Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMAKRISE
Do 13.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.07.2023 05:06
Umwelt: Lemke: Wetterextreme zwingen zur Anpassung an die Klimakrise
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 13.07.2023 05:06
Umwelt: Lemke: Wetterextreme zwingen zur Anpassung an die Klimakrise
Hitze, Starkregen, Flut: Wegen des Klimawandels werden Wetterextreme häufiger, warnt die Umweltministerin. Um Bürgerinnen und Bürger besser zu schützen, müssen Städte umgebaut werden - und das wird teuer.
Di 27.06.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 27.06.2023 05:30
«Afrika soll europäisch erscheinen. Das ist absurd»: Die Architektin und ETH-Professorin Mariam Issoufou Kamara baut gegen die Klimakrise und das Vergessen afrikanischer Kultur an
Sie ist eine der gefragtesten Architektinnen Afrikas. In Liberia plant Mariam Issoufou Kamara ein Zentrum für Ellen Johnson Sirleaf, die erste gewählte Präsidentin des Kontinents.
Fr 16.06.2023
Quelle: Stern vom Fr 16.06.2023 05:00
Klimakrise: Rekordwärme des Nordatlantiks könnte heißen Sommer bringen
Der Nordatlantik verzeichnet derzeit Rekordtemperaturen. Das könnte in Mitteleuropa zu mehr Hitze und Starkregen im Sommer führen.
Quelle: Stern vom Fr 16.06.2023 04:32
Klimakrise: Protest von Fridays for Future in mehreren Städten
Heute demonstrieren Aktivisten wieder deutschlandweit für mehr und schnellere Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Die Politik der Ampel-Regierung reicht ihnen nicht - es gibt harsche Kritik.
Fr 09.06.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.06.2023 05:57
Klimakrise: Fridays for Future demonstriert bei UN-Klimaverhandlungen
Vor der COP28 in Dubai finden in Bonn die Zwischenverhandlungen statt. Für heute haben sich Aktivisten angekündigt - es geht ihnen darum, die Finanzierung neuer Öl-, Gas- und Kohleprojekte verhindern.
Quelle: Stern vom Fr 09.06.2023 05:57
Klimakrise: Fridays for Future demonstriert bei UN-Klimaverhandlungen
Vor der COP28 in Dubai finden in Bonn die Zwischenverhandlungen statt. Für heute haben sich Aktivisten angekündigt - es geht ihnen darum, die Finanzierung neuer Öl-, Gas- und Kohleprojekte verhindern.
Do 08.06.2023
Quelle: TAZ vom Do 08.06.2023 12:01
Spielfilm über Ökoaktivismus: Bomben gegen die Klimakrise
In "How to Blow Up a Pipeline" lässt Regisseur Daniel Goldhaber Aktivisten diskutieren und gegen die Mineralölkonzerne zur Tat schreiten. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.06.2023 11:45
UN-Klimakonferenz: Forscher warnen auf Klimakonferenz vor zu schneller Erderwärmung
Die Erderwärmung hat von 2013 bis 2022 ein Plus von 1,14 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau erreicht. Für 2022 gehen Forscher von einem Plus von 1,26 Grad aus.
Quelle: Handelsblatt vom Do 08.06.2023 11:05
UN-Klimakonferenz: Forscher: Neue Studie zeigt Handlungsbedarf in Klimakrise
Bei der UN-Klimakonferenz in Bonn warnen Wissenschaftler davor, dass sich die Erde zu schnell erwärmt. Das verbleibende CO2-Budget hat sich in drei Jahren halbiert.
Fr 11.11.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 11.11.2022 18:15 Gefahr
Überleben des Planeten durch Klimakrise in Gefahr
US-Präsident Joe Biden hat bei der Weltklimakonferenz in Ägypten versprochen, das ausgerufene Klimaschutzziel der USA einzuhalten und vehement gegen die Erderwärmung zu kämpfen. Deutschland und die USA wollen Ägypten zudem beim massiven Ausbau erneuerbarer Energien unterstützen.
