Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HANAU
Do 20.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 04:57 Anschlag
Rassistischer Anschlag: Gedenkmarsch zum Jahrestag von Hanau - elf Festgenommene
Vor fünf Jahren tötet ein Mann in Hessen neun junge Menschen aus rassistischen Motiven. Bei einer Veranstaltung zur Erinnerung an deren Schicksal kam es zu Festnahmen.
Mi 19.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 20:31
Rassistischer Anschlag: Gedenkmarsch in Berlin zum Jahrestag von Hanau
Vor fünf Jahren tötet ein Mann in Hessen neun junge Menschen aus rassistischen Motiven. In der Hauptstadt erinnern Hunderte Menschen an deren Schicksal.
Quelle: TAZ vom Mi 19.02.2025 17:46
5. Jahrestag des Anschlags: "Die Stadt Hanau ist schuldig"
Am fünften Jahrestag des rassistischen Anschlags gedenken die Angehörige der Opfer. Sie üben scharfe Kritik an den ebenfalls anwesenden Politikern. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.02.2025 16:38
Anschlagsjahrestag: Steinmeier bei Hanau-Gedenken: "Gutes Miteinander" ist nötig
Quelle: Stern vom Mi 19.02.2025 16:38
Anschlagsjahrestag: Steinmeier bei Hanau-Gedenken: "Gutes Miteinander" ist nötig
Bei einer Gedenkveranstaltung wird an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau erinnert. Bundespräsident Steinmeier und Hinterbliebene ergreifen das Wort.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.02.2025 15:31
Fünf Jahre Hanau-Anschlag: Steinmeier ruft zu Zusammenhalt auf
Bei einer Gedenkstunde für die Opfer von Hanau hat Bundespräsident Steinmeier zum Zusammenhalt aufgerufen - und dazu, dem Hass keinen Raum zu geben. Die rassistische Tat sei ein "Anschlag auf unsere liberale Demokratie" gewesen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.02.2025 14:04
Neun Menschen erschossen: Steinmeier: Anschlag in Hanau war Angriff auf Demokratie
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.02.2025 14:04
Gedenkfeier Anschlag Hanau: Steinmeier ruft zu Engagement für Demokratie und gegen Rassismus auf
Fünf Jahre nach dem Anschlag in Hanau mahnt der Bundespräsident, klare Haltung gegen Rassismus zu zeigen. Die Hinterbliebenen kritisieren Versäumnisse der Polizei.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 19.02.2025 14:00
Vor fünf Jahren tötete ein Rechtsextremist in Hanau zehn Menschen. Die Familien der Opfer ringen bis heute mit offenen Fragen
Der Tag des brutalen Anschlags von Hanau jährt sich zum fünften Mal. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufklärung. Bislang ohne Erfolg.
Quelle: NTV vom Mi 19.02.2025 09:50 Wahlkampf
Hanau-Attentat, Wahlkampf, Hass: "Habe trotzdem nie gedacht: Alle Deutsche sind Rassisten"
Nach dem Attentat von Hanau am 19. Februar 2020 sagt die Politik Rechtsextremismus und Rassismus den Kampf an. Fünf Jahre später sei kaum etwas passiert und der Tatendrang verpufft, mahnt die Mutter eines der Opfer. Mit Blick auf den laufenden Wahlkampf passiere gerade sogar eher das Gegenteil.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 19.02.2025 07:11 Anschlag
Fünf Jahre nach Anschlag in Hanau: "Der Friedhof ist unsere Wohnung geworden"
Vor fünf Jahren erschoss ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Um der Ermordeten zu gedenken, kommen Angehörige, Hinterbliebene und Unterstützer zusammen. Der Schmerz ist größer denn je. ...
