Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KULTUSMINISTER
Mi 05.01.2022
Quelle: NTV vom Mi 05.01.2022 17:32 Quarantäne
Kürzere Quarantäne gefordert: Kultusminister wollen Schulen offenhalten
Die Kultusminister der Länder bekräftigen nach einer Sondersitzung ihren Kurs, die Schulen auch mit Blick auf die Omikron-Variante nicht zu schließen. Dies käme erst dann infrage, "wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind". Die Minister plädieren zudem für eine Änderung der Quarantäneregeln.
Fr 19.03.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 19.03.2021 16:40 Schule
Kultusminister weiter für offene Schulen
Seit Februar wird an den meisten Grundschulen in Deutschland wieder unterrichtet. Die Kultusminister befürworten das weiterhin.
Mo 04.01.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.01.2021 18:19
Entscheidung der Kultusminister: Schul-Öffnungen in Stufen geplant
In Deutschland müssen sich viele Schülerinnen und Schüler zur Eindämmung der Corona-Pandemie voraussichtlich länger als bisher geplant auf Fernunterricht einstellen. Allerdings soll es stufenweise Öffnungen für untere Klassen und Abs ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.01.2021 15:53
Kultusminister für stufenweise Schulöffnung
Kultusminister für stufenweise Schulöffnung
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.01.2021 06:34
Konferenz der Kultusminister: Rückkehr zum Präsenzunterricht wohl nur in Grundschulen
Die Kultusminister der Länder beraten an diesem Montag über die Corona-Regelungen für Schulen und Kitas ab dem 11. Januar. Eine Unterscheidung zwischen Grundschulen und weiterführenden Schulen ist absehbar. Lehrervertreter üben schar ...
Di 28.04.2020
Quelle: Stern vom Di 28.04.2020 18:22 Schule
Zumindest tageweise: Kultusminister legen Plan für Rückkehr in die Schulen vor
Schüler, Eltern, Lehrer - sie alle haben sich gefragt, wie es in den coronabedingt geschlossenen Schulen weitergehen soll. Jetzt haben die Kultusminister der 16 Länder einen Plan vorgelegt.
Quelle: NTV vom Di 28.04.2020 14:08
Kultusminister legen Konzept vor: Schulbesuch soll vor Ferien möglich sein
Auf regulären Unterricht müssen deutsche Schülerinnen und Schüler wegen der Corona-Beschränkungen noch lange verzichten. Dennoch sollen sie den Klassenraum mal wieder von innen sehen. Die Kultusminister wollen, dass der Schulbetrieb noch vor den Sommerferien schrittweise wieder anläuft.
Do 12.06.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 12.06.2014 23:00
Kultusminister einig über Sommerferienordnung
Die Kultusminister der Länder haben sich über die Termine für die Schulsommerferien von 2018 bis 2024 geeinigt. mehr
Quelle: NTV vom Do 12.06.2014 19:21
Kultusminister legen Korridor fest: Ferienzeit dauert bald fast drei Monate
Die Sommerferien sollen sich künftig über einen Zeitraum von fast drei Monaten erstrecken. Das legen die Kultusminister fest - und machen damit der Tourismusindustrie ein Geschenk.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.06.2014 17:41
Kultusminister einigen sich über Ferientermine bis 2024
Nach zähem Ringen haben sich die Kultusminister der Länder über die Termine für die Sommerferien von 2018 bis 2024 geeinigt. Der Gesamtferienzeitraum ist demnach länger als bisher. Das dürfte vor allem die Tourismusbranche freuen.
Fr 19.10.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 19.10.2012 15:31
Kultusminister: Deutschland bekommt Einheitsabitur light
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.10.2012 13:40
Kultusminister einigen sich auf bundesweit gleiche Abi-Standards
Quelle: Financial Times Deutschland vom Fr 19.10.2012 13:15