Mo 07.11.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.11.2022 20:18
Klimakrise: WHO: Mindestens 15.000 Hitzetote in Europa in diesem Jahr
Hitzewellen, Dürren, Waldbrände: Europas heißester Sommer hat Todesopfer gefordert. Die Weltgesundheitsorganisation nennt 15.000 Tote - Tausende davon in Deutschland. Die hauptsächliche Todesursache sei Hitzestress.
Quelle: TAZ vom Mo 07.11.2022 10:56
Bürger:innenräte in der Klimakrise: Das Los als Lösung?
Zufällig ausgewählte Menschen sollen in Freiburg und Umgebung Vorschläge für eine bessere Klimapolitik machen. Das erste Fazit fällt gemischt aus. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.11.2022 10:19
Folgen der Klimakrise in Panama: Eine Insel zieht um
In Sharm El-Sheikh wird um Hilfen für die von der Klimakrise betroffenen Staaten gerungen. In Panama zwingt die Realität die Menschen zum Handeln: Die Bewohner einer regelmäßig überschwemmten Insel werden umgesiedelt. Von Anne Demmer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.11.2022 10:14
Weltklimakonferenz: Wie der Kohlehandel in der Schweiz die Klimakrise verschärft
Schaut man etwas genauer auf den CO₂-Ausstoß, dann ist die Schweiz längst nicht so unbedeutend, wie sie zuweilen tut. Der Grund dafür: Einige der wichtigsten Kohlehändler der Welt haben dort ihren Sitz.
Quelle: Stern vom Mo 07.11.2022 06:50
Klimakrise: David gegen Goliath: Wie ein Bauer aus Peru gegen den Energieriesen RWE aufbegehrt
Der Bauer Saúl Lliuya aus Peru verklagt den Energieriesen RWE wegen der Folgen des Klimawandels. Der Rechtsstreit wird im westfälischen Hamm und hoch in den Anden ausgetragen, und er könnte die Welt verändern.
Sa 05.11.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 05.11.2022 10:30
Umringt von Wasser: Kölner Dom als Warnung vor der Klimakrise
Bereits das zweite Mal warnt der "Spiegel" mit dem Dom vor der Klimakrise.
Quelle: Stern vom Sa 05.11.2022 07:52 Klimakonferenz
Klimakrise: Steinmeier skeptisch für Klimakonferenz in Scharm el Scheich
Der Kampf gegen die Klimakrise kostet viel Geld. Das aber wird aktuell in Zeiten zahlreicher Konflikte in der Welt für Anderes ausgegeben. Hat die Klimakonferenz überhaupt eine Chance?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 05.11.2022 07:52 Klimakonferenz
Klimakrise: Steinmeier skeptisch für Klimakonferenz in Scharm el Scheich
Der Kampf gegen die Klimakrise kostet viel Geld. Das aber wird aktuell in Zeiten zahlreicher Konflikte in der Welt für Anderes ausgegeben. Hat die Klimakonferenz überhaupt eine Chance?
Mo 18.07.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.07.2022 14:30
Petersberger Kimadialog: 40 Staaten auf der Suche nach Antworten zur Klimakrise
Die Energiekrise stellt die Bundesregierung vor schwere Entscheidungen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.07.2022 12:17
Baerbock über Klimakrise: "Größte Sicherheitsproblem für alle Menschen auf dieser Erde"
Annalena Baerbock fand vor dem Petersberger Klimadialog klare Worte zur Klimakrise.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.07.2022 11:38
Klimakrise kostet Deutschland jährlich 6,6 Milliarden Euro
Die Hochwasserkatastrophe, mehrere Hitze-Sommer: Die Kosten für die Folgen der Klimakrise schlugen seit 2000 mit mindestens 145 Milliarden Euro zu Buche. Einiges lässt sich laut der Studie des Klimaschutzministeriums gar nicht beziffern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.07.2022 11:18
Petersberger Klimadialog: Baerbock sieht Klimakrise als größtes Sicherheitsproblem weltweit
Bei der Konferenz im Auswärtigen Amt sagt die Ministerin, man habe die Konsequenzen des Nichthandels bereits vor Augen. Eine Studie zeigt, dass der Klimawandel in Deutschland jedes Jahr Schäden in Höhe von 6,6 Milliarden Euro verursache.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.07.2022 10:06
Baerbock: "Klimakrise ist größtes Sicherheitsrisiko"
Zum Auftakt des Petersberger Klimadialogs hat Außenministerin Baerbock vor den Folgen der Klimakrise gewarnt. Es gehe um "das größte Sicherheitsrisiko für alle Menschen". Deswegen dürfen auch "die Antworten an keiner Grenze haltmachen".
