Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMASTIFTUNG
Fr 24.05.2024
Nord-Stream 2: Sellering legt Vorstandsvorsitz der Klimastiftung MV nieder
Zwei Jahre dauert der Streit um den Fortbestand der Klimastiftung MV. Stiftungsvorstand Sellering stemmte sich vehement gegen die Auflösung. Nun ist er zurückgetreten. weiterlesen
Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering tritt als Vorstand zurück
Seit Beginn des Ukrainekriegs versucht Manuela Schwesig, ihre umstrittene Klimastiftung loszuwerden. Ihr Vorgänger und früherer Weggefährte Erwin Sellering wehrte sich erbittert. Und sieht sich nun am Ziel. weiterlesen
Nord Stream 2: Erwin Sellering legt Vorstandsvorsitz der Klimastiftung MV nieder
Der frühere Ministerpräsident wehrte einst die angestrebte Auflösung der Stiftung ab. Doch nun tritt er überraschend zurück. Es sei der "richtige Zeitpunkt", sagt er. weiterlesen
Sellering legt Vorstandsvorsitz der Klimastiftung MV nieder
Seit langem gibt es Streit um den Fortbestand der Klimastiftung MV, die im Zuge des Nord-Stream-2-Baus gegründet worden war. Nun legt Mecklenburg-Vorpommerns Ex-Ministerpräsident Sellering überraschend den Vorstandsvorsitz nieder. weiterlesen
Do 22.02.2024
Rechtsgutachten: Umstrittene Klimastiftung MV kann nicht aufgelöst werden
Die mit Geld aus Russland finanzierte Stiftung Klima- und Umweltschutz in Mecklenburg-Vorpommern bleibt bis auf Weiteres bestehen. Der vom Landtag beauftragte Anwalt hält eine rechtskonforme Auflösung für nicht möglich. weiterlesen
Di 07.03.2023
Sellering: Schwesig will sich mit Ende der Klimastiftung "reinwaschen"
Der frühere Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern beklagt eine "Anti-Russland-Stimmung" und wehrt sich gegen die Auflösung der umstrittenen Stiftung. weiterlesen
Sellering kontra Landesregierung: Vorstand der Klimastiftung kurz vor Rücktritt
Der Vorstand der umstrittenen Klima- und Umweltstiftung wird in den kommenden Wochen zurücktreten. Der Vorsitzende Erwin Sellering betont allerdings, dass die Stiftung selbst nicht aufgelöst werden kann. Kurz vor seinem Ausscheiden wirft er der Landesregierung vor, die eigene Haut retten zu wollen. weiterlesen
Do 23.02.2023
Steuererklärung von umstrittener Klimastiftung MV verbrannt?
Eine Finanzbeamtin aus Mecklenburg-Vorpommern soll einem Medienbericht zufolge eine Steuererklärung der umstrittenen Klimastiftung MV verbrannt haben - offenbar aus Sorge um Konsequenzen. Die Stiftung hatte 20 Millionen Euro von Gazprom erhalten. weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Steuererklärungen zu Klimastiftung verbrannt?
weiterlesenMecklenburg-Vorpommern: Steuererklärungen zu Klimastiftung verbrannt?
Die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Nun gibt es einen brisanten Medienbericht mit offenbar neuen Fakten. Ministerpräsidentin Schwesig fordert rasche Aufklärung. weiterlesen
Mi 18.05.2022
Auflösung, Auskünfte, U-Ausschuss: Klimastiftung Thema im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
weiterlesenAuflösung, Auskünfte, U-Ausschuss: Klimastiftung Thema im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern
Der Umgang mit der Klimastiftung MV ist auch in dieser Landtagswoche wieder Thema. Nach dem angekündigten Rücktritt des Stiftungsvorstandes liegt der Ball in Sachen Auflösung bei der Landesregierung. weiterlesen
Di 17.05.2022
Vorstand von Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern kündigt Rücktritt an
Mit dem Rücktritt des Vorstands werde der Weg frei zu einer Auflösung der Stiftung, teilte die Ministerpräsidenten von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, mit. Juristisch werde die aber nicht einfach, fügte sie hinzu. weiterlesen
Energie: Einigung im Streit um Klimastiftung
Die Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern stand seit Gründung in der Kritik. Nun hat der Stiftungs-Vorstand den Rücktritt angekündigt - und macht damit den Weg frei für das Ende der Stiftung. weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Umstrittene Klimastiftung wird aufgelöst
Das geben Ministerpräsidentin Schwesig und der Stiftungsvorsitzende Sellering bekannt. Über die weiteren rechtlichen Möglichkeiten seien die beiden "unterschiedlicher Auffassung". weiterlesen
Energie: Streit um Klimastiftung: Vorstand kündigt Rücktritt an
weiterlesenFr 22.04.2022
Kritik: Landtagsfraktionen dringen auf Auflösung der Klimastiftung
Obwohl ein Gutachten die Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung MV als Rechtsbruch einstuft, halten die Parteien im Landtag daran fest. Von Ministerpräsidentin Schwesig verlangt die Opposition, Führung zu übernehmen. weiterlesen
Kritik: Landtagsfraktionen dringen auf Auflösung der Klimastiftung
weiterlesenEx-Regierungschef Sellering will Klimastiftung MV weiterführen
Wie geht es weiter mit der maßgeblich vom Betreiber von Nord Stream 2 finanzierten Klimastiftung in Mecklenburg-Vorpommern? Dazu äußerte sich nun der Vorsitzende und frühere Ministerpräsident Sellering. Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Regierungschef Erwin Sellering (SPD) die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen.... ... weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Ex-Regierungschef Erwin Sellering will Klimastiftung MV weiterführen
Der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern will die vom Pipelinebetreiber Nord Stream 2 finanzierten Stiftung auflösen. Dies sei rechtlich nicht möglich, sagt Erwin Sellering. weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Erwin Sellering will umstrittene Klimastiftung erhalten
Mecklenburg-Vorpommerns Regierung fördert den Bau der Ostseepipeline mit einer umstrittenen Klimastiftung. Nun hat Ex-Regierungschef Sellering einer Auflösung widersprochen – mit juristischer Begründung. weiterlesen
Regierung: Ex-Regierungschef will Klimastiftung MV weiterführen
Der Landtag in Schwerin hat die Auflösung der umstrittenen Klimaschutz-Stiftung Mecklenburg-Vorpommern bereits beschlossen und auch Ministerpräsidentin Schwesig ist dafür. Doch ihr Amtsvorgänger Sellering als Stiftungsvorstand wehrt sich weiterhin dagegen. weiterlesen
Ex-Regierungschef will Klimastiftung MV weiterführen
Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Ministerpräsident Erwin Sellering die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen. Die geforderte Auflösung sei stiftungsrechtlich und aus Haftungsgründen nicht möglich, sagte Sellering am Freitag in Schwerin unter Verweis auf ein vom Stiftungsvorstand in Auftrag gegebenes Gutachten. weiterlesen
Half bei Fertigstellung von Nord Stream 2 - Sellering will Klimastiftung MV trotz massiver Kritik weiterführen
Entgegen dem ausdrücklichen Willen von Landtag und Landesregierung will der frühere Ministerpräsident Erwin Sellering die umstrittene Klimaschutzstiftung Mecklenburg-Vorpommern weiterführen. weiterlesen