Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IONOS
Fr 28.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.03.2025 11:36
IONOS-Aktie nur leicht unter Druck: Warburg Pincus verkauft komplettes Aktienpaket
Der Finanzinvestor verkaufte 12,1 Millionen Papiere zu je 24,55 Euro und nahm damit 298 Millionen Euro ein. Das ging aus Unterlagen hervor, welche die Nachrichtenagentur Bloomberg einsehen konnte. Der Abschlag zum XETRA-Schluss vom Donnerstagabend lag ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.03.2025 09:39
ROUNDUP: Finanzinvestor Warburg Pincus steigt bei Ionos aus - Aktie im Minus
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der IONOS-Anteilseigner Warburg Pincus ist mit dem Verkauf seines restlichen Aktienpakets bei dem Internetdienstleister aus dem United-Internet-Reich (United ...
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 28.03.2025 09:28 Bank
Börse: Dax rutscht nach zwei Verlusttagen weiter ins Minus, Ionos, Energiekontor und Jenoptik unter Druck
Der Dax startet mit einigen Verlusten in den Freitag und steuert damit auf seinen dritten Verlusttag in Folge zu. Vor allem die angekündigten Autozölle von US-Präsident Trump drücken bei den Anlegern auf die Stimmung.
Do 05.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 05.12.2024 08:37 Großaktionär
IONOS-Aktie knickt ein: Großaktionär reduziert Beteiligung an IONOS
Aktien im Wert von rund 150 Millionen Euro sollen laut einer Mitteilung vom Mittwochabend in einem beschleunigten Verfahren an institutionelle Investoren veräußert werden. Auf Basis des Xetra-Schlusskurses wären das rund 6,4 Millionen Papiere, allerdings ...
Mo 27.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.05.2024 10:25 Kaufempfehlung
IONOS-Aktie unter Druck: Morgan Stanley-Analysten streichen Kaufempfehlung
Die Papiere des Webhosters IONOS fallen am Montag im XETRA-Handel zeitweise um 3,21 Prozent auf 25,60 Euro, nachdem Analyst George Webb in die "Parkbucht" einschwenkte und seine Empfehlung ...
Di 02.04.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 02.04.2024 12:39 Großauftrag
Bis zu 410 Millionen Euro - Cloud-Spezialist Ionos ergattert Großauftrag vom Bund
Cloud-Lösungen stammen häufig von US-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google. Für die Verwaltung besonders sensibler Daten hat nun der Bund einem Anbieter aus Deutschland einen Großauftrag erteilt. Die Aktie startet durch.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 02.04.2024 11:28 Großauftrag
Cloud-Anbieter: Bundesverwaltung vergibt Großauftrag an Ionos
Cloud-Lösungen stammen häufig von US-Anbietern wie AWS, Microsoft und Google. Für die Verwaltung besonders sensibler Daten hat nun der Bund einem Anbieter aus Deutschland einen Großauftrag erteilt.
Quelle: finanzen.net vom Di 02.04.2024 10:45 Großauftrag
Rekordhoch: IONOS-Aktionäre freuen sich über Cloud-Großauftrag der Bundesverwaltung
Das teilte das Unternehmen am Dienstag in Karlsruhe mit. In der Ausschreibung des Rahmenvertrags wurde eine Obergrenze von 410 Millionen Euro genannt. Die "private Enterprise-Cloud", die unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 02.04.2024 10:26
Ionos: Großauftrag vom Bund - Aktie mit Kurssprung
Großauftrag für die United-Internet-Tochter Ionos: Das Informationstechnikzentrum Bund, der zentrale IT-Dienstleister der Bundesverwaltung, habe den Aufbau einer privaten Enterprise-Cloud in Auftrag gegeben, meldet das Unternehmen aus Montabaur am Dienstag. Hierzu wurde ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen. Finanzielle Details hierzu nennt Ionos nicht. Die Ionos Akti ...
Di 19.12.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 19.12.2023 15:29
Ionos Group prognostiziert stärker als erwartete Zahlen für 2024
Die Ionos Group plant für das Geschäftsjahr 2024 ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von rund 11 Prozent, was über den vorherigen Erwartungen liegt. Dieser Anstieg, basierend auf einer Prognose von etwa 1,42 Milliarden Euro für 2023, wird durch die Geschäftsbereiche Web Presence & Productivity und Cloud Solutions angetrieben, die ein Wachstum von 10 bis 12 Prozent bzw. 15 bis 17 Prozent verzeic ...
