-Luftwaffe fliegt schwerverletzte Kinder zur Behandlung nach Texas.
Quelle: NTV vom Do 07.06.2018 04:51
Vulkankatastrophe in Guatemala: Zahl der Toten steigt, 190 Menschen vermisst
Nach den jüngsten Vulkanausbrüchen in Guatemala arbeiten die Behörden an der Identifikation der Opfer. Die US-Luftwaffe unterstützt das Land und wird mehrere Kinder zur Behandlung nach Texas ausfliegen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.06.2018 04:17
Guatemala: Zahl der Toten nach Vulkanausbruch steigt auf 99
Nach dem Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala sind mittlerweile 99 Leichen geborgen worden. Inzwischen wächst die Angst vor neuen Eruptionen und Schlammlawinen. Die Rettungsarbeiten werden immer wieder unterbrochen.
Mi 06.06.2018
Quelle: Stern vom Mi 06.06.2018 12:29
Neue heftige Explosion des Feuervulkans in Guatemala
Der Feuervulkan in Guatemala kommt nicht zur Ruhe: Eine heftige Explosion erschütterte am Dienstag die bereits vom vorherigen Ausbruch verwüsteten Ortschaften und zwang die Rettungshelfer, ihre
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.06.2018 10:08
Guatemala: Nahezu alles, was unterhalb des Fuego lebte, ist tot
1,7 Millionen Menschen sind von dem verheerenden Vulkanausbruch betroffen. Rettungskräfte berichten von schmelzenden Schuhsohlen und immer wieder wälzen sich neue Lavaströme den Hang hinab.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.06.2018 08:52
Hilfskräfte suchen nach fast 200 Vermisste nach dem Vulkanausbruch in Guatemala
Zwei Tage nach dem verheerenden Vulkanausbruch in Guatemala werden noch fast 200 Menschen vermisst. Deren Verbleib sei unklar, teilte der Katastrophenschutz des mittelamerikanischen Landes am Dienstag mit.
Quelle: Südkurier vom Mi 06.06.2018 08:27
Fast 200 Vermisste nach Vulkanausbruch in Guatemala
Der Volcn de Fuego in Guatemala sorgt weiter für Gefahr. Nachdem ein erster Ausbruch schon mindestens 70 Menschen das Leben kostete, spuckt der Berg nun wieder Lava. Retter und Arbeiter müssen aus dem Gefahrengebiet gebracht werden.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.06.2018 07:27
In Guatemala geht die Suche nach den Vermissten weiter
Der Volcán de Fuego in Guatemala spuckt weiter Asche und glühende Steine. Es gab zahlreiche Tote. Hunderte Menschen werden noch vermisst. Mehrere Ortschaften mussten evakuiert werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.06.2018 06:40
Fast 200 Vermisste nach Vulkanausbruch in Guatemala
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.06.2018 06:07
Asche, Gas und Lava: Fast 200 Vermisste nach heftigem Vulkanausbruch in Guatemala
Rettungskräfte suchen Tage nach dem Ausbruch des Volcán de Fuego nach Verschütteten.
Quelle: diepresse.com vom Mi 06.06.2018 05:47
200 Vermisste nach heftigem Vulkanausbruch in Guatemala
Nach dem gewaltigen Vulkanausbruch mit Dutzenden Toten werden immer noch viele Menschen vermisst. "Wir kennen ihre Namen, ihr Alter und aus welchen Dörfern sie stammen", sagt der Leiter des Katastrophenschutzes.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.06.2018 04:39
Guatemala: Fast 200 Menschen nach Vulkanausbruch vermisst
Der Volcán de Fuego in Guatemala sorgt weiter für Gefahr. Mindestens 70 Tote wurden bereits gezählt, nach weiteren 200 Menschen wird noch gesucht.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.06.2018 04:26
Fast 200 Vermisste nach Vulkanausbruch in Guatemala
Nach dem Ausbruch des Volcán de Fuego steigt die Zahl der Todesopfer immer weiter. In Asche, Schlamm und Geröll suchen die Rettungskräfte noch immer nach Verschütteten. Derweil brach der Vulkan ein zweites Mal aus.
