Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KORRUPTIONSSKANDAL
Sa 11.02.2023
Quelle: diepresse.com vom Sa 11.02.2023 18:56
EU-Abgeordneter im Korruptionsskandal in Untersuchungshaft genommen
Dem sozialdemokratischen Abgeordneten des EU-Parlaments Marc Tarabella werden "Korruption" und "Geldwäsche" vorgeworfen. Er wies die Vorwürfe zurück.
Quelle: Stern vom Sa 11.02.2023 14:44
EU-Abgeordneter im Korruptionsskandal in Untersuchungshaft genommen
Im Korruptionsskandal um das EU-Parlament ist nun auch der sozialdemokratische Abgeordnete Marc Tarabella am Samstag in Untersuchungshaft genommen worden. Dem Belgier werden "Korruption", "Geldwäsche" und "Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung" vorgeworfen, wie ein Sprecher der belgischen Staatsanwaltschaft mitteilte. Zuvor war der 59-Jährige einem Untersuchungsrichter vorgeführt worden.
Quelle: T-Online vom Sa 11.02.2023 11:42
Korruptionsskandal: Zwei EU-Abgeordnete festgenommen
Erst kürzlich waren die beiden Sozialdemokraten aus ihrer Fraktion geworfen worden, nun folgen Festnahmen. Ihr Fall steht in Verbindung zum Skandal um die ehemalige Parlaments-Vizepräsidentin Kaili.
Quelle: Die Welt vom Sa 11.02.2023 06:15
Zwei Europaparlamentarier in EU-Korruptionsskandal festgenommen
Die EU-Abgeordneten Marc Tarabella und Andrea Cozzolino stehen im Verdacht, sich von Drittstaaten bezahlt haben zu lassen. Jetzt wurden sie festgenommen. Ihre Immunität war bereits Anfang Februar aberkannt worden.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.02.2023 01:10
Korruptionsskandal: Zwei weitere EU-Parlamentarier festgenommen
Ihre Immunität war bereits Anfang des Monats aufgehoben worden, jetzt folgten die Festnahmen: Die EU-Parlamentarier Tarabella und Cozzolino sollen in den Korruptionsskandal im Europaparlament verwickelt sein.
Fr 10.02.2023
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.02.2023 22:33
EU-Korruptionsskandal: Weiterer Europaparlamentarier verhaftet
Im Korruptionsfall in der Europäischen Union ist mit Andrea Cozzolino ein weiterer Europaparlamentarier festgenommen worden. Bereits Freitagmittag wurde der Belgier Tarabella in Brüssel festgesetzt.
Quelle: T-Online vom Fr 10.02.2023 22:08
Korruptionsskandal: Zwei EU-Abgeordnete festgenommen
Erst kürzlich waren die beiden Sozialdemokraten aus ihrer Fraktion geworfen worden, nun folgen Festnahmen. Ihr Fall steht in Verbindung zum Skandal um die ehemalige Parlaments-Vizepräsidentin Kaili.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.02.2023 22:07
EU-Korruptionsskandal: Zwei Europaparlamentarier festgenommen
Marc Tarabella und Andrea Cozzolino war bereits die Immunität aberkannt worden. Sie beteuern beide ihre Unschuld.
Di 17.01.2023
Quelle: Stern vom Di 17.01.2023 21:27
Schlüsselfigur im Korruptionsskandal um EU-Parlament will aussagen
Einer der Hauptverdächtigen im Korruptionsskandal um das EU-Parlament, Pier Antonio Panzeri, will umfangreich aussagen und mit den Ermittlern zusammenarbeiten. Panzeri habe eine Vereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, dass er über "finanzielle Vereinbarungen mit Drittländern", beteiligte Personen und weitere Aspekte aussagt, teilte die belgische Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Im Gegenzug wi ...
