Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema JALLOH
Do 23.02.2023
Quelle: TAZ vom Do 23.02.2023 18:57
Verfassungsgericht zu Fall Oury Jalloh: Aussitzen nach Aktenlage
Die Karlsruher Richter lehnen neue Ermittlungen im Fall Oury Jalloh ab. Das Urteil markiert den Schlusspunkt von 18 Jahren deutschem Justizversagen. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Do 23.02.2023 18:27
Oury Jalloh | Keine neuen Ermittlungen im Fall Jalloh
Mord an dem Sierra Leoner in Polizeizelle soll ungesühnt bleiben
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.02.2023 12:22
Katastrophenmanagement: Neues Warnsystem Cell Broadcast auch im Südwesten verfügbar
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.02.2023 12:16
Fall Oury Jalloh wird nicht neu aufgerollt
Oury Jalloh verbrannte 2005 in einer Polizeizelle. Obwohl gefesselt, soll sich der Asylbewerber selbst angezündet haben. Karlsruhe bestätigte nun die Einstellung der Ermittlungen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.02.2023 11:57
Fall Oury Jalloh: Bundesverfassungsgericht bestätigt Einstellung der Ermittlungen
Oury Jalloh verbrannte 2005 in einer Dessauer Polizeizelle. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Polizei und Staatsanwaltschaft müssen keine neuen Ermittlungen zum Tod des Asylbewerbers aufnehmen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.02.2023 11:42
BverfG: Keine neuen Ermittlungen im Fall Jalloh
Der Asylbewerber Oury Jalloh starb 2005 durch einen Brand in einer Polizeizelle in Dessau. Trotz des Verdachts einer vorsätzlichen Tat wurden die Ermittlungen eingestellt. Das sei nicht verfassungswidrig, entschied nun das Bundesverfassungsgericht. Von Max Bauer.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 23.02.2023 11:09 Düsseldorf
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Fall Oury Jalloh ist ausermittelt +++ Warnsystem Cell Broadcast startet
Quelle: NTV vom Do 23.02.2023 10:51
Karlsruhe lehnt Beschwerde ab: Die Akte Oury Jalloh bleibt geschlossen
Der nicht aufgeklärte Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle wird nicht neu untersucht. Das Bundesverfassungsgericht lehnt es ab, über eine Verfassungsbeschwerde gegen die Einstellung des Verfahrens zu entscheiden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.02.2023 10:33
Verbrannt in einer Zelle in Dessau: Verfassungsbeschwerde im Fall Oury Jalloh erfolglos
Auf einer Matratze gefesselt, starb Oury Jalloh 2005 in einer Polizeizelle. Die Todesumstände sind nicht geklärt. Sein Bruder beschwerte sich gegen die Einstellung der Ermittlungen – ohne Erfolg.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.02.2023 10:33
Verfassungsgericht bestätigt Einstellung: Zum Feuertod von Oury Jalloh wird nicht mehr ermittelt
Auf einer Matratze gefesselt, starb der Asylbewerber 2005 unter ungeklärten Umständen in einer Polizeizelle. Sein Bruder beschwerte sich gegen die Einstellung der Ermittlungen – ohne Erfolg.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.02.2023 10:05
Bundesverfassungsgericht: Verfassungsbeschwerde im Fall Oury Jalloh bleibt erfolglos
Die Ermittlungen zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in Dessau werden nicht neu aufgerollt. Ihre Einstellung sei rechtmäßig gewesen. Geklagt hatte Jallohs Bruder.
Fr 07.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 15:46
Feuer-Tod von Asylbewerber Jalloh: Gedenken in Dessau-Roßlau
17 Jahre nach dem Tod Oury Jallohs in einer Polizeizelle in Dessau ist dort am Freitag des Asylbewerbers gedacht worden. Vor der Polizeiwache kamen am Freitag etwa 40 Menschen zusammen und legten Blumen nieder, wie Teilnehmer berichteten. Am Nachmittag fand eine „Gedenkdemonstration“ in Dessau statt. Daran nahmen nach Aussage der Polizei rund 1900 Menschen teil.
