Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HERRNHUT
Fr 26.07.2024
Herrnhut in Sachsen! - 3500-Einwohner-Städtchen wird Weltkulturerbe
...allerdings NICHT wegen der weltbekannten Sterne!Foto: picture alliance/dpa weiterlesen
Wie von Herrnhut eine globale spirituelle Revolution ausging
Sterne, Losungen, Missionare: Der sächsische Ort Herrnhut,1722 als Gottesrepublik gegründet, ist jetzt Weltkulturerbe. Herrnhut ist bis heute das Zentrum einer Weltkirche, die bis Grönland, Alaska und Surinam reicht. Auch für die Friedensbewegung der DDR war Herrnhut wichtig. weiterlesen
Kirchliche Siedlung: Unesco erklärt Sachsens Herrnhut zu Welterbe
"Kleine Stadt von Welt" wird Herrnhut gern genannt. In den mehr als 300 Jahren seiner Existenz hat der Ort große Strahlkraft entwickelt. Nun ist er mit einem begehrten Titel belohnt worden. weiterlesen
Unesco-Welterbe: Sachsens Staatskanzleichef: Beschluss zu Herrnhut einstimmig
weiterlesenAufnahme in Welterbeliste: UNESCO adelt sächsische Kleinstadt Herrnhut
Der Ort Herrnhut in Sachsen entstand ab 1722 - unter des "Herrn Hut" sollte die kirchliche Siedlung stehen. Seitdem hat er eine große Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus entwickelt. Nun erkennt auch die UNESCO das an und macht die Kleinstadt in der Oberlausitz zu Nummer 53 auf der deutschen Welterbeliste. weiterlesen
Herrnhuter Siedlungen in Sachsen als Welterbe ausgezeichnet
Deutschland hat künftig 53 Welterbestätten: Die UNESCO hat die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine in Ostsachsen als Welterbe ausgezeichnet. Die Entscheidung über eine weitere deutsche Kulturstätte steht noch aus. weiterlesen
Unesco-Welterbe: Kretschmer: Sachsen profitiert von Auszeichnung Herrnhuts
Die Unesco hat die sächsische Kleinstadt Herrnhut als Teil der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine als neues Welterbe ausgezeichnet. Sachsens Ministerpräsident freut sich darüber. weiterlesen
Unesco: Sächsische Kleinstadt Herrnhut wird Welterbe
Die Unesco hat Herrnhut in Sachsen als Teil des Welterbes ausgezeichnet. Die Kleinstadt erhielt die Auszeichnung als Teil der sogenannten Herrnhuter Brüdergemeine. weiterlesen
Sachsens Herrnhut ist Teil von Unesco-Welterbe
Die Unesco hat die sächsische Kleinstadt Herrnhut als Teil der Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine als neues Welterbe ausgezeichnet. weiterlesen
Kulturerbe: Unesco zeichnet Sachsens Herrnhut als neues Welterbe aus
"Kleine Stadt von Welt" wird Herrnhut gern genannt. In den mehr als 300 Jahren seiner Existenz hat der Ort große Strahlkraft entwickelt. Nun ist er mit einem begehrten Titel belohnt worden. weiterlesen