Quelle: TAZ vom Mi 19.02.2025 07:09
5 Jahre nach dem Attentat von Hanau: Erinnern als leere Geste
Vor fünf Jahren ermordete ein Rassist neun Menschen in Hanau. Fünf Jahre, in denen viel versäumt wurde und die Hinterbliebenen allein gelassen wurden. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.02.2025 06:40
11KM-Podcast: Hanau-Überlebender zwischen Wut und Hoffnung
Der rechtsextremistische Anschlag von Hanau 2020 verändert das Leben von Said Etris Hashemi. Seitdem kämpft er für Aufklärung und Konsequenzen. 11KM über Fehler der Polizei, fehlende Entschuldigungen und das Erinnern.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 19.02.2025 06:16
Hanau: Fünf Jahre Warten auf Gerechtigkeit
Auch fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau warten die Angehörigen auf Aufklärung. Von Behörden und Politik fühlen sie sich im Stich gelassen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.02.2025 06:03
Anschlag in Hanau: Hanau-Gedenken im Schatten des Rechtsrucks
Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Bis heute sind Fragen offen. Außerdem: So funktioniert das neue Wahlrecht nach der Reform.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.02.2025 05:38
Fünf Jahre nach Hanau: Schwere Vorwürfe an die Behörden
Die Angehörigen der Anschlagsopfer von Hanau sind enttäuscht über die Aufarbeitung der rechtsextremen Tat. Bisher gab es kein Gerichtsverfahren. Neue Gutachten werfen Fragen an die hessische Justiz auf. Von Max Bauer.
Di 20.02.2024
Quelle: Bild vom Di 20.02.2024 18:14
Hanau-Gedenkveranstaltung - Chemnitzer Polizei entsorgt abgelegte Blumen
Das Vorgehen der Polizei bei einer Gedenkveranstaltung in Chemnitz löst Kritik aus.Foto: @_C_Nazifrei/X
Quelle: TAZ vom Di 20.02.2024 09:02
Hanau-Demo in Neukölln: Gedenken und Konflikt
Tauende Menschen demonstrieren auf der Sonnenallee gegen Rassismus, viele auch für Palästina. Am Ende steht Konfrontation mit der Polizei. mehr...
Quelle: Stern vom Di 20.02.2024 04:58
Rassistischer Anschlag: Tausende bei Demo zu Hanau-Gedenken: Polizei schreitet ein
An einer Berliner Demonstration zum Gedenken an den rassistischen Angriff in Hanau haben nach Angaben der Polizei rund 3200 Menschen teilgenommen. Während der weitgehend friedlichen Kundgebung im Stadtteil Neukölln sei es am Montag vereinzelt zu Fällen von Volksverhetzung, Beleidigungen, körperlichen Angriffen und der Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen gekommen, sagte ein P ...
Mo 19.02.2024
Quelle: Stern vom Mo 19.02.2024 21:42
Rassistischer Anschlag: "Free Palestine"-Parolen bei Hanau-Demo in Berlin: Die Instrumentalisierung des Gedenkens ist beschämend
Bundesweit gedenken Menschen der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau. In Berlin wird eine große Demo von Palästina-Aktivisten gekapert. Die Toten von Hanau geraten dabei zur Randnotiz.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.02.2024 21:18
Rassistischer Anschlag: 3000 Menschen bei Demo zu Hanau-Gedenken in Berlin
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.02.2024 19:58
In Gedenken an die Opfer des Anschlags von Hanau: Mehr als tausend Menschen demonstrieren in Berlin-Neukölln
Vor vier Jahren hat ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund erschossen. Bei einer Gedenkdemo in der Sonnenallee sind auch pro-palästinensische Parolen zu hören.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.02.2024 18:07
"Sein Antrieb war Hass, sein Motiv Rassismus": Scholz gedenkt der Todesopfer von Hanau
Am vierten Jahrestag des Anschlags von Hanau haben Vertreter der Bundesregierung der Todesopfer gedacht. Der Bundeskanzler kondolierte auf X.
