Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LÜBCKE
So 02.06.2024
Quelle: NTV vom So 02.06.2024 15:12
Fünf Jahre nach Mord in Hessen: Steinmeier lobt toten Walter Lübcke als "Held des Tuns"
Bereits fünf Jahre liegt der Mord an CDU-Politiker Lübcke zurück. Bundespräsident Steinmeier nutzt dies, um ihn als aufrechten, den Menschen zugewandten Politiker mit Haltung zu ehren. Die Eloge kommt aber nicht ohne Mahnung aus. Angriffe auf Politiker machten dies notwendig.
Mi 28.06.2023
Quelle: Stern vom Mi 28.06.2023 04:48
Bundesgerichtshof urteilt über Waffenverkauf an späteren Lübcke-Mörder
Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet am Mittwoch (13.00 Uhr) eine weitere Entscheidung im Zusammenhang mit dem Mord an dem früheren Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU). Es geht um die Herkunft der Tatwaffe. Der inzwischen rechtskräftig verurteilte Täter Stephan E. gab an, den Revolver von einem Bekannten gekauft zu haben. Dieser Bekannte stand in Paderborn vor Gericht, wurde aber g ...
Do 25.08.2022
Quelle: TAZ vom Do 25.08.2022 18:55
Revision des Mordprozesses Walter Lübcke: Das falsche Bild eines Einzeltäters
Der BGH hat den Freispruch von Markus H. bestätigt. Es bleiben aber offene Fragen – die nun außerhalb der Gerichte aufgeklärt werden müssen. mehr...
Quelle: TAZ vom Do 25.08.2022 16:33
Rechter Anschlag auf CDU-Politiker: Urteil gegen Lübcke-Mörder bestätigt
Der Bundesgerichtshof verwarf alle Revisionen gegen das Urteil zum Mord an Walter Lübcke. Auch der Teilfreispruch für Ernsts Kumpel Markus H. bleibt. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 25.08.2022 15:51
Lübcke-Ausschuss will Ernst im November als Zeugen befragen
Der Lübcke-Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag will Anfang November dieses Jahres den verurteilten Mörder Stephan Ernst als Zeugen befragen. Als Termin sei die Sitzung am 4. November ins Auge gefasst worden, teilte der Ausschussvorsitzende Christian Heinz (CDU) am Donnerstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit. Nachdem das Urteil gegen Ernst nun rechtskräftig sei, kö ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.08.2022 15:14
BGH bestätigt Urteil im Mordfall Lübcke
Der Bundesgerichtshof verwirft alle Revisionen zum Mord an Walter Lübcke und versuchten Mord an Ahmed I. Die Familie spricht von einem schmerzlichen Urteil.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.08.2022 14:36
Bundesgerichtshof erklärt Urteil im Mordfall Lübcke für rechtskräftig
Vor gut drei Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet. Nun hat der BGH sein Urteil über die Revisionen gesprochen.
Quelle: Stern vom Do 25.08.2022 14:31
Video: BGH bestätigt Urteile im Lübcke-Mord
Die lebenslange Freiheitsstrafe für den Neonazi Stephan Ernst bleibt bestehen. Der Bundesgerichtshof wies auch die Revision im Fall Markus H. ab, der nur eine Bewährungsstrafe bekommen hatte. Für die Familie Lübcke eine Enttäuschung.
