Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KASSENÄRZTE
Di 10.09.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 10.09.2024 08:15
Kassenärzte für Strafgebühr bei ungenutzten Arztterminen
Viel zu oft lassen Patienten Termine beim Arzt einfach verstreichen. Nun stellen die Kassenärzte eine ungewöhnliche Forderung.
Quelle: T-Online vom Di 10.09.2024 08:11
Verpasste Arzttermine: Kassenärzte fordern jetzt Strafgebühren
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert Sanktionen für verpasste Arzttermine. Die Strafgebühren sollen die Verluste der Praxen kompensieren.
Quelle: Die Welt vom Di 10.09.2024 07:30
Kassenärzte fordern Strafgebühr bei ungenutzten Arztterminen
Patienten müssen oft lange auf einen Arzttermin warten. Für die Mediziner ist es ärgerlich, wenn dann ein Termin nicht genutzt wird. Nun stellen sie eine ungewöhnliche Forderung auf.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 10.09.2024 06:57
Ausfallgebühren: Kassenärzte bringen Strafzahlung bei ungenutzten Arztterminen ins Spiel
Patienten müssen oft lange auf einen Arzttermin warten. Für die Mediziner ist es ärgerlich, wenn dann ein Termin nicht genutzt wird. Erste Arztpraxen verlangen von Patienten für unentschuldigtes Fehlen nun Strafgebühren. Wie hoch die ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 10.09.2024 02:11
Kassenärzte fordern Strafzahlung für Schwänzen von Arzttermin
Den Besuch beim Arzt einfach sausen lassen – das könnte bald teuer werden. Die Kassenärzte bringen entsprechende Strafgebühren ins Spiel. In anderen Ländern ist dies bereits gängige Praxis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 10.09.2024 01:33
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Kassenärzte fordern Strafen für unentschuldigt verpasste Arzttermine
Der Kassenärzte-Verband will Krankenkassen Ausfallgebühren für unentschuldigtes Fehlen bei Arztterminen in Rechnung stellen. Erste Praxen erheben bereits eine Geldstrafe.
Di 13.08.2024
Quelle: NTV vom Di 13.08.2024 07:22
"Braucht deutliche Strafen": Kassenärzte klagen über mehr Gewalt in Praxen
Immer wieder rasten Patienten aus, randalieren oder greifen sogar die Belegschaft an. Kassenärzte-Chef Gassen pocht deshalb auf eine Verschärfung des Strafgesetzes, um Arztpraxen besser schützen zu können.
Quelle: Die Welt vom Di 13.08.2024 05:41
"Da ist einer krank, und sechs Leute kommen als Begleitung mit", klagt der Kassenärzte-Chef
Aggression, Beleidigungen, forderndes Verhalten – manche Patienten rasten aus, wenn sie in der Praxis nicht sofort behandelt werden. Kassenärzte-Chef Andreas Gassen berichtet von zunehmender Gewalt, die von einer kleinen, aber größer werdenden Klientel ausgeht. Er hat eine Forderung.
Mo 17.07.2023
Quelle: NTV vom Mo 17.07.2023 10:45
Ruf nach "Kehrtwende": Kassenärzte fordern weniger OPs in Kliniken
Der Kassenärzte-Chef Gassen kritisiert, dass es in Deutschland viel zu viele stationäre Behandlungen gibt. "Von den rund 16 Millionen im Jahr könnten drei bis vier Millionen ambulant durchgeführt werden, also auch von niedergelassenen Ärzten." Dies habe Vorteile - für die Patienten und das System.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.07.2023 08:30 Operationen
Kliniken: Kassenärzte-Chef fordert mehr ambulante Operationen
Weniger Infektionen mit Krankenhauskeimen, weniger Kosten: Nach Meinung von Andreas Gassen sollte in Kliniken weniger operiert werden. Leisten-OPs gingen auch in Praxen.