Quelle: Stern vom Mo 19.02.2024 17:37
Kultur: Gedenken an Opfer von Hanau auf Berlinale-Teppich
In Berlin ist während der Internationalen Filmfestspiele erneut an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau gedacht worden. Auf dem roten Teppich vor dem Berlinale Palast versammelten sich dafür am Montag Filmschaffende. In Hanau hatte am 19. Februar 2020 ein 43-jähriger Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Danach tötete er seine Mutter und sich selbst.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.02.2024 17:32
Scholz gedenkt der Anschlagsopfer von Hanau
Bundeskanzler Scholz und andere Regierungsvertreter haben der Opfer des Anschlags in Hanau vor vier Jahren gedacht. Sie sprachen sich gegen Rechtsextremismus aus.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.02.2024 17:29
Extremismusforscher: "Deutschland hat viel gelernt im Umgang mit Hanau"
Bislang haben sich vorwiegend die Angehörigen der Opfer von Hanau für Aufklärung und Erinnerungsarbeit eingesetzt. Mit der neuen Demokratiebewegung bekommen sie nun Verstärkung, sagt Extremismusforscher Quent im Interview.
Quelle: Bild vom Mo 19.02.2024 17:10
Vierter Jahrestag - Stilles Gedenken an Anschlags-Opfer von Hanau
Am 19. Februar 2020 tötete der rechtsextreme Tobias Rathjen (†43) neun junge Menschen.Foto: Michael Probst/AP
Quelle: NTV vom Mo 19.02.2024 17:07
Sagt ihre Namen!: Das Hanau-Gedenken bricht mit dem Täter-Kult
Im Gedenken an den Anschlag von Hanau liegt der Fokus auf den Opfern statt auf dem Täter. Das ist keine Selbstverständlichkeit - und dem Einsatz der Hinterbliebenen zu verdanken.
Quelle: TAZ vom Mo 19.02.2024 14:55
Rassistischer Mordanschlag von 2020: Stilles Gedenken in Hanau
Am vierten Jahrestag versammeln sich Opferfamilien und Überlebende auf dem Hanauer Hauptfriedhof. Reden der Offiziellen waren unerwünscht. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.02.2024 14:52
Rechtsextremismus: Nancy Faeser erinnert an Anschlagsopfer von Hanau
Am vierten Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau hat die Bundesinnenministerin der Opfer gedacht. Den Angehörigen sicherte sie zu: "Wir stehen an eurer Seite."
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.02.2024 14:42
Nancy Faeser und Olaf Scholz gedenken der Todesopfer von Hanau
Der Bundeskanzler und weitere Politiker haben an die Opfer von Hanau erinnert. Bundesinnenministerin Faeser nahm an einer Gedenkveranstaltung teil – und rief anschließend zum entschlossenen Kampf gegen Rechtsextremismus auf.
Quelle: Die Welt vom Mo 19.02.2024 14:32
"Müssen alles daran setzen, dass sich so etwas wie Hanau niemals wiederholt", fordert Lang
Nach einer Gremien-Setzung der Grünen erinnert die Partei-Co-Vorsitzende Ricarda Lang an Opfer des rechtsextremen Anschlags von Hanau. Rechtsextremismus müsse stärker in den Fokus genommen werden, so Lang in ihrem Statement. Sie fordert: "Wir brauchen jetzt schnell das Demokratiefördergesetz."
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.02.2024 14:19
Hanau: Aufruf zum Kampf gegen Rechtsextremismus
Vor vier Jahren wurden in Hanau zehn Menschen ermordet. Beim heutigen Gedenken an die Opfer rief Innenministerin Faeser zum Kampf gegen Rechtsextremismus auf. Auch Kanzler Scholz und Justizminister Buschmann äußerten sich ähnlich.