Quelle: NTV vom Di 17.01.2023 20:27
Panzeri kooperiert mit Justiz: Haft für Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal verkürzt
Im Bestechungseklat um das EEU-Parlament ist der ehemalige Abgeordnete Panzeri ein Schlüsselfigur. Um seine Haftstrafe zu verkürzen, nennt er der belgischen Staatsanwaltschaft nun die Namen seiner einstigen Verbündeten, die von Arrangements mit Drittstaaten profitieren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.01.2023 19:23
EU-Korruptionsskandal: Einer der Hauptverdächtigen will auspacken
Im Korruptionsskandal um das EU-Parlament meldet die Staatsanwaltschaft einen Erfolg: Einer der Hauptverdächtigen will auspacken - im Gegenzug könnte Panzeris Strafe milder ausfallen. Er solle auch die Namen von weiteren Beteiligten nennen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 17.01.2023 19:21 Drahtzieher
EU-Korruptionsskandal: Drahtzieher kooperiert
Im Skandal um Korruption im EU-Parlament hat sich der mutmaßliche Drathzieher Pier Antonio Panzeri laut Justiz bereit erklärt, zu kooperieren. Dafür werde seine Strafe reduziert.
Quelle: Der Spiegel vom Di 17.01.2023 18:49
Mutmaßlicher Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal kündigt umfassende Aussage an
Die Staatsanwaltschaft nennt ihn eine der »Schlüsselfiguren« im Brüsseler Korruptionsskandal: Der Ex-Europaabgeordnete Antonio Panzeri will jetzt auspacken - im Gegenzug soll seine Strafe abgemildert werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.01.2023 18:31
Pier Antonio Panzeri: Mutmaßlicher Drahtzieher in EU-Korruptionsskandal will kooperieren
Der ehemalige EU-Abgeordnete Pier Antonio Panzeri zur Aufklärung des EU-Korruptionsskandals auszusagen. Er will unter anderem die Namen der Bestochenen liefern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.01.2023 17:36
Korruptionsskandal im EU-Parlament: Mutmaßlicher Drahtzieher will kooperieren
Pier Antonio Panzeri hat eine umfassende Zusammenarbeit mit der Justiz zugesagt. Der ehemalige EU-Abgeordnete gilt als mutmaßlicher Drahtzieher.
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.01.2023 17:25
EU-Korruptionsskandal: Mutmaßlicher Drahtzieher Panzeri will mit belgischer Justiz kooperieren
Korruption, Geldwäsche und die Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Der EU-Korruptionsskandal wird derzeit aufgearbeitet. Nun will Panzeri mit der Justiz kooperieren.
Quelle: Focus vom Di 17.01.2023 17:19
Pier Antonio Panzeri - Mutmaßlicher Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal will mit Justiz kooperieren
Im EU-Korruptionsskandal hat der mutmaßliche Drahtzieher Pier Antonio Panzeri eine umfassende Zusammenarbeit mit der belgischen Justiz zugesagt. Wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Brüssel mitteilte, unterschrieb der ehemalige EU-Abgeordnete am Dienstag eine entsprechende Vereinbarung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.01.2023 16:12
Nguyen Xuan Phuc: Vietnams Präsident Phuc tritt nach Korruptionsskandal zurück
Während der Pandemie sollen sich ranghohe Politiker in Vietnam illegal bereichert haben. Der damalige Ministerpräsident und jetzige Präsident ist deshalb zurückgetreten.
