Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HAUTFARBE
Do 20.06.2024
Quelle: Die Welt vom Do 20.06.2024 12:50
"Lasst uns einfach in Ruhe mit unserer Hautfarbe", sagt Jimmy Hartwig
Ex-Nationalspieler Jimmy Hartwig kommentiert bei WELT TV den Tweet von Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt. Sie hatte sich darin zur Hautfarbe der Nationalspieler geäußert – und das Ganze kurz darauf wieder gelöscht.
Do 29.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.06.2023 21:53
USA: Supreme Court untersagt Universitäten Auswahl nach Hautfarbe
Der Oberste Gerichtshof der USA hat Universitäten untersagt, die Hautfarbe im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Von Demokraten kam Kritik, von Republikanern Jubel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.06.2023 20:48 Supreme Court
US-Supreme Court: Der verlängerte Arm der Republikaner
Die Richter des Obersten Gerichts scheuen sich immer weniger, ins amerikanische Leben einzugreifen. Dass bei der Zulassung zu Studienplätzen die ethnische Zugehörigkeit keine Rolle mehr spielen darf, ist ein weiteres Beispiel dafür.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.06.2023 20:11 Rassismus
Rassismus: US-Uni-Zulassung darf Hautfarbe nicht mehr berücksichtigen
Eine Regelung in den USA sollte die Vielfalt unter den Studenten fördern - und damit Chancen für Minderheiten verbessern. Nun kippt das Oberste Gericht erneut jahrzehntelang geltendes Recht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 29.06.2023 19:27
Die Hautfarbe soll bei der Aufnahme an Universitäten in den USA keine Rolle mehr spielen: Der Supreme Court heisst die Klage gegen «Affirmative Action» gut
Das Oberste Gericht der USA hat die Berücksichtigung der Hautfarbe oder Abstammung von Bewerbern bei der Zulassung an höhere Bildungseinrichtungen für verfassungswidrig erklärt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.06.2023 18:57
USA: Hautfarbe darf bei US-Universitäten keine Rolle mehr spielen
Der Supreme Court entscheidet, dass bei der Zulassung für Studienplätze die ethnische Zugehörigkeit nicht berücksichtigt werden darf. Das Urteil löst einen Eklat unter den Richtern aus.
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.06.2023 18:49
US-Unis dürfen bei Zulassung Hautfarbe nicht mehr berücksichtigen
Der Oberste Gerichtshof der USA hat die "Affirmative Action" für verfassungswidrig erklärt. Mit der langjährigen Praxis der "positiven Diskriminierung" wurde vor allem an Hochschulen versucht, Afroamerikanern den Uni-Zugang zu erleichtern.
Quelle: NTV vom Do 29.06.2023 18:25
Regel förderte Minderheiten: Supreme Court verbietet Studentenauswahl anhand von Hautfarbe
Um mehr Afroamerikanern ein Studium zu ermöglichen, berücksichtigen US-Universitäten seit den 60er Jahren auch Hautfarbe und Abstammung der Bewerber. Nun erklärt der von konservativen Richtern dominierte Oberste Gerichtshof das Verfahren für unzulässig. Trump jubelt.
Quelle: Der Spiegel vom Do 29.06.2023 17:40
USA: Unis dürfen bei Zulassung Hautfarbe nicht mehr berücksichtigen
Das Oberste Gericht der USA hat die Berücksichtigung der Hautfarbe bei der Studentenauswahl für verfassungswidrig erklärt. Das Vorgehen sollte Minderheiten einen besseren Zugang zu Hochschulen ermöglichen.
Quelle: Die Welt vom Do 29.06.2023 17:37
Oberstes US-Gericht untersagt Studentenauswahl anhand von Hautfarbe
Unter dem Schlagwort Affirmative Action wurden in den 60er Jahren Maßnahmen eingeführt, die Afroamerikanern einen besseren Zugang zu Bildungseinrichtungen ermöglichten. Jetzt hat der Supreme Court entschieden: Die Praxis verstoße gegen die Verfassung.
Mi 08.08.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 08.08.2018 06:59
Urteil: Personenkontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Wenn sich die Polizei einen Ausweis zeigen lässt und die Hautfarbe spielt dabei eine Rolle, muss sie gute Gründe für die Kontrolle haben. Liegen die nicht vor, verstößt sie gegen das Grundgesetz.
