Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KERBERS
Mi 31.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 31.07.2024 21:38
Sommerspiele in Paris: Dank furiosem Schlussspurt: Gose schwimmt zu Olympia-Bronze
Im Februar die ersten WM-Medaillen, nun olympisches Edelmetall: Isabel Gose erfüllt sich einen Traum. Ihr Ex-Freund und Goldgewinner Lukas Märtens hatte ein für sie passendes Motto vorgegeben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 31.07.2024 21:15
Kerbers ganz persönliches Finale Furioso
Angelique Kerber beendet ihre Karriere denkwürdig. Trotz der Niederlage im Olympia-Viertelfinale ist ihr ein bemerkenswerter Abschied gelungen - und eine Versöhnung mit Paris.
Quelle: GMX Sport vom Mi 31.07.2024 18:53 Karriere
Das war's! Kerbers Karriere endet dramatisch
Drei Matchbälle konnte Angelique Kerber noch abwehren, doch dann war ihre erfolgreiche Karriere beendet. Nach großem Kampf unterlag die frühere Nummer eins der Chinesin Zheng Qinwen im Viertelfinale von Paris. Der Traum von einer Olympia-Medaille zum Abschluss - geplatzt.
So 15.07.2018
Quelle: FOCUS Sport vom So 15.07.2018 13:28 Kerber
Wimbledon-Erfolg - Die internationale Presse verneigt sich vor Kerber
Angie Kerbers großer Triumph in Wimbledon und der deutliche Sieg über Serena Williams lässt auch die internationale Presse schwärmen. Die Deutsche wird gefeiert und "Serena auf die Straße gesetzt". Die besten Stimmen im Überblick.
Quelle: SPORT1 News vom So 15.07.2018 11:28
Presse feiert Kerbers Coup trotz "Bratpfannen-Vorhand"
Angelique Kerber hat sich am Samstag zur Königin von Wimbledon gekrönt.Die deutsche Tennisspielerin bezwang im Finale in London Serena Williams mit 6:3, 6:3. Neben vielen Fans und Experten verneigen sich auch die internationalen Medien vor Kerber. Kuriose Aussagen fallen zu ihrem Spielstil und zu ihrer "Bratpfannen-Vorhand".SPORT1 fasst die Pressestimmen zusammen.ENGLANDThe Sun: "Angelique Kerber ...
Fr 09.09.2016
Quelle: SPORT1 News vom Fr 09.09.2016 13:17
Rittner erklärt Kerbers Erfolgsgeheimnis
Für Bundestrainerin Barbara Rittner ist Angelique Kerber eine würdige Nachfolgerin von Steffi Graf als erste deutsche Nummer eins der Tennis-Weltrangliste seit 19 Jahren."Wahnsinn - Hut ab vor der Konstanz, der Beharrlichkeit und der harten Arbeit, die Angie in all den Jahren investiert hat", sagte Rittner (43) am Freitag am Rande einer Golf-Charity-Veranstaltung in St. Leon-Rot: "Sie ist zu Recht die Nummer eins der Welt. Auch wegen ihrer harten, harten Arbeit im mentalen Bereich. Ich bin einfach total stolz und kriege immer noch Gänsehaut." Kerber träumte früh von der Nummer einsRittner verriet auch, dass US-Open-Finalistin Kerber (28) bereits als Jugendliche im gemeinsamen Fördertraining vom Platz an der Sonne träumte. "Angie hat damals als 15-Jährige auf einem Bogen ausgefüllt, dass es ihr Ziel ist, die Nummer eins zu werden - es war ganz klar definiert, ohne Wenn und Aber."Rittner machte auch die enorme persönliche Entwicklung von Melbourne-Siegerin Kerber für deren Erfolge in den vergangenen Monaten verantwortlich. "Sie scheint in sich gekehrter. Für manche vielleicht einen Touch arrogant, aber das ist sie bei weitem nicht", sagte die Fed-Cup-Teamchefin über die Linkshänderin.Kerber ist kein One-Hit-WonderKerber müsse sich natürlich ihre Energie einteilen, sie sei absolut professionell, fokussiert auf sich selbst. "Angie bleibt auch nicht länger auf der Anlage als nötig. Sie hat unheimlich viel gelernt. Auch, mit sich selbst umzugehen und ihre Schwächen hinzunehmen", meinte Rittner, die ihre Erfolgsgarantin erst jüngst bei den Olympischen Spielen in Rio über knapp zwei Wochen hautnah erlebte. Kerber gewann in Rio die Silbermedaille. Zusammen mit dem Erreichen des Wimbledonfinales wenige Wochen zuvor sei bereits das der Beweis gewesen, "dass Angies Australian-Open-Triumph kein One-Hit-Wonder gewesen ist. Davor hatte sie immer Angst", sagte Rittner.Die 43-Jährige traut Kerber auch im Finale von Flushing Meadows am Samstag gegen die Tschechin Karolina Pliskova viel zu: "Das wäre das I-Tüpfelchen."