Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LEWIS
So 08.12.2024
Quelle: sportbild.de vom So 08.12.2024 21:18 McLaren
Das Ende einer Ära - Danke Lewis für diese sechs Sterne
Lewis Hamilton und der Stern – er fällt heute vom Himmel. Und wieder ist es Abu Dhabi.
Do 29.02.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.02.2024 11:48
Kai Ebel über die Formel 1: "Mercedes wird nicht wollen, dass Lewis Geheimnisse mit zu Ferrari nimmt"
Der Auftakt in Bahrain ist für Kai Ebel sein 507. Formel-1-Rennen. Im Interview erinnert er sich an schlecht ausgeschilderte Strecken und Autos ohne Navi. Und er spricht er über Hamiltons Wechsel zu Ferrari.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 29.02.2024 05:07
US-Komiker Richard Lewis ist gestorben
Hollywood trauert um Richard Lewis. Der bekannte US-Komiker ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Im vergangenen Jahr teilte er mit, dass er an Parkinson erkrankt sei.
Quelle: NTV vom Do 29.02.2024 02:57
"Prince of Pain": US-Komiker Richard Lewis ist tot
In den 80er Jahren erobert er mit assoziativen Achterbahnfahrten durch seine Neurosen die Stand-up-Bühnen der USA, einem breiten Fernsehpublikum wird er unter anderem durch seine Auftritte in der Sitcom "Lass es, Larry!" bekannt. Jetzt ist Richard Lewis im Alter von 76 Jahren gestorben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.02.2024 02:30
Hollywood: Trauer um Komiker Richard Lewis
Der US-Schauspieler ist mit 76 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Bekannt wurde er durch die Sitcom "Lass es, Larry!" und seine Rolle in "Robin Hood - Helden in Strumpfhosen" von Mel Brooks.
Quelle: Stern vom Do 29.02.2024 02:24
Film und Fernsehen: Trauer um US-Komiker Richard Lewis
Hollywood-Stars wie Bette Midler und Steve Martin trauern um einen Kollegen: Der Schauspieler Richard Lewis ist mit 76 Jahren gestorben.
Do 01.02.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.02.2024 20:39
Formel 1: Der silberne Lewis in Rot
"Wir wussten, dass unsere Partnerschaft irgendwann zu einem natürlichen Ende kommen würde": Lewis Hamilton fährt ab 2025 für die Scuderia Ferrari. Der Schritt ist für den Briten logisch und irrwitzig zugleich - und bedeutet für ihn die anstrengendste Farewell-Tour seines Lebens.
Di 13.09.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.09.2022 07:59
Musik: «Rest in Power» - Jazzpianist Ramsey Lewis ist tot
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 07:59
Musik: "Rest in Power" - Jazzpianist Ramsey Lewis ist tot
Schon als Kleinkind lernte Ramsey Lewis Klavierspielen. Mit "The In Crowd" wurde er weltberühmt. Viele deutsche Radiohörer dürften sich aber vor allem an ein Stück erinnern.
Di 28.07.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.07.2020 09:52
Washington: Tausende erweisen John Lewis die letzte Ehre
In Washington ist der verstorbene Bürgerrechtler und Abgeordnete John Lewis geehrt worden. Sein Sarg wurde durch die Straßen gefahren und im Kapitol aufgebahrt.