Mi 03.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.11.2021 19:55 Tod
Dessau: Intiative legt neues Brandgutachten zum Fall Oury Jalloh
2005 war der Asylbewerber Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle verbrannt. Bis heute ist der Fall nicht geklärt. Nun legt eine Initiative ein neues Gutachten vor.
Quelle: T-Online vom Mi 03.11.2021 18:14
Fall Oury Jalloh: Erneute Ermittlungen nicht ausgeschlossen
Er war in seiner Zelle auf der Matratze gefesselt und verbrannte: Hat sich der Asylbewerber Oury Jalloh wirklich selbst angezündet? Ein Brandgutachten schürt jetzt alte Zweifel. Knapp 17 Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau will eine Initiative mit einem erneuten Brandtest und einem Film belegen, dass Jalloh angezündet wurde. Dazu wurde die Situation... ...
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 03.11.2021 17:04
Neues Gutachten im Fall Jalloh
Sachverständiger: »Höchstwahrscheinlich«, dass Toter mit Brandbeschleuniger übergossen wurde
Quelle: TAZ vom Mi 03.11.2021 16:27
Fall Oury Jalloh: Brandsimulation stützt Mordthese
Ein Sachverständiger hat den Brand in der Dessauer Polizeizelle originalgetreu simuliert – mit einem eindeutigen Ergebnis. mehr...
Fr 28.08.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2020 22:58
Der Fall Oury Jalloh: Kritik an "institutionellem Rassismus"
Vor 15 Jahren verbrannte Oury Jalloh im Dessauer Polizeirevier. Ein neuer Untersuchungsbericht weist auf Fehler der Polizisten hin. Die Autoren des Reports sehen aber keinen Anlass für weitere Ermittlungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.08.2020 21:38
Feuertod: Fall Oury Jalloh: Sonderberater stellen ihren Bericht vor
Eine Untersuchung soll den Feuertod eines Asylbewerbers in einer Polizeizelle klären. Nun wurde der Inhalt des Berichtes vorgestellt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.08.2020 21:34
Sonderbericht sieht Fehler von Polizei und Regierung im Fall Jalloh
Der Feuertod des damals 21 Jahre alten Asylbewerbers Oury Jalloh ist immer noch ungeklärt. Sonderermittler sollten die Ermittlungen neu bewerten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 28.08.2020 19:56
Polizei-Handeln im Fall Jalloh "rechtswidrig"
Experten haben ihren Abschlussbericht zum Fall Jalloh in Dessau vorgelegt. Demnach waren die Polizeimaßnahmen rechtswidrig. Fehler führten zum Tod des Asylbewerbers vor 15 Jahren.
Quelle: Südkurier vom Fr 28.08.2020 19:27
Fall Oury Jalloh: Sonderbericht sieht Fehler bei Polizei
Vor 15 Jahren starb der Asylbewerber Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Ein Sonderbericht weist der Dessauer Polizei systematisches Versagen nach. Aber auch die Justiz und Regierung kommen nicht gut davon.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.08.2020 18:20
Feuertod in Polizeizelle: Fall Oury Jalloh: Sonderbericht sieht Fehler bei Polizei
Do 29.11.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.11.2018 19:40
Fall Oury Jalloh: Wie es im Fall Oury Jalloh weitergeht
Die Ermittlungen im Fall Oury Jalloh, der gefesselt in einer Polizeizelle verbrannte, bleiben geschlossen. Die Gründe für die Entscheidung und was Angehörige nun planen
Quelle: TAZ vom Do 29.11.2018 18:33
Kommentar Oury-Jalloh-Ermittlungen: Rassismus? Bei uns doch nicht
Das Ende der Ermittlungen zu dem mysteriösen Todesfall ist ein Manifest des Scheiterns. Die entscheidenden Fragen sind noch lange nicht geklärt. mehr...
