Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LOVEPARADE
Fr 24.07.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.07.2020 11:32
Zehn Jahre nach Duisburg: Dr. Motte über die Zukunft der Loveparade
Dr. Motte ist der Vater der Loveparade. 1989 veranstaltete er den ersten Techno-Umzug durch Berlin. Ein Gespräch über die Anfänge der Loveparade, die Katastrophe in Duisburg und seine Pläne für eine Neuauflage in Berlin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.07.2020 11:27
Duisburg: Gedenken am 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe
Hinterbliebene und Betroffene haben den Opfern des Unglücks der Loveparade 2010 gedacht. Da bisher kein Urteil gefällt wurde, droht die Schuldfrage 2020 zu verjähren.
Quelle: Stern vom Fr 24.07.2020 10:57
Video: Loveparade Katastrophe: "Der zehnte Jahrestag ist besonders schwer"
Hinterbliebene und Betroffene haben dem Unglück mit einer "Nacht der Lichter" gedacht.
Quelle: NTV vom Fr 24.07.2020 10:00
10 Jahre Loveparade-Katastrophe: 21 Tote, 652 Verletzte - und kein Bösewicht
21 Menschen sterben am 24. Juli 2010 in Duisburg. Reporterin Jessika Westen berichtet damals live über die Loveparade, als sich das tödliche Unglück auf der Musikveranstaltung ereignet. Hier schildert sie, was sie an dem Tag und den Jahren danach erlebte.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.07.2020 07:56
Zehn Jahre Loveparade-Tragödie
Die Loveparade-Tragödie gilt als eines der schwersten Unglücke der Bundesrepublik: 21 Menschen haben ihr Leben verloren, Hunderte wurden verletzt. Wie konnte es dazu kommen?
Quelle: Die Welt vom Fr 24.07.2020 07:35
Loveparade-Katstrophe jährt sich zum zehnten Mal
Vor zehn Jahren endete die Loveparade in Duisburg in einer Katastrophe. 21 junge Menschen kamen damals ums Leben, Hunderte wurden verletzt. Schon vor der offiziellen Gedenkfeier gedachten Hunderte am Unglücksort der Opfer.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.07.2020 06:56
Zehn Jahre Loveparade-Katastrophe: Das Trauma
Der Umgang des Staats mit der Loveparade-Katastrophe ist für die Opfer eine Enttäuschung. Nach zehn Jahren stehen sie wieder am Anfang.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.07.2020 06:47
Loveparade-Erfinder Dr. Motte: "Ich habe den Leuten abgeraten, nach Duisburg zu fahren"
Vor mehr als 30 Jahren organisierte Dr. Motte die erste Loveparade in Berlin. 2010, als die Marke längst verkauft war, kommt es in Duisburg zur Katastrophe. Nun kritisiert der Kult-DJ die Justiz – und erklärt, warum die Veranstaltung ...
Do 23.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.07.2020 23:18
Zehn Jahre nach der Loveparade-Katastrophe ist der Schmerz noch da
Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg starben 21 Menschen, hunderte wurden verletzt. Doch niemand wurde dafür zur Verantwortung gezogen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.07.2020 22:32
Loveparade-Katastrophe in Duisburg vor zehn Jahren: "Es tut noch weh"
Vor zehn Jahren starben 21 Menschen im Alter von 17 bis 38 Jahren bei der Loveparade. Mit 1000 Lichtern gedenkt Duisburg der Toten und Verletzten am Abend vor dem Jahrestag.
Quelle: Bild vom Do 23.07.2020 19:50
Loveparade-Katastrophe 2010
Trauernde Mutter:"Es ist fürchterlich!" Foto: BILD Dauer: 06:29
Di 05.05.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.05.2020 07:13
Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern + Loveparade + Fortuna: Die Nachrichten am Morgen zum Hören
Der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post, jeden Morgen neu. Heute: Mecklenburg-Vorpommern kündigt an, noch vor Pfingsten wieder Tourismus zu erlauben. Ab 25. Mai sollen Übernachtungen wieder möglich sein. ...
