Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema JUNO
Sa 03.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2016 17:30
Astronomie: Spektakuläre Aufnahmen der Nasa-Sonde Juno vom Jupiter
Die Nasa-Sonde Juno hat von ihrer Mission Aufnahmen geschickt, welche die Forscher überraschen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 03.09.2016 11:53
Nasa-Mission «Juno»: Sonde schicktspektakuläre Nahaufnahmen vom Jupiter
So 28.08.2016
Quelle: T-Online vom So 28.08.2016 13:12
"Juno" nähert sich Jupiter bis auf 4200 Kilometer
Die Nasa-Forschungssonde "Juno" ist bis auf eine Entfernung von 4200 Kilometer an den Jupiter herangelangt. Damit ist sie dem größten Planeten des Sonnensystems näher gekommen als jemals eine Sonde zuvor, wie die US-Raumfahrtbehörde mitteilte. Den Informationen zufolge reist Juno mit einer Geschwindigkeit von 208.000 Stundenkilometern durch das All. Auf der Mission wurden am Samstag erstmals ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 28.08.2016 10:04
Raumfahrt: Nasa-Sonde «Juno» rückt dem Jupiter auf die Pelle
Washington (dpa) - Nach mehr als fünf Jahren im All hat die Sonde "Juno" am Samstag enge Bekanntschaft mit Jupiter gemacht: Sie kam ihm so nahe wie kein anderes Raumfahrzeug zuvor.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 28.08.2016 09:19
NASA-Sonde: «Juno» so nah an Jupiter wie noch nie
Nach mehr als fünf Jahren im All ist die Sonde «Juno» am Samstag dem Planeten Jupiter so nahe gekommen wie kein anderes Raumfahrzeug zuvor.
Mi 13.07.2016
Quelle: Die Welt vom Mi 13.07.2016 08:37
Nasa-Sonde: Das ist das erste Jupiter-Foto von "Juno"
Fünf Jahre dauerte ihre Reise durch das All zum Jupiter. Nun hat die Nasa das erste Foto ihrer Sonde "Juno" veröffentlicht. Für Nahaufnahmen muss man sich allerdings noch einen Monat gedulden.
Quelle: Südkurier vom Mi 13.07.2016 07:57
Nasa-Sonde «Juno» schickt erste Fotos vom Jupiter
Rund eine Woche nach der Ankunft am Jupiter hat die Sonde Juno erstmals Fotos geschickt. Das erste Bild zeige den größten Planeten unseres Sonnensystems und drei seiner Monde, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Nacht mit.
Di 05.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.07.2016 11:29
Wissenschaft: Nasa-Sonde «Juno» erreicht Gasriesen Jupiter
Washington (dpa) - Nach rund fünf Jahren Flug und 2800 Millionen Kilometern hat die Raumsonde "Juno" den Jupiter erreicht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.07.2016 11:29
Nasa-Sonde "Juno” erreicht Gasriesen Jupiter
Nach rund fünf Jahren Flug und 2800 Millionen Kilometern hat die Raumsonde "Juno” den Jupiter erreicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.07.2016 10:51
Nasa-Raumsonde "Juno" erreicht Jupiter
Angekommen: Die Juno-Sonde kreist im Orbit des größten Planeten unseres Sonnensystems. Nun soll sie um Jupiter schweben und Daten sammeln.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.07.2016 08:57
Im Jupiter-Orbit: "Juno" schwenkt erfolgreich auf Umlaufbahn ein
Die kritische Phase der Jupiter-Mission hat mit einem Erfolg begonnen. Die Nasa hat die Sonde "Juno" in eine Umlaufbahn eingefädelt. Doch wird sie mehr über den gigantischen Sturm auf der Südhalbkugel erfahren können?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.07.2016 08:41
Sonde in Umlaufbahn des Planeten - Juno und die Geheimnisse des Jupiter
Seit diesem Dienstag umkreist die Nasa-Sonde Juno den Gasriesen Jupiter. Sie soll die Geheimnisse des Giganten in unserem Sonnensystem lüften und klären, wie unser Sonnensystem und unsere Erde entstanden sind.
Quelle: N24 vom Di 05.07.2016 07:45
Forscher jubeln über Meilenstein in der Raumfahrt - "Willkommen am Jupiter, Juno!"
Die Raumsonde "Juno" erreicht nach fünf Jahren Flug den Jupiter. Die Sonde hat die Größe eines Basketballfeldes und soll neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonensystems liefern.