Quelle: TAZ vom Do 29.11.2018 13:19
Selbsttötung, Unfall oder Mord?: Tod von Oury Jalloh bleibt ungeklärt
In Sachsen legt die Generalstaatsanwaltschaft den Fall des 2005 in Polizeigewahrsam umgekommenen Sierra Leoners endgültig zu den Akten. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.11.2018 11:42
Keine neuen Ermittlungen im Fall Jalloh
Fast 14 Jahre ist es her, dass der Asylbewerber Oury Jalloh bei einem Brand in einer Gefängniszelle in Dessau ums Leben kam. Der Fall ist bis heute nicht geklärt, doch neue Ermittlungen wird es nicht geben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.11.2018 11:38
Staatsanwaltschaft: Fall Oury Jalloh wird nicht nochmal untersucht
Angehörige des Oury Jalloh hatten gefordert, dass dessen Tod in einer Dessauer Polizeizelle weiter untersucht werden müsse. Doch die Staatsanwaltschaft sieht das anders.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.11.2018 11:26
Behörden lehnen neue Ermittlungen im Fall Jalloh ab
Der Tod des in einer Polizeizelle verbrannten Asylbewerbers Oury Jalloh bleibt ungeklärt. Der Fall wird trotz der Beschwerde von Hinterblieben nicht neu aufgerollt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 29.11.2018 11:25
Ermittlungsverfahren zum Tod von Oury Jalloh bleibt eingestellt
Die Ermittlungen zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Sachsen-Anhalt werden nicht wieder aufgenommen. Die Generalstaatsanwaltschaft weist die Beschwerde der Hinterbliebenen zurück.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 29.11.2018 11:12
Asylbewerber in Zelle verbrannt: Kein neues Ermittlungsverfahren im Fall Oury Jalloh
Die Generalstaatsanwaltschaft wies damit eine Beschwerde von Angehörigen zurück.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 29.11.2018 11:12
Asylbewerber in Zelle verbrannt: Kein neues Ermittlungsverfahren im Fall Oury Jalloh
Die Generalstaatsanwaltschaft wies damit eine Beschwerde von Angehörigen zurück.
So 07.01.2018
Quelle: NTV vom So 07.01.2018 21:41
Feuertod eines Asylbewerbers: Tausende fordern Klarheit im Fall Oury Jalloh
Vor 13 Jahren stirbt Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle - bis heute sind die Umstände seines Todes ungeklärt. An seinem Todestag gehen nun Tausende Menschen auf die Straße und fordern Aufklärung. Der Fall liegt mittlerweile beim Generalstaatsanwalt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 07.01.2018 19:26
In Polizeizelle gestorben: Todestag von Oury Jalloh: Tausende demonstrieren in Dessau
Am 13. Todestag von Oury Jalloh haben in Dessau in Sachsen-Anhalt mehrere tausend Menschen des in Polizeigewahrsam gestorbenen Afrikaners gedacht. Nach...
Quelle: Berliner Zeitung vom So 07.01.2018 19:09
Todesfall Oury Jalloh: Verstopfte Züge - Tausende reisen zum Gedenkmarsch nach Dessau
In Potsdam konnten teilweise keine Fahrgäste mehr zusteigen.
Quelle: tagesschau.de vom So 07.01.2018 18:19
Todestag: Tausende Menschen gedenken Oury Jalloh
Mehrere Tausend Menschen haben in Dessau-Roßlau auf einer Demonstration an den Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh vor 13 Jahren in einer Dessauer Polizeizelle erinnert. Demonstranten aus dem ganzen Bundesgebiet forderten eine lückenlose Aufklärung des umstrittenen Todesfalls.
Quelle: Merkur Online vom So 07.01.2018 18:14
Todestag von Oury Jalloh: Tausende demonstrieren in Dessau
Vor 13 Jahren ist der Asylbewerber Oury Jalloh in Dessau in einer Polizeizelle gestorben. Nun haben tausende Menschen des Mannes gedacht - sein Fall wirft immer noch Fragen auf.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 07.01.2018 18:01
Verbrannter Asylbewerber: Tausende demonstrieren für Oury Jalloh
"Oury Jalloh, das war Mord", skandieren Demonstranten in Dessau. Vor 13 Jahren war der afrikanische Asylbewerber in Polizeigewahrsam unter unklaren Umständen verbrannt.
Fr 08.12.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.12.2017 12:40
Grünen-Sprecherin fordert: Generalbundesanwalt soll Fall Jalloh noch einmal prüfen
Die grüne Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic dringt auf Hilfe.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 08.12.2017 12:40
Grünen-Sprecherin Mihalic: Generalbundesanwalt soll Fall Jalloh noch einmal prüfen
Die grüne Bundestagsabgeordnete Irene Mihalic dringt auf Hilfe.