Do 29.12.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.12.2022 14:49
EU-Korruptionsskandal: Aus dem Katargate wird auch ein Marokkogate
Der Hauptbeschuldigte Panzeri war offenbar seit Jahren rekrutiert für die Einflussnahme im Sinne Marokkos. Dabei geht es um Fischereirechte und die EU-Haltung zur besetzten Westsahara
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.12.2022 14:45
EU-Korruptionsskandal: Der gefallene Fahnenträger der italienischen Linken
Für Luca Visentini ist es stets nur aufwärts gegangen - bis an die Spitze des Internationalen Gewerkschaftsbundes. Doch dann kam der 9. Dezember und die Katar-Gate-Affäre nahm ihren Lauf.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.12.2022 11:28 Rolle
Europäische Union: Bericht: Marokko spielt größere Rolle in Korruptionsskandal
Beim Korruptionsskandal, der das EU-Parlament erschüttert hatte, liegt der Fokus vor allem auf Katar. Einem Bericht zufolge war jedoch auch der marokkanische Auslandsgeheimdienst auf höchster Ebene involviert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.12.2022 11:28
Europäische Union: Bericht: Marokko spielt größere Rolle in Korruptionsskandal
Quelle: Stern vom Do 29.12.2022 11:28
Europäische Union: Bericht: Marokko spielt größere Rolle in Korruptionsskandal
Beim Korruptionsskandal, der das EU-Parlament erschüttert hatte, liegt der Fokus vor allem auf Katar. Einem Bericht zufolge war jedoch auch der marokkanische Auslandsgeheimdienst auf höchster Ebene involviert.
Quelle: diepresse.com vom Do 29.12.2022 06:02
Ist Marokkos Rolle im EU-Korruptionsskandal größer als gedacht?
Der marokkanische Auslandsgeheimdienst DGED soll auf höchster Ebene an der Beeinflussung von Europaabgeordneten beteiligt gewesen sein.
Fr 23.12.2022
Quelle: Focus vom Fr 23.12.2022 08:46 Feldmann
120 Tagessätze - Frankfurter Ex-OB Feldmann im Korruptionsskandal zu Geldstrafe verurteilt
Der ehemalige Frankfurter Bürgermeister Peter Feldmann (SPD) steht wegen Korruption vor Gericht. Am heutigen Freitag wird das Urteil verkündet. Es wird ihm Vorteilsannahme in mehreren Fällen vorgeworfen.
Do 22.12.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.12.2022 19:06 Kaili
Europaparlament: EU-Korruptionsskandal: Eva Kaili bleibt in Untersuchungshaft
Eva Kaili, die frühere Vizepräsidentin des Europaparlaments, solle aus der Untersuchungshaft entlassen werden, hatte ihr Anwalt gefordert. Doch daraus wird nichts.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.12.2022 18:59
EU: EU-Korruptionsskandal: Eva Kaili bleibt in Untersuchungshaft
Fr 16.12.2022
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.12.2022 07:55
BESTECHUNG: Medien: Lebensgefährte von Eva Kaili legt in EU-Korruptionsskandal Geständnis ab
Kailis Partner soll zugegeben haben, Teil einer Organisation unter dem Einfluss Katars und Marokkos gewesen zu sein. In Athen ruft eine Wohnung Kailis die Staatsanwaltschaft auf den Plan.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 16.12.2022 05:30
Säcke voller Geld bringen die griechische Politikerin Eva Kaili zu Fall: Der Korruptionsskandal «Katar-Gate» im EU-Parlament
Die Griechin Eva Kaili galt als glamouröser Politikstar. Doch nun sitzt sie in Belgien in einem Hochsicherheitsgefängnis. Der Vorwurf: Korruption und Geldwäsche.
Quelle: Stern vom Fr 16.12.2022 00:29
Europaparlament: Geständnis im EU-Korruptionsskandal
Nach Enthüllungen um mutmaßliche Korruption ist EU-Parlamentspräsidentin Metsola fest entschlossen, Vertrauen zurückzugewinnen. Ein Beschuldigter packt aus.
Do 15.12.2022
Quelle: Die Welt vom Do 15.12.2022 19:55 Kailis
Europäische Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Kailis Immunität
Der Skandal um Korruptionsvorwürfe gegen die abgesetzte Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili zieht weiter Kreise – jetzt soll die Immunität der Griechin aufgehoben werden. Zudem gibt es ein Geständnis aus ihrem Umfeld.