Di 21.03.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 21.03.2023 13:55
Berenberg startet Ionos mit Kaufempfehlung
Berenberg startet die Kommentierung von Ionos mit einer Kaufempfehlung und setzt für den Titel ein Kursziel von 22 Euro an.
Mi 08.02.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 08.02.2023 21:17
Ionos-Börsendebüt wird zum Flop
Ionos liefert beim Börsengang zum wenig erfolgreichen Debüt ab. Andere IPO-Kandidaten könnten sich jetzt den anstehenden Schritt überlegen.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 08.02.2023 19:59
Frostiger Börsenempfang für Ionos
Ionos ist der erste große Börsengang in Deutschland seit dem Debüt der Porsche AG im September. Sorgen der Investoren über die Wirtschaftsentwicklung haben den IPO-Markt ohnehin gebremst. Jetzt wird der Handelsstart der Webhostingfirma zum Flop, der die nächsten Börsenkandidaten entmutigt.
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.02.2023 13:15
DAX nach Powell-Rede stark, IONOS Börsengang, Volkswagen und E.ON mit Zahlen
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 08.02.2023 10:57
Ionos startet unter Emissionspreis
Der Börsenneuling Ionos ist äußerst schwach am Frankfurter Börsenparkett gestartet. Der erste Kurs lag bei 18,40 Euro und damit unter dem Emissionspreis von 18,50 Euro – und auch danach ging es weiter abwärts. Ein schlechtes Zeichen für den IPO-Markt in Deutschland.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 08.02.2023 10:57
Börsenstart von Ionos ein böses Omen?
Der Börsenneuling Ionos ist äußerst schwach am Frankfurter Börsenparkett gestartet. Der erste Kurs lag bei 18,40 Euro und damit unter dem Emissionspreis von 18,50 Euro – und auch danach ging es weiter abwärts. Ein böses Omen für den IPO-Markt in Deutschland.
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.02.2023 10:35 Veröffentlichung
Erstkurs der IONOS-Aktie unter Ausgabepreis: IONOS-IPO entpuppt sich als durchwachsen für United Internet
• IONOS feiert Börsendebüt in Frankfurt • Erstkurs unter Ausgabepreis • Milliardenbewertung erreichtDie United Internet-Tochter
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.02.2023 09:53
IPO: Ionos mit wackeligem Börsenstart
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ionos hat sich am ersten Handelstag auch im stabilen Marktumfeld schwergetan. Die Papiere der Webhosting-Tochter von United Internet starteten mit 18,40 Euro bereits leicht unter dem Ausgabepreis ...
Di 07.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 07.02.2023 18:35
IPO/United Internet: Ionos geht am unteren Ende der Preisspanne an die Börse
MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Internetkonzern United Internet kann beim Börsengang seiner Webhosting-Tochter IONOS nur den Minimalerlös einfahren. Zum Preis von 18,50 Euro je Schein ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 07.02.2023 18:15
Ionos-Aktien kommen am unteren Ende der Preisspanne
Der Webhoster Ionos ist bei seinem Börsengang am unteren Ende der Spanne angekommen. Die Papiere waren vielfach überzeichnet.
Mo 30.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 30.01.2023 17:47 Börsengang
Ionos erhöht Kapital vor Börsengang
Börsenkandidat Ionos dürfte den Altaktionären netto 461 Mill. Euro in die Kasse spülen, nach Abzug der IPO-Kosten von 34 Mill. Euro. Das Unternehmen verweist im Prospekt selbst auf eine Unwucht in der Governance, weil das Board von United Internet dominiert ist.
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 30.01.2023 13:45
United Internet: Vor dem Ionos-Börsengang
United Internet bringt seine Beteiligung Ionos Group an die Börse. Derzeit hält United Internet 75,1 Prozent an Ionos, die weiteren 24,9 Prozent liegen bei Warburg Pincus. Auch nach dem Börsengang ...