Mo 04.05.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 04.05.2020 19:32
Das Loveparade-Unglück bleibt ungesühnt
Der Mammutprozess wegen der Massenpanik bei der Techno-Veranstaltung in Duisburg wird ohne Urteil eingestellt. Damit sind weder die Angehörigen der Opfer noch der Verteidiger der Angeklagten zufrieden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.05.2020 16:53
Loveparade-Prozess: Alles umsonst?
Hunderte Zeugen, 60 000 Aktenzeichen: Ohne ein Urteil zu sprechen, stellt das Landgericht Duisburg eines der größten Strafverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik ein. Welche Lehren lassen sich daraus ziehen?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.05.2020 16:27
Mutter von Loveparade-Opfer berichtet: Der dunkelste aller Tage
Die größte Technoparty der Welt endete 2010 in einer Katastrophe. Unter den Toten von Duisburg war auch Christian Müller. Zehn Jahre kämpfte seine Mutter im Loveparade-Prozess um Gerechtigkeit – und hat den Glauben nun verloren. ...
Quelle: Stern vom Mo 04.05.2020 15:05
Mammutverfahren ohne Urteil: Loveparade-Prozess eingestellt
21 Tote, 650 Verletzte: Vor knapp zehn Jahren endete die Loveparade in Duisburg in einer Katastrophe. Nun wurde das Strafverfahren eingestellt - der Mammutprozess endet ohne Urteil.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 04.05.2020 15:05
Mammutverfahren ohne Urteil: Loveparade-Prozess eingestellt
21 Tote, 650 Verletzte: Vor knapp zehn Jahren endete die Loveparade in Duisburg in einer Katastrophe. Nun wurde das Strafverfahren eingestellt - der Mammutprozess endet ohne Urteil.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.05.2020 14:39
Einstellung des Loveparade-Prozesses: Skandalös
Dieses Urteil ist ein Skandal. Denn: Es gibt gar kein Urteil. Es ist ein Schlag ins Gesicht der Hinterbliebenen, der Eltern und Geschwister, die gehofft hatten, der Tod ihrer Töchter und Söhne, ihrer Schwestern und Brüder, würde irge ...
Quelle: Stern vom Mo 04.05.2020 13:53
Loveparade-Prozess knapp zehn Jahre nach Tragödie endgültig eingestellt
Knapp zehn Jahre nach der Loveparade-Tragödie mit 21 Toten hat das Landgericht Duisburg den Strafprozess am Montag komplett eingestellt.
Quelle: TAZ vom Mo 04.05.2020 11:55
Prozess zum Unglück bei Musikfestival: Loveparade-Verfahren eingestellt
Beim Gedränge auf der Loveparade 2010 starben 21 Menschen. Der Prozess gegen mutmaßlich Verantwortliche wurde nun ohne Urteil beendet. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.05.2020 11:33
Nach 184 Verhandlungstagen: Gericht stellt Loveparade-Prozess ein
Der Loveparade-Prozess ist am Montag ohne Urteil beendet worden. Einer der aufwendigsten Prozesse der Nachkriegszeit geht damit nach zweieinhalb Jahren zu Ende. Wegen der Corona-Pandemie war der Prozess Mitte März unterbrochen worden ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.05.2020 10:55
Loveparade-Prozess endgültig eingestellt
Loveparade-Prozess endgültig eingestellt
Quelle: Südkurier vom Mo 04.05.2020 10:47
Gericht stellt Prozess um Unglück bei Loveparade mit 21 Toten ein
Das Landgericht Duisburg hat am Montag den Prozess um das Unglück bei der Loveparade 2010 mit 21 Toten eingestellt. Bei den drei zuletzt verbliebenen Angeklagten hatte das Gericht zuvor nur eine geringe Schuld vermutet. Damit endet einer der aufwendigsten Strafprozesse der Nachkriegszeit nach 184 Sitzungstagen ohne Urteil.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.05.2020 10:13
Gericht stellt Prozess um Unglück bei Loveparade ein
2010 starben bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen, Hunderte wurden verletzt. Nun hat das Landgericht Duisburg den Prozess um das Unglück nach 184 Tagen ohne Urteil eingestellt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.05.2020 10:00
Gericht stellt Prozess um Loveparade-Unglück ein
21 Tote, 650 Verletzte: Vor knapp zehn Jahren endete die Loveparade in Duisburg in einer Katastrophe. Das Gerichtsverfahren bleibt nun ohne Urteil.