Di 07.08.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.08.2018 19:21
Personenkontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Wenn sich die Polizei einen Ausweis zeigen lässt und die Hautfarbe spielt dabei eine Rolle, muss sie gute Gründe für die Kontrolle haben. Sonst verstößt sie dem obersten NRW-Gericht zufolge gegen das Grundgesetz.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 07.08.2018 18:48
Kontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Diskriminierungsverbot verletzt
Quelle: Südkurier vom Di 07.08.2018 18:29
Urteil: Personenkontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Wenn sich die Polizei einen Ausweis zeigen lässt und die Hautfarbe spielt dabei eine Rolle, muss sie gute Gründe für die Kontrolle haben. Liegen die nicht vor, verstößt sie nach Auffassung des obersten NRW-Gerichts gegen das Grundgesetz.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.08.2018 17:19
"Racial Profiling": Urteil: Personenkontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Wenn sich die Polizei einen Ausweis zeigen lässt und die Hautfarbe spielt dabei eine Rolle, muss sie gute Gründe für die Kontrolle haben. Liegen die nicht vor, verstößt sie nach Auffassung des obersten NRW-Gerichts gegen das Grundgesetz.
Quelle: Stern vom Di 07.08.2018 17:19
«Racial Profiling»: Urteil: Personenkontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Wenn sich die Polizei einen Ausweis zeigen lässt und die Hautfarbe spielt dabei eine Rolle, muss sie gute Gründe für die Kontrolle haben. Liegen die nicht vor, verstößt sie nach Auffassung des obersten NRW-Gerichts gegen das Grundgesetz.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.08.2018 16:39
Racial Profiling: Personenkontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Am Bahnhof Bochum kontrollierte die Bundespolizei ohne Anlass einen schwarzen Deutschen. Er fühlte sich rassistisch diskriminiert und klagte. Ein Gericht gab ihm Recht.
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.08.2018 16:16
Urteil: Polizeikontrolle wegen Hautfarbe ist rechtswidrig
Polizeikontrollen aufgrund der Hautfarbe sind rechtswidrig - das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden. Im vorliegenden Fall hatte die Bundespolizei einen Mann aus Witten auch wegen seiner dunklen Hautfarbe kontrolliert.
Quelle: Der Spiegel vom Di 07.08.2018 15:37
"Racial Profiling" in Bochum: Ausweiskontrolle wegen Hautfarbe war rechtswidrig
Zwei Bundespolizisten kontrollierten am Bochumer Hauptbahnhof einen Mann auch wegen seiner Hautfarbe. Das war rechtswidrig, hat nun das Oberverwaltungsgericht entschieden.
Quelle: Focus vom Di 07.08.2018 14:54
Urteil vom obersten NRW-Gericht - Polizeikontrolle am Bahnhof wegen dunkler Hautfarbe war rechtswidrig
Die Kontrolle eines Mannes unter anderem wegen seiner dunklen Hautfarbe im Bochumer Hauptbahnhof war rechtswidrig. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster am Dienstag entschieden und damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln aus der ersten Instanz gekippt.
Mi 31.10.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.10.2012 06:01
Urteil: Polizei darf Menschen nicht wegen Hautfarbe kontrollieren
Di 30.10.2012
Quelle: Focus vom Di 30.10.2012 21:05
Gerichtsurteil - Polizei-Kontrollen wegen Hautfarbe sind verboten
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 30.10.2012 17:09
Gericht entscheidet gegen Polizei - Kontrollen wegen Hautfarbe verboten
Darf die Hautfarbe eines Menschen der Grund für eine Polizeikontrolle sein? Nein, sagt das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz. Menschenrechtsorganisationen loben das Urteil, Kritik kommt von der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.10.2012 15:37
Auswahlkriterium Hautfarbe: Gericht verbietet diskriminierende Polizeikontrollen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.10.2012 15:24
Prozesse: Gericht verbietet Polizei-Kontrollen wegen Hautfarbe
Quelle: NTV vom Di 30.10.2012 15:07
Bundesrepublik entschuldigt sich: Keine Kontrollen nach Hautfarbe
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.10.2012 14:46
Lob und Kritik für Urteil zu Kontrollen nach Hautfarbe
Polizeibeamte dürfen bei Stichprobenkontrollen nicht gezielt Menschen mit dunkler Hautfarbe ansprechen. Ein Student aus Kassel konnte vor dem Oberverwaltungsgericht in Koblenz nach fast zweijährigem Rechtsstreit eine entsprechende Feststellung erkämpfen. Die Polizeigewerkschaft kritisierte die Entscheidung.
Quelle: Der Westen vom Di 30.10.2012 13:59
Diskriminierung: Polizei darf nicht alleine wegen der Hautfarbe kontrollieren
Quelle: Die Welt vom Di 30.10.2012 13:12
Weitreichendes Urteil: Bei Kontrollen darf Hautfarbe keine Rolle spielen
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 30.10.2012 12:23
Gerichtsurteil: Polizeikontrolle wegen Hautfarbe nicht rechtmäßig
Koblenz Dürfen Polizisten Dunkelhäutige kontrollieren, weil sie dunkle Haut haben? Diese Frage musste das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Koblenz beantworten. Für die Polizeiarbeit dürfte die Entscheidung konkrete Folgen haben.