Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LOG4J
Di 14.12.2021
Quelle: Computer BILD vom Di 14.12.2021 16:35
Log4j: Das müssen Sie über die Sicherheitslücke wissen
Die Sicherheitslücke Log4j gefährdet IT-Systeme weltweit. Was macht sie eigentlich so gefährlich? Und wie schützen Sie sich? Alle Antworten bei COMPUTER BILD.
Quelle: t3n vom Di 14.12.2021 12:55
Log4j: Was sich an Open Source dringend ändern muss
Jeden Dienstag beschäftigen wir uns im Pro-Briefing mit einem wichtigen Thema der IT. Heute geht es um Open Source und IT-Sicherheit. Den Impuls gab die Log4j-Schwachstelle. Eine Schwachstelle in der Java-Logging-Bibliothek Log4j hält die Branche in Atem. Entdeckt und publiziert wurde LogShell4 – wie die Schwachstelle heißt – am Freitag. Seitdem sind IT-Fachkräfte damit beschäftigt, betroffene Sys ...
Quelle: t3n vom Di 14.12.2021 09:51
Log4j: BSI sieht noch keine konkrete Gefahr für Verbraucher
Auch aus den Bundesbehörden oder Unternehmen, die zur kritischen Infrastruktur zählen, gebe es bisher keine Hinweise auf erfolgreiche Angriffe, sagte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums. Nach drastischen Warnungen vor einer Schwachstelle in einer vielgenutzten Server-Software ist das Ausmaß der Bedrohung weiterhin unklar. Die deutsche IT-Sicherheitsbehörde BSI sah zunächst keine unmittelbaren ...
Mo 13.12.2021
Quelle: ZDNet vom Mo 13.12.2021 19:26
Kritische Schwachstelle in Apache Log4j
Die Auswirkungen der Schwachstelle in Apache Log4j sind gravierend. Branchenexperten sprechen von der größten und kritischsten IT-Schwachstelle des letzten Jahrzehnts.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.12.2021 19:00
Softwarelücke Log4j: "Größte Schwachstelle in der Geschichte des modernen Computing"
Die Softwarelücke Log4j zieht weite Kreise in Politik und Wirtschaft. Deutsche Konzerne sind auf der Hut. Aber die Gefahr ist nicht gebannt - vielleicht längere Zeit nicht.
So 12.12.2021
Quelle: it-business.de vom So 12.12.2021 17:20 Sicherheitslücke
Warnung vor kritischer Sicherheitslücke in Log4j
IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm wegen einer Schwachstelle, die auf breiter Front Server im Netz bedroht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzte am Samstag seine Warnstufe zu der Sicherheitslücke von Orange auf Rot hoch. Es gebe weltweit Angriffsversuche, die zum Teil erfolgreich gewesen seien, hieß es zur Begründung unter anderem. "Das Ausmaß der Bedrohungslage ...