Quelle: Die Welt vom Mo 04.05.2020 09:56
Gericht stellt Loveparade-Prozess ein
Das Landgericht Duisburg hat den Prozess um das Unglück bei der Loveparade 2010 mit 21 Toten eingestellt. Damit endet einer der aufwendigsten Strafprozesse der Nachkriegszeit nach 184 Sitzungstagen ohne Urteil.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 04.05.2020 09:51
Loveparade-Prozess in Duisburg: Landgericht stellt Verfahren ein
Knapp zehn Jahre nach der Loveparade-Katastrophe von Duisburg mit 21 Toten stellt das zuständige Landgericht das Verfahren ein. Einer der aufwendigsten Strafprozesse der Nachkriegszeit geht damit ohne Urteil zu Ende.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.05.2020 09:47
Nach 184 Sitzungstagen: Loveparade-Prozess eingestellt
Bei der Veranstaltung 2010 kamen 21 Menschen ums Leben.
Fr 17.04.2020
Quelle: Südkurier vom Fr 17.04.2020 20:06
Aus für Loveparade-Prozess rückt näher: Ankläger stimmen zu
Die Staatsanwaltschaft hat grünes Licht für die Einstellung des Loveparade-Prozesses gegeben. Dem Verfahren droht ohnehin die Verjährung.
Quelle: Stern vom Fr 17.04.2020 18:57
Verjährung droht: Aus für Loveparade-Prozess rückt näher: Ankläger stimmen zu
Die Staatsanwaltschaft hat grünes Licht für die Einstellung des Loveparade-Prozesses gegeben. Dem Verfahren droht ohnehin die Verjährung.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.04.2020 18:00
Loveparade-Prozess: Wie Hinterbliebene auf die bevorstehende Einstellung reagieren
Nach mehr als 180 Verhandlungstagen soll der Prozess zum Loveparade-Unglück mit 21 Toten eingestellt werden. Hinterbliebene sind schwer enttäuscht - und wollen weiterkämpfen.
Quelle: T-Online vom Fr 17.04.2020 17:28
Prozess zur Duisburger Loveparade-Tragödie eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat der Einstellung des Prozesses zur Loveparade-Tragödie zugestimmt. Damit bleibt die Schuldfrage des Unglücks mit 21 Toten juristisch unbeantwortet. Die Staatsanwaltschaft Duisburg stimmt der Einstellung des Prozesses um die Loveparade-Tragödie zu. "Angesichts der schweren Folgen der Tragödie – 21 Tote, mehr als 650 Verletzte – und des damit verbundenen Leids i... ...
Quelle: Stern vom Fr 17.04.2020 14:25
Duisburg: Tragödie mit 21 Toten: Staatsanwaltschaft stimmt Einstellung von Loveparade-Prozess zu
Bei der Loveparade im Juli 2010 starben in Duisburg 21 Menschen im Gedränge, seit 2017 wurde die Tragödie an über 180 Tagen vor Gericht verhandelt. Nun könnte die Corona-Krise angesichts drohender Verjährung das Aus für den Prozess bedeuten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 17.04.2020 14:04
Wegen Coronakrise: Staatsanwaltschaft stimmt Einstellung des Loveparade-Prozesses zu
Die Staatsanwaltschaft Duisburg stimmt der Einstellung des Prozesses rund um die Loveparade-Katastrophe von 2010 zu. Das Verfahren endet damit voraussichtlich ohne Schuldspruch.
