Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRIMINALSTATISTIK
Mi 02.04.2025
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.04.2025 21:12
Kriminalstatistik: Psychiaterin ordnet Gewalt von nicht deutschen Tatverdächtigen ein
Die Zahl der jugendlichen und nicht deutschen Verdächtigen ist 2024 gestiegen. Experten erklären den Zusammenhang zu psychischer Belastung.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 02.04.2025 20:54
Polizeiliche Kriminalstatistik: Was hinter dem Höchststand bei Gewalttaten steckt
Das Bundeskriminalamt hat 2024 so viele Gewalttaten erfasst wie lange nicht. Um welche Delikte es geht und wer die Tatverdächtigen sind.
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.04.2025 20:44
Neue Kriminalstatistik: Redet ehrlich über Migration und Gewalt!
Die neue Kriminalstatistik zeigt: Straftaten nehmen zu – Migration spielt eine Rolle, aber nicht allein. Ein Kommentar von Christian Deutschländer.
Quelle: Stern vom Mi 02.04.2025 19:30
Psychologe über Kriminalstatistik: "Nach meinem Eindruck werden die Zahlen oft zweckentfremdet"
Die Gewalt steigt laut aktueller Kriminalstatistik vor allem unter Minderjährigen. Der Psychologe Herbert Scheithauer erklärt die Zahlen – und wann Kinder gewalttätig werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.04.2025 17:42
Auffällige Kriminalstatistik: Sorge um die "Generation Corona"
BKA-Chef Münch schlägt Alarm: Bestimmte Jahrgänge fallen mit Gewaltkriminalität auf. Münch vermutet Folgen der Corona-Einschränkungen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 02.04.2025 15:16
Vorstellung Kriminalstatistik 2024
Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 mit u.a. Nancy Faeser (SPD, geschäftsführende Bundesinnenministerin) und BKA-Chef Holger Münch
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.04.2025 13:24
Kriminalstatistik: Weniger Straftaten - trotzdem Anlass zur Sorge
Bundesinnenministerin Faeser hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. Die Statistik zeigt einen Rückgang der Gesamtkriminalität. Doch bei Gewaltdelikten gibt es eine besorgniserregende Entwicklung. Von Dietrich Karl Mäurer.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.04.2025 09:18
Was sagt die Kriminalstatistik - und was nicht?
Die Polizeiliche Kriminalstatistik liefert "kein exaktes Spiegelbild der Kriminalitätswirklichkeit" - so ordnet es das Bundesinnenministerium selbst ein. Welche Daten werden erfasst? Und was sagen Kritiker?
Mi 10.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 10.04.2024 09:50
Kriminalstatistik: Allein so lässt sich die Kriminalität nicht bekämpfen
Ende der Migration, schnelles Abschieben – die Politik macht vor allem bestimmte Ausländer für die Kriminalität verantwortlich. Das greift zu kurz.
Quelle: Focus vom Mi 10.04.2024 08:38
Polizeilichen Kriminalstatistik - 6 Millionen Delikte in 2023: Polizei fordert mehr Unterstützung von Nancy Faeser
Nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 kommt jetzt Kritik an Innenministerin Faeser - direkt von der Polizei. Den Beamten fehlen angeblich 500 Millionen Euro und schärfere Gesetze.
Di 09.04.2024
Quelle: Stern vom Di 09.04.2024 23:21
Kriminalstatistik: Polizei sucht nach Erklärungen für Zunahme von Gewalt
In den Jahren 2017 bis 2021 nahm die Kriminalität in Deutschland ab. Dass die Kurve seit 2022 nach oben zeigt, ist ein Problem - für Bundesinnenministerin Faeser und für die Gesellschaft.