Sa 18.07.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.07.2020 22:19
Senator aus Florida: Marco Rubio trauert mit falschem Bild um John Lewis
Für den republikanischen Senator Marco Rubio sei es eine Ehre gewesen, den verstorbenen Bürgerrechtler kennenzulernen. Bei Twitter postete er ein Bild, das John Lewis zeigen soll. Das Problem: Auf dem Foto ist jemand anderes.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 18.07.2020 18:50
Kämpfer, Optimist und moralischer Kompass: Bürgerrechtler John Lewis ist gestorben
Der aus Alabama stammende Lewis galt als einer der Vorkämpfer der Bürgerrechtsbewegung und des Kampfes gegen Rassendiskriminierung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 18.07.2020 17:00 Haus
"Bürgerrechtsikone": Weißes Haus würdigt verstorbenen US-Kongressabgeordneten Lewis
Alle aktuellen Ereignisse rund um die Anti-Rassismus-Bewegung lesen Sie im Newsblog.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.07.2020 16:26 Hamilton
90. Pole Position in Formel 1: Hamilton-Demonstration am Hungaroring
Mercedes Pilot Lewis Hamilton fährt im Qualifying für den Großen Preis von Ungarn wieder einmal am schnellsten und holt sich die insgesamt 90. Pole Position seiner Karriere. Auch Sebastian Vettel hat Grund zur Freude.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.07.2020 16:22 Formel 1
Formel-1-Qualifying in Ungarn: Lewis Hamilton holt 90. Pole - Racing Point vor Ferrari
Drittes Saisonrennen, dritte Pole für Mercedes - und die 90. für Lewis Hamilton: Der Brite wird in Ungarn von Platz eins ins Rennen gehen. Und Racing-Point lässt Ferrari hinter sich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.07.2020 15:58
"Gewissen des Kongresses": Kämpfer, Optimist, moralischer Kompass: John Lewis ist tot
Bürgerrechtler John Lewis ist eine Ikone des Widerstands gegen die Diskriminierung Schwarzer in den USA. Er marschierte 1963 zusammen mit Martin Luther King. Noch bis zu seinem letzten Atemzug kämpfte der langjährige Abgeordnete für ein gerechteres Amerika.
Quelle: Bild vom Sa 18.07.2020 14:18
Mitstreiter Martin Luther Kings - Ex-Bürgerrechtler John Lewis gestorben
Der US-Kongressabgeordnete und ehemalige Anführer der US-Bürgerrechtsbewegung John Lewis ist tot. Foto: Jason Reed / Reuters
Quelle: TAZ vom Sa 18.07.2020 13:56
US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben: "Gewissen des Kongresses"
Er war der jüngste Redner beim Marsch auf Washington und eine Ikone der Anti-Rassismus-Bewegung der USA. Nun ist John Lewis verstorben. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.07.2020 12:15
Bürgerrechtsikone John Lewis: Das Gewissen des Kongresses
John Lewis war einer der Mitstreiter von Martin Luther King. Der US-amerikanische Bürgerrechtler und langjährige Kongressabgeordnete ist am Freitagabend gestorben. Er wird dem Land fehlen - gerade jetzt.
Quelle: Stern vom Sa 18.07.2020 11:14
Trauer: US-Kongressabgeordneter und Bürgerrechtler John Lewis ist tot
Auch 2020 musste sich die Welt von Prominenten aus Kultur, Politik, Sport und anderen Bereichen des öffentlichen Lebens verabschieden. In dieser Bildergalerie gedenkt der stern noch einmal der wichtigsten Persönlichkeiten, die in diesem Jahr gestorben sind.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 18.07.2020 11:05
US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben
John Lewis gilt als eine der prägenden Figuren der Bürgerrechtsbewegung in den USA. Nun ist der Weggefährte von Martin Luther King im Alter von 80 Jahren verstorben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.07.2020 10:28
Amerikanischer Bürgerrechtler John Lewis gestorben
Er kämpfte an der Seite von Martin Luther King gegen Rassendiskriminierung und gehörte zu den schärfsten Kritikern von Donald Trump. Nun ist John Lewis im Alter von 80 Jahren gestorben.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 18.07.2020 09:40
Kämpfer gegen Rassismus: US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben
Lewis war einer der Vorkämpfer gegen die Rassendiskriminierung in den USA. In den 1960er-Jahren führte er mehrere historische Protestmärsche an.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.07.2020 09:10
US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben
An der Seite von Martin Luther King kämpfte John Lewis in den 1960er Jahren in den USA für die Bürgerrechte - und gab diesen Kampf auch bis zuletzt nie auf. Jetzt ist Lewis im Alter von 80 Jahren gestorben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 18.07.2020 08:45
Nach Krebserkrankung: US-Bürgerrechtler John Lewis gestorben
Er galt als einer der Vorkämpfer des Kampfes gegen Rassendiskriminierung.