Quelle: Stern vom Do 25.08.2022 13:41
Bundesgerichtshof: "Schmerzliche Entscheidung": Lübcke-Urteil rechtskräftig
Für seine Familie war der Politiker Walter Lübcke Ehemann, Vater, Opa. Der Mord an ihm hat alles verändert. Mehr als 100 Seiten lang ist das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt - nun ist das Verfahren auch am BGH abgeschlossen. Trotzdem bleiben Fragen offen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.08.2022 13:40
Revision vor dem Bundesgerichtshof: Ein bitterer Gang für die Familie Lübcke
Die Witwe und die Söhne des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hatte gehofft, dass auch ein Freund des Attentäters verurteilt wird - vergebens.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.08.2022 12:38
Bundesgerichtshof: Urteil für Lübcke-Familie «sehr schmerzliche Entscheidung»
Quelle: Stern vom Do 25.08.2022 11:34
Bundesgerichtshof: Fall Lübcke: BGH bestätigt Mordurteil
Vor mehr als drei Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Lübcke erschossen. Ein Rechtsextremist wurde dafür verurteilt, ein anderer Mann freigesprochen. Nun hat der Bundesgerichtshof das Urteil geprüft und seine Entscheidung verkündet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.08.2022 11:16
Bundesgerichtshof lehnt Revision im Fall Lübcke ab
Das Gericht bestätigt die lebenslange Haftstrafe für den Haupttäter Stephan E. Alle Urteile bleiben gültig. Das Verfahren um den 2019 ermordeten CDU-Politiker muss nicht neu aufgerollt werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.08.2022 10:54
Rechtsextremismus: BGH bestätigt Urteil im Mordfall Lübcke
Die lebenslange Freiheitsstrafe für den Rechtsextremisten Stephan Ernst bleibt damit bestehen. Aber auch der Freispruch des zweiten Angeklagten Markus H. vom Vorwurf der Beihilfe.
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.08.2022 10:45
Bundesgerichtshof: BGH bestätigt Urteil im Mordfall Lübcke
Vor mehr als drei Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Lübcke erschossen. Nun hat der Bundesgerichtshof das Urteil geprüft und seine Entscheidung verkündet.
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.08.2022 10:40
Walter Lübcke: Bundesgerichtshof weist Revisionen zurück
Der Mordfall Walter Lübcke wird nicht neu verhandelt: Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen zurückgewiesen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.08.2022 10:38
Bundesgerichtshof: Urteil im Mordfall Lübcke rechtskräftig
Der Mordfall Lübcke ist rechtskräftig abgeschlossen. Der Bundesgerichtshof bestätigte die lebenslange Freiheitsstrafe für Stephan E. wegen Mordes an dem CDU-Politiker Walter Lübcke, aber auch den Freispruch des zweiten Angeklagten Markus H. vom Vorwurf der Beihilfe.
Quelle: Merkur Online vom Do 25.08.2022 10:22
Wird der Lübcke-Fall neu aufgerollt? BGH fällt Entscheidung
Wird die lebenslange Haftstrafe für den Lübcke-Mörder Stephan Ernst rechtskräftig oder nicht? Darüber entscheidet heute der Bundesgerichtshof.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.08.2022 08:06
Rechtsextremismus: BGH entscheidet über Revisionen im Mordfall Walter Lübcke
Die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten könnte neu verhandelt werden. Gegen das Urteil vom Januar 2021 liegen mehrere Einsprüche vor.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 25.08.2022 07:12
Wird der Mord an Lübcke neu untersucht?
Stephan Ernst wurde für den Mord am Regierungspräsidenten Lübcke verurteilt. Die Angehörigen haben Revision eingelegt. Darüber entscheidet nun der Bundesgerichtshof.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 25.08.2022 06:25
Neue Untersuchungen?: BGH spricht Urteil im Mordfall Lübcke
Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke könnte neu verhandelt werden.
Fr 29.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Fr 29.07.2022 01:42
Bundesgerichtshof: Im Fall Walter Lübcke könnte alles noch mal anders kommen
Im Fall des ermordeten früheren Regierungspräsidenten Walter Lübcke hatte der Bundesgerichtshof gleich über fünf Revisionen zu verhandeln. Vor allem ein Punkt könnte die bisherigen Urteile ins Wanken bringen.
Do 28.07.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.07.2022 21:23
Mordfall Lübcke: Auf der Suche nach der vollen Wahrheit
Mit dem Urteil im Mordfall Lübcke waren weder die Angehörigen des Opfers noch die Bundesanwaltschaft zufrieden. Nun prüft der Bundesgerichtshof die Entscheidung. Doch die Hürden einer Aufhebung sind hoch.
Quelle: TAZ vom Do 28.07.2022 17:41
Verhandlung am BGH zum Mordfall Lübcke: Freisprüche im Prozess wackeln
Nach dem Mord am Walter Lübcke hatte es eine Verurteilung und zwei Freisprüche gegeben. Der Bundesgerichtshof prüft nun diese Entscheidungen. mehr...