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.04.2024 20:59
Kriminalstatistik: Der Anstieg der Zahlen und wie er die Menschen beunruhigt
Die Polizei hat 2023 wieder mehr Straftaten registriert als im Jahr zuvor. Und mehr Menschen meiden bestimmte Orte bei Dunkelheit. Drei Erkenntnisse zu den aktuellen Zahlen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.04.2024 20:43
Faeser zur Kriminalstatistik: "Integration stößt an ihre Grenzen"
Die Zahl der Straftaten ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen - besonders unter Migranten. Als Gründe nennt Innenministerin Faeser in den tagesthemen hohe Zuwanderungsraten - und Probleme bei der Integration.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2024 19:52
Irene Mihalic: "Über die Ursachen gibt die Kriminalstatistik keinerlei Auskunft"
Grünenpolitikerin Irene Mihalic warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen aus der Kriminalstatistik. Und wendet sich damit auch an ihren Parteifreund Cem Özdemir.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.04.2024 18:43 Gewalt
Polizeiliche Kriminalstatistik: Ein komplexes Problem, das komplexe Antworten erfordert
Der Polizeilichen Kriminalstatistik zufolge gab es im vergangenen Jahr mehr Straftaten. Die Sachlage ist jedoch komplex und hat viele Faktoren. Es gibt keinen Anlass für Pauschalverurteilungen, meint Jan Frédéric Willems.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2024 18:15
Innenminister: Kriminalstatistik: Poseck fordert Befugnisse für Polizei
Quelle: Stern vom Di 09.04.2024 17:57
Rückblick auf 2023: Polizist zur Kriminalstatistik: "Deutschland ist auf keinem guten Weg"
Die Kriminalitätsstatistik zeigt eine alarmierende Entwicklung auf: Gewalttaten und Eigentumsdelikte nehmen deutlich zu – insbesondere von jungen Menschen.
Quelle: Bild vom Di 09.04.2024 17:00
Kriminalstatistik Saarland - Zahl der Straftäter ohne deutschen Pass gestiegen
Saarbrücken (Saarland) – Die Zahl der erfassten Straftaten ist im Saarland 2023 gestiegen.Foto: Monika Skolimowska/dpa
Quelle: T-Online vom Di 09.04.2024 15:13
Kriminalstatistik: Kriminologe äußert scharfe Kritik | Video
Die Polizei hat im vergangenen Jahr in Deutschland so viele Straftaten registriert wie seit 2016 nicht mehr. Ein Polizeiwissenschaftler kritisiert die Daten scharf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2024 15:13
Kriminalstatistik: Das sind die Gründe für den Anstieg der Ausländerkriminalität
Die Zahl ausländischer Tatverdächtiger ist laut polizeilicher Kriminalstatistik stark gestiegen. Dafür gibt es einen naheliegenden Grund, zeigen diese Daten.
Quelle: Stern vom Di 09.04.2024 15:07
Polizeiliche Kriminalstatistik: Ausländerkriminalität: Wir haben kein Migrationsproblem, wir haben ein Integrationsproblem!
Die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik sind bedenklich: mehr Gewaltverbrechen, mehr Straftaten von Jugendlichen – und mehr Ausländerkriminalität. Doch der Schluss, Migranten seien das Hauptproblem, ist falsch.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.04.2024 14:47
Was sagt die Kriminalstatistik - und was nicht?
Einmal jährlich sorgen die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik - kurz PKS - für Debatten. Welche Taten werden darin erfasst? Und warum sind manche Schlussfolgerungen womöglich problematisch?
Quelle: T-Online vom Di 09.04.2024 11:48
Faeser veröffentlicht Kriminalstatistik: Mehr Gewalt-, Jugend- und Ausländerkriminalität
Innenministerin Nancy Faeser hat die Polizeiliche Kriminalstatistik veröffentlicht. Die Zahlen sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Quelle: Merkur Online vom Di 09.04.2024 11:06
Bald Kontrollen in der Bahn? Kripo-Experte fordert wegen Kriminalstatistik Messerverbot im ÖPNV
Die Zahl von Messerattacken ist deutlich gestiegen, zeigt die Kriminalstatistik. SPD-Politiker Sebastian Fiedler fordert Verbotszonen – und liefert Skeptikern schon ein Gegenargument.
Quelle: Focus vom Di 09.04.2024 08:41
"Zunahme der Gewaltkriminalität" - Fast 6 Millionen Delikte: Innenministerin Faeser stellt Kriminalstatistik vor
Heute um 11 Uhr stellt Innenministerin Nancy Faeser die Kriminalstatistik für das Jahr 2023 vor. Die Zahlen waren schon vorab an die Öffentlichkeit gelangt: 5,94 Millionen Delikte sollen im vergangenen Jahr gemeldet worden sein - mehr als im Vorjahr.
