Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HELD
Mi 18.09.2024
Quelle: sportschau.de vom Mi 18.09.2024 17:15
Italiens WM-Held Toto Schillaci mit 59 Jahren verstorben
Italien trauert um einen seiner populärsten Fußball-Helden. Salvatore "Toto" Schillaci, Torschützenkönig der berauschenden Heim-WM 1990, ist im Alter von nur 59 Jahren an Darmkrebs gestorben.
Quelle: GMX Sport vom Mi 18.09.2024 12:45
Italienischer WM-Held Toto Schillaci gestorben
Er war eine der prägenden Figuren der WM 1990. Jetzt ist Toto Schillaci mit nur 59 Jahren an Krebs gestorben.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 18.09.2024 12:00
Mit nur 59 Jahren: Italiens WM-Held erliegt schwerer Krankheit
Italien verliert einen Volkshelden. Salvatore "Totò" Schillaci ist tot. Der Ex-Stürmer avancierte bei der Heim-WM 1990 zum Volkshelden.
Fr 03.12.2021
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 03.12.2021 16:15
Held wider Willen
Der bodenständige Pfälzer Horst Eckel stirbt im Alter von 89 Jahren. Er war der letzte Weltmeister von 1954. Ein Nachruf von Günter Klein.
Quelle: N24 vom Fr 03.12.2021 16:11
Ein Leben als Held
Horst Eckel war der letzte Weltmeister, der vom "Wunder von Bern" erzählen konnte. Jetzt ist das Idol des 1. FC Kaiserslautern gestorben. Eckel war er einer, der den WM-Triumph in die richtigen Bahnen lenken konnte. Das gelang nicht allen Helden von 1954.
Mo 20.09.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.09.2021 18:47
Ruanda: Held oder Terrorist?
Paul Rusesabagina wurde gefeiert, weil er während des Genozids in Ruanda mehr als 1000 Menschen das Leben rettete. Hollywood verfilmte sein Leben. Nun wurde er als Mörder verurteilt. Wie kann das sein?
Fr 16.07.2021
Quelle: sportbild.de vom Fr 16.07.2021 03:12
DER USA-INSIDER - Vor seinem Tod rettete NHL-Held eine Schwangere
Neue Enthüllungen nach tragischem Unfall-Tod von NHL-Torwart Matiss Kivlenieks! Jetzt kam raus, er habe anderen das Leben gerettetFoto: Kathy Willens/AP
Do 12.07.2018
Quelle: GMX Sport vom Do 12.07.2018 12:32
Blitzhochzeit bei Lara Gut und Valon Behrami: Ski-Queen heiratet Nati-Held
Lara Gut und Valon Behrami haben geheiratet - nach nur wenigen Monaten Beziehung. Das Traumpaar der Schweizer Sportwelt hatte seine Liebe erst im März öffentlich gemacht.
Di 05.06.2018
Quelle: NTV vom Di 05.06.2018 13:33
Person der Woche: Matteo Salvini: Der neue Held der Rechtspopulisten
Italien steht vor einer radikalen Wende in der Migrationspolitik. Der neue Innenminister und mächtige Lega-Chef will die Mittelmeerroute schließen und hunderttausende Flüchtlinge nach Hause schicken. Seine Botschaft an Migranten: Raus hier!
Mi 03.01.2018
Quelle: Bild vom Mi 03.01.2018 23:34 GSG
GSG-9-Held erinnert sich - »Wegener war einer von uns
Dieter Fox beschreibt in BILD seinen Chef, den GSG-9-Gründer und Befreier der entführten "Landshut"-Maschine Ulrich Wegener († 88). Foto: Stefano Laura
Quelle: Bild vom Mi 03.01.2018 22:15 Terror
"Held" gesteht vor Gericht - Ich bestahl die Terror- Opfer von Manchester
Der angebliche Held des Terroranschlags von Manchester, Chris Parker, hat vor Gericht gestanden, wehrlose Opfer bestohlen zu haben.Foto: Mirrorpix
Quelle: Die Welt vom Mi 03.01.2018 15:45 Wegener
Der "Held von Mogadischu" machte Deutschland sicherer
Er erfand die erste Anti-Terror-Einheit der Bundesrepublik und führte sie bei ihrem wichtigsten Einsatz, der Befreiung der "Landshut" 1977. Jetzt ist Ulrich Wegener im Alter von 88 Jahren gestorben.