Quelle: Stern vom Do 28.07.2022 15:58
Video: Bundesgerichtshof entscheidet über Revisionsantrag zu Lübcke-Mord
Am Bundesgerichtshof wird der Prozess nicht komplett neu aufgerollt. Es geht allein um das schriftliche Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt, das der BGH jetzt auf Rechtsfehler kontrolliert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.07.2022 13:55
Walter Lübcke : Anwälte bemängeln vor BGH Lücken im Urteil zum Mordfall Lübcke
Welche Rolle spielte der mutmaßliche Helfer Markus H. beim Mord an Walter Lübcke? Das habe das Oberlandesgericht nicht ausreichend geklärt, sagen Vertreter der Familie.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.07.2022 12:41
Extremismus : Mordfall Lübcke: Anwälte bemängeln am BGH Lücken im Urteil
2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Lübcke auf seiner Terrasse von einem Rechtsextremisten erschossen. Die Familie des Getöteten fordert vor dem BGH einen neuen Prozess.
Quelle: Stern vom Do 28.07.2022 12:41
Extremismus : Mordfall Lübcke: Anwälte bemängeln am BGH Lücken im Urteil
2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Lübcke auf seiner Terrasse von einem Rechtsextremisten erschossen. Die Familie des Getöteten fordert vor dem BGH einen neuen Prozess.
Quelle: Stern vom Do 28.07.2022 09:38
BGH beginnt mit Verhandlung über Mord an Kasseler Regierungspräsident Lübcke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Donnerstag in Karlsruhe mit der Verhandlung über den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) begonnen. Lübcke wurde in der Nacht zum 2. Juni 2019 an seinem Wohnhaus in Nordhessen erschossen. Im Januar 2021 verurteilte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main den Rechtsextremisten Stephan E. wegen Mordes zu lebenslanger Haft, der Mitangeklagte Ma ...
Mi 26.01.2022
Quelle: NTV vom Mi 26.01.2022 16:59
Prozess um Mord an Walter Lübcke: Gericht spricht möglichen Waffenverkäufer frei
2019 wird CDU-Politiker Walter Lübcke erschossen. Zweieinhalb Jahre später wird ein Angeklagter im Zusammenhang mit dem Mord freigesprochen. Es geht um den Verdacht, auf der Anklagebank sitze der Verkäufer der späteren Tatwaffe. Das Gericht sieht die Schuld als nicht erwiesen an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 26.01.2022 16:55
Freispruch in Prozess um Lübcke-Mordwaffe
Vor zweieinhalb Jahren wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke erschossen. Wer dem Attentäter die Mordwaffe verkauft hat, konnte ein Prozess nicht klären. Es gab einen Freispruch.
Mi 05.01.2022
Quelle: TAZ vom Mi 05.01.2022 15:36
Tatwaffe im Fall Walter Lübcke: Politischen Mord in Kauf genommen?
Elmar J. soll dem späteren Mörder Walter Lübckes die Tatwaffe beschafft haben. Seit Mittwoch steht er vor Gericht – und streitet fast alle Vorwürfe ab. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 05.01.2022 14:48
Prozess: Lübcke-Mord: Angeklagter bestreitet Verkauf der Tatwaffe
2019 wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke vor seinem Haus erschossen. Ein heute 66-Jähriger soll dem späteren Mörder Jahre zuvor die Waffe verkauft haben. Zu Prozessbeginn in Paderborn bestreitet das sein Verteidiger.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.01.2022 12:28
Lübcke-Mord: Mutmaßlicher Waffenverkäufer bestreitet Vorwurf
Vor zweieinhalb Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Lübcke erschossen. Ein 66-jähriger Rentner ist angeklagt, weil er dem Mörder die Tatwaffe samt Munition verkauft haben soll. Er bestreitet den Vorwurf der fahrlässigen Tötung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.01.2022 12:28
Mord an Walter Lübcke: Mutmaßlicher Waffenverkäufer bestreitet Weitergabe von Tatwaffe
Elmar J. gibt zu, dem späteren Täter vor dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten mehrere Waffen verkauft zu haben. Doch die Mordwaffe stamme nicht von ihm.