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.12.2022 18:27
EU-Korruptionsskandal: Neuer Verdacht gegen Kaili
Gegen die abgesetzte Vizepräsidentin des EU-Parlaments Kaili gibt es einen weiteren Verdacht. Die Staatsanwaltschaft will deshalb ihre und die Immunität einer weiteren Abgeordneten aufheben lassen. Kailis Lebensgefährte soll unterdessen gestanden haben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 15.12.2022 17:23
Netzwerk von Mitarbeitern vermutet: Geständnis bringt Bewegung in EU-Korruptionsskandal
Franceso Giorgi, im EU-Korruptionsskandal verhafteter Lebensgefährte der früheren Vize-Parlamentspräsidentin Eva Kaili, soll gestanden haben, Teil eines Netzwerkes zur Beeinflussung der europäischen Politik gewesen zu sein. Die neue ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.12.2022 17:23 Kaili
Korruptionsskandal im EU-Parlament: Eva Kaili soll ihre Immunität verlieren
Die EU-Staatsanwaltschaft wirft der abgesetzten Vizeparlamentschefin Betrug zum Nachteil des EU-Haushalts vor. Zuvor legte ihr Lebensgefährte ein Geständnis ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.12.2022 16:58
Europäische Union: EU-Korruptionsskandal: Kailis Partner legt Geständnis ab
Brisante Aussagen im Korruptionsskandal: Nicht nur Katar soll auf das Netzwerk Einfluss gehabt haben, sondern auch ein weiteres Land.
Quelle: Focus vom Do 15.12.2022 16:43 Katar
"Ich bin schuldig, Eva nicht" - Freund kämpft für Katar-Kaili - mit Einblicken in den Schmiergeld-Sumpf
Für seine Lebensgefährtin, die Mutter des gemeinsamen Kindes, nimmt Francesco Giorgi alle Schuld im Skandal um mutmaßliche Schmiergeldzahlungen auf sich. Eva Kailis Anwalt verstärkt die Aussagen ihres Partners, indem er öffentlich jede Verbindung seiner Mandantin zu dem Bargeld in Zweifel zieht.Von FOCUS-online-Autor Wassilis Aswestopoulos
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.12.2022 16:30
Bestechungsvorwürfe: Unruhe in Katar nach dem Korruptionsskandal: Außenminister "außer sich vor Wut"
Am Golf wächst der Ärger, dass der Bestechungsskandal in Brüssel die eigene Imagekampagne um Jahre zurückwirft. Derweil bemüht sich die Parlamentspräsidentin auf dem EU-Gipfel um Schadensbegrenzung.
Quelle: TAZ vom Do 15.12.2022 16:09
Korruptionsskandal im EU-Parlament: EU für neue Transparenzregeln
Nach dem Schmiergeldskandal will das Europaparlament seine Arbeit zu Katar aussetzen. Auch ein Untersuchungsausschuss ist geplant. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.12.2022 14:48
Korruptionsskandal im EU-Parlament: Auch Marokko nahm offenbar Einfluss
Im Korruptionsskandal zeigt sich der Lebensgefährte der griechischen EU-Abgeordneten Kaili laut Medienberichten geständig. Unterdessen geraten Abgeordneten-Kontakte mit Drittstaaten und ein Ausschuss zunehmend ins Visier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.12.2022 13:00 Geständnis
Geldwäsche: Medien: Geständnis im EU-Korruptionsskandal
Geldwäsche und Einflussnahme aus dem Ausland stehen im Skandal um das Europaparlament im Raum. Einer der Verdächtigen packt aus - und der Kampf gegen Korruption wird im Parlament zur Chefsache.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.12.2022 12:51
Geldwäsche: Medien: Geständnis im EU-Korruptionsskandal
Quelle: Stern vom Do 15.12.2022 08:17
Podcast "heute wichtig": EU-Korruptionsskandal: über Kailis Kinderbett voller Geld, Orbans Häme und laxe EU-Standard
"Und sie haben gesagt, dass sie besorgt über die Korruption in Ungarn seien", wettert Ungarns Präsident Viktor Orban, als der EU-Korruptionsskandal bekannt wurde. Doch es gibt einen gewaltigen Unterschied, sagt der EU-Abgeordnete Malte Gallée.
