Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LUFTVERSCHMUTZUNG
Mo 24.04.2023
Quelle: NTV vom Mo 24.04.2023 10:25 Luft
Gesundheitsrisiko in Europa: Luftverschmutzung schadet Kindern mehr als gedacht
Feinstaub tötet jährlich fast 240.000 Menschen in Europa. Vor allem für Minderjährige kann die Luftverschmutzung schwere gesundheitliche Folgen haben, wie neue Daten der EU-Umweltagentur zeigen. Hier schneidet Deutschland in einigen Bereichen sehr schlecht ab.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.04.2023 09:42
Luftverschmutzung führt laut EUA jährlich zum Tod von 1200 Heranwachsenden in Europa
Im November hatte eine Untersuchung bereits vorgerechnet, wie schädlich schlechte Luftqualität für Erwachsene ist. Jetzt hat sich eine Studie auf Kinder und Jugendliche konzentriert und ähnlich beunruhigende Daten präsentiert.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.04.2023 08:33
Luftverschmutzung: Schlechte Luft schadet den Kindern und Jugendlichen in Europa
Trotz Bemühungen um bessere Luft müssen unzählige Europäerinnen und Europäer weiter mit zu hohen Schadstoffbelastungen leben. Das stellt gerade Minderjährige vor Probleme-
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.04.2023 07:50
Umweltrisiko in Europa: Luftverschmutzung tötet jährlich 1200 Minderjährige
Laut einer Studie stellt die Luftverschmutzung in Europa das größte Umweltrisiko für Heranwachsende dar. Neben dem Einfluss auf Ungeborene, steigt auch das spätere Krankheitsrisiko enorm.
Quelle: diepresse.com vom Mo 24.04.2023 06:09
Luftverschmutzung in Europa gefährdet Kinder
Die Werte bei Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid sind zu hoch, warnt die Europäische Umweltagentur. Das sei für Kinder besonders gefährlich, da sie eine höhere Atemfrequenz hätten und dem Boden näher seien.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.04.2023 05:21
Studie der EU-Umweltagentur: Luftverschmutzung schadet Kindern
Obwohl sich viele europäische Städte um bessere Luft bemühen, ist die Schadstoffbelastung weiter hoch. Das stellt gerade Minderjährige vor Probleme, wie Daten der EU-Umweltagentur zeigen. In manchen Städten gibt es Lichtblicke.
Quelle: Stern vom Mo 24.04.2023 05:06
Studie: Luftverschmutzung tötet jährlich 1200 Kinder und Jugendliche in Europa
Luftverschmutzung führt in Europa laut einer Untersuchung jährlich zum vorzeitigen Tod von 1200 Kindern und Jugendlichen. Wie es am Montag in dem Bericht der europäischen Umweltagentur (EUA) hieß, stellen Schadstoffe in der Luft nicht nur für die Gesundheit von Erwachsenen, sondern auch für die von Kindern das größte Umweltrisiko dar und reduzieren ihre Lebenserwartung drastisch. Für ihren Bericht ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 24.04.2023 03:26
Gefahr für Kinder: Luftverschmutzung in Europa weiter zu hoch
Laut der Europäischen Umweltagentur sterben jährlich geschätzt mehr als 1.200 Minderjährige an durch Schadstoffen in der Luft ausgelösten Krankheiten. 90 Prozent der Stadtbevölkerung in der EU atmen schlechte Luft.
Do 22.12.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 22.12.2022 12:12
Kein Schadenersatz wegen Luftverschmutzung
Wer wegen verschmutzter Luft krank geworden ist, kann vom Staat keinen Schadenersatz verlangen. Das entschied der Europäische Gerichtshof in Luxemburg.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.12.2022 12:01
Europäischer Gerichtshof: Kein Schadenersatz wegen Luftverschmutzung
Laut einem Urteil der Luxemburger Richter begründen europäische Richtlinien keinen Anspruch auf Entschädigung. Allerdings dürfen Betroffene einklagen, dass Behörden etwas für die Luftqualität tun.