Quelle: Die Welt vom Mo 19.02.2024 14:09
Mahnwachen für die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau
Mit zwei Mahnwachen wollen das Land Hessen und die Stadt Hanau an die Opfer des Anschlags vor vier Jahren erinnern. Am Samstag haben bereits tausende Menschen der neun Toten gedacht. Im Februar 2020 hatte ein 43-jähriger Deutscher in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.02.2024 13:47
Vier Jahre Anschlag von Hanau: "Wir stehen an eurer Seite"
Am Jahrestag des rassistischen Anschlags von Hanau besuchen Angehörige und Politiker die Gräber der Opfer in Stille. Anschließend gibt Innenministerin Nancy Faeser Migranten ein Sicherheitsversprechen.
Quelle: Stern vom Mo 19.02.2024 12:22
Vierter Jahrestag: Deutschland, die Toten von Hanau sind Deine Toten!
Die Autorin und Journalistin Hatice Akyün mahnt im Gastbeitrag für den stern: Hanau ist keine interne Angelegenheit unter Migranten. Die Toten in Hanau sind Deutschlands Tote.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.02.2024 11:30
Instrumentalisierung des Hanau-Gedenkens: Hört auf jene, die Menschen verloren haben!
Erneut wird das Gedenken an den rechten Terror von Hanau gegen den Willen der Angehörigen instrumentalisiert. Das ist unredlich und sollte endlich ein Ende finden.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 19.02.2024 11:05
Gedenken | Anschlag in Hanau: »Staat schützt uns nicht gegen rechten Terror«
Aicha Jamal über die staatliche Vereinnahmung des Hanaugedenkens und warum es eine radikale Gegenkraft braucht
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 19.02.2024 10:16
Hinterbliebener des Hanau-Anschlags : "Mein Bruder ist einmal gestorben, aber wir sterben jeden Tag"
Beim rechtsextremen Terroranschlag von Hanau verlor Çetin Gültekin seinen Bruder Gökhan Gültekin. Vier Jahre später schreibt er ein Buch – über das kurze Leben seines Bruders, das Behördenversagen in der Tatnacht und den Kampf gegen ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 19.02.2024 07:59
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Anschlags in Hanau
Auf dem Hanauer Hauptfriedhof werden Land und Stadt der neun Opfer des Anschlags vor vier Jahren gedenken. Es soll eine stille Veranstaltung ohne Reden von Politikern werden.
Quelle: Stern vom Mo 19.02.2024 07:59
Extremismus: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Anschlags in Hanau
Auf dem Hanauer Hauptfriedhof werden Land und Stadt der neun Opfer des Anschlags vor vier Jahren gedenken. Es soll eine stille Veranstaltung ohne Reden von Politikern werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.02.2024 05:59 Nawalny
Anschlag in Hanau: Die schleppende Aufarbeitung nach Hanau
Vor vier Jahren hat ein Mann in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven getötet. Was die Angehörigen heute fordern. Und: Die Berlinale hat Überraschendes zu bieten.
Quelle: Focus vom Mo 19.02.2024 02:49
Nach Hanau - Vizechefinnen von SPD und Grünen fordern "neues deutsches Wir"
Die Vizechefin der SPD, Serpil Midyatli, und die Vizechefin der Grünen, Pegah Edalatian, sprechen sich vier Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau für eine neue "positive Vision unserer Einwanderungsgesellschaft" aus.
So 18.02.2024
Quelle: Stern vom So 18.02.2024 22:13
Rassistischer Anschlag in Hanau: Çetin Gültekin über seinen ermordeten Bruder: "Ich habe Gökhan am Grab versprochen, ihn unsterblich zu machen"
Çetin Gültekin verlor bei dem rassistischen Anschlag in Hanau vor vier Jahren seinen Bruder. Nun hat er ein Buch gegen das Vergessen geschrieben – und hofft, endlich trauern zu können.
Quelle: TAZ vom So 18.02.2024 19:13
Kampf gegen Rassismus: Für ihn ist Hanau jeden Tag
Vor vier Jahren ermordete ein Rechtsextremist in Hessen neun Menschen. Çetin Gültekin verlor seinen Bruder. Er fordert politische Konsequenzen. mehr...