Quelle: TAZ vom Fr 08.12.2017 11:18
Kommentar Ermittlungen zum Fall Jalloh: Gesellschaftlicher Druck wirkt
Die Anordnung von oben, im Fall Oury Jalloh weiter zu ermitteln, war lange überfällig. Nun hat das Aussitzen endlich ein Ende. mehr...
Do 07.12.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.12.2017 23:27
Oury Jalloh: Grünen-Sprecherin fordert Generalbundesanwalt zur Prüfung auf
Der Fall Oury Jallohs erfülle die notwendigen Kriterien.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 07.12.2017 23:27
Oury Jalloh: Grünen-Sprecherin fordert Generalbundesanwalt zur Prüfung auf
Der Fall Oury Jallohs erfülle die notwendigen Kriterien.
Quelle: Focus vom Do 07.12.2017 20:43 Tod
Toter Asylbewerber - Fall Oury Jalloh: Staatsanwalt geht offenbar von Vertuschungstat der Polizei aus
Im Fall des 2005 in einer Dessauer Polizeizelle durch ein Feuer umgekommenen Asylbewerbers Oury Jalloh geht laut einem Medienbericht der Dessauer Leitende Oberstaatsanwalt Folker Bittmann von einer Vertuschungstat durch Polizisten aus.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.12.2017 19:58
Neustart im Fall Jalloh: Ministerin Keding macht Weg frei für neue Untersuchung
Zuständig wird jetzt der Generalstaatsanwalt. Linke will Rücktritt der Ressortchefin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2017 18:42
Generalstaatsanwalt übernimmt Fall Oury Jalloh
Haben Polizeibeamte Oury Jalloh in seiner Zelle angezündet, um von zwei anderen Todesfällen abzulenken? Die Generalstaatsanwaltschaft soll das zuvor eingestellte Ermittlungsverfahren fortführen.
Quelle: NTV vom Do 07.12.2017 18:24
Zündete Polizei Asylbewerber an?: Neue Ermittlungen im Fall Oury Jalloh
Ein Staatsanwalt stellt die Vermutung auf, der in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte Asylbewerber Jalloh könnte von Polizisten in Brand gesteckt worden sein - zur Vertuschung unterlassener Hilfeleistung. Nun ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft.
Quelle: Focus vom Do 07.12.2017 18:10
Nach Vertuschungs-Vermerk - Generalstaatsanwaltschaft übernimmt Verfahren im Fall Oury Jalloh
Für das Ermittlungsverfahren zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle ist nun die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg zuständig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.12.2017 18:00
Justizministerin gibt Fall Jalloh an Generalstaatsanwaltschaft
Der Staatsanwalt in Dessau ging im Fall des in einer Polizeizelle verbrannten Asybewerbers Oury Jalloh zuletzt von einem Tötungsdelikt aus. Seine Kollegen in Halle stellten das Verfahren jedoch ein. Jetzt soll eine höhere Instanz den Fall übernehmen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.12.2017 12:17
Feuertod in der Gefängniszelle: Linke fordert Untersuchungsausschuss im Fall Jalloh
Die Linke im Landtag von Sachsen-Anhalt hat einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Gefängniszelle...
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 07.12.2017 12:14
Vertuschung im Fall Oury Jalloh?: Linke fordert Rücktritt der Justizministerin
Nach den neuen Enthüllungen soll es auch politische Konsequenzen geben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.12.2017 11:45
Vertuschung im Fall Oury Jalloh?: Linke fordert Rücktritt der Justizministerin
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.12.2017 10:45
Oberstaatsanwalt hält Vertuschung im Fall Oury Jalloh für möglich
Seit langem gibt es Zweifel, ob der Tod des Asylbewerbers in Polizeigewahrsam ein Unfall war. Der damals zuständige Staatsanwalt hält eine Vertuschung für denkbar.