Di 08.09.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.09.2020 09:53
Gefährliche Umweltfaktoren: Luftverschmutzung größte Bedrohung für die Gesundheit
Quelle: Die Welt vom Di 08.09.2020 07:29
Luftverschmutzung größte Bedrohung für Gesundheit
Mehr als 400 000 Menschen in der Europäischen Union sterben jährlich vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Diese und die Belastung durch Chemikalien seien die Umweltfaktoren mit dem größten Gesundheitsrisiko.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 08.09.2020 07:27
Luftverschmutzung: 400.000 Tote in EU im Jahr
Ein Bericht der Europäischen Umweltagentur sieht die Luftverschmutzung nach wie vor als größte Bedrohung für die Gesundheit. An zweiter Stelle steht Lärmbelastung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.09.2020 06:20
Neue Studie der Umweltagentur: Mehr als 400.000 Europäer sterben jährlich an Folgen der Luftverschmutzung
Umwelteinflüsse stehen in Europa in Zusammenhang mit mehr als 630.000 Todesfällen. Ein Report der Umweltagentur nennt schlechte Luftqualität als besonders gravierenden Risikofaktor. Die Werte sind jedoch besser als vor 30 Jahren. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 08.09.2020 04:08
400.000 Europäer sterben jedes Jahr an Luftverschmutzung
In Europa ist die Umwelt nicht überall in Ordnung, und vor allem in Osteuropa sterben viele Menschen aus vermeidbaren Gründen. Die Europäische Umweltagentur hat nachgerechnet.
Mo 29.10.2018
Quelle: Bild vom Mo 29.10.2018 14:29 Tote
Alarmierende WHO-Studie - 7 Millionen Tote pro Jahr durch Luftverschmutzung
Luftverschmutzung tötet weltweit sieben Millionen Menschen pro Jahr vorzeitig. Rund 600.000 von ihnen sind Kinder unter 15 Jahren.Foto: Rolex Dela Pena / dpa
Do 17.05.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 17.05.2018 18:52
EU-Klage: Luftverschmutzung: Die Politik hat zu lange weggeschaut
Die Klage der EU gegen Deutschland wegen der Luftverschmutzung kommt nicht überraschend. Die Politik und die Wirtschaft sind am Zug.
Quelle: TAZ vom Do 17.05.2018 18:33
EU klagt wegen Luftverschmutzung: Deutschland erhält einen Rüffel
Brüssels reicht beim EU-Gerichtshof eine Klage ein, weil Stickstoff-Emissionen noch immer zu hoch. Doch vorerst hat Deutschland nicht viel zu befürchten. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.05.2018 17:07
Luftverschmutzung: "Regierung hätte früher handeln müssen"
Die Klage der EU-Kommission gegen Deutschland sei richtig, sagt Klaus Töpfer im Interview mit tagesschau.de. Nachrüstungen seien unvermeidbar. Und auch Fahrverbote hätten längst angekündigt werden müssen.
Quelle: TAZ vom Do 17.05.2018 16:50
Luftverschmutzung durch Lastwagen: Notbremse für Brummis
Die EU will den CO2-Ausstoß von Lkw-Motoren bis 2030 um 30 Prozent senken. Kritiker halten schärfere Sparmaßnahmen für möglich. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Do 17.05.2018 14:10
EU klagt Deutschland und Frankreich wegen Luftverschmutzung
Beide Länder überschreiten in zahlreichen Städten die vereinbarten Grenzwerte. Vier weitere EU-Staaten sind von der Klage betroffen.
