Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LEHRERMANGEL
Fr 27.01.2023
Bildung: Lehrermangel: Ministerin setzt auf Austausch mit Betroffenen
weiterlesenSchulen: Was Experten gegen den Lehrermangel empfehlen
Die Personalnot an vielen Schulen ist dramatisch. Was kann die Politik tun? Die wissenschaftlichen Berater der Kultusminister empfehlen harte Maßnahmen. Lehrerverbände sind entsetzt. weiterlesen
Lösungsideen sorgen für Kritik: Lehrermangel könnte noch 20 Jahre andauern
Größere Klassen, weniger Teilzeitarbeit und ein höheres Arbeitskontingent: Um dem massivem Lehrermangel im Land künftig Herr zu werden, liefern Experten verschiedene Lösungsansätze. Die "historische Herausforderung" erfordere strikte Maßnahmen. Gewerkschaften und Lehrervertreter reagieren empört. weiterlesen
Schulen: Weniger Teilzeit, kürzerer Ruhestand und Hybridunterricht: Das schlagen Bildungsexperten gegen den Lehrermangel vor
In Deutschland fehlen so viele Lehrer wie seit 50 Jahren nicht mehr. Eine Expertenkommission hat nun Lösungen präsentiert. Doch Lehrergewerkschaften glauben nicht, dass das etwas bringt. weiterlesen
Bildung: Experten erwarten Lehrermangel für 20 weitere Jahre
Der Lehrkräftemangel ist ein Dauerthema in der Bildungspolitik, nun schlägt eine Expertenkommission Alarm. Vorschläge zur Entspannung der Lage stoßen auf Kritik. weiterlesen
SWK-Empfehlungen gegen Lehrermangel: »Lehrkräfte müssen noch mehr leisten«
Teilzeit begrenzen, Personal umverteilen, Unterrichtszeit an Gymnasien streichen: Wissenschaftler haben einen Plan gegen den Lehrkräftemangel vorgelegt – fast ohne Tabus. weiterlesen
Mi 18.01.2023
Bildung: Feller will Maßnahmen gegen Lehrermangel zügig umsetzen
weiterlesenBildung: Feller will Maßnahmen gegen Lehrermangel zügig umsetzen
Die nordrhein-westfälische Schulministerin Dorothee Feller (CDU) will ihr angekündigtes Maßnahmenpaket zur Bekämpfung des Lehrermangels zügig umsetzen. Derzeit sei das Ministerium bereits dabei, rechtliche Verordnungen anzupassen und Anweisungen für die Bezirksregierungen zu erarbeiten, sagte Feller am Mittwoch im WDR 5-"Morgenecho". Im Frühjahr solle alles soweit fertig sein. weiterlesen
Mo 09.09.2019
Kommentar: Der wachsende Lehrermangel ist eine Katastrophe mit Ansage
In Deutschland herrscht Lehrermangel. Und er wächst, stetig, aus vielen Gründen. Wenn er nicht bekämpft wird, droht eine Bildungskrise. weiterlesen
Lehrermangel: "Wir rollen jungen Lehrern den roten Teppich aus"
Studenten, Pensionäre, Seiteneinsteiger - die Bundesländer suchen neue Kräfte, um die Lücken in den Grundschulen zu stopfen. Wirklich erfolgreich war bisher noch keine der Maßnahmen. weiterlesen
Do 11.10.2018
Kultusminister rechnen mit erheblichem Lehrermangel
An vielen Schulen herrscht dramatischer Lehrermangel. Nun will die Politik die Grundlagen legen, damit die Situation künftig nicht aus dem Ruder läuft. weiterlesen
Mo 20.08.2018
Lehrerverband sieht in Deutschland schlimmsten Lehrermangel seit 30 Jahren
Der Lehrermangel in Deutschland ist nach Ansicht des deutschen Lehrerverbands so gravierend wie seit 30 Jahren nicht mehr. "Alles in allem fehlen fast 40. weiterlesen
"Dramatischer Lehrermangel": So viele Pädagogen fehlen in Deutschland
Der Lehrermangel in Deutschland ist so dramatisch wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. Fragt man den Präsident des Deutschen Lehrerverbands nach den Gründen, hat dieser eine klare Antwort. weiterlesen
Do 09.08.2018
Lehrermangel wird vielerorts noch dramatischer
An vielen Schulen reicht es gerade noch so. Doch wird ein Lehrer krank, bricht das fragile Konstrukt zusammen. Anderswo ist der Lehrermangel schon so groß, dass Unterricht ausfällt. Der Frust wächst auf allen Seiten. Gegenmaßnahmen kommen vielen zu spät. weiterlesen