Do 16.11.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 16.11.2017 23:19
Kommentar zum Fall Oury Jalloh: Das Mord-Szenario ist nicht wahrscheinlicher geworden
Über den Tod eines Asylbewerbers, der nicht eindeutig geklärt werden kann.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.11.2017 21:28
Die lange Liste der Seltsamkeiten im Fall Oury Jalloh
Vor zwölfeinhalb Jahren verbrannte der Flüchtling in einer Polizeizelle. Von einer Aufklärung des Todesfalls kann bis heute keine Rede sein. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss muss Aufklärung schaffen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 16.11.2017 20:21
Zweifel im Fall Oury Jalloh : Legte ein unbekannter Dritter, das Feuer in der Zelle?
Ein Oberstaatsanwalt soll Verdächtige in den Reihen der Polizei benannt haben.
Quelle: tagesschau.de vom Do 16.11.2017 19:31
Oury Jalloh: Alle Gutachten waren bekannt
Wie starb Oury Jalloh? Nach Monitor-Recherchen kommen mehrere Sachverständige zu dem Schluss, der Asylbewerber sei wahrscheinlich getötet worden. Die Staatsanwaltschaft aber stellte die Ermittlungen ein - obwohl die Gutachten bekannt waren, wie sie nun mitteilte. Von S. Stuchlik.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 16.11.2017 19:06
Verbrannter Asylbewerber: Polizisten im Fall Oury Jalloh unter Verdacht
Möglich scheint, dass der Asylbewerber in der Arrestzelle getötet wurde.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.11.2017 17:12
In Polizeizelle gestorbener Oury Jalloh: Neuer Wirbel nach ARD-Bericht
Der Fall des in einer Polizeizelle verbrannten Asylbewerbers Oury Jalloh sorgt weiter für Wirbel: Ein ARD-Bericht wirft neue Fragen auf. Wurde der Mann mit Brandbeschleuniger besprüht?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.11.2017 16:56
Ermittlungen im Fall Jalloh: Gibt es einen berechtigten Mordverdacht?
Was passierte vor bald 13 Jahren in der Dessauer Polizeizelle, in der Oury Jalloh starb – ein Asylbewerber aus Sierra Leone? Öffentlich gewordene Ermittlungsakten sind Anlass für neue Spekulationen.
Quelle: Die Welt vom Do 16.11.2017 16:27
Spektakuläre Wende im Fall Oury Jalloh
Im Fall des 2005 in einer Dessauer Polizeizelle bei einem Feuer gestorbenen Asylbewerbers Oury Jalloh geht ein Dessauer Staatsanwalt nun doch von einem begründeten Mordverdacht aus. Das berichtet das ARD-Magazin "Monitor".
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 16.11.2017 15:14
Staatsanwaltschaft: Keine neuen Erkenntnisse zum Feuertod von Jalloh
Quelle: N24 vom Do 16.11.2017 14:32
Spektakuläre Wende im Fall Jalloh
2005 verbrannte ein Asylbewerber in einer Polizeizelle. Die Todesursache war nie vollständig geklärt. Ein Staatsanwalt, der den Fall über Jahre betreute, geht nun doch von einem begründeten Mordverdacht aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.11.2017 14:00
ARD-Bericht: Gutachter gehen im Fall Oury Jalloh von Tötung aus
Vor zwölf Jahren verbrannte der Sierra Leoner in einer Dessauer Polizeizelle. Gutachter kommen nun zum Schluss, dass sein Tod kein Suizid gewesen sein kann.
Quelle: Stern vom Do 16.11.2017 13:49
"Monitor": Im Fall Oury Jalloh ging Staatsanwaltschaft Dessau von Tötungsdelikt aus
Im Fall des 2005 in einer Dessauer Polizeizelle bei einem Feuer gestorbenen Asylbewerbers Oury Jalloh geht ein Dessauer Staatsanwalt laut einem Medienbericht nun doch von einem begründeten
Quelle: Focus vom Do 16.11.2017 13:36
Fall ist 12 Jahre her - Oury Jalloh verbrannte in Polizei-Zelle: Asylbewerber wurde vermutlich umgebracht
Der 2005 in einer Dessauer Polizeizelle verbrannte Asylbewerber Oury Jalloh wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit getötet. Das geht aus Ermittlungsakten zu dem Fall hervor, die dem ARD-Magazin Monitor vorliegen. Die Staatsanwaltschaft Halle will die Ermittlungen dennoch einstellen.