Quelle: NTV vom So 18.02.2024 16:54
Vier Jahre nach Hanau: "Wir Angehörige sterben jeden Tag"
Seit vier Jahren kämpfen die Hinterbliebenen des Terroranschlags von Hanau gegen das Vergessen. In einem Buch erzählt Çetin Gültekin die Lebensgeschichte seines ermordeten Bruders Gökhan - und von der Ignoranz und den Demütigungen, gegen die er seither ankämpfen muss.
Quelle: Der Spiegel vom So 18.02.2024 14:21
Ferda Ataman: Staat hat in Hanau versagt
Vor vier Jahren ermordete ein Mann in Hanau neun Menschen, Tatmotiv: Rassismus. Von seinem Vater werden Angehörige der Opfer immer noch drangsaliert. Das prangert nun die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman an.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.02.2024 14:21
Hanau: Tausende gedenken der Opfer von rassistischem Anschlag
In der hessischen Stadt haben rund 5.000 Menschen an die neun Getöteten eines rassistischen Anschlags erinnert. Am 19. Februar jährt sich die Gewalttat zum vierten Mal.
Quelle: TAZ vom So 18.02.2024 13:42
Hanau und das Staatsversagen: Deutsche Aufklärung
Bald jährt sich der Anschlag von Hanau. Noch immer haben sich Politik und Polizei nicht zu ihren Fehlern bekannt. Wie zwingt man sie dazu? mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.02.2024 12:39
"Gedenken nicht instrumentalisieren": Zwist um politische Flaggen bei Hanau-Demo in Berlin
In Berlin wird am Montag der Opfer des rechtsextremistischen Anschlags gedacht. Angehörige wollen, dass auf politische Symbole verzichtet wird – die Migrantifa erlaubt sie trotzdem.
Quelle: tagesschau.de vom So 18.02.2024 10:26
Antidiskriminierungsbeauftragte: "Deutschland hat nach Hanau versagt"
Morgen jährt sich das rassistische Attentat von Hanau zum vierten Mal. Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman kritisiert, dass Deutschland daraus keine Lehren gezogen habe. Viele fühlten sich "von Staat und Behörden alleingelassen".
Quelle: TAZ vom So 18.02.2024 09:55
Ferda Ataman zu Hanau: "Deutschland hat versagt"
Die Antidiskriminierungsbeauftragte kritisiert den Umgang mit Hinterbliebenen und Betroffenen des rassistischen Anschlags. Behörden würden diese alleinlassen. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 18.02.2024 08:06
Bruder von Hanau-Opfer: Was Cetin Gültekin mit seinem Buch erreichen will
Vor vier Jahren wurde sein Bruder in Hanau von einem Rassisten ermordet. Trauer und Wut treiben Cetin Gültekin seither an.
Quelle: Stern vom So 18.02.2024 01:23
Extremismus: Ataman: Deutschland hat nach Hanau versagt
Vier Jahre ist der rassistische Anschlag von Hanau nun her. Hat der Staat ausreichende Konsequenzen gezogen? Die Antidiskriminierungsbeauftragte übt deutliche Kritik.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.02.2024 01:23
Extremismus: Ataman: Deutschland hat nach Hanau versagt
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.02.2024 01:23
Ataman: Deutschland hat nach Hanau versagt
Vier Jahre ist der rassistische Anschlag von Hanau nun her. Hat der Staat ausreichende Konsequenzen gezogen? Die Antidiskriminierungsbeauftragte übt deutliche Kritik.
Di 05.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.12.2023 18:33
Anschlag in Hanau: Landtag bittet Hinterbliebene um Entschuldigung
Der Hessische Landtag bekennt zum Abschluss der Hanau-Untersuchungen, dass die Behörden rund um den rassistischen Anschlag Fehler begangen haben. Wie schwerwiegend diese waren, darüber sind die Abgeordneten aber uneins.