Quelle: NTV vom Fr 17.04.2020 13:38
Einstellung "vertretbar": Loveparade-Prozess steht vor dem Aus
Der Prozess um die Loveparade-Tragödie vor zehn Jahren wird wohl ohne Urteil enden. Obwohl sich der Tatverdacht gegen drei Mitarbeiter des Veranstalters laut Staatsanwaltschaft bestätigt habe, stimmt sie der Einstellung des Verfahrens zu. Spätestens im Juli wäre die Sache verjährt gewesen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.04.2020 13:26
Duisburg: Staatsanwaltschaft stimmt Einstellung von Loveparade-Prozess zu
Das Landgericht hatte eine Einstellung des Verfahrens vorgeschlagen. Offiziell beendet ist der Prozess damit noch nicht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 17.04.2020 13:23
Staatsanwalt: Loveparade-Prozess einstellen
Staatsanwalt: Loveparade-Prozess einstellen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.04.2020 12:51
Staatsanwaltschaft Duisburg: Loveparade-Prozess soll eingestellt werden
Der Prozess um das Unglück bei der Loveparade endet ohne ein Urteil: Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat zugestimmt, das Verfahren gegen drei Angeklagte einzustellen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 17.04.2020 12:34
Loveparade-Tragödie: Staatsanwalt stimmt Einstellung des Prozesses zu
Das Duisburger Landgericht hatte diesen Weg vorgeschlagen.
Di 07.04.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.04.2020 18:56
Endet der Loveparade-Prozess ohne Urteil?
Das Coronavirus könnte für ein vorzeitiges Aus des Loveparade-Prozesses sorgen. Das Landgericht Duisburg hat vorgeschlagen, den Mammutprozess einzustellen.
Quelle: NTV vom Di 07.04.2020 18:24
Angehörige "maßlos enttäuscht": Loveparade-Prozess soll eingestellt werden
Das Coronavirus wirkt sich auch auf den Loveparade-Prozess aus: Das Landgericht Duisburg schlägt vor, diesen einzustellen, denn schon im Juli würden die angeklagten Vorwürfe verjähren. Ein Urteil scheint bis dahin unter den derzeitigen Umständen nicht möglich.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 07.04.2020 17:51
Kommentar zum Loveparade-Prozess: Freispruch für alle ist Hohn für die Betroffenen
Politik und Verantwortliche hatten eine lückenlose Aufklärung angekündigt.
Quelle: TAZ vom Di 07.04.2020 17:49
Katastrophe mit 21 Toten: Loveparade-Prozess vor dem Aus
Wegen Corona droht ein Ende des Mammutprozesses: auch die letzten verbliebenen drei Angeklagten könnten ohne Strafen oder Auflagen davonkommen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Di 07.04.2020 16:27
Landgericht schlägt Einstellung von Loveparade-Prozess vor
Bei der Loveparade im Juli 2010 starben in Duisburg 21 Menschen im Gedränge. Der Prozess gegen Beteiligte begann erst spät - im Dezember 2017. Nach über 180 Verhandlungstagen könnte jetzt die Corona-Krise das Aus für den Prozess bedeuten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.04.2020 15:44 Landgericht
Duisburg: Landgericht schlägt Einstellung von Loveparade-Prozess vor
Wegen der Corona-Pandemie ist dem Gericht zufolge nicht absehbar, wann und wie die Verhandlung fortgesetzt werden kann.
Mi 06.02.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.02.2019 16:54
Angehörige im Loveparade-Prozess: "Wir wollten eine korrekte Aufklärung"
Der Prozess um die Katastrophe bei der Loveparade wird gegen die Mehrheit der Angeklagten eingestellt. Ein Vater benennt die Fragen, die jetzt wohl nie beantwortet werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.02.2019 16:20
Achteinhalb Jahre nach Unglück: Loveparade-Prozess gegen die meisten Angeklagten eingestellt
Im Prozess um die Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten ist das Verfahren gegen sieben von zehn Angeklagten eingestellt worden.
Quelle: Stern vom Mi 06.02.2019 15:34
Video: Loveparade: Prozess für 7 von 10 Angeklagten eingestellt
Das Landgericht Duisburg teilte mit, dass sieben der Angeklagten aus dem Verfahren ausscheiden, ohne dass eine Zahlung für sie fällig wird. Für Mitarbeiter von Lopavent geht das Verfahren weiter.
Quelle: Die Welt vom Mi 06.02.2019 15:23
Gericht stellt Verfahren gegen sieben von zehn Loveparade-Beschuldigten ein
Die Angehörigen der Opfer reagierten enttäuscht auf die Einstellung der Verfahren gegen die sieben Beschuldigten. Der Prozess gegen die drei weiteren Beschuldigten wird fortgesetzt.