Quelle: Südkurier vom Di 05.07.2016 07:31
Nasa-Sonde «Juno» erreicht Umlaufbahn des Jupiter
Nach rund fünf Jahren Flug und 2800 Millionen Kilometern hat die Raumsonde Juno den Jupiter erreicht. Mit einem rund halbstündigen Antriebsmanöver positionierte sich Juno in einer Umlaufbahn um den größten Planeten unseres Sonnensystems.
Quelle: Die Welt vom Di 05.07.2016 07:18
Seit 2011 im All: Nasa-Sonde "Juno" erreicht nach fünf Jahren den Jupiter
Im August 2011 schickte die Nasa vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral eine Sonde ins All. 2,8 Milliarden Kilometer später ist sie am Ziel - "Juno" kreist um den Jupiter. Eine 20-monatige Mission beginnt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.07.2016 07:01
"Juno" ist in der Jupiter-Umlaufbahn
Die NASA hat das erwartete Funksignal empfangen: Nach fünf Jahren auf Toir befindet sich ihre Raumsonde "Juno" in der Umlaufbahn des Gasgiganten Jupiter. Den soll sie genau erforschen - aber auch auf dem Jupiter gibt es eine dichte Wolkendecke.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.07.2016 06:35
Raumfahrt: Raumsonde "Juno" im Orbit von Jupiter angekommen
Mission geglückt: Nach fünf Jahren Flug ist die unbemannte Sonde in der Umlaufbahn des größten Planeten angekommen. Ihre wissenschaftlichen Messungen beginnen im Oktober.
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.07.2016 06:21
Nach fünfjähriger Reise: Nasa-Sonde "Juno" erreicht Jupiter-Umlaufbahn
Nach fünf Jahren hat die Raumsonde "Juno" ihr Ziel erreicht: den Jupiter-Orbit. Die Nasa hofft auf neue Erkenntnisse über die Entstehung unseres Sonnensystems.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 05.07.2016 06:16
Nasa-Mission «Juno»: Raumsonde erreicht erstmals Jupiter
Nach fünf Jahren Flug hat erstmals eine Raumsonde den grössten Planeten unseres Sonnensystems erreicht. Die amerikanische Weltraumbehörde Nasa erhofft sich grundlegende Erkenntnisse zur Entstehung unseres Sonnensystems.
Quelle: NTV vom Di 05.07.2016 01:49 Fragen
Mission: Frage aller Fragen klären: Nasa-Sonde "Juno" erreicht Jupiter
Vor fünf Jahren hat sich die Sonde "Juno" aufgemacht, jetzt soll sie endlich ihr Ziel erreichen: Jupiter, den größten Planeten unseres Sonnensystems. Vom Besuch bei dem Gasriesen erhoffen sich Wissenschaftler neue Erkenntnisse über dessen Entstehung.
Mi 28.01.2015
Quelle: Focus vom Mi 28.01.2015 13:35
"Juno" fegt über die USA - Flut, Eis, Sturm: So wütete der Blizzard an der US-Ostküste
Quelle: NTV vom Mi 28.01.2015 12:29
Weniger Schnee als angenommen: Wie gefährlich war Blizzard "Juno" wirklich?
Es sollte einer der schlimmsten Schneestürme in der Geschichte New Yorks werden. Das Leben in der Metropole steht still - dann fallen 20 Zentimeter Schnee. Ein Fall von Fehleinschätzung? n-tv-Meteorologe Björn Alexander geht der Frage nach.
Quelle: Focus vom Mi 28.01.2015 09:52
Schneesturm "Juno" im Live-Ticker - Eiswind: Insel vor US-Küste überflutet - Stromausfall!
Die US-Ostküste bereitet sich auf einen der größten Schneestürme der Geschichte vor. Mehr als 50 Millionen Menschen könnten betroffen sein. Die Bewohner New Yorks deckten sich mit Lebensmitteln ein. Der Blizzard erreicht vor allem die Region um Boston.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.01.2015 09:26
Bildstrecke: Blizzard "Juno" in der USA: Winterwonderland statt Katastrophe
"Juno" sollte der größte Schneesturm in der Geschichte der US-Ostküste werden. Doch am Ende sah es in New York weniger nach Katastrophe als nach Winterwonderland. Härter traf der Sturm Boston.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 28.01.2015 09:19 New York
Der US-Wetterdienst entschuldigt sich: Statt New York trifft der Schneesturm Boston
Der angekündigte Monsterschneesturm in den USA bläst anders als erwartet. Während New York glimpflich davonkommt, trifft es den Staat Massachusetts. Die Wettervorhersage bittet um Entschuldigung.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.01.2015 08:36
Meteorologen stehen wegen Warnung vor "Juno" in der Kritik
Meteorologen hatten für New York einen der heftigsten Winterstürme überhaupt angekündigt. Vorsorglich wurde die Stadt fast stillgelegt. Doch der Schnee fiel vor allem in Neu-England - und die Meteorologen stehen im Regen.