Mo 20.02.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.02.2023 08:47
Hanau-Gedenken in Potsdam: 150 Menschen erinnern an die Opfer des rassistischen Anschlags
Mit der Versammlung auf dem Luisenplatz sollte zugleich ein Zeichen gegen Rassismus, Rechtsextremismus, Hass und Hetze gesetzt werden. Der Anschlag jährte sich zum dritten Mal.
Quelle: Stern vom Mo 20.02.2023 06:57
Main-Kinzig-Kreis: Lagerhallenbrand in Hanau: 100.000 Euro Schaden
In Hanau hat am Sonntagabend eine Lagerhalle gebrannt. Durch das Feuer im Stadtteil Steinheim sei ein geschätzter Sachschaden von knapp 100.000 Euro entstanden, teilte die Polizei am Montagmorgen mit. Durch die Hitze und den Ruß waren auch Autos und technische Geräte innerhalb der privat betriebenen Halle von dem Feuer betroffen. Verletzt wurde niemand. Außerhalb der Lagerhalle kam es zu keinen we ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.02.2023 06:57
Main-Kinzig-Kreis: Lagerhallenbrand in Hanau: 100.000 Euro Schaden
So 19.02.2023
Quelle: TAZ vom So 19.02.2023 18:48
Rechtsextremistisches Attentat von Hanau: Drei Jahre Trauer und Wut
Der Anschlag von Hanau jährt sich zum dritten Mal. Die Angehörigen der Opfer von Hanau und München trauern gemeinsam. Ihre Wut bleibt groß. mehr...
Quelle: Stern vom So 19.02.2023 17:46
Drei Jahre nach Anschlag: Gedenken und Ruf nach Aufklärung in Hanau
Vor drei Jahren erschoss ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven in Hanau. Innenministerin Faeser spricht von Konsequenzen aus der Tat - doch die Angehörigen der Opfer bemängeln fehlende Aufklärung.
Quelle: Bild vom So 19.02.2023 15:51
Dritter Jahrestag - Hanau gedenkt Anschlags-Opfern
Am 19. Februar 2020 erschoss Tobias Rathjen neun junge Menschen mit Migrationshintergrund.Foto: IMAGO/Patrick Scheiber
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.02.2023 15:21
Nancy Faeser in Hanau: Noch viel Handlungsbedarf gegen Rechtsextremismus
Bei einer Gedenkveranstaltung für die neun Opfer des rassistischen Anschlags vor drei Jahren in Hanau fordert die Innenministerin, aus der Tat Konsequenzen zu ziehen – und keine Ruhe zu geben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.02.2023 14:49
Gedenken in Hanau: Faeser: Noch viel Handlungsbedarf gegen Rechtsextremismus
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag wird bei einer Gedenkveranstaltung in Hanau an die neun Opfer erinnert. Unter den Gästen war auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.02.2023 14:38
Gedenken: Multireligiöses Gedenken an die Opfer von Hanau in Berlin
Quelle: Stern vom So 19.02.2023 14:30
Staatsministerin Roth: Schock von Hanau wirkt bis heute nach
Drei Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) von einem "Schock für uns alle" gesprochen, der bis heute nachwirke. Das Leid der Opfer und ihrer trauernden Hinterbliebenen müsse mehr Beachtung in unserem Erinnern finden, forderte sie am Sonntag - genau drei Jahre nach dem Anschlag. Auch weitere Spitzenpolitiker und die evangelische Kirche erinne ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.02.2023 13:48
Gedenkstunde drei Jahre nach Hanau: "Wir sind mehr und wir sind stärker als euer Hass!"