Fr 27.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.01.2023 12:35
United Internet-Aktie freundlich: Preisspanne für IONOS-Aktien festgelegt
Bei der Erstnotiz (IPO - initial public offering) rechnen United Internet und Miteigentümer Warburg Pincus mit einer Bewertung von bis zu 3,4 Milliarden Euro, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 27.01.2023 09:50
Ionos startet im Februar ins Börsenleben
Die Details zum Börsengang von Ionos sind klar. Die Erstnotiz der Ionos-Aktien soll am 8. Februar im Regulierten Markt (Prime Standard) in Frankfurt erfolgen. Die Zeichnungsfrist für die Aktien von Ionos läuft vom 30. Januar bis zum 7. Februar. Angeboten werden 21 Millionen Aktien. Diese stammen von United Internet und Warburg Pincus. Die Mehrzuteilungsoption umfasst bis zu 3,15 Millionen Papiere ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 27.01.2023 09:42 IPO
Ionos tritt bei IPO kürzer
Der Webhoster Ionos zielt beim IPO auf einen maximalen Unternehmenswert von 4,5 Mrd. Euro inklusive Nettoschulden ab. Die anfängliche Marktkapitalisierung würde bei gut 3 Mrd. Euro liegen. Das ist deutlich weniger als von den Altaktionären erhofft.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.01.2023 08:47 IPO
IPO: United-Internet-Tochter Ionos peilt Börsenbewertung von bis zu 3,15 Milliarden Euro an
Der Internetdienstleister Ionos plant den IPO und will Aktien für bis zu 543 Millionen Euro ausgeben. Der Börsenstart in Frankfurt ist für den 8. Februar geplant.
Mi 18.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 18.01.2023 09:58
Ionos-Duo auf dem Sprung ins Rampenlicht
Das geplante IPO der United-Internet-Tochter Ionos soll noch im 1. Quartal über die Bühne gehen. Für CEO Achim Weiß und CFO Britta Schmidt ist es der Schritt in die breite Öffentlichkeit.
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 07:38
United Airlines-Aktie nachbörslich an der NYSE fester: United Airlines verdient dank Erholung des Reiseverkehrs mehr
In den drei Monaten bis Ende Dezember verdiente das Unternehmen United Airlines unterm Strich 843 Millionen Dollar (781 Mio Euro), wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 18.01.2023 01:25
United Internet zieht weiter an: Tochter Ionos soll noch im ersten Quartal an der Börse starten
Die Pläne für einen Börsengang der United Internet-Tochter Ionos werden konkreter, die ersten Analysten berücksichtigen das in ihrer Analyse. Können die Aktien von UI davon profitieren Den vollstän...
Di 17.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 17.01.2023 17:22
Ionos setzt auf "selektive" Zukäufe
Ionos, die beim Börsengang wohl auf eine Bewertung von rund 5 Mrd. Euro zielt, setzt für künftiges Wachstum vor allem auf die noch kleine Cloud-Sparte. Dabei gehe es auch um "selektives M&A" wie CEO Achim Weiß und CFO Britta Schmidt in der Börsen-Zeitung sagen.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 17.01.2023 17:17
United Internet profitiert vom Ionos-IPO
Am Morgen hat Ionos seine IPO-Pläne für das erste Quartal 2023 verkündet. Mehrheitlich gehört die Gesellschaft zu United Internet (UI). Beim Börsengang will UI Ionos-Aktien abgeben, aber die Mehrheit behalten. Somit kommt frisches Geld in die Kasse von United Internet. Aus Sicht von Analysten ist der Börsengang wertsteigernd für United Internet. Daher erhöhen die Experten von Hauck Aufhäuser IB i ...
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 14:47
United-Internet-Tochter Ionos beendet Flaute bei Börsengängen
- von Hakan ErsenFrankfurt (Reuters) - Der erste größere Börsengang in Europa seit Monaten könnte dem Geschäft mit Neuemissionen in Deutschland wieder Schwung verleihen. Der Webhosting- und Cloud-Anbieter Ionos gab am Dienstag seine Börsenpläne ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 17.01.2023 10:35 IPO
Ionos Group plant IPO im Prime Standard
Im ersten Quartal 2023 will die Ionos Group an die Börse gehen. Dieser Schritt kommt nicht völlig überraschend, Ionos galt schon seit einiger Zeit als Börsenaspirant. Der Börsengang soll im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Börse erfolgen. Beim IPO wollen die Altaktionäre United Internet und Warburg Pincus Aktien abgeben. Es soll offenbar keine Kapitalerhöhung geben. Auch nach d ...
Fr 13.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Fr 13.01.2023 20:35
Börsenkandidat Ionos wagt sich aus der Deckung
Die United-Internet-Tochter Ionos will die spürbar aufgehellte Stimmung an der Börse für den Sprung aufs Parkett nutzen. Der Webhoster strebt eine Bewertung von bis zu 5 Mrd. Euro an.
Fr 11.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.11.2022 11:52 Bewertung
United Internet-Aktie gesucht: Bei Börsengang wird eine Ionos-Bewertung von vier Milliarden Euro angepeilt
Berenberg, BNP Paribas, Deutsche Bank und JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) seien von dem Digitalkonzern als führende Konsortialbanken ausgewählt ...