Quelle: Stern vom Do 16.11.2017 13:01
Neue Gutachten: Asylbeweber Oury Jalloh wurde vermutlich in seiner Polizeizelle umgebracht
Sein Tod beschäftigt weiter die Staatsanwälte: Im Jahr 2005 verbrannte der Asylbewerber Oury Jalloh gefesselt in einer Dessauer Polizeizelle. Angeblich soll er sich selbst angezündet haben. Ermittlungsakten legen einen anderen Schluss nahe.
Quelle: NTV vom Do 16.11.2017 11:05
Tod von Oury Jalloh: Staatsanwalt verdächtigt angeblich Polizisten
Im Oktober stellt die Justiz ihre Ermittlungen im Fall Oury Jalloh ein, obwohl der leitende Staatsanwalt neue Erkenntnisse hat. Er vermutet, dass der Asylbewerber sich nicht selbst angezündet hat, sondern durch Fremdeinwirkung gestorben ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 16.11.2017 10:43
ARD-Bericht: Oury Jalloh wurde wahrscheinlich getötet
Der Asylbewerber aus Sierra Leone verbrannte 2005 in seiner Zelle im Polizeirevier Dessau. Die Staatsanwaltschaft Halle hatte das Verfahren eingestellt: Ein Selbstmord sei nicht auszuschließen.
Quelle: TAZ vom Do 16.11.2017 09:34
Ermittler revidieren These zum Tod: Mordverdacht im Fall Oury Jalloh
Experten gehen davon aus, dass Jalloh nicht ohne Fremdeinwirkung in einer Polizeizelle sterben konnte. Auch die Ermittler glauben nicht mehr an Selbsttötung. mehr...
Do 18.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.08.2016 20:35 Tod
Neue Untersuchungen: Ermittler stellen Feuer im Fall Oury Jalloh nach
Der Asylbewerber ist 2005 in einer Polizeizelle in Dessau verbrannt. Jetzt versuchen Wissenschaftler das Geschehen zu rekonstruieren.
Quelle: TAZ vom Do 18.08.2016 19:26
Kommentar Der Fall "Oury Jalloh": Die Angst vor dem M-Wort
Wie der Afrikaner starb, weiß niemand genau. Aktivisten bleiben deshalb misstrauisch: Warum hat die Justiz lange eine mögliche Todesursache ignoriert? mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 18.08.2016 17:37
Brandgutachten: Der Fall Oury Jalloh zeigt: Die Justiz korrigiert sich nicht gerne
Oury Jalloh verbrannte 2005 in Polizeigewahrsam, jetzt wird sein mysteriöser Tod wieder aufgerollt. Das ist viel zu spät.
Quelle: TAZ vom Do 18.08.2016 17:27
Brandgutachten im Fall Oury Jalloh: Simulation eines Todesfalls
Mehr als elf Jahre nach dem ungeklärten Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Polizeizelle lässt die Staatsanwaltschaft den Brand nachstellen. mehr...
Di 27.10.2015
Quelle: Stern vom Di 27.10.2015 19:47
Neue Erkenntnisse: Waren Polizisten am Tod von Oury Jalloh beteiligt?
2005 starb Oury Jalloh aus Sierra Leone in einer Polizeiwache in Dessau. Er verbrannte bei einem Feuer in einer Zelle. Eine Initiative versucht seitdem zu beweisen, dass es sich um Mord handelt. Nun gibt es neue Gutachten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 27.10.2015 19:26
Tod in Dessau - Experten: Jalloh hat Brand kaum selbst gelegt
Zehn Jahre nach dem Tod des Afrikaners Oury Jalloh in einer Dessauer Zelle sorgt ein neues Gutachten für Aufruhr: Die Experten halten es für unwahrscheinlich, dass Jalloh sich selbst angezündet hat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.10.2015 16:54
Dessau: Neues Gutachten im Fall Oury Jalloh - Beteiligung Dritter wahrscheinlich
Vor fast zehn Jahren verbrennt der Asylbewerber aus Sierra Leone in einer Polizeizelle. Ein neues Gutachten legt nahe, dass er den Brand nicht selbst gelegt hat. Auch die Polizei steht im Verdacht.