Quelle: TAZ vom Di 09.04.2024 07:06
Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: Gefährlicher Alarmismus
Die Kriminalstatistik ist noch gar nicht veröffentlicht, da starten rechte Medien schon eine Migrationsdebatte. Dabei geben die Zahlen dazu keinen Anlass. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.04.2024 05:33
News: Kriminalstatistik, Nancy Faeser, Vaterschaft, Bundesverfassungsgericht, Balkonkraftwerke, Thomas Tuchel
Die Zahl der Straftaten in Deutschland steigt. Ein Vater hofft auf das Bundesverfassungsgericht. Und: Die Energiewende auf dem Balkon geht voran. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.04.2024 04:03
Kriminalstatistik wird vorgestellt: Warnung vor Überlastung
Mehr Kriminalität, hoher Anteil ausländischer Tatverdächtiger - schon seit dem Wochenende sorgt die Polizeiliche Kriminalstatistik für Diskussionen. Heute wird sie offiziell vorgestellt. Der Polizeibeauftragte warnt vor einer Überlastung.
Do 30.03.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.03.2023 20:06
Polizeiliche Kriminalstatistik: »Wir brauchen das Strafrecht in Fällen wie Freudenberg nicht«
Auf den ersten Blick nehmen Straftaten in Deutschland wieder zu. Die Kriminologin Stefanie Kemme spricht sich aber dennoch gegen Gesetzesverschärfungen aus – und lehnt die Herabsetzung der Strafmündigkeit bei Jugendlichen ab.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 30.03.2023 18:45
Kriminalstatistik: Was die Zahlen bedeuten
Die Zahl der bundesweit registrierten Straftaten ist 2022 stark gestiegen. Doch bei der Erfassung der Fälle spielen viele Faktoren eine Rolle.
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.03.2023 18:02
News des Tages: Polizeiliche Kriminalstatistik, Evan Gershkovich, hohe Inflation
Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland steigt sprunghaft. Putins Leute inhaftieren einen US-Journalisten. Und sind Lebensmittelkonzerne für die anhaltend hohe Inflation verantwortlich? Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 30.03.2023 16:51
Innere Sicherheit | Kriminalstatistik: Eine Statistik, viele Fragezeichen
Bundesinnenministerin legt Polizeiliche Kriminalstatistik vor
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.03.2023 16:01
Mehr kriminelle Kinder: Der rätselhafte Anstieg in der Kriminalstatistik 2022
Die Polizei hat deutlich mehr Kinder und Jugendliche als Tatverdächtige ermittelt. Um welche Delikte es geht – und was zu den Hintergründen bekannt ist.
Di 05.04.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.04.2022 17:30
Innenministerin Faeser stellt Kriminalstatistik vor: "Wir sind ein sehr sicheres Land"
Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich in der neuen Polizeilichen Kriminalstatistik weiter fort: die Straftaten in Deutschland gehen zurück. Getrübt wird die Entwicklung durch einen massiven Anstieg beim Missbrauch von K ...
Do 15.04.2021
Quelle: Stern vom Do 15.04.2021 14:42
Kriminalstatistik 2020: Mehr Kindesmissbrauch entdeckt
Fast 16.000 Fälle hat das Bundeskriminalamt im vergangenen Jahr registriert, die im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch von Kindern stehen.
Di 24.03.2020
Quelle: Die Welt vom Di 24.03.2020 14:58
Kriminalstatistik zeigt sinkende Zahlen
Weniger Wohnungseinbrüche und Gewaltverbrechen, dafür mehr Kinderpornografie und Computerkriminalität: Die neue Polizeiliche Kriminalstatistik weist für 2019 insgesamt einen Rückgang aus. Bei der Kinderpornografie gab es allerdings ein Plus von 65 Prozent.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.03.2020 13:25
Kriminalstatistik für 2019: Zahl der Straftaten sinkt erneut
5.270.782 Straftaten registrierte die Polizei im vergangenen Jahr. Im Vergleich zu 2018 ist das ein klarer Rückgang - unter anderem bei Einbrüchen und Gewaltkriminalität. In anderen Bereichen stieg die Zahl der Taten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.03.2020 11:36
Kriminalstatistik veröffentlicht: Weniger Straftaten in Deutschland - aber mehr Widerstand gegen Polizei
Die Zahl der von der Polizei registrierten Straftaten ist im vergangenen Jahr erneut gesunken, die Gewalt gegen Polizisten aber nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.03.2020 11:36
Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten weiter rückläufig
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr insgesamt 5,27 Millionen Straftaten erfasst – etwas weniger als 2018. Die Verbreitung von Kinderpornografie ist stark gestiegen.