Di 25.03.2014
Quelle: Focus vom Di 25.03.2014 13:13
Krebs, COPD, Schlaganfall - WHO prognostiziert: Sieben Millionen Tote durch Luftverschmutzung
Vor allem in den aufstrebenden Nationen Asiens fordert der starke Smog Millionen Todesfälle. Ein neuer Bericht der WHO zeigt: Nicht nur Lungenerkrankungen sind die Folge dreckiger Luft, Feinstaub schädigt auch Herz und Kreislauf.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 25.03.2014 13:13
Tierschutz-Aktion - Tote Ferkel vor Brandenburger Tor
Die Bilder sind nichts für schwache Nerven: Vor dem Brandenburger Tor halten Tierschützer tote Ferkel, Hühner und Lämmer in den Händen. Mit der Aktion wollen sie gegen Massentierhaltung mobil machen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 25.03.2014 11:02
Gefahr für die Gesundheit: WHO sieht Luftverschmutzung als grösstes Risiko
Den wirtschaftlichen Aufschwung gibt es nur zu einem hohen Preis: Vor allem in den aufstrebenden Nationen Asiens verursacht Smog Millionen von Todesfällen. Krebs und Herzleiden sind zwei der Ursachen.
Quelle: TAZ vom Di 25.03.2014 10:12
Folgen der Luftverschmutzung: Sieben Millionen Tote durch Smog
Vor allem in asiatischen Ländern wird Luftverschmutzung zunehmend zur Gesundheitsgefahr. Laut WHO sterben dadurch jährlich mehrere Millionen Menschen. mehr...
Quelle: N24 vom Di 25.03.2014 09:57
WHO schlägt Alarm - Luftverschmutzung fordert Millionen Todesopfer
Das Wirtschaftswachstum in einigen Regionen der Welt hat einen hohen Preis. Vor allem in den aufstrebenden Nationen Asiens verursacht Smog Millionen Todesfälle. Die WHO schlägt Alarm.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.03.2014 09:35
WHO-Analyse: Millionen Tote wegen Luftverschmutzung
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Sieben Millionen Menschen sterben nach einer WHO-Analyse jedes Jahr an den Folgen der Luftverschmutzung. Das ist jeder achte Todesfall weltweit.
Quelle: Der Westen vom Di 25.03.2014 08:54
WHO: Luftverschmutzung größtes Gesundheitsrisiko
Etwa sieben Millionen Menschen jährlich sterben nach einer neuen Analyse der Weltgesundheitsorganisation (WHO) infolge der weltweiten Luftverschmutzung.
Quelle: NTV vom Di 25.03.2014 08:46
Größtes Risiko für Gesundheit: WHO warnt vor Luftverschmutzung
Der wirtschaftliche Aufschwung hat einen hohen Preis: Besonders in den aufstrebenden Metropolen Asiens häufen sich die Todesfälle aufgrund von Smog. Die verschmutze Luft verursacht Herzleiden und Krebs. Die WHO fordert dringend Maßnahmen.
Mo 17.03.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 17.03.2014 16:00
Erstmals seit 1997 Fahrverbote in Paris wegen Luftverschmutzung
Wegen starker Luftverschmutzung sind im Großraum Paris erstmals seit fast 20 Jahren Fahrverbote in Kraft getreten. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 17.03.2014 14:08 Paris
Paris soll gegen Smog entschleunigen
Polizei im Einsatz für Fahrverbote wegen starker Luftverschmutzung in Frankreiches Hauptstadt
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 17.03.2014 14:00
Trotz Luftverschmutzung: Peking plant zusätzliche Einwohner in den Städten
Ungeachtet der Smogbelastung in den chinesischen Metropolen sollen nach dem Willen der Regierung weitere Landbewohner in die Städte ziehen. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.03.2014 13:57
Luftverschmutzung in Paris - Gelassenheit trotz Fahrverbots
Wegen heftigen Smogs gelten in Paris seit dem Morgen Fahrverbote. Wer dennoch ins Auto steigt, muss mit einem Bußgeld rechnen. Die Pariser reagieren gelassen auf die Maßnahme: Wer kann, steigt auf die Metro um.