Mo 04.11.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.11.2019 07:53 Hamilton
Lewis Hamilton feiert sechsten WM-Titel
Lewis Hamilton hat zum sechsten Mal den Weltmeistertitel gewonnen. Der 34 Jahre alte Brite ist in den letzten beiden Rennen nicht mehr einzuholen.
Quelle: Stern vom Mo 04.11.2019 07:08 Hamilton
Sport kompakt: Sechster Titel: Lewis Hamilton wird erneut Formel-1-Weltmeister
Hamilton vorzeitig wieder Formel-1-Weltmeister +++ FC Bayern feuert Niko Kovac +++ Hannover 96 trennt sich von Trainer Mirko Slomka +++ Südafrika gewinnt Rugby-WM 2019 +++ Sport-News im Überblick.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 04.11.2019 05:40 Bayern
Saudi Aramco geht an die Börse, Hamilton erneut Formel-1-Weltmeister, Kovac verlässt FC Bayern München: der kompakte Nachrichtenüberblick am Montag
Di 30.10.2018
Quelle: FOCUS Sport vom Di 30.10.2018 10:29
"Lewis war der Bessere": Vettels große Geste in der "schlimmen" Niederlage
Sebastian Vettel ist nach dem verlorenen WM-Titel niedergeschlagen, zeigt aber Größe und geht der Konkurrenz gratulieren - Er gibt zu: Hamilton war 2018 der Beste
Mo 29.10.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 29.10.2018 09:12 Hamilton
Lewis Hamilton zum fünften Mal Weltmeister
Der Brite Lewis Hamilton krönte sich mit dem vierten Platz beim Grand Prix von Mexiko zum Weltmeister. Titel Nummer fünf bedeutet einer mehr als sein Dauerrivale Sebastian Vettel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.10.2018 07:37 Hamilton
"Lewis Hamilton hat einfach das bessere Auto"
Der frühere Formel-1-Pilot Nick Heidfeld über die Dominanz von Weltmeister Hamilton und seinem Rennstall Mercedes und die Fehler von Sebastian Vettel.
Do 14.04.2016
Quelle: SPORT1 News vom Do 14.04.2016 22:05
Lewis wirft ersten Neun-Darter
Adrian Lewis hat am 11. Spieltag der Premier League in Belfast (LIVE im TV auf SPORT1+ und im LIVESTREAM) in seiner Partie gegen James Wade einen 9-Darter geworfen.Mit dem Rücken zur Wand stehend, spielte der 31-Jährige ein beim Stand von 4:5 perfektes Spiel. Es war das erste in der aktuellen Premier-League-Saison.Das perfekte Spiel war Grundstein für den 7:5-Sieg, der den "Jackpot" den Playoffs ein Stück näher bringt.
Mi 16.03.2016
Quelle: Der Westen vom Mi 16.03.2016 10:46
US-Komiker Jerry Lewis feiert seinen 90. Geburtstag
Komiker Jerry Lewis wird 90 - und es soll nicht sein letzter Geburtstag sein. Bis mindestens 101 will die Legende noch durchhalten.