Quelle: NTV vom Mi 06.02.2019 14:19
Viel Schuld, kein Schuldiger: Unbefriedigendes Ende des Loveparade-Verfahrens
Viele tragen Schuld an der Katastrophe von Duisburg, doch gibt es keinen Schuldigen. Zumindest nicht vor dem Gesetz. So lässt sich die Einstellung des Loveparade-Prozesses zusammenfassen. Ihren Frieden machen die Hinterbliebenen und Betroffenen damit sicher nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.02.2019 12:52
Loveparade-Prozess gegen sieben Angeklagte eingestellt
Achteineinhalb Jahre nach der Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten hat das Duisburger Landgericht das Verfahren gegen sieben von zehn Angeklagten eingestellt. Für sie ist der Prozess ohne Strafen beendet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.02.2019 12:46
Loveparade-Prozess gegen sieben Angeklagte eingestellt
Der Prozess um die Loveparade ist für die meisten Angeklagten zu Ende - bestraft werden sie nicht. Hinterbliebene sind nicht einverstanden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.02.2019 12:36
"Wie vor den Kopf geschlagen": Vater von Loveparade-Opfer kritisiert Prozesseinstellung
Klaus Peter Mogendorf verlor seinen Sohn Eike bei der Massenpanik.
Quelle: TAZ vom Mi 06.02.2019 12:34
Loveparade-Prozess in Duisburg: Sieben mal eingestellt
Enttäuschung für die Hinterbliebenen: Der Prozess um die Loveparade-Katastrophe mit 21 Toten ist für die meisten Angeklagten zu Ende. Bestraft werden sie nicht. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.02.2019 12:14
Acht Jahre nach der Katastrophe: Loveparade-Prozess gegen sieben Angeklagte eingestellt
Nur noch drei von zehn Angeklagten müssen sich vor Gericht verantworten.
Di 05.02.2019
Quelle: TAZ vom Di 05.02.2019 19:05
Loveparade-Prozess in Düsseldorf: 21 Tote, kein Schuldiger
Das Verfahren gegen sieben Angeklagte wird eingestellt. Drei weitere müssen wegen Verjährung wohl kein Urteil mehr fürchten. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.02.2019 17:25
Loveparade-Katastrophe in Duisburg: Der Mammutprozess geht weiter
Die strafrechtliche Aufarbeitung der Duisburger Loveparade-Katastrophe wird nun doch fortgesetzt. Drei Angeklagte stimmten einem vorläufigen Verfahrensende nicht zu. Sie wollen keine Einstellung unter Auflagen.
Quelle: T-Online vom Di 05.02.2019 15:10
Loveparade-Prozess nur noch gegen drei Angeklagte
Eigentlich wollte die Staatsanwaltschaft das Verfahren um das Loveparade-Unglück einstellen. Doch drei Angeklagte lehnen das ab: Sie hoffen auf einen Freispruch – oder auf Verjährung. Einer der aufwendigsten Strafprozesse der Nachkriegszeit geht weiter: Im Loveparade-Prozess haben drei Angeklagte den Vorschlag des Gerichts abgelehnt, den Prozess gegen Auflagen einzustellen. Für sieben Angeklagt... ...
Quelle: Stern vom Di 05.02.2019 14:52
Loveparade-Prozess geht mit nur noch drei Angeklagten weiter
Düsseldorf - Der Strafprozess um die Katastrophe bei der Loveparade 2010 in Duisburg wird wohl mit nur noch drei Angeklagten fortgesetzt. Gegen die sieben anderen soll das Verfahren ohne Auflagen eingestellt werden, laut Gericht frühestens morgen. Dabei handelt es sich um sechs Mitarbeiter der Stadt Duisburg sowie einen Mitarbeiter des Veranstalters Lopavent. Drei weitere Mitarbeiter des Veranstal ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.02.2019 14:47
Loveparade-Prozess geht mit drei Angeklagten weiter
Im Loveparade-Prozess haben drei Angeklagte den Vorschlag abgelehnt, den Prozess einzustellen. Für sieben andere endet das Verfahren bald.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.02.2019 12:55 Angeklagte
Loveparade-Unglück: Staatsanwalt will Verfahren einstellen
Wegen geringer Schuld der Angeklagten will das Landgericht Duisburg den Loveparade-Prozess einstellen. Dafür sprach sich nun auch der Staatsanwalt aus. Ein Ende ist aber noch nicht beschlossen.