Quelle: Stern vom Mi 06.06.2018 03:40
Fast 200 Vermisste nach Vulkanausbruch in Guatemala
Zwei Tage nach dem verheerenden Vulkanausbruch in Guatemala werden noch fast 200 Menschen vermisst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.06.2018 03:12
Vulkan in Guatemala bricht wieder aus
Als wäre die Katastrophe noch nicht schlimm genug: Dutzende Tote, überall Asche und Staub. Doch nun ist der Volcán de Fuego in Guatemala wieder ausgebrochen. Retter und Arbeiter werden aus dem Gefahrengebiet gebracht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.06.2018 02:02
Vulkan in Guatemala bricht erneut aus - ganze Ortschaften evakuiert
Der Volcán de Fuego in Guatemala sorgt weiter für Gefahr. Nachdem ein erster Ausbruch schon mindestens 70 Menschen das Leben kostete, spuckt der Berg nun wieder Lava. Retter und Arbeiter müssen aus dem Gefahrengebiet gebracht werden.
Di 05.06.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.06.2018 08:19
Volcán de Fuego : Mehr als 60 Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala
Kilometerweit spuckt der "Feuervulkan" nahe Guatemala-Stadt schwarzen Rauch in die Luft. Aschewolken verdunkeln den Himmel um den Volcán de Fuego, der Lavastrom zerstört ein Dorf.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.06.2018 03:46
Mehr als 65 Tote nach Vulkanausbruch in Guatemala
Nach dem Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala steigt die Zahl der Toten. Bilder zeigen die Angst der Menschen, gegenseitige Hilfe und die zerstörerische Kraft der Natur.
Mo 04.06.2018
Quelle: Stern vom Mo 04.06.2018 23:14
Mindestens 62 Tote nach Ausbruch von Feuervulkan in Guatemala
Mindestens 62 Tote, dutzende Verletzte und tausende Anwohner auf der Flucht - das ist die vorläufige Bilanz eines verheerenden Vulkanausbruchs in Guatemala.
Quelle: T-Online vom Mo 04.06.2018 22:21
Feuervulkan in Guatemala bricht aus
Kilometerweit spuckt der Vulkan in Guatemala Rauch und Asche in die Luft. Tausende müssen fliehen – viele Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben. bei einem Ausbruch des Feuervulkans in Guatemala sind mehrere Menschen ums Leben gekommen, Tausende befanden sich auf der Flucht aus dem Gebiet. Nach Angaben des Zivilschutz des mittelamerikanischen Landes starben 33 Personen, 46 wurden verletz... ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.06.2018 21:47
Ausbruch von Feuervulkan in Guatemala - Mindestens 33 Tote
Mindestens 33 Tote, 46 Verletzte und tausende Anwohner auf der Flucht - das ist die vorläufige Bilanz eines verheerenden Vulkanausbruchs in Guatemala.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 04.06.2018 21:41
Tödlicher Vulkanausbruch in Guatemala: "Die Lava kam zur Tür herein"
Lava und Asche wälzen sich die Hänge des Feuervulkans in Guatemala hinunter - und zerstören ein ganzes Dorf. Die Rettungskräfte kommen nur schwer zu den Menschen durch.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.06.2018 20:28
33 Tote nach Ausbruch von Vulkan in Guatemala
Quelle: diepresse.com vom Mo 04.06.2018 18:04
Südamerika: Feuervulkan hält Guatemala in Atem
16 Stunden dauerte der Ausbruch des Volcán de Fuego. Mindestens 25 Menschen starben, 300 wurden verletzt. Der Ascheregen legte den Flughafen in Guatemala-Stadt lahm.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.06.2018 15:07
Lavastrom in Guatemala reißt 25 Menschen in den Tod
Quelle: diepresse.com vom Mo 04.06.2018 09:14
Tote und Verletzte bei Ausbruch von Feuervulkan in Guatemala
Mindestens 25 Menschen fallen dem Vulkanausbruch zum Opfer. Es soll rund 300 Verletzte geben. Es handelt sich um den schlimmsten Ausbruch des Vulkans seit mehreren Jahren.
Quelle: Südkurier vom Mo 04.06.2018 08:00
Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala
Kilometerweit spuckt der Feuervulkan in Guatemala schwarzen Rauch in die Luft. Aschewolken verdunkeln den Himmel um den Volcn de Fuego, die Asche bedeckt das Land. Etliche Bewohner der Gegend haben keine Chance.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.06.2018 07:59
Mindestens 25 Tote bei Vulkanausbruch in Guatemala
Kilometerweit spuckt der Feuervulkan in Guatemala schwarzen Rauch in die Luft, ein Lavastrom zerstört ein Dorf. Etliche Bewohner der Gegend haben keine Chance.