Sa 04.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 04.11.2017 11:50
Held außer Dienst
Rekordeinkauf Roman Bezjak spielt beim SV Darmstadt keine Rolle und soll gehen.
Sa 08.07.2017
Quelle: N24 Sport vom Sa 08.07.2017 13:03
Jetzt ist Schweinsteiger ein amerikanischer Held
Binnen kürzester Zeit hat der deutsche Weltmeister Bastian Schweinsteiger den nordamerikanischen Profifußball erobert, Chicago Fire zum Topleistungen getrieben. Eine Fanwahl würdigt dieses ausdrücklich.
Mi 17.05.2017
Quelle: SPORT1 News vom Mi 17.05.2017 20:08
Feyennoord-Held Kuyt hört auf
Am Sonntag war Ex-Nationalspieler Dirk Kuyt der Held des Tages bei Feyenoord Rotterdam. Kuyt schoss den ehemaligen Weltpokalsieger mit drei Toren beim 3:1-Sieg gegen Heracles Almelo am 34. und letzten Spieltag der Eredivisie quasi im Alleingang zum 15. Titel.Am Mittwoch gab der 36-Jährige nun sein Karriereende bekannt. Das teilte Feyenoord mit. Der 36-Jährige wird dem Verein in einer anderen Fun ...
Quelle: sportbild.de vom Mi 17.05.2017 17:28
Eintracht-Legende prophezeit - Detari: Fabián kann Frankfurts Pokal-Held werden
Vor 29 Jahren gewann die Eintracht zuletzt den DFB-Pokal. Held von damals: Lajos Detari. Jetzt verrät der Ungar, wie es mit dem nächsten Erfolg klappen kann. Foto: Witters
Mi 08.02.2017
Quelle: SPORT1 News vom Mi 08.02.2017 09:22
Held von Bern: Horst Eckel feiert 85. Geburtstag
Wenn am Mittwoch im Seehotel Gelterswoog groß gefeiert wird, muss Horst Eckel viele Hände schütteln. Rund 200 Gäste werden nach Kaiserslautern kommen, um dem immer noch rüstigen Fußball-Weltmeister von 1954 zum 85. Geburtstag zu gratulieren.Dabei sollten die Gratulanten, unter denen natürlich zahlreiche Prominente sein werden, allerdings nicht allzu oft vom "Helden von Bern" sprechen - das ...
Di 23.08.2016
Quelle: SPORT1 News vom Di 23.08.2016 22:35
Dynamo-Held Kutschke erklärt umstrittenen Jubel
Stefan Kutschke von Dynamo Dresden hat sich nach dem emotionalen Pokalerfolg gegen RB Leipzig auf kuriose Weise zu Wort gemeldet. Via Face Time grüßte der Stürmer von einem Boot. "Ich befinde mich zurzeit in Groß Köris auf dem See. Ich habe vor kurzem den Bootsführerschein gemacht und genieße heute den freien Tag hier", sagte Kutschke im Volkswagen Pokalfieber bei SPORT1. Beim Bootfahren konnte der 27-Jährige nach dem wilden Pokalabend runterfahren. Schlaflose Nächte gab es dennoch nicht. "Die erste Nacht nach dem Pokalerfolg war natürlich von Emotionen geprägt und es ging einem vieles durch den Kopf. Ein gutes Einschlafen war aber möglich und die Nächte danach waren hervorragend. Wir haben den Pokalerfolg sehr genossen – auch ich persönlich", erzählte Kutschke. Trainer findet richtige WorteWäre der Abend anders verlaufen, hätte Kutschke auch Albträume haben können. 