Quelle: TAZ vom Di 27.10.2015 16:46
Feuertod von Oury Jalloh: Mord doch möglich
Zehn Jahre nach dem Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh gibt es neue Zweifel an der Selbstmordthese. Ein Gutachten der Staatsanwaltschaft steht aus. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.10.2015 16:40
Neue Zweifel im "Fall Jalloh"
Im Januar 2005 verbrannte der Sierra Leoner Oury Jalloh in deutschem Polizeigewahrsam. Wer hat das Feuer gelegt? Er selbst, wie die Justiz bislang glaubt - oder waren es doch Polizisten? Neue Gutachten stellen die offizielle Version infrage.
Fr 05.09.2014
Quelle: TAZ vom Fr 05.09.2014 08:44
Nach dem BGH-Urteil zum Fall Jalloh: "Die Akte ist noch nicht geschlossen"
Der Bundesgerichtshof hat zwar ein früheres Urteil gegen den Dessauer Polizisten bestätigt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dennoch weiter zur Brandursache in der Zelle. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.09.2014 06:32
Karlsruhe: Bundesgerichtshof bestätigt Urteil zum Tod von Oury Jalloh
Do 04.09.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 04.09.2014 20:00
Fall Jalloh: BGH bestätigt Urteil des Landgerichts Magdeburg
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil zum Tod des Asylbewerbers Oury Jalloh bestätigt. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.09.2014 19:12
BGH-Urteil im Fall Oury Jalloh: Eine aberwitzige Begründung
Der angeklagte Polizist trägt die Verantwortung dafür, dass Oury Jalloh rechtswidrig in der Zelle eingesperrt blieb, in der er verbrannte. Trotzdem wurde er nicht härter bestraft als ein Autofahrer, der wegen einer Sekunde Unaufmerksamkeit einen Fußgänger überfahren hat. Das verstört das Rechtsgefühl.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.09.2014 17:35
Feuertod in Dessau - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil im Fall Jalloh
Das Urteil des Landgerichts Magdeburg zum Feuertod des Afrikaners Oury Jalloh in Dessau ist vom Bundesgerichtshof bestätigt worden. Das ergab die Revisionsverhandlung zu dem fast zehn Jahre zurückliegenden Fall aus Sachsen-Anhalt.
Quelle: N24 vom Do 04.09.2014 16:41
Feuertod in Gefängniszelle - BGH bestätigt Urteil zum Tod von Oury Jalloh
Der Prozess um den Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh wird nicht neu aufgerollt. Es bleibt bei der Geldstrafe für einen Polizisten. Im Zuschauerraum des BGHs kommt es zu lautstarken Protesten.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 04.09.2014 16:38
Der Fall Oury Jalloh - Bundesgerichtshof bestätigt Urteil
Vor neun Jahren kam Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle im Feuer ums Leben. Das höchste deutsche Strafgericht bestätigte nun das Urteil der Vorinstanz: 10.800 Euro Geldstrafe gegen einen verantwortlichen Beamten. Freunde des Verstorbenen aber sprechen noch immer von "Mord".
Quelle: Der Westen vom Do 04.09.2014 16:32
Fall Jalloh: Staatsanwaltschaft ermittelt auch nach BGH-Urteil
Auch nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zum Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh laufen bei der Staatsanwaltschaft in Dessau-Roßlau weitere Ermittlungen.
Quelle: Der Westen vom Do 04.09.2014 14:52
BGH bestätigt Geldstrafe für Polizisten nach Tod von Oury Jalloh
Vor fast zehn Jahren starb der Afrikaner Oury Jalloh in einer Polizeizelle in Dessau, in der er zu Unrecht saß. Doch es bleibt bei der Geldstrafe für einen Polizisten wegen Verletzung von Pflichten - so entschieden am Donnerstag Deutschlands höchste Richter. Im Gerichtssaal gab es lauten Protest.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 04.09.2014 14:33
Karlsruhe bestätigt Urteil im Fall Oury Jalloh
Vor zehn Jahren verbrannte der Asylbewerber Oury Jalloh in Polizeigewahrsam. Er soll eine Matratze angezündet haben, obwohl er gefesselt war. Das Bundesverfassungsgericht bestätigte das Urteil wegen fahrlässiger Tötung.