So 03.01.2016
Quelle: SPORT1 News vom So 03.01.2016 23:15
Lewis: "Nächstes Jahr schlage ich zurück"
Es war ein Thriller vom Allerfeinsten:Der Schotte Gary Anderson hat seinen Titel bei der Darts-Weltmeisterschaft in London erfolgreich verteidigt. In der Neuauflage des WM-Finals von 2011 gelang dem 45-Jährigen beim 7:5 gegen Adrian Lewis die Revanche.Wie sein 30 Jahre alter Widersacher ist Anderson nun zweimaliger Titelträger. Nur diesen beiden und Rekordchampion Phil Taylor gelang bislang die erfolgreiche Titelverteidigung. (SERVICE: Der LIVETICKER zum Nachlesen)SPORT1 hat die Reaktionen:Gary Anderson (Weltmeister): "Ich weiß nicht, was heute passiert ist. Ich habe gut gespielt und weniger gute Phasen gehabt. 12 Monate bin ich jetzt weiter Weltmeister. Ich merke mein Alter. Es wird immer schwieriger gegen die Youngster zu bestehen. Adrian hat alles Talent der Welt!"Adrian Lewis (unterlegener Finalist): "Es konnte sich keiner wirklich absetzen. Viele haben gedacht, dass es zum 6:6 kommen wird. Ich habe mich wirklich gut gefühlt. Ich bin natürlich enttäuscht, habe aber eine gute WM gespielt. Ich habe in den letzten beiden Sätzen sehr gut gespielt. Ich bin jetzt zurück auf Platz 3 in der Weltrangliste. Jetzt heißt es zurück ans Practice Board, und dann schlage ich nächstes Jahr zurück."Gratulationen erntete Wiederholungstäter Anderson auch vom Weltranglisten-Ersten Michael van Gerwen, der bereits im Turnier-Achtelfinale ausgeschieden war. Auch aus der Fußall-Bundesliga und von ehemaligen Profi-Kickern gab es Gratulationen: "Glückwunsch Gary Anderson und Glückwunsch SPORT1", twitterte Werder Bremens Felix Kroos.Und Moto2-Pilot Sandro Cortese ließ via Twitter wissen: "Was für ein Finale!"
Quelle: sportschau.de vom So 03.01.2016 22:04 Gary Anderson
Darts-Weltmeisterschaft in London: Gary Anderson verteidigt seinen WM-Titel
Mission Titelverteidigung erfüllt: Gary Anderson hat die Darts-WM in London gewonnen. Im Finale gegen Adrian Lewis konnten ihn selbst zwei Rechenfehler nicht stoppen.
Sa 02.01.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 02.01.2016 23:24
Darts-WM - Lewis im Finale
Adrian Lewis ist als erster Spieler in das Finale der Dart-Weltmeisterschaft in London eingezogen. Im Halbfinale hatte der zweimalige Weltmeister über weite Strecken wenig Mühe gegen den Niederländer Raymond van Barneveld.
Do 12.11.2015
Quelle: GMX Sport vom Do 12.11.2015 21:00
Fragen tabu: Rätselraten um Lewis Hamiltons Verkehrsunfall
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ging mit der Nachricht von seinem Verkehrsunfall selbst an die Öffentlichkeit - Nachfragen nicht gestattet
Mo 26.10.2015
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 26.10.2015 11:36
Internationale Pressestimmen: "König Lewis III."
Die Presse feiert Lewis Hamilton für seinen dritten WM-Titel - und übt Kritik an dessen Teamkollegen Nico Rosberg. Dieser kämpfe jetzt mit Sebastian Vettel "um den ersten Platz der Sterblichen".