Mi 03.04.2019
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.04.2019 07:44
Kriminalstatistik: Mehr Fälle von Kindesmissbrauch werden angezeigt
13.863 Kinder wurden laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018 sexuell missbraucht. Das sind 833 mehr als im Vorjahr. Nicht erfasst ist dabei das Dunkelfeld.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 03.04.2019 06:28
Kriminalstatistik für 2018: Mehr Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern
Es sind knapp 1000 Fälle mehr erfasst worden als noch 2017.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 03.04.2019 06:28
Kriminalstatistik für 2018: Mehr Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern
Es sind knapp 1000 Fälle mehr erfasst worden als noch 2017.
Di 02.04.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 02.04.2019 11:45
Kriminalstatistik 2018: Zahl der Straftaten sinkt - doch ein alarmierender Faktor steigt
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) sieht trotz sinkender Zahl von Straftaten keinen Grund zu Entwarnung. Dies sagte er bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2018.
Quelle: Die Welt vom Di 02.04.2019 11:02
Seehofer stellt Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vor
Bundesinnenminister Horst Seehofer stellt zusammen mit seinem Amtskollegen aus Schleswig-Holstein, Hans-Joachim Grote, die Polizeiliche Kriminalstatistik vor. Sehen Sie die Vorstellung jetzt hier live.
Quelle: N24 vom Di 02.04.2019 11:02
Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2018 vor
Bundesinnenminister Horst Seehofer stellt zusammen mit seinem Amtskollegen aus Schleswig-Holstein, Hans-Joachim Grote, die Polizeiliche Kriminalstatistik vor. Sehen Sie die Vorstellung jetzt hier live.
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.04.2019 09:35
Kriminalstatistik 2018: Weniger Straftaten - zumindest offiziell
Bundesinnenminister Seehofer wird heute einen weiteren Rückgang der Straftaten verkünden. Laut "Welt" wurden 3,6 Prozent weniger Delikte verübt. Die Statistik ist allerdings mit Vorsicht zu genießen.
Quelle: Südkurier vom Di 02.04.2019 08:33
Seehofer präsentiert Kriminalstatistik
Diebstahl, Angriffe auf Beamte, Gewalt: Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, welche Delikte die Polizei in Deutschland auf Trab halten. Doch die Statistik hat auch ihre Tücken.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.04.2019 07:24 Straftaten
Weniger Delikte erfasst: Seehofer präsentiert Kriminalstatistik
Diebstahl, Angriffe auf Beamte, Gewalt: Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, welche Delikte die Polizei in Deutschland auf Trab halten. Doch die Statistik hat auch ihre Tücken.
Quelle: Stern vom Di 02.04.2019 07:24 Autos
Weniger Delikte erfasst: Seehofer präsentiert Kriminalstatistik
Diebstahl, Angriffe auf Beamte, Gewalt: Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, welche Delikte die Polizei in Deutschland auf Trab halten. Doch die Statistik hat auch ihre Tücken.
Di 08.05.2018
Quelle: Focus vom Di 08.05.2018 22:08
So kommentiert Deutschland: Kriminalstatistik - Deutschland so sicher wie zuletzt 1992: "Einen Grund zur Euphorie gibt das nicht her"
Die Kriminalität in Deutschland geht zurück: Die Sicherheitsbehörden registrierten im vergangenen Jahr 5,76 Millionen Straftaten - die niedrigste Zahl seit 1992. So kommentiert Deutschland die von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Dienstag vorgelegte Kriminalstatistik.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 08.05.2018 20:03
Kriminalstatistik: Horst Seehofer: "Deutschland ist sicherer geworden"
Erstmals präsentiert Innenminister Seehofer die Kriminalstatistik in Berlin. Die Polizei registriert 2017 einen Rückgang an Straftaten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.05.2018 17:44
Die Kriminalstatistik ist kein Anlass zum Jubel
Aber für Mäßigung. Lange genug wurde mit ihren Zahlen Angst geschürt.
Quelle: NTV vom Di 08.05.2018 16:22
Probleme der Kriminalstatistik: Ist Deutschland wirklich sicherer geworden?