Quelle: diepresse.com vom Do 15.12.2022 06:03
1,5 Millionen in EU-Korruptionsskandal beschlagnahmt
Eva Kaili, die bisherige Vizepräsidentin des Europaparlaments, betont: Die große Menge Bargeld in ihrer Brüsseler Wohnung habe weder ihr noch ihrem Partner, sondern einem Dritten gehört.
Mi 14.12.2022
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 17:52
Fragen & Antworten: Was zwei Menschenrechtsorganisationen mit dem EU-Korruptionsskandal zu tun haben
Der historische Korruptionsskandal um die Politikerin Eva Kaili geht weiter. Wie sich nun herausstellt, sind auch Mitarbeiter von zwei NGOs, die sich für Menschenrechte und gegen Korruption einsetzen, in die Affäre verwickelt. Das ist am sechsten Tag bekannt.
Quelle: diepresse.com vom Mi 14.12.2022 17:06
EU-Korruptionsskandal weitet sich aus [premium]
Nicht nur aus Katar dürfte Geld Richtung Brüssel geflossen sein. Zudem wirft ein Luftfahrtsabkommen Fragen auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.12.2022 15:49
Korruptionsskandal im Europäischen Parlament: Belgische Polizei beschlagnahmt fast 1,5 Millionen Euro
Die Ermittler veröffentlichen mehrere Fotos, auf denen unter anderem Aktenkoffer voller Geldscheine sowie etliche Stapel mit Banknoten zu sehen sind.
Quelle: TAZ vom Mi 14.12.2022 15:15
Korruptionsskandal um Frankfurts Ex-OB: Geldstrafe für Feldmann gefordert
Das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von Frankfurt am Main ist in Sichtweite. Die Anklage fordert 30.000 Euro Strafe für Feldmann. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 14.12.2022 15:03
Aktenkoffer voller Geldscheine: Polizei beschlagnahmt im EU-Korruptionsskandal fast 1,5 Millionen Euro
In dem Skandal geht es um mutmaßliche Einflussnahme aus Katar, gegen vier Personen wurde Haftbefehl erlassen. Von der Polizei veröffentlichte Fotos zeigen Stapel von Geldscheinen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.12.2022 14:41
Fast 1,5 Millionen Euro im EU-Korruptionsskandal beschlagnahmt
Ermittler konnten im EU-Korruptionsskandal eine Millionensumme sicherstellen. Als Belege zeigt die Polizei etliche Geldstapel und Koffer voller Scheine. Für die Verdächtige Kaili steht eine Entscheidung über ihre Haft bevor.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.12.2022 13:11
EU-Korruptionsskandal: Ermittler folgen der Spur des Geldes
Die Ermittler folgen der Spur der sichergestellten Geldscheine – sie waren vorher alle nicht in Umlauf. Zudem verdichten sich die Hinweise auf eine Beteiligung Marokkos.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.12.2022 10:31
Korruptionsskandal: Ende einer Karriere
Nicht mehr als eine Minute hat die Abstimmung gedauert, mit der das Europaparlament Eva Kaili ihres Postens enthob.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.12.2022 06:44
F.A.Z. Frühdenker: Werden im EU-Korruptionsskandal weitere Namen bekannt?
Hausdurchsuchungen bei sogenannten Klimaaktivisten. Der Bundestag befasst sich mit den "Reichsbürgern". Durchbruch bei der Laserfusion. Und Marokko hofft auf einen Sieg gegen Frankreich im WM-Halbfinale. Der F.A.Z.-Newsletter
Di 13.12.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.12.2022 19:04
EU-Korruptionsskandal: Was kommt noch heraus?