Sa 25.07.2015
Quelle: SPORT1 News vom Sa 25.07.2015 17:41
Lauda: "Lewis zaubert wie kein anderer"
Weltmeister Lewis Hamilton ist in Budapest zum 18. Mal in Folge in Startreihe eins gerast (Bericht). Sein Vorsprung auf den zweitplatzierten Teamkollegen Nico Rosberg betrug dabei mehr als eine halbe Sekunde. (Gesamtwertung Fahrer)Eine Erklärung für den großen Abstand hatte Rosberg unmittelbar nach dem Qualifying noch nicht gefunden: "Eigentlich lief alles nach Plan. Ich muss mir am Abend genau anschauen, woran es gelegen hat."Für Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda liegt es in erster Linie an Hamilton, der seiner Meinung nach eine perfekte Saison fährt.Ricciardo will Vettel schnappenHinter den Mercedes reihten sich Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo in Startreihe zwei ein. Nach dem schwachen Freitag zeigte sich Vettel erleichtert, dass sein Auto im Qualifying deutlich verbessert war. (Gesamtwertung Teams)Sein Ex-Teamkollege Ricciardo ist dennoch zuversichtlich, Vettel im Rennen (Sonntag ab 13.45 im LIVETICKER) attackieren und auch überholen zu können.Ob es im Rennen für Punkte reicht, steht noch in den Sternen, aber einen Fleißpunkt hätte Fernando Alonso bereits heute verdient. So schob der zweimalige Weltmeister seinen liegen gebliebenen McLaren den gesamten Weg zurück in die Box. Leider umsonst, denn dank einer "eigenartigen Regel" durfte er dennoch nicht mehr an Q2 teilnehmen.SPORT1 fasst die Stimmen zum Qualifying zusammen:Lewis Hamilton (Mercedes), Startplatz 1:"Das Wochenende lief bisher gut. Ich hatte hier immer gute Erfahrungen, eine meiner Lieblingsstrecken. Es fühlt sich an, als würde man Go-Kart fahren, speziell mit den weichen Reifen.Nico und ich würden aber nicht vorne stehen, wenn das Team nicht schon im gesamten Jahr hervorragende Arbeit geleistet hätte. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal eine solche Performance hingelegt zu haben."Nico Rosberg (Mercedes), Startplatz 2:"Ich habe keine Erklärung. Im Qualifying lief eigentlich alles nach Plan, aber ich war einfach nicht schnell genug. Aus welchen Gründen auch immer ging es bei mir schon am gesamten Wochenende auf und ab. Ich muss mir am Abend genau anschauen, woran es gelegen hat. Zufrieden bin ich mit dem heutigen Ergebnis jedenfalls nicht."Sebastian Vettel (Ferrari), Startplatz 3:Alles in allem können wir zufrieden sein. Gerade nach dem mauen Auftakt war es ein sehr guter Tag. Gestern habe ich mich nicht wohl gefühlt, aber anscheinend habe ich heute Nacht gut geschlafen. Und das Auto war deutlich präziser, so wie es mir passt. Ich bin sicher, die Steigerung können wir mit ins Rennen nehmen. Hier passiert immer viel. Wir werden versuchen, den dritten Platz zu halten. Das wird nicht einfach, aber wir werden auch nach vorne angreifen, wenn es möglich ist."Daniel Ricciardo (Red Bull), Startplatz 4:"Unsere Long-Run-Pace gestern war ziemlich gut. Daher bin ich zuversichtlich, dass wir sie (Ferrari, Anm. der Red.) morgen schnappen können. Ich glaube, es wird ein starkes Rennen für uns. Ich war sehr zufrieden mit der Session. Es war alles sehr eng und ich dachte, dass die Runde gut genug war, damit mir mein Ingenieur sagt, ich wäre Dritter. Aber es hat eine halbe Zehntel auf Seb gefehlt."Niko Hülkenberg (Force India), Startplatz 11:"Es war knapp. Insgesamt war es ein schwieriges Wochenende nach dem Unfall von Perez gestern. In Q2 konnte ich