Vor drei Jahren wurden in Hanau neun Menschen bei einem rassistischen Anschlag ermordet. Bei einer Gedenkstunde ruft der Oberbürgermeister zum Kampf gegen Hass auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.02.2023 13:25
Rassismus: Nord-SPD: Hanau-Attentat mahnt zum Schutz der Demokratie
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.02.2023 13:23
Gedenktag: Claudia Roth sieht Schock von Hanau bis heute nachwirken
Die Kulturstaatsministerin und weitere Politiker haben der Opfer des Anschlags von Hanau gedacht. Roth mahnte, Haltung im Kampf gegen Rechtsextremismus zu zeigen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.02.2023 12:52
Dritter Jahrestag des rassistischen Anschlags: Berlin gedenkt der Opfer des rechten Terrors in Hanau
Drei Jahre ist es her, dass ein 43-Jähriger neun Menschen aus rassistischen Motiven in Hanau ermordete. Auch in Berlin wird am Sonntag der Opfer gedacht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.02.2023 10:41
Anschlag: Berliner Senat erinnert an Opfer rechter Gewalt in Hanau
Quelle: tagesschau.de vom So 19.02.2023 10:30
Drei Jahre nach Anschlag: Gedenken an die Opfer von Hanau
Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-Jähriger in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven. Zum dritten Jahrestag wird unter anderem Bundesinnenministerin Faeser zu einer Gedenkstunde in der Stadt erwartet.
Quelle: NTV vom So 19.02.2023 09:20
Staatsversagen nach Hanau-Morden: "Dann erleben wir den Schmerz immer wieder"
Seit nunmehr drei Jahren führen die Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau einen erbitterten Kampf: Sie fordern Gerechtigkeit, Aufklärung und vor allem: Prävention. Doch der Staat zaudert. Zwar liegen viele Pläne in der Schublade, bei deren Umsetzung hakt es jedoch.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.02.2023 08:11
Nach dem Attentat von Hanau: Die Wunden verheilen nicht
Trauer, Schmerz und Vorwürfe prägten die Zeit nach dem Anschlag vor drei Jahren in Hanau. Aber es gibt auch Initiativen gegen Rassismus, die die Gesellschaft zusammenrücken ließen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.02.2023 07:42
Kleben gegen das Vergessen : Wie Sticker und Graffiti an die Opfer von Hanau erinnern
Seit dem Anschlag in Hanau am 19. Februar 2020 ist eine neue Gedenkkultur an die Opfer rechtsextremer Gewalt entstanden. Diese fordert: Sagt ihr Namen.
Sa 18.02.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.02.2023 22:00
Drei Jahre nach Hanau: Ataman bescheinigt Deutschland Rassismus-Problem
Diskriminierung werde hierzulande als "belangloses Interesse von Minderheiten" abgetan, moniert die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman. Das deutsche Rassismus-Problem zeige sich auch, wenn von "kleinen Paschas" die Rede sei.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.02.2023 07:30
Rechtsterrorismus: Nach Hanau-Attentat: "Deutschland hat ein Rassismus-Problem"
Drei Jahre nach dem Attentat von Hanau kritisiert die Anti-Diskriminierungsbeauftragte fehlende Hilfe für Betroffene von rechter Gewalt.
Fr 17.02.2023
Quelle: Stern vom Fr 17.02.2023 20:10
Gedenktag: Nach Hanau: Landtagspräsidentin warnt vor Rechtsextremismus
Neun Menschen starben vor drei Jahren bei dem rassistischen Anschlag in Hanau. Die hessische Landtagspräsidentin nutzt den bevorstehenden Jahrestag für eine Warnung vor Rechtsextremismus.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.02.2023 20:10
Gedenktag: Nach Hanau: Landtagspräsidentin warnt vor Rechtsextremismus
Neun Menschen starben vor drei Jahren bei dem rassistischen Anschlag in Hanau. Die hessische Landtagspräsidentin nutzt den bevorstehenden Jahrestag für eine Warnung vor Rechtsextremismus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.02.2023 17:22
Drei Jahre nach dem Terror von Hanau: Warum weinst du nicht, Deutschland?