Quelle: Stern vom Mi 28.01.2015 07:16
"Juno" fällt milde aus: New York bleibt vom großen Schneechaos verschont
Die Behörden hatten für New York einen der heftigsten Winterstürme überhaupt angekündigt. Eine Katastrophe bleibt aber aus. In Neuengland fällt jedoch eine Menge Schnee.
Di 27.01.2015
Quelle: Focus vom Di 27.01.2015 19:21
Strom-Ausfälle, Hamsterkäufe, - Monstersturm "Juno" trifft die Supermacht USA an ihrer verwundbarsten Stelle
Wintersturm "Juno" hat weite Teile von Amerikas Nordosten über Nacht in ein Katastrophengebiet verwandelt. Eine Überraschung ist das nicht. Denn das Schneegestöber traf die Supermacht an ihrer empfindlichen Achillesferse.Von Focus Magazin-Korrespondent Peter Gruber (Washington)
Quelle: Stern vom Di 27.01.2015 19:02 York
Blizzard Juno: Schneesturm bringt New Yorkern einen freien Tag
Die Warnungen vor Rekordschnee und Sturmböen in New York haben sich als übertrieben erwiesen. Trotzdem veränderte Sturm Juno die Stadt für einen Tag. In Boston bleibt die Lage dagegen angespannt.
Quelle: Der Westen vom Di 27.01.2015 17:50
Blizzard "Juno" verschont New York
Die Millionen-Metropole wurde zur Geisterstadt, aber dann fielen weniger als 15 Zentimeter Schnee. Stattdessen erwischte es Städte weiter nördlich.
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.01.2015 16:23
Nach Sturm "Juno" kehrt New York zur Normalität zurück
Es sollte einer der härtesten Schneestürme jemals in New York werden. Bürgermeister und Gouverneur hatten alle Maßnahmen veranlasst. Doch das Schlimmste blieb aus. Während sich beide nun rechtfertigen, kehrt die Stadt zur Normalität zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.01.2015 15:49
New York entgeht Schneesturm "Juno"
Es sollte ganz schlimm werden, aber es wurde vor allem ganz still. Aus Angst vor einem Monstersturm hat sich New York selbst lahmgelegt - und sich so um eine ungewöhnliche Erfahrung bereichert.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 27.01.2015 15:44
Blizzard "Juno" in New York: Wintersturm legt Ostküste der USA lahm
Der gewaltige Wintersturm "Juno" hat in den USA das öffentliche Leben entlang der Ostküste lahmgelegt. Seit Montag bremst teils heftiger Schneefall die Millionenmetropole New York aus - vorsorglich wurde ein Fahrverbot für alle Autos mit Ausnahme von Einsatzfahrzeugen ausgesprochen.
Quelle: N24 vom Di 27.01.2015 15:15
US-Schneesturm im Ticker - Blizzardwarnung für New York aufgehoben
Sturm "Juno" hat das öffentliche Leben im Nordosten der USA fast zum Erliegen gebracht. Meteorologen relativierten am Dienstag jedoch ihre ersten Prognosen eines "Monstersturms". Das Neueste im...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 27.01.2015 14:43
Blizzard "Juno" - New York könnte glimpflich davon kommen
New York und weite Teile der US-Ostküste liegen unter einer weißen Decke aus Schnee. Die Millionenstadt könnte jedoch glimpflich davonkommen. Blizzard "Juno" wurde auf den Status eines Wintersturms heruntergestuft. Warnungen für die Bürger bleiben aber bestehen. Das öffentliche Leben ruht weitgehend.
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.01.2015 12:48
Die Auswirkungen von Schneesturm "Juno" in Bildern
Der Wintersturm "Juno" hat das öffentliche Leben an der US-Ostküste nahezu lahmgelegt: Es gilt ein Fahrverbot, Züge und Flüge fallen aus. Die Stadt New York blieb bislang aber vom Schlimmsten verschont.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 27.01.2015 09:19
Schneesturm "Juno": Gouverneur verhängt Fahrverbot für New York
Das Leben am "Big Apple" ist zum Erliegen gekommen. Aus Sicherheitsgründen fährt in New York kein Auto mehr. Auch U-Bahnen und Busse stehen wegen des Wintersturms still. An der Ostküste Amerikas drohen bis zu 60 Millionen Menschen eingeschneit zu werden.