Quelle: Südkurier vom Mi 05.01.2022 11:33
Lübcke-Mord: Mutmaßlicher Waffenverkäufer bestreitet Vorwurf
Vor rund zweieinhalb Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke auf der Terrasse seines Hauses erschossen worden. Nun muss sich ein Mann wegen des Verkaufs der Tatwaffe verantworten.
Quelle: Bild vom Mi 05.01.2022 11:31
händler vor Gericht - Wurde mit seiner Pistole Walter Lübcke erschossen?
Prozess gegen den mutmaßlichen Verkäufer der Tat-Waffe im Mordfall Walter Lübcke.Foto: Friso Gentsch/dpa
Di 04.05.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 04.05.2021 18:50
Rechtsextremismus: Mordfall Lübcke: Anklage gegen mutmaßlichen Waffenverkäufer
Nach dem Mord an Walter Lübcke ist gegen einen Waffenhändler Anklage erhoben worden. Er soll die spätere Tatwaffe verkauft haben.
Mi 03.02.2021
Quelle: NTV vom Mi 03.02.2021 15:51 Familie
Wegen Freispruch von Markus H.: Familie von Walter Lübcke geht in Revision
Im Prozess um den ermordeten Walter Lübcke spricht das Gericht den Mitangeklagten Markus H. vom Vorwurf der Beihilfe frei. Ein Urteil, mit dem die Familie des Opfers hadert. Sie legen Revision ein - wie schon zuvor die Bundesstaatsanwaltschaft und die beiden Angeklagten.
Quelle: T-Online vom Mi 03.02.2021 15:32 Familie
Familie Lübcke will auch den Mitangeklagten verurteilt sehen
Stephan Ernst ist verurteilt. Sein Mitangeklagter im Prozess wegen des Mordes an Walter Lübcke kam mit Bewährung davon. Der Familie des getöteten Politikers reicht das nicht. Knapp eine Woche nach dem Urteil im Prozess um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke hat die Familie des Getöteten Revision eingelegt. Ziel sei es, den Freispruch für den Mitangeklagten Markus H. aufzuh... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.02.2021 14:37
Mordprozess: Angehörige von Walter Lübcke legen Revision ein
Die Familie des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke will eine Aufhebung des Freispruchs von Markus H. erreichen. Sie sieht ihn als Mittäter.
Di 02.02.2021
Quelle: Die Welt vom Di 02.02.2021 15:35
Lübcke-Mörder Stephan Ernst und Bundesanwaltschaft legen Revision ein
Nach neun Monaten ging der Prozess gegen Stephan Ernst, den Mörder von Walter Lübcke, zu Ende. Das Urteil: lebenslange Haft. Nun haben aber sowohl Ernst als auch die Bundesanwaltschaft Revision eingelegt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.02.2021 15:35
Lübcke-Prozess: Stephan Ernst und Bundesanwaltschaft legen Revision ein
Der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke kommt vor den Bundesgerichtshof. Der Hauptangeklagte und der Generalbundesanwalt wollen das Urteil anfechten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.02.2021 14:18
Kriminalität: Noch immer Ermittlungen wegen Hasspostings zu Lübcke-Mord
Fr 29.01.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 29.01.2021 12:39
Fall Walter Lübcke: Die Familie nach dem Urteil und dem Freispruch für Markus H.
Im Prozess um den Mord an Walter Lübcke haben die Hinterbliebenen Haltung gezeigt. Mit dem Urteil beginnt für sie ein neuer Abschnitt. Wie schwer der sein wird, hat das Verfahren deutlich gezeigt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 29.01.2021 10:48
"Für mich haben Sie mitgeschossen": Dorothee Bär gibt AfD Mitschuld an Lübcke-Mord
Die Digitalministerin sagte, dass die AfD den Mord begünstigt hätte.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 29.01.2021 06:53
Walter Lübcke: Freund sagt nach Urteil »Es ist nicht alles geklärt«
Michael Brand ist Bundestagsabgeordneter und Weggefährte des 2019 ermordeten Politikers Walter Lübcke. Das Urteil im Mordprozess ist für ihn kein Schlussstrich. Zu viele Fragen seien offengeblieben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.01.2021 05:38
Extremismus: SPD-Fraktion kritisiert Bewährungsstrafe im Lübcke-Prozess
Quelle: Stern vom Fr 29.01.2021 05:03
Nach Urteil im Lübcke-Mord: Schäuble: Kampf gegen Hass und Hetze bleibt auf Tagesordnung
Das Urteil gegen den Mörder des CDU-Politikers Walter Lübcke ist gesprochen. Doch von Schlussstrich darf keine Rede sein, mahnen Politiker parteiübergreifend.