Bundesinnenminister Horst Seehofer hat gute Nachrichten: Im Vergleich zum Vorjahr gab es in Deutschland weniger Straftaten. Das besagt die Polizeiliche Kriminalstatistik. Doch die hat ihre Tücken.
Quelle: Handelsblatt vom Di 08.05.2018 15:13
Polizeiliche Kriminalstatistik: Trotz Rückgang bei Kriminalität gibt es laut Seehofer keine Entwarnung
Die Zahl der Straftaten ist so niedrig wie seit 1992 nicht mehr. Viel zu tun gebe es dennoch, stellt Bundesinnenminister Horst Seehofer klar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.05.2018 10:22
Kriminalstatistik: Zahl der Straftaten sinkt auf niedrigsten Stand seit 25 Jahren
Weniger Einbrüche, weniger Körperverletzungen, weniger Mord und Totschlag: Die Kriminalitätsstatistik für 2016 zeigt eine positive Entwicklung in Deutschland.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.05.2018 10:16
Kriminalstatistik 2017: Seehofer verkündet klare Tendenz und kündigt Maßnahmen an
Innenminister und CSU-Chef Horst Seehofer präsentiert die Kriminalstatistik 2017. Die Tendenz ist klar.
Mo 24.04.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 24.04.2017 21:07
Kriminalstatistik 2016: Mehr Gewaltdelikte, weniger Einbrüche und Diebstähle
Bei Mord und Totschlag wurde bundesweit ein Plus von 14,3 Prozent registriert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 24.04.2017 21:07
Kriminalstatistik 2016: Mehr Gewaltdelikte, weniger Einbrüche und Diebstähle
Bei Mord und Totschlag wurde bundesweit ein Plus von 14,3 Prozent registriert.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 24.04.2017 21:07
Kriminalstatistik 2016: De Maizière spricht von einer "Verrohung unserer Gesellschaft"
Bei Mord und Totschlag wurde bundesweit ein Plus von 14,3 Prozent registriert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 24.04.2017 21:07
Kriminalstatistik 2016: De Maizière spricht von einer "Verrohung unserer Gesellschaft"
Bei Mord und Totschlag wurde bundesweit ein Plus von 14,3 Prozent registriert.
Quelle: Focus vom Mo 24.04.2017 20:13
Kriminalstatistik 2016 - Straftaten bei Flüchtlingen um die Hälfte gestiegen
Es ist nur eine kleine Minderheit der Flüchtlinge, die sich etwas zu Schulden kommen lässt - doch in der Kriminalstatistik schlägt sie voll zu Buche: Die Zahl der straffällig gewordenen Asylbewerber ist im vergangenen Jahr um 52,7 Prozent gestiegen, wie es in der am Montag vorgestellten Polizeilichen Kriminalstatistik heißt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 24.04.2017 18:24
Kriminalstatistik: De Maizière besorgt: Mehr politisch motivierte Straftaten
Die Zahl politisch motivierter Straftaten in Deutschland ist erneut gestiegen. Die Polizei registrierte im vergangenen Jahr 41 549 solcher Delikte - 6,6...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.04.2017 18:15
Kriminalstatistik 2016: Mehr Gewalt und Verrohung
Einbrüche, Diebstahl und Betrug gehen zurück - doch deutlich mehr Gewalt und so viele politisch motivierte Straftaten wie noch nie: Innenminister de Maizière hat die Kriminalstatistik 2016 präsentiert. Im Fokus dabei sind auch Zuwanderer. Von Peter Mücke.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 24.04.2017 17:47
Fünf Punkte, in denen die Kriminalstatistik oft missverstanden wird
Die Zahl der straffälligen Flüchtlinge ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen, besagt die Kriminalstatistik. Doch die Zahlen bieten Raum für falsche Interpretationen. Ein Experte klärt auf.
Quelle: NTV vom Mo 24.04.2017 16:17
Interview zur Kriminalstatistik: Warum werden viele Zuwanderer straffällig?