Das Europäische Parlament setzt Eva Kaili als Vizepräsidentin ab und überprüft seine Regeln. Derweil ziehen die Korruptionsermittlungen immer weitere Kreise.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.12.2022 16:52
Das Netzwerk des Antonio Panzeri: Die «Italian Connection» im EU-Korruptionsskandal
Im Zentrum der Ermittlungen stehen ein ehemaliger italienischer EU-Parlamentarier und zwei Menschenrechtsorganisationen. Die Nachrichten aus Brüssel erschüttern die italienische Linke, die ohnehin schon geschwächt dasteht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.12.2022 15:16
Korruptionsskandal und Ethikfragen: Der seltsame Vorschlag von Ursula von der Leyen
Die EU-Kommissionspräsidentin will ein Ethikgremium einrichten. Grundsätzlich immer gut, aber zum aktuellen Bestechungsfall passt das kaum.
Quelle: Die Welt vom Di 13.12.2022 14:39 Kaili
EU-Parlament setzt Vizepräsidentin Eva Kaili wegen Korruptionsverdacht ab
Mit sofortiger Wirkung enthebt das EU-Parlament Eva Kaili ihres Amtes als Vizepräsidentin. Bereits am Sonntag, als die griechische Politikerin wegen Korruptionsverdacht in Untersuchungshaft kam, wurden ihr alle Befugnisse entzogen. Eine Aufarbeitung des Skandals soll folgen.
Quelle: NTV vom Di 13.12.2022 10:58 Kaili
"Nichts mit Geldflüssen zu tun": Kailis Anwalt beteuert Unschuld in Korruptionsskandal
Die in U-Haft sitzende EU-Vizeparlamentspräsidentin Eva Kaili bezieht seit den Korruptionsvorwürfen gegen sie erstmals Stellung. Über ihren Anwalt lässt die Griechin ausrichten, dass sie unschuldig sei.
Mo 12.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 12.12.2022 20:00
Korruptionsskandal: Durchsuchungen im EU-Parlament in Brüssel
Dabei seien Daten von Computern von zehn parlamentarischen Mitarbeitern beschlagnahmt worden. Die Computer seien demnach seit Freitag "eingefroren" worden, um zu verhindern, dass für die Ermittlung benötigte Daten verschwinden können. Es hätten auch Razzien ...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 12.12.2022 12:50 Brüssel
Korruptionsskandal in Brüssel: EU-Korruptionsaffäre: Ampelkoalition uneins über schärfere Lobbyregeln in Deutschland
Die Korruptionsermittlungen gegen die Vizepräsidentin des Europaparlaments rufen die deutsche Politik auf den Plan. SPD und Grüne fordern, anders als die FDP, eine Verschärfung der deutschen Regeln.
Quelle: Stern vom Mo 12.12.2022 06:26
Presseschau: "Vorurteile über raffgierige Politiker bestätigt": So urteilt die Presse über den EU-Korruptionsskandal
Die EU wird von einem historischen Skandal erschüttert: Im Herzen der Union ist ein Korruptionsskandal aufgedeckt worden. Deutsche Medien sehen die Glaubwürdigkeit des EU-Parlaments gefährdet.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.12.2022 05:42
EU-Korruptionsskandal: "Schamloses Handeln"
Es könnte einer der größten Korruptionsskandale der vergangenen Jahre werden: Der Fall Kaili sorgt nicht nur in Brüssel für Entsetzen. Heute soll es im EU-Parlament um die Absetzung der Vizepräsidentin gehen. Aber viele fragen sich: Was kommt da noch?
So 11.12.2022
Quelle: Stern vom So 11.12.2022 18:46
Fragen & Antworten: "Säcke mit Bargeld" aus Katar und mehrere Verhaftungen: Das ist der Stand im EU-Korruptionsskandal
Die Europäische Union wird derzeit von einem historischen Korruptionsskandal erschüttert: Politiker sollen Geld aus dem WM-Gastgeberland Katar kassiert haben. Was am dritten Tag des Korruptionsskandals bekannt ist – und wie es jetzt weitergeht.