Do 28.01.2021
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.01.2021 22:38
Urteil im Fall Walter Lübcke
Der Prozess um den Mord an Walter Lübcke endet mit der Höchststrafe und zwei Freisprüchen. Warum das Urteil richtig ist.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.01.2021 22:33
Weshalb der Lübcke-Prozess ohne Klärung endet
Das Urteil im Gerichtsprozess um den Mord an Walter Lübcke ist gesprochen. Was bleibt: Unzufriedenheit bei dessen Familie und ein grinsender Rechtsextremist.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.01.2021 21:03
Lübcke-Prozess: Sein Ausländerhass machte ihn zum Mörder
Lebenslange Haft für Stephan Ernst, Freispruch für den Mitangeklagten – doch mit dem Prozess um den Mord an dem flüchtlingsfreundlichen CDU-Politiker Walter Lübcke endet die Aufklärung nicht. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.01.2021 20:01
Lübcke-Prozess: Nur der Hass ist echt
Der Mörder von Walter Lübcke bekommt zwar die Höchststrafe, aber trotzdem enttäuscht das Gericht die Erwartungen. Über einen Prozess mit vielen Lügen und wenig Wahrheit.
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.01.2021 19:51
Lübcke-Urteil: Harte Strafe und ein Freispruch
Im Prozess um den Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke ist das Urteil gefallen. Der Hauptangeklagte Stephan E. bekommt eine harte Strafe, der Mitangeklagte Markus H. dagegen nicht. Frank Bräutigam analysiert den Richterspruch.
Quelle: TAZ vom Do 28.01.2021 18:58
Urteil im Lübcke-Prozess: Die halbe Härte des Rechtsstaates
Der Hauptangeklagte Stephan E. wird zu lebenslanger Haft verurteilt, ein Mitangeklagter freigesprochen. Für die Hinterbliebenen ist es eine Enttäuschung. mehr...
Quelle: TAZ vom Do 28.01.2021 17:33
Reaktionen auf das Lübcke-Urteil: Kritik am zweiten Urteil
PolitikerInnen loben die Verurteilung von Stephan E. zu lebenslanger Haft. Viele finden aber, dass es damit nicht getan ist. mehr...
Quelle: NTV vom Do 28.01.2021 17:10
Mitangeklagter freigesprochen: Lübcke-Familie ist von Urteil enttäuscht
Dass der Mitangeklagte Markus H. nicht wegen Beihilfe zum Mord verurteilt wird, ist für die Angehörigen des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke schwer zu verkraften. Die Höchststrafe für den Hauptangeklagten Ernst hingegen loben viele als "klares Zeichen" gegen Rechtsextremismus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.01.2021 16:46
Mordfall Walter Lübcke: Reaktionen auf das Urteil im Lübcke-Prozess
Stephan Ernst wurde im Prozess um den Mord am Kasseler CDU-Politiker Walter Lübcke zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mitangeklagte bleibt auf Bewährung frei.
Quelle: Merkur Online vom Do 28.01.2021 15:23
Lübcke-Mord: Stephan E. zu lebenslanger Haft verurteilt - Mitangeklagter erhält Bewährungsstrafe
Gegen den Hauptangeklagten im Prozess um den Mord an Walter Lübcke wurde am Donnerstag das Urteil gesprochen. Das Gericht stellte die besondere Schwere der Schuld fest.