Drei Jahre nach dem rassistischen Mord an neun Menschen bleibt die Wut. Sie verlangt nicht nach Zerstörung, sondern nach Heilung. Weil es in dieser Gesellschaft immer noch ein Ihr und ein Wir gibt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.02.2023 16:48
Extremismus: Faeser zu Hanau: Empathie für Betroffene
So 15.05.2022
Quelle: Merkur Online vom So 15.05.2022 05:01 Tote
Zwei tote Kinder in Hanau: Polizei fasst flüchtigen Vater bei Paris
In der Innenstadt von Hanau wurden zwei tote Kinder gefunden. Die Polizei hat nun den flüchtigen Tatverdächtigen geschnappt. Es handelt sich um den Vater.
Sa 14.05.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.05.2022 22:57
Vater von zwei toten Kindern in Hanau wird als Verdächtiger festgenommen
Zwei Kinder sind in Hanau gewaltsam zu Tode gekommen. Nach einer umfassenden Fahndung hat die Polizei jetzt den Vater festgenommen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 14.05.2022 17:54
Zwei tote Kinder in Hanau: Polizei fasst flüchtigen Vater bei Paris
In der Innenstadt von Hanau wurden zwei tote Kinder gefunden. Die Polizei hat nun den flüchtigen Tatverdächtigen geschnappt. Es handelt sich um den Vater.
Quelle: NTV vom Sa 14.05.2022 17:40 Tote
Tote Kinder in Hanau: Polizei nimmt Vater bei Paris fest
In Hanau kommen zwei Kinder in der vergangenen Woche gewaltsam zu Tode. Der Polizei gelingt es nach einer umfassenden Fahndung, den Tatverdächtigen in der Nähe von Paris zu fassen. Es ist der Vater.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 14.05.2022 17:32
Mutmaßlicher Mordfall: Tote Kinder in Hanau: Vater festgenommen
Die Fahnder ergreifen den Mann in Frankreich. Er soll das siebenjährige Mädchen und den elfjährigen Jungen ermordet haben.
Quelle: Stern vom Sa 14.05.2022 17:26
Fahndungserfolg: Mord an zwei Kindern in Hanau: Polizei nimmt Vater fest
Die Polizei hat den Vater, der in Hanau seine beiden Kinder ermordet haben soll, festgenommen. Er schweigt zu den Mordvorwürfen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 14.05.2022 17:05
Getötete Kinder in Hanau: Polizei nimmt flüchtigen Vater in Frankreich fest
Das teilte die Staatsanwaltschaft am Samstag mit.
Mi 11.05.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 11.05.2022 16:40
Fahndung nach Tatverdächtigem: Gewalttat in Hanau: Zwei Kinder tot
In der Hanauer Innenstadt sind zwei Kinder im Alter von sieben und elf Jahren Opfer einer Gewalttat geworden. Erste Erkenntnisse deuten auf ein Familiendrama hin. Nach einem Tatverdächtigen wird gefahndet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.05.2022 15:39
Hanau-Attentäter: Wie in einem Horrorfilm
Tobias R., Rassist, Verschwörungsgläubiger, Waffenbesitzer, am Ende der Attentäter von Hanau: Es hätte alles anders kommen können - wenn die Polizei den Hilfeschrei einer Escortdame nur ernster genommen hätte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 11.05.2022 15:30
Zwei Kinder in Hanau getötet: Polizei fahndet nach Tatverdächtigem
Ein Mädchen lag tot auf einem Balkon, ihr Bruder auf dem Gehweg vor dem Hochhaus.
Quelle: Stern vom Mi 11.05.2022 14:54
Video: Verdacht auf Familiendrama: Zwei tote Kinder in Hanau
Nach einem Tatverdächtigen werde intensiv gefahndet, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Quelle: NTV vom Mi 11.05.2022 13:51
Verdacht auf Tötungsdelikt: Zwei tote Kinder in Hanau - Polizei sucht Täter
Das Mädchen liegt tot auf dem Balkon im neunten Stock, der Junge erliegt später seinen Verletzungen: In der hessischen Stadt Hanau werden zwei Kinder vermutlich Opfer eines Gewaltverbrechens. Die Polizei sieht Hinweise auf einen familiären Hintergrund - und sucht nach einem Verdächtigen.