Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KEBEKUS
Mo 19.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.08.2024 06:43 ARD
ARD-Aktion #KINDERstören mit Carolin Kebekus: 15 Minuten Sendezeit für die Kinderrechte
Statt Münster-"Tatort" gab es am Sonntagabend nach der "Tagesschau" erst einmal ein anderes Programm. Carolin Kebekus durfte das Erste für die Aktion #KINDERstören kapern.
Do 28.04.2022
Quelle: Stern vom Do 28.04.2022 09:28
Komikerin: Carolin Kebekus über männerlastige Musikfestivals
Carolin Kebekus kritisert Musikfestivals mit niedrigem Frauenanteil. «Das geht 2022 nicht mehr». Sie selbst veranstaltet daher in Köln ein rein weiblich besetztes Festival.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.04.2022 09:28
Komikerin: Carolin Kebekus über männerlastige Musikfestivals
Di 18.06.2013
Quelle: Focus vom Di 18.06.2013 16:38
Caroline Kebekus - Kebekus-Video: Staatsanwaltschaft prüft Störung des öffentlichen Friedens
Caroline Kebekus hat derzeit einen festen Platz in den deutschen Medien. Seit die Komikerin ein Video aus ihrer TV-Show auf YouTube online stellte, in dem sie als Nonne verkleidet unter anderem ein Kruzifix ableckt, herrscht Entrüstung unter Religionsanhängern. Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft Köln den Satire-Film.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 18.06.2013 16:31
Fraglicher Videoclip: Staatsanwaltschaft prüft Kebekus' Kirchen-Satire
Die Staatsanwaltschaft Köln prüft eine Kirchensatire der Komikerin Carolin Kebekus auf den Anfangsverdacht einer Straftat. Derzeit sichere die Kriminalpolizei den Videoclip, sagte Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn am Dienstag in Köln.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 18.06.2013 16:06
Anti-Kirchen-Video "Dunk den Herrn" - Staatsanwaltschaft prüft Kebekus' Kirchen-Satire
Gegen die Kirchensatire von Komikerin Carolin Kebekus sind inzwischen zehn Anzeigen eingegangen. Die Staatsanwaltschaft ist verpflichtet, diesen nachzugehen. Die Hürden "bis Satire strafrechtlich relevant wird", seien jedoch sehr hoch, sagte Oberstaatsanwalt Ulf Willuhn.
Mi 05.06.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 05.06.2013 15:28
Video gestrichen: Kebekus Kirchen-Satire geht dem WDR zu weit
Der WDR streicht ein kirchenkritisches Video aus Carolin Kebekus neuer TV-Show. Die ist sauer und sagt: Die Sendung "brauchen Sie nicht gucken. Ist völlig verstümmelt". Die Komikerin spricht von Zensur, der WDR von "religöser Überzeugung". Bei uns können Sie es trotzdem sehen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 05.06.2013 14:55
WDR - Kirchensatire von Carolin Kebekus gestrichen
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat eine Kirchensatire der Komikerin Carolin Kebekus aus dem Programm genommen. Die 33-Jährige spricht von Zensur.