Quelle: Stern vom Do 28.01.2021 15:06
News von heute: Bundesanwaltschaft kündigt Revision in Lübcke-Prozess an
Kostenlose FFP2-Masken für Hartz-IV-Empfänger +++ Bewaffnete nach Überfall in Frankfurt weiter auf der Flucht +++ Australier wehrt Krokodil mit bloßen Händen ab +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 28.01.2021 15:01
KOMMENTAR - Lübcke-Prozess: Dieses Urteil kann nur der Anfang sein
Das Oberlandesgericht in Frankfurt hat den Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten zu lebenslanger Haft verurteilt. Was nun folgen muss, ist eine nüchterne politische Aufarbeitung des Falles - als Dienst für Hinterbliebene, Sicherheitsbehörden und die Gesellschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.01.2021 14:42
Extremismus: Bundesanwaltschaft kündigt Revision zu Lübcke-Prozess an
Quelle: Stern vom Do 28.01.2021 14:15
Video: Lübcke-Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt
Für Stephan Ernst stellte das Oberlandesgericht Frankfurt am Donnerstag die besondere Schwere der Schuld fest. Der Mitangeklagte Markus H. wurde den Angaben zufolge wegen eines Waffendelikts zu einer Freiheitsstrafe von anderthalb Jahren auf Bewährung verurteilt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.01.2021 13:58
Kommentar zum Urteil im Lübcke-Prozess: Es war mehr als Mord
Das Urteil im Lübcke-Prozess ist angemessen. Über die Sühne für die Tat hinaus sind jedoch weitere Konsequenzen nötig. Nichts lässt sich ungeschehen machen, aber Läuterung ist möglich.
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.01.2021 13:02
Walter Lübcke: Was Sie zum Urteil gegen Stephan Ernst und Markus H. wissen müssen
In Frankfurt am Main endete der Prozess zum Mord an Walter Lübcke mit der Höchststrafe für den Täter. Wie begründet das Gericht sein Urteil, um welchen Fall ging es noch – und welche Fragen bleiben ungeklärt?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.01.2021 12:57
"Ein feiger Mord": Kölner OB Reker zufrieden mit Urteil im Lübcke-Prozess
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat den Täter zu lebenslanger Haft verurteilt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 28.01.2021 12:11
Urteil im Mordfall Lübcke: lebenslange Freiheitsstrafe für Stephan E. und weitgehender Freispruch für den Mitangeklagten Markus H.
Anfang Juni 2019 erschütterte ein Verbrechen Deutschland. Erstmals seit der Nazidiktatur wurde ein Politiker durch einen Rechtsradikalen ermordet. Am Donnerstag erging das Urteil im Mordfall Walter Lübcke.
Quelle: TAZ vom Do 28.01.2021 10:55
Urteil im Prozess zum Lübcke-Mord: Lebenslang für Hauptangeklagten
Stephan Ernst wurde für den Mord an Walter Lübcke zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Der Mitangeklagte Markus H. erhält nur eine Bewährungsstrafe. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.01.2021 10:35 Haft
Pozess gegen Stephan Ernst: Lebenslange Haft für Lübcke-Mörder
44 Tage dauerte der Prozess um den Mord am CDU-Politiker Walter Lübcke. Der Hauptangeklagte Stephan Ernst soll ihn wegen eines rechtsextremen Motivs erschossen haben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.01.2021 10:28
Rechtsextremismus: Urteil im Lübcke-Prozess: Lebenslange Haft für Stephan Ernst
Im Prozess um den Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist das Urteil gefallen. Stephan Ernst muss lebenslang in Haft.
Quelle: Handelsblatt vom Do 28.01.2021 10:21
Lebenslange Haft: Mörder von Walter Lübcke zu Höchststrafe verurteilt
Der Richter stellte eine besondere Schwere der Schuld Fest: Walter Lübckes Mörder Stephan Ernst wurde zur lebenslanger Haft verurteilt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.01.2021 10:12
Höchststrafe für Hauptangeklagten im Lübcke-Mordprozess
Im Prozess um den Mord an dem Kasseler Regierungsrat Lübcke ist der Hauptangeklagte zur Höchststrafe von 15 Jahren mit Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Der Mitangeklagte erhielt eine Bewährungsstrafe.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 28.01.2021 09:50
Live: Urteil im Mordfall Lübcke
Live: Urteil im Mordfall Lübcke
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.01.2021 08:49
Verfahren dauerte sieben Monate: Angeklagte erwarten Urteil im Lübcke-Prozess
Mehr als ein halbes Jahr dauerte der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, nun wird das Urteil verkündet. Trotz eines Geständnisses ist die Spannung groß – gerade wenn es um die Entsc ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.01.2021 07:30
Prozess: Urteil im Fall Walter Lübcke: Wie aus Worten ein Mord wurde
Am Donnerstag fällt in Frankfurt das Urteil im Mordfall Walter Lübcke. Eine Rückschau auf eine auch politische verstörende Bluttat.