Quelle: Neues Deutschland vom So 11.12.2022 18:39
EU-Parlament | Korruptionsskandal erschüttert Brüssel
Mutmaßliche Bestechungsversuche durch den Golfstaat Katar führen zu Festnahmen
Quelle: Stern vom So 11.12.2022 13:23
Brüssel: Korruptionsskandal im Europaparlament: Haftbefehl gegen vier Verdächtige erlassen
Bestechung und Bestechlichkeit, Geldwäsche und versuchter Einflussnahme: Das EU-Parlament wird von einem der größten Korruptionsskandale in seiner Geschichte erschüttert.
Sa 10.12.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 10.12.2022 18:32
EU-Abgeordneter: "Größter Korruptionsskandal"
Einflussnahme aus dem Ausland und Bestechlichkeit - die Vorwürfe gegen Eva Kaili wiegen schwer. Abgeordnete zeigen sich empört über die Vizepräsidentin des EU-Parlaments.
Do 27.11.2014
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.11.2014 16:12
Spanien: Vorwürfe gegen Rajoy wegen Korruptionsskandal
Auf der Tagesordnung des spanischen Parlaments steht eine Debatte über Korruption. Der Rücktritt der Gesundheitsministerin und der Bericht eines Ermittlungsrichters über einen Korruptionsskandal sorgen für Brisanz.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 27.11.2014 14:27
Fifa-Korruptionsskandal: Ermittlungen gegen Beckenbauer
Die Fifa-Ethikkommission weitet nach FAZ.NET-Informationen ihre Ermittlungen im Skandal um die WM-Vergaben an Russland und Qatar aus. Neben Franz Beckenbauer stehen drei Fifa-Exekutivmitglieder im Fokus.
Quelle: Focus vom Do 27.11.2014 13:53
Korruptionsskandal des Ex-Ehemanns - Spanische Gesundheitsministerin Mato zurückgetreten
Spaniens Gesundheitsministerin Ana Mato tritt zurück. Sie zieht damit die Konsequenzen aus einem Korruptionsskandal, in den ihr Ex-Ehemann verwickelt war. Auch wenn ihr Rücktritt wie ein Geständnis aussieht, Mato beteuert ihre Unschuld.
Quelle: Shortnews vom Do 27.11.2014 11:34
Zensur in der Türkei: Medienberichte über Korruptionsskandal sind verboten
Die türkische Justiz hat Medienberichte über einen Korruptionsskandal innerhalb der Regierung verboten. Als Grund gibt man an, dass man an der Unschuldsvermutung der mutmaßlichen Beteiligten festhalte. [...]
Quelle: Stern vom Do 27.11.2014 09:45
Korruptionsskandal: Spanische Gesundheitsministerin tritt zurück
Der Korruptionsskandal in der spanischen Regierungspartei PP beschäftigt das Land bis heute. Gesundheitsministerin Ana Mato hat nun ihr Amt aufgegeben - sie soll in die Affäre verwickelt sein.
Quelle: NTV vom Do 27.11.2014 03:30
Korruptionsskandal in Rajoys Partei: Spanische Ministerin tritt zurück
Fünf Jahre sorgte der Korruptionsskandal in der Volkspartei von Spaniens Regierungschef Rajoy für Schlagzeilen. Der Ermittlungsrichter will 43 Verdächtige anklagen. Nun sorgt eine Ministerin für Aufsehen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.11.2014 01:21
Korruptionsskandal: Türkische Justiz verpasst Presse einen Maulkorb
Vier ehemalige Minister stehen im Fokus, eine parlamentarische Untersuchungskommission soll Korruptionsvorwürfen gegen sie nachgehen. Die Presse darf darüber aber nicht berichten, hat die türkische Justiz entschieden.