0:2 lag seine Mannschaft zur Halbzeit zurück. Doch sein Trainer Uwe Neuhaus erinnerte seine Spieler an die eigene Stärke und die Fans. "Der Trainer ist ruhig geblieben, hat die richtigen Worte gefunden, hat an vorangegangene Pokalerfolge erinnert, die in Dresden schon geschrieben wurden, auch an unsere Auftritte in der Liga in der letzten Saison, wo wir nach Rückständen immer wieder ins Spiel gefunden haben. Wir sollten weiterhin an uns glauben und wenn in naher Zukunft der Anschlusstreffer fällt, kommt das Publikum nochmal und genauso ist es eingetreten", so Kutschke.Umstrittener JubelEinen großen Anteil daran hatte der Dynamo-Stürmer. Kutschke schoss zwei Tore und rettete seine Mannschaft so ins Elfmeterschießen. Der ehemalige Leipziger jubelte ausgiebig vor der Gästekurve, das passte einigen Fans nicht - sie beleidigten ihn."Natürlich hat man das wahrgenommen. Aber der Jubel hatte nichts mit den Leipziger Fans zu tun, damit habe ich deutlich gemacht, dass ich für meine Stadt lebe und für den Traum, bei diesem Verein zu spielen. In der Gefühlslage ist das dann so rausgekommen. Das war nur ein Zeichen: Hier bin ich zu Hause. Ich bin ein Dresdner Junge", verteidigte sich der Stürmer. Ärger mit seinen ehemaligen Kollegen gab es aber nicht. "Nach dem Spiel gab es einen kurzen Smalltalk, dann waren die Leipziger leider schon weg. Das lief alle in einem ordentlichen Rahmen ab", sagte Kutschke.
Mo 04.07.2016
Quelle: SPORT1 News vom Mo 04.07.2016 21:11
Tragischer Held Ott Tänak: "So etwas ist schwer zu ertragen"
Sonntag, 3. Juli 2016, kurz vor 13 Uhr am Rande von Mikolajki: Ott Tänak und Beifahrer Raigo Mölder erreichen das Ziel der Rallye Polen und stehen als Gesamtzweite fest. Das ist das bisher beste Resultat der beiden Esten in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und eigentlich, so sollte man meinen, ein Grund zur Freude. Doch davon ist bei Tänak nichts zu sehen, nachdem er den Helm abgenommen hat. Sein Gesicht ist noch etwas blasser als sonst, und in seinen weit aufgerissenen Augen steht nacktes Grauen."Ich habe nichts zu sagen", ringt Tänak im obligatorischen Interview mit Molly Taylor vom WRC-TV mühsam um Worte. Als die australische Rallyefahrerin ihn daran erinnert, dass der zweite Platz sein bisher bestes Ergebnis bei einer WM-Rallye ist, schießen dem sonst so nordisch kühlen und mitunter etwas phlegmatisch wirkenden Esten Tränen in die Augen. "Das ist überhaupt nichts wert. Wenn wir als Dritte in den letzten Tag gegangen wären... aber so? Das ist zu hart."Im Wartebereich am Ende der Powerstage angekommen, brechen dann alle Dämme. Tänak weint bittere Tränen der Enttäuschung, doch einer seiner Kollegen ist zur Stelle und steht dem Ford-Piloten bei. "Am Ende der Powerstage habe ich versucht, ihn ein wenig zu trösten", sagt Weltmeister Sebastien Ogier. "Wenn du so kurz vor deinem ersten Rallye-WM-Sieg stehst, tut es besonders weh."Reifenschaden reißt Tänak aus allen TräumenUnd diesen ersten Sieg schien Tänak zwei Stunden vor den dramatischen Szenen im Ziel der Wertungsprüfung "Sady" bereits sicher in der Tasche zu haben. Nach seiner bisher stärksten Vorstellung in der Rallye-WM ging der Este mit einem Vorsprung von 18,6 Sekunden in die letzten beiden Prüfungen der Rallye. Bei noch knapp 30 zu fahrenden Kilometern eigentlich ein beruhigendes Polster - sollte man meinen.Doch dann schlug das Schicksal in Form eines Reifenschadens zu. Tänak verlor bei der vorletzten WP gut 40 Sekunden und damit die Chance auf den Sieg, den Volkswagen-Pilot Andreas Mikkelsen