Quelle: T-Online vom Do 28.01.2021 06:44
Was Sie über den Lübcke-Prozess wissen sollten
Heute fällt in Frankfurt das Urteil im Prozess um den Mord von Walter Lübcke. Der CDU-Politiker starb im Sommer 2019 durch einen Kopfschuss. Die wichtigsten Fakten im Überblick. Der Prozess um den gewaltsamen Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke ist sicherlich einer der aufsehenerregendsten Kriminalfälle der vergangenen Jahre. Nun steht am kommenden Donnerstag das Urteil des St... ...
Quelle: Stern vom Do 28.01.2021 06:15
Oberlandesgericht Frankfurt: Urteil im Lübcke-Prozess fällt: "Der Staat darf nie wieder auf dem rechten Auge blind oder naiv reagieren"
Einige schon in ihren Plädoyers von einem historischen Prozess zum Mord an Walter Lübcke. Wegen der Tat, aber auch wegen der Erwartungen an das Gericht. Ist die vollständige Aufklärung gelungen?
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.01.2021 04:28
Mord an Walter Lübcke: Zäsur im Kampf gegen Rechtsextremismus
Rechtsextremistisch motivierte Morde hat es in Deutschland schon vorher gegeben, doch der Mord an Walter Lübcke war eine Zäsur. Seitdem hat sich bei den Sicherheitsbehörden vieles verändert. Von Michael Götschenberg.
Quelle: Stern vom Do 28.01.2021 04:05
Nach siebeneinhalb Monaten: Urteil im Lübcke-Prozess wird verkündet
Siebeneinhalb Monate dauerte der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke, nun wird das Urteil verkündet. Trotz eines Geständnisses ist die Spannung groß - gerade wenn es um die Entscheidung über den zweiten Angeklagten geht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.01.2021 01:44
Prozesse: Urteil im Lübcke-Prozess wird verkündet
Mi 27.01.2021
Quelle: diepresse.com vom Mi 27.01.2021 20:50
Walter Lübcke: Ein Anschlag auf die deutsche Seele [premium]
Am 1. Juni 2019 wurde der CDU-Politiker Walter Lübcke von einem Rechtsextremen getötet. Eine Zäsur im Nachkriegsdeutschland. Den Schuss gab Stephan E. ab. Heute fällt das Urteil. Doch einige Fragen sind noch offen.
Quelle: NTV vom Mi 27.01.2021 19:10
Lübcke-Prozess geht zu Ende: Nach drei Geständnissen fällt das Urteil
Im Sommer 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet. Es ist der erste rechtsextreme Mord an einem Politiker in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg. Nun wird das Urteil gesprochen.
Di 22.12.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.12.2020 20:30
Plädoyer im Mordfall Lübcke: "Ein Zeichen der Wehrhaftigkeit"
Der Mord an Walter Lübcke stehe in einer Tradition rechtsextremer Gewalttaten, sagt die Staatsanwaltschaft. Er sei nicht nur gegen die Person sondern auch gegen den Staat gerichtet gewesen. Dieser müsse nun Position beziehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.12.2020 20:30
Lübcke-Prozess: Im Hass nicht allein
Die Ankläger fordern Lebenslang im Mordfall Lübcke für Stephan E. und Haft für den mutmaßlichen Komplizen. Klärt der Prozess auch die Messerattacke auf einen Flüchtling?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.12.2020 20:12
Lübcke-Prozess: Für den Oberstaatsanwalt wiegt die Tat besonders schwer
Fast sechs Stunden dauert das Plädoyer: Dann fordert die Staatsanwaltschaft für den mutmaßlichen Mörder des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke die härtestmögliche Strafe. Auch seinen Mitangeklagten will sie hinter Gittern sehen.