Wohnungseinbrüche nehmen ab, die Zahl tatverdächtiger Zuwanderer steigt: Im Interview mit n-tv.de erklärt der stellvertretende Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter die Zahlen der Kriminalstatistik 2016.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.04.2017 14:22
Polizeiliche Kriminalstatistik: Zahl politischer Straftaten erreicht Höchststand
Weniger Einbrüche, dafür mehr Gewalt und ein Rekord bei politisch motivierten Straftaten: Innenminister de Maizière hat die aktuelle Kriminalstatistik vorgelegt. Die wichtigsten Zahlen im Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.04.2017 14:22 Straftaten
Polizeiliche Kriminalstatistik: Politische Straftaten auf Höchststand
Straftaten mit politischem Hintergrund nehmen weiter zu; verantwortlich sind meist rechtradikale Täter. Auch politisch motivierte Kriminalität von Ausländern stieg an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.04.2017 13:58
Neue Kriminalstatistik: De Maizière weist Pauschalurteile über Flüchtlinge zurück
2016 gab es 12,8 Prozent mehr Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung in Deutschland. Bei Mord und Totschlag wurde ein noch deutlicherer Anstieg registriert. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2017 13:52
Kriminalstatistik: Weniger Einbrüche, aber mehr Mord und Totschlag
Mehr Gewalt und Rauschgiftdelikte, weniger Wohnungseinbrüche und Diebstähle: Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hat die Kriminalstatistik für das Jahr 2016 vorgestellt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.04.2017 06:59
Kriminalstatistik - Mehr Anzeigen gegen Zuwanderer
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) präsentiert am Montag die Kriminalstatistik der Polizei für 2016. Zuwanderer spielen bei vielen Straftaten eine Rolle, insbesondere Mehrfachtäter sind ein Problem.
Quelle: Südkurier vom Mo 24.04.2017 06:41
Kriminalstatistik wird vorgelegt
Mord, Diebstahl, Einbruch, rechte Übergriffe: Bundesinnenminister Thomas de Maizire (CDU) stellt am heute in Berlin neue Kriminalitätszahlen vor.
Mo 23.05.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.05.2016 20:35
Wohnungseinbrüche: Wer die Kriminalstatistik nach oben treibt
Jahrelang sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland. Seit 2008 gehen die Einbruchszahlen wieder stark nach oben – allerdings nicht mehr überall in der Republik.
Quelle: Die Welt vom Mo 23.05.2016 19:59
Kriminalstatistik: Wer ein Flüchtlingsheim angreift, kommt oft davon
Mehr als 1000 Angriffe auf Asylunterkünfte gab es 2015. Die Aufklärungsquote sei "zu niedrig", moniert de Maizière. Bei den von Ausländern verübten Straftaten gebe es Auffälligkeiten nach Herkunft.
Quelle: Stern vom Mo 23.05.2016 18:31 Straftaten
Kriminalitätsstatistik: Politisch motivierte Straftaten auf höchstem Stand seit 15 Jahren
Die Zahl der rechts- und linksextremistischen Straftaten hat einen neuen Höchststand erreicht. Vor allem rechtsextremistische Straftaten nahmen zu - und zwar um 35 Prozent. Eine Entspannung ist 2016 nicht zu erwarten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.05.2016 17:06 Straftaten
Kriminalstatistik: Politisch motivierte Straftaten auf höchstem Stand seit 15 Jahren
Insgesamt ist die Zahl der Straftaten um 4,1 Prozent gestiegen.
Do 16.05.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.05.2013 08:19
Die Nationalität gehört in die Kriminalstatistik
Es ist nicht diskriminierend, sondern sinnvoll, wenn in der Polizeistatistik die Nationalität der Tatverdächtigen erfasst wird. So kann die Politik problematische Gruppen identifizieren - und ihren Angehörigen frühzeitig Hilfe zukommen lassen.
So 12.05.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.05.2013 18:40
Kriminalstatistik: Frankfurt/Main deutsche Hauptstadt des Verbrechens
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass Frankfurt am Main die gefährlichste deutsche Stadt ist. München bleibt mit "Null-Toleranz-Strategie" die sicherste Stadt. Die Schere klafft auseinander.
Quelle: Die Welt vom So 12.05.2013 18:40
Kriminalstatistik: Frankfurt/Main deutsche Hauptstadt des Verbrechens
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass Frankfurt am Main die gefährlichste deutsche Stadt ist. München bleibt mit "Null-Toleranz-Strategie" die sicherste Stadt. Die Schere klafft auseinander.
Quelle: T-Online vom So 12.05.2013 17:31 frankfurt
Kriminalstatistik: Frankfurt am gefährlichsten
Frankfurt am Main bleibt die gefährlichste Großstadt in Deutschland, dagegen leben die Menschen in München am sichersten. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2012 hervor, aus...