Quelle: Merkur Online vom Di 05.02.2019 12:36
Loveparade-Prozess: Staatsanwaltschaft stimmt Einstellung zu - doch Verfahren muss fortgesetzt werden
Die Staatsanwaltschaft hat im Prozess um die tödlich verlaufene Loveparade in Duisburg einer Einstellung zugestimmt. Doch nicht alle Angeklagten ziehen mit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.02.2019 12:25 Staatsanwaltschaft
Loveparade-Prozess: Sieben Angeklagte stimmen Einstellung zu
Die Staatsanwaltschaft und sieben der zehn Angeklagten sind damit einverstanden, dass der Loveparade-Prozess eingestellt wird. Drei Angeklagte lehnen eine Einstellung dagegen ab.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.02.2019 12:14 Staatsanwaltschaft
Loveparade-Prozess in Duisburg: Drei Angeklagte lehnen die Einstellung gegen Geldzahlung ab
Im Loveparade-Prozess hat die Staatsanwaltschaft der Einstellung des Verfahrens zugestimmt. Drei der Angeklagten sind allerdings dagegen. Sie wollen die ihnen auferlegten Summen nicht zahlen. Der Prozess geht also - zumindest teilweise - weiter. ...
Quelle: Die Welt vom Di 05.02.2019 12:04 Staatsanwaltschaft
Staatsanwaltschaft Duisburg äußert sich zum Einstellungsvorschlag
Im Januar hatte das Gericht im Fall der Loveparade-Tragödie einen Einstellungsvorschlag vorgelegt. Sehen Sie die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft Duisburg zu der Annahme des Vorschlags hier in voller Länge.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.02.2019 12:01
Loveparade-Prozess: Staatsanwaltschaft stimmt Einstellung des Verfahrens zu
Bei der Loveparade 2010 kamen 21 Menschen ums Leben. Im anhängigen Strafverfahren hat sich nun auch die Duisburger Staatsanwaltschaft für eine Einstellung ausgesprochen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.02.2019 11:17
Loveparade-Prozess: Staatsanwaltschaft für Einstellung des Verfahrens
Ein vorzeitiges Ende des Prozesses gegen die Mehrheit der zehn Angeklagten ist wahrscheinlicher geworden. Die Staatsanwaltschaft folgte damit dem Vorstoß des Gerichts.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.02.2019 11:10
Ankläger stimmen Einstellung von Loveparade-Prozess zu
21 Menschen waren zu Tode gedrückt worden: Jetzt ist die Einstellung des Verfahrens um die Loveparade sehr wahrscheinlich geworden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.02.2019 10:54
Loveparade-Prozess: Ankläger stimmen Einstellungsvorschlag zu
Damit wird die Einstellung gegen die Mehrheit der Angeklagten wahrscheinlicher.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 05.02.2019 10:45
Duisburg: Staatsanwaltschaft stimmt Einstellung von Loveparade-Prozess zu
Im Loveparade-Strafprozess ist die Einstellung des Verfahrens gegen die Mehrheit der Angeklagten wahrscheinlicher geworden. Am Dienstag erklärte die Staatsanwaltschaft, dass sie dem Einstellungs-Vorschlag des Gerichts in allen Fällen zustimmt. ...
Do 17.01.2019
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 17.01.2019 04:58
Loveparade-Prozess: Gericht berichtet über Rechtsgespräch
Mi 16.01.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 16.01.2019 19:22
Loveparade-Prozess vor dem Aus?
Nach mehr als einem Jahr könnte der Prozess um die Loveparade-Tragödie ohne Urteil zu Ende gehen. Das Gericht machte deutlich, dass das Verfahren eingestellt werden könnte. 21 Menschen waren bei dem Unglück gestorben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 16.01.2019 18:54
Loveparade-Prozess: "Das ist wie ein zweiter Tod meiner Tochter"
13 Monate läuft das Verfahren und es hat sich gezeigt, dass Pannen und Planungsfehler zu der Massenpanik beigetragen haben. Dass die Verhandlung nun ohne Urteil zu Ende gehen könnte, können die Familien der Toten nicht verstehen.