meine erste schnelle Runde nicht zu Ende bringen, weil die Rote Flagge kam. Da hatte ich nur noch einen Schuss und der hat nicht gesessen. Es waren zwei Hundertstel, sonst wäre ich in Q3, aber that's racing. Es ist trotzdem eine gute Ausgangsposition."Fernando Alonso (McLaren), Startplatz 15:"Wir hatten ein Problem mit der elektronischen Versorgung, irgendein Stecker wird wohl einen Wackelkontakt gehabt haben, denn plötzlich war die Power weg. Als ich in der Garage ankam, sagte mir mein Ingenieur, dass ich nicht wieder hinausfahren darf, weil die Regeln besagen, dass das Auto selbst zurückkommen muss. Eine etwas eigenartige Regel, weil Autos schon so oft mit dem Lastwagen zurückgebracht wurden und man dann trotzdem wieder an der Session teilnehmen durfte. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich
Sa 04.07.2015
Quelle: GMX Sport vom Sa 04.07.2015 14:37
Lewis Hamiltons "Senna-Moment": "Habe im Auto gebetet"
Lewis Hamilton spricht über seine Gefühl auf der Auslaufrunde nach dem verlorenen Sieg in Monaco: Ein Gebet im Auto gab dem Briten Kraft
Mi 20.05.2015
Quelle: GMX Sport vom Mi 20.05.2015 18:34 Hamilton
Nico Rosberg: "Habe Lewis zum neuen Vertrag gratuliert"
Was Nico Rosberg über den neuen Mercedes-Vertrag von Lewis Hamilton denkt und wieso er nicht neidisch auf dessen Gehaltszahlen blickt
Mo 24.11.2014
Quelle: SPORT1 News vom Mo 24.11.2014 16:46
Lewis Holtby kann endlich ungestört schlafen
"Vielen Dank für die Ohrenstöpsel", kommentiert Lewis Holtby (24) sein aktuellstes Foto auf Facebook und enthüllt noch schnell den edlen Spender. ... weiterlesen
Di 19.11.2013
Quelle: N24 Sport vom Di 19.11.2013 09:41
Boxen - Lennox Lewis will Klitschko ''zum Mittagessen''
Der frühere Schwergewichtsweltmeister Lennox Lewis fordert wieder echte Box-Champions und glaubt, er könne die Klitschkos auch mit 48 besiegen. "Würde ich sie ausknocken? Ja. Ich habe gesagt,...
Do 10.10.2013
Quelle: FOCUS Sport vom Do 10.10.2013 16:43 klitschko
74 Millionen Euro für Comeback? - Box-Opa Lewis lechzt nach Prügel von Klitschko
Lennox Lewis flirtet angeblich mit dem Gedanken an ein Comeback. Bei einer Rekordbörse von 74 Millionen Euro würde der 48-jährige Ex-Champion einem Bericht aus England zufolge noch einmal in den Ring steigen -natürlich gegen einen der Klitschko-Brüder.
Quelle: N24 Sport vom Do 10.10.2013 16:41
Jahrhundert-Boxkampf für 100 Millionen Dollar - Lennox Lewis fordert Klitscho-Brüder heraus
Zum Box-Geschäft gehört das Große-Töne-Spucken. So will der 48-jährige Lennox Lewis es noch einmal mit den Klitschkos aufnehmen. Doch das Management der Weltmeister winkt vorerst nur genervt ab.
Quelle: SPORT1 News vom Do 10.10.2013 14:24
Für 100 Millionen: Lewis vs. Klitschko?
Berlin - Bernd Bönte klingt fast unwirsch. "Das ist absurd, alles Käse. Über so etwas machen wir uns überhaupt keine Gedanken", sagte der ... weiterlesen
Quelle: N24 Sport vom Do 10.10.2013 13:51
Boxen - Lewis-Comeback für 100 Millionen Dollar?
Das Management von Vitali und Wladimir Klitschko hält einen Kampf gegen den früheren Schwergewichts-Weltmeister Lennox Lewis für ausgeschlossen. Der 48 Jahre alte Ex-Champion soll angeblich...
Quelle: FOCUS Sport vom Do 10.10.2013 13:07
Boxen - Klitschko-Lager zum Lewis-Kampf: "Absurd!"
Kopfschüttelnd hat man im Lager der Schwergewichts-Boxweltmeister Witali und Wladimir Klitschko auf Gerüchte über einen möglichen WM-Fight gegen Lennox Lewis reagiert.