So 17.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 17.07.2022 11:40
Welternährung: Wie die Klimakrise den Hunger verschärft
Wasserknappheit und große Hitze wirken sich verheerend auf Weizen und andere Kulturpflanzen aus – Extreme, die durch den Klimawandel verstärkt werden. Experten befürchten bei zunehmender Erderwärmung teils drastische Ernterückgänge.
Fr 29.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.10.2021 16:01
UN-Konferenz: Studenten zeigen Lösung für Klimakrise auf
Fünf Studenten der Bauhaus-Universität Weimar werden ihre Lösungsansätze zur Bewältigung der Klimakrise bei der 26. UN-Klimakonferenz im Dezember vorstellen. Das Team nimmt auf Einladung der Vereinten Nationen an der Konferenz in Glasgow teil, wie die Bauhaus-Universität am Freitag in Weimar mitteilte. Das Projekt sei im Rahmen eines fakultätsübergreifenden Models für die Konferenz erarbeitet wo ...
Quelle: Stern vom Fr 29.10.2021 16:00
UN-Konferenz: Studenten zeigen Lösung für Klimakrise auf
Fünf Studenten der Bauhaus-Universität Weimar werden ihre Lösungsansätze zur Bewältigung der Klimakrise bei der 26. UN-Klimakonferenz im Dezember vorstellen. Das Team nimmt auf Einladung der Vereinten Nationen an der Konferenz in Glasgow teil, wie die Bauhaus-Universität am Freitag in Weimar mitteilte. Das Projekt sei im Rahmen eines fakultätsübergreifenden Models für die Konferenz erarbeitet wo ...
Sa 18.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 18.09.2021 16:36
Die Klimakrise macht uns krank
Tödliche Hitze, aggressivere Pollen, neue Viren - der Klimawandel wird zur Gesundheitskrise. Doch statt Prävention spielt Deutschland Verantwortungs-Pingpong.
Quelle: N24 vom Sa 18.09.2021 13:51
"Vorwand, um die Klimakrise weiter eskalieren zu lassen"
Die Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer erheben gegen Politik und Medien schwere Vorwürfe – sie hätten die Menschen in Klimafragen jahrzehntelang nicht aufgeklärt. Daher könne man auch nicht erwarten, dass sie jetzt Veränderungen wollen.
Fr 17.09.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.09.2021 22:50
Gemeinsam gegen die Klimakrise
Die verheerenden Waldbrände in Südeuropa sorgen für einen Schulterschluss im Kampf gegen die Klimakrise. Die Mittelmeeranrainer fordern dafür mehr Autonomie von der EU.
Fr 03.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.09.2021 07:52
Epizentrum der Klimakrise: Die Arktis schmilzt
Am Nordpol steigen die Temperaturen fast dreimal so schnell wie im der Rest der Welt. Polarforscher Markus Rex über die Folgen und eine Arktis ohne Eis.
Quelle: Die Welt vom Fr 03.09.2021 07:05
"Die Klimakrise ist da"
Hurrikan "Ida", die Waldbrände im Westen und Überschwemmungen an der Ostküste sind laut US-Präsident Biden eine weitere Erinnerung daran, dass die Klimakrise da ist. Biden hat den Kampf gegen den Klimawandel zu einem seiner wichtigsten Ziele erklärt, aber wie steht es aktuell darum?
Quelle: Stern vom Fr 03.09.2021 05:19
Hurrikan «Ida»: Biden besucht Katastrophengebiet - «Die Klimakrise ist da»
Der US-Präsident reist nach New Orleans im Süden der USA, wo Hurrikan «Ida» Zerstörung angerichtet hat. Inzwischen ist auch der Nordosten des Landes Katastrophengebiet - im Westen Brände wüten.