Quelle: NTV vom Mi 16.01.2019 18:28
Verfahren ohne Urteil?: Gericht will Loveparade-Prozess einstellen
Der Mammutprozess um die Loveparade-Katastrophe vor neun Jahren könnte ohne Urteil zu Ende gehen. Das zuständige Gericht empfiehlt den Prozessbeteiligten die Einstellung des Verfahrens. Doch noch sind einige Punkte in dem Verfahren offen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 16.01.2019 18:00
Loveparade-Prozess vor Einstellung?: "Unsere Kinder sterben ein zweites Mal"
Der Richter soll eine Einstellung vorgeschlagen haben. Angehörige sind entsetzt.
Quelle: Die Welt vom Mi 16.01.2019 17:56
Im Loveparade-Prozess wird es womöglich kein Urteil geben
Der Loveparade-Prozess steuert auf eine Einstellung ohne Urteil zu. Lediglich drei der zehn Angeklagten müssen mit Geldauflagen rechnen. Die immensen Prozesskosten soll offenbar der Steuerzahler tragen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 16.01.2019 16:40
Gericht will Loveparade-Prozess einstellen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.01.2019 16:32
Duisburg: Gericht will Prozess um Loveparade-Unglück einstellen
Bei der Musikveranstaltung kamen 21 Menschen ums Leben, mehr als 600 wurden verletzt. Möglicherweise wird keiner der zehn Angeklagten verurteilt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 16.01.2019 15:46
Loveparade-Katastrophe in Duisburg: Gericht sieht geringe Schuld bei sieben Angeklagten
Im Prozess um das Loveparade-Unglück hat das Gericht für sieben Angeklagte wegen geringer Schuld eine Einstellung ohne Auflage vorgeschlagen. Das sagte Anwalt Julius Reiter nach dem sogenannten Rechtsgespräch am Mittwoch.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 16.01.2019 14:45
Tragödie in Duisburg: Gericht spricht sich für Einstellung von Loveparade-Prozess aus
Der Loveparade-Prozess könnte ohne ein Urteil zu Ende gehen. Das Gericht hat eine Einstellung vorgeschlagen. Strittig ist, ob Geldauflagen gegen die Angeklagten verhängt werden und wer die Prozesskosten trägt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 16.01.2019 14:42
Loveparade-Prozess könnte eingestellt werden
Der Prozess um die Loveparade-Tragödie mit 21 Toten könnte ohne Urteil zu Ende gehen. Das Landgericht Duisburg hat offenbar eine Einstellung des Verfahrens vorgeschlagen.
Do 03.05.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.05.2018 15:52
Ex-OB im Loveparade-Prozess - "Adolf, frag bitte nicht nach"
Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister Adolf Sauerland hat sich am Donnerstag erneut zur Loveparade-Katastrophe geäußert. Vor Gericht verteidigte er die Mitarbeiter seiner damaligen Stadtverwaltung.
Mi 02.05.2018
Quelle: Stern vom Mi 02.05.2018 20:15
Video: Ex-Oberbürgermeister Sauerland sagt im Loveparade-Prozess aus
Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg starben im Gedränge 21 Menschen. Es gab mehr als 650 Verletzte.
Quelle: Südkurier vom Mi 02.05.2018 18:28
Duisburger Ex-OB: An Loveparade-Genehmigung nicht beteiligt
Einige hätten ihn gerne auf der Anklagebank gesehen: Der ehemalige Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland musste am Mittwoch in den Zeugenstand. Seine Aussagen erstaunten den Richter.
Quelle: Stern vom Mi 02.05.2018 14:00
Duisburger Ex-OB: Hatte mit Genehmigungsschritten für Loveparade nichts zu tun
Der nach der Loveparade-Katastrophe abgewählte Ex-Oberbürgermeister von Duisburg, Adolf Sauerland, hat im Strafprozess um die Tragödie mit 21 Toten eine unmittelbare Beteiligung an der Planung und