Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HANDELSPARTNER
So 19.01.2025
Quelle: Der Spiegel vom So 19.01.2025 15:56
Im Jahr 2024: USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner
Die USA sind 2024 zu Deutschlands wichtigstem Handelspartner aufgestiegen, erstmals seit 2016 lösten sie China auf dem ersten Platz ab. Was bedeutet das mit Blick auf Donald Trumps Amtseinführung?
Mi 14.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.02.2024 08:52
China nur noch hauchdünn deutscher Handelspartner Nr. 1 - "Zeitenwende"
Berlin (Reuters) - Die USA machen China den lange unangefochtenen Status als größter deutscher Handelspartner streitig.Zwar blieb die Volksrepublik 2023 mit einem Handelsvolumen von 253,1 Milliarden Euro das achte Jahr in Folge die Nummer ...
Fr 18.02.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 18.02.2022 09:52 Autos
China erneut wichtigster deutscher Handelspartner - Autos bleiben Exportschlager
Fr 24.02.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.02.2017 11:03
Handel: China löst USA als wichtigsten deutschen Handelspartner ab
Der Im- und Export zwischen Deutschland und China ist auf dem Höchststand: 2016 waren chinesische Firmen erstmals die wichtigsten Handelspartner deutscher Unternehmen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.02.2017 10:44
Deutsche Handelspartner: America third
Die deutsche Wirtschaft hat ihre Prioritäten verlagert: Beim Warenaustausch sind die USA nicht mehr die erste Adresse.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.02.2017 10:03
USA abgelöst: China steigt zum wichtigsten Handelspartner für Deutschland auf
Das statistische Bundesamt teilte das offiziell mit.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 24.02.2017 09:56
China löst USA als wichtigsten deutschen Handelspartner ab
China hat die USA im vergangenen Jahr als wichtigsten Handelspartner Deutschlands von Platz eins verdrängt.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 24.02.2017 09:55
USA abgelöst - China steigt zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands auf
China ist im vergangenen Jahr zum wichtigsten Handelspartner Deutschlands aufgestiegen. Zwischen beiden Ländern wurden 2016 Waren im Wert von knapp 170 Milliarden Euro gehandelt, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. China löst damit die USA ab.