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 07:57
Gesundheit: Kassenärzte-Chef: Mehr ambulant statt stationär operieren
Immer noch würden "absurd viele" Eingriffe in Krankenhäusern erfolgen, stellt Kassenärzte-Chef Gassen fest. Er warnt vor einem Scheitern von Karl Lauterbachs Klinikreform.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.07.2023 07:57
Gesundheit: Kassenärzte-Chef: Mehr ambulant statt stationär operieren
Immer noch würden "absurd viele" Eingriffe in Krankenhäusern erfolgen, stellt Kassenärzte-Chef Gassen fest. Er warnt vor einem Scheitern von Karl Lauterbachs Klinikreform.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.07.2023 06:08
Gassen nennt Eingriffe an Gelenken als Beispiel: Kassenärzte fordern deutliche Reduzierung von Operationen in Kliniken
Es gebe "unverändert viel zu viele stationäre Behandlungen in Deutschland", sagt der Kassenarztchef. Von den rund 16 Millionen OPs im Jahr könnten drei bis vier Millionen ambulant vorgenommen werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.07.2023 03:22
Entlastung für Kliniken: Kassenärzte fordern mehr ambulante Operationen
Gibt es zu viele stationäre Behandlungen? Die Kassenärzte fordern, dass jede vierte Operation künftig ambulant erfolgen soll. Bis zu zehn Milliarden Euro könnten jährlich gespart werden.
Sa 23.07.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.07.2022 15:35
"Zurück zur Normalität": Kassenärzte-Chef fordert Aufhebung von Quarantänepflicht
Wer sich krank fühle, solle zu Hause bleiben, alle anderen dürften zur Arbeit gehen, sagt Andreas Gassen. Aus der FDP kommt Zustimmung. Der Bundesgesundheitsminister jedoch widerspricht vehement.
Quelle: NTV vom Sa 23.07.2022 15:15
Lauterbach widerspricht Gassen: Kassenärzte-Chef plädiert für Isolations-Ende
Wer sich nachweislich mit Corona infiziert hat, muss erst einmal zu Hause bleiben. Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung ist dafür, das zu ändern und macht einen weitreichenden Vorschlag. Die Idee stößt auf heftige Kritik, aber auch auf Zuspruch.
Do 30.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.06.2022 21:22 Bürgertests
Corona-Tests: Kassenärzte wollen keine Bürgertests mehr abrechnen
Die sogenannten Bürgertests sind nur noch für Risikogruppen und bei anderen Ausnahmefällen kostenlos. Kassenärzte klagen, sie könnten die Tests nicht mehr abrechnen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 30.06.2022 20:23
Test-Chaos droht: Kassenärzte: Können Bürgertests nicht mehr abrechnen und auszahlen
Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben einen Brief an Karl Lauterbach verfasst.
Di 02.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.11.2021 16:07
Vierte Corona-Welle: Kassenärzte kritisieren Unklarheiten bei Boosterimpfungen
Der Chef ihrer Bundesvereinigung, Andreas Gassen, forderte ein geordnetes Einladungsverfahren für die 15 Millionen Betroffenen. Abweichende Empfehlungen seien hinderlich.
Mi 01.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.09.2021 11:00
Kassenärzte fordern Stiko-Empfehlung zur dritten Impfung
Frankreich peilt 18 Millionen Drittimpfungen bis Anfang 2022 an + Deutschlands größtes Impfzentrum schließt + Neue Anti-Corona-Regeln in Bayern + Der Newsblog.
Do 11.07.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.07.2019 10:33 Homöopathie
Homöopathie: Kassenärzte kritisieren Finanzierung von Alternativmedizin
"Es gibt keine ausreichenden wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit": Kassenarzt-Chef Andreas Gassen befürwortet den Erstattungsstopp von homöopathischen Mitteln.
So 08.04.2018
Quelle: Handelsblatt vom So 08.04.2018 12:39
Sprechzeiten-Ausdehnung: Kassenärzte fordern zusätzliche Vergütung für Kassenpatienten
Die Kassenärzte sollen länger Sprechstunden anbieten - und verlangen dafür entsprechend mehr Geld.
Do 06.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.09.2012 16:02
Gesundheit: Kassenärzte: Ab Montag «Nadelstiche» gegen Kassen für mehr Geld
Berlin (dpa) - Im Streit um mehr Geld wollen die Kassenärzte vom kommenden Montag an den Druck erhöhen: Dann soll eine Reihe von Maßnahmen in den 100 000 Praxen der niedergelassenen Ärzte und Psychot...