Di 07.01.2014
Quelle: Focus vom Di 07.01.2014 15:17
Wachstum bedroht - Türkische Korruptionsskandal bedroht Wirtschaftsboom
Die Korruptionsaffäre in der Türkei schlägt auf die Wirtschaft des Landes durch. Eine länger anhaltende Unsicherheit könne großen Schaden anrichten, warnt die Ratingagentur Fitch. Politiker erwarten ein langsameres Wachstum
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.01.2014 10:13
Korruptionsskandal: Spanische Königstochter Cristina muss vor Gericht aussagen
Die Tochter des spanischen Königs Juan Carlos, Cristina, muss wegen des Verdachts auf Steuerbetrug und Geldwäsche vor Gericht erscheinen. Gegen den Ehemann der Infantin, Iñaki Urdangarin, wird seit längerem wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder ermittelt.
Sa 28.12.2013
Quelle: diepresse.com vom Sa 28.12.2013 10:22
Korruptionsskandal: "Erdoan hat seinen Zenit überschritten"
Der türkische Premier versuche "alles niederzumachen", um sich an der Macht zu halten, kritisiert der deutsche EU-Abgeordnete Elmar Brok.
Fr 27.12.2013
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.12.2013 15:44
Korruptionsskandal: Türkische Justiz stoppt Erdogans Polizei-Dekret
Die oberste Justizbehörde der Türkei blockiert ein Dekret von Ministerpräsident Erdogan, durch das dieser mehr Kontrolle über die Polizei erlangen wollte.Die Anwendung der Anordnung könnte "irreparable Schäden" verursachen, hieß es zur Begründung.
Do 26.12.2013
Quelle: Stern vom Do 26.12.2013 19:40
Türkei: Korruptionsskandal stürzt Regierung in tiefe Krise
Ein Korruptionsskandal hat den türkischen Premier Recep Erdogan zur radikalen Umbildung seines Kabinetts gezwungen. Doch zurücktreten will er trotzdem nicht. Erdogan wähnt eine Verschwörung am Werk.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 26.12.2013 14:59
Korruptionsskandal in der Türkei - Kritik an Kabinettsumbau
Die Oppositionsführer üben harsche Kritik an Erdogans Kabinettsumbau. Er schaffe sich einen "Staat im Staate", heißt es. Während Erdogan auf Rücktrittsforderungen aus den eigenen Reihen nicht reagiert, geraten die Finanzmärkte in Unruhe.
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.12.2013 13:30
Chronologie: Der Korruptionsskandal in der Türkei
Die Türkei wird seit über einer Woche von einem Korruptionsskandal erschüttert, der sich zur Regierungskrise ausgewachsen hat. Ministerpräsident Erdogan steht unter massiven Druck, mehrere Minister sind zurückgetreten. Eine Chronologie der Ereignisse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.12.2013 04:17 Türkei
Korruptionsskandal: Erdogan bildet nach Rücktritten sein Kabinett um
Es geht um Schmiergeld, illegale Baugenehmigungen und unterlaufene Sanktionen - ein Korruptionsskandal erschüttert die Türkei. Und zwingt Ministerpräsident Erdogan dazu, sein Kabinett umzubilden.
So 22.12.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 22.12.2013 22:55 Türkei
Korruptionsskandal - Erdogan gerät in Bedrängnis
Der Korruptionsskandal in der Türkei rückt näher an Regierungschef Erdogan heran. Am Wochenende sollen 25 weitere Polizeichefs verhaftet worden sein. Zwei Söhne der wichtigsten Minister Erdogans sitzen in Untersuchungshaft.
Quelle: Handelsblatt vom So 22.12.2013 18:17
Korruptionsskandal: Türkischer Innenminister bietet Rücktritt an
In der Türkei sitzen wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlungen zwei Söhne von Ministern in U-Haft. Einer der Väter bietet seinen Rücktritt an. Regierungschef Erdogan spricht von einer ausländischen Verschwörung.