abstaubte. "Es ist früh in der Prüfung passiert, als noch rund 13 bis 14 Kilometer zu fahren waren", berichtet Tänak über den Reifenschaden. "Ich hatte das Gefühl, dass der Reifen noch auf der Felge war und habe weiter gepusht, aber wir hatten dann einige sehr haarige Momente."Es war für Tänak, dem in der Vergangenheit oft das Image eines Bruchpiloten anhaftete, das tragische Ende eines bis dahin großartigen Wochenendes. "Ich habe mich selten so wohl gefühlt. Das Auto und die Reifen haben perfekt funktioniert. Und wenn man sich gut fühlt und Vertrauen hat, gibt es im Auto keine Limits." Diese Einstellung war Tänak auf der Piste anzumerken, doch die gerechte Belohnung in Form eines Sieges gab es dafür am Ende nicht.Sieger der Herzen statt Sieger der Rallye PolenUnd so überwog auch bei M-Sport-Chef Malcolm Wilson, dessen Team Tänaks Auto im Auftrag des britisch-chinesischen Reifenherstellers DMACK einsetzt, am Ende die Trauer. "Man kann sich vorstellen, wie enttäuscht das gesamte Team ist, wenn der Sieg so nahe ist", sagt er. "Ott und Raigo waren an diesem Wochenende absolut fantastisch und hätten den Platz ganz oben auf dem Podium verdient. Ott ist ein zukünftiger Rallye-Sieger und hat bewiesen, dass der Fiesta ein Siegerauto ist." Für Wilsons Team und Ford wäre es der erste WRC-Sieg seit September 2012 gewesen.Doch so standen bei der Siegerehrung Mikkelsen und sein Beifahrer Anders Jaeger ganz oben auf dem Podium. Die moralischen Sieger der Rallye Polen waren aber Ott Tänak und Raigo Mölder, was ihre Konkurrenten auch neidlos anerkannten. Ogier trug Tänak, nachdem er ihn getröstet hatte, auf Schultern zu seinem Auto zurück, während Thierry Neuville und Jari-Matti Latvala nebenher gingen und dem Esten applaudierten."Ich fühle mit Ott und Raigo, die kurz vor dem Ziel den Sieg durch einen Plattfuß verloren haben", mischt sich auch bei Rallyesieger Mikkelsen in die Freude über seinen Sieg ein wenig Mitleid mit dem Schicksal des Rivalen. "Ich selbst habe eine ähnliche Situation vergangenes Jahr in Schweden erlebt.""Ott Tänak und Raigo Mölder hätten den Sieg genauso gut verdient
Do 23.10.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.10.2014 16:01 Ottawa
Held von Ottawa: "Das erste Mal, dass er seine Waffe abgefeuert hat"
"Gott sei Dank für Kevin Vickers": Eigentlich ist er belächelter Zeremonienmeister in Kanadas Parlament. Als ein bewaffneter Attentäter ins Gebäude stürmt, beweist der Sicherheitschef Heldenmut.
Quelle: Die Welt vom Do 23.10.2014 15:51 Ottawa
Held von Ottawa: "Das erste Mal, dass er seine Waffe abgefeuert hat"
"Danke Gott für Kevin Vickers": Eigentlich ist er belächelter Zeremonienmeister in Kanadas Parlament. Als ein bewaffneter Attentäter ins Gebäude stürmt, bereitet der Sicherheitschef dem Spuk ein Ende.
Mo 03.06.2013
Quelle: Stern vom Mo 03.06.2013 14:53
Junge wird zum Vegetarier-Held: Warum Luiz Antonio keine Tiere mehr essen will
Der kleine Luiz bekommt von der Mutter Tintenfischringe vorgesetzt. Doch wie kommen die auf den Teller? Als Luiz die Antwort weiß, weigert er sich, Tiere zu essen - und wird zum Held der Vegetarier.
Mi 18.01.2012
Quelle: Focus vom Mi 18.01.2012 18:00