Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MALWARE
Mi 22.01.2025
Quelle: PC-WELT vom Mi 22.01.2025 11:50
Betrug mit Fake-VPN: Diese Apps infizieren Ihre Geräte mit Malware
Virtual Private Networks (kurz VPN) werden mittlerweile von vielen Menschen genutzt und dienen eigentlich dazu, Daten sicher und anonymisiert zu übertragen. Außerdem kann man damit die Länderbeschränkungen verschiedener Anbieter umgehen, etwa zum Streamen internationaler Serien. Leider nutzen auch Betrüger immer wieder das wachsende Interesse an VPN-Diensten aus. Vor Kurzem warnte etwa Go ...
Mo 09.09.2024
Quelle: ZDNet vom Mo 09.09.2024 16:27
Neue Version der Mac-Malware Atomic Stealer im Umlauf
Die stiehlt Daten aus weiteren Browsers. Zudem steigt die Zahl der Browser-Erweiterungen, die Atomic Stealer knacken kann, auf mehr als 100.
Fr 31.05.2024
Quelle: CHIP Online vom Fr 31.05.2024 10:32
Gefährlicher, als Sie denken: So werden seriöse Seiten zu Malware-Schleudern
Wer im Internet surft, wird zwangsläufig mit Werbung konfrontiert. Nicht immer sind die Anzeigen so harmlos, wie sie aussehen.
Mo 26.02.2024
Quelle: CHIP Online vom Mo 26.02.2024 13:17
Anzeigen, Pop-ups, Werbebanner: Wir haben versucht, uns Malware einzufangen
Wir haben versucht, uns Schadsoftware einzufangen und uns durch alles geklickt, was Nutzer normalerweise ignorieren sollten. Was passiert ist, erfahren Sie hier.
Do 26.10.2023
Quelle: PC-WELT vom Do 26.10.2023 13:30
Malwarebytes Anti-Malware
Malwarebytes Anti-Malware DownloadAusführung: 4.6.5Aktualisieren: 26-10-2023, 00:00Softwaretyp: TestversionSprache: Multi-LanguageSystem(e): Windows 10/11Preis: – Malwarebytes Anti-Malware dient dem Schutz vor Schadprogrammen wie Trojanern, Spyware, Bots, Adware und Würmern. Die Freeware erkennt und isoliert bzw. entfernt jegliche Art von Bedrohungen. Das Programm soll als schnelle und e ...
Mo 16.10.2023
Quelle: CHIP Online vom Mo 16.10.2023 16:39
Virenscanner chancenlos: Vorsicht vor dieser perfiden Malware-Masche
Eine neue Art von Malware-Attacken ist derzeit im Umlauf. Diese sind so konzipiert, dass sie nicht einmal von Virenscannern erkannt wird.
Di 10.10.2023
Quelle: CHIP Online vom Di 10.10.2023 16:06
Sind Porno-Seiten Virenschleudern? Wir haben versucht, uns Malware einzufangen
Das Internet ist ein gefährlicher Ort, oder? Wir haben versucht, uns Schadsoftware einzufangen und uns durch alles geklickt, was Nutzer normalerweise ignorieren sollten.
Do 31.08.2023
Quelle: CHIP Online vom Do 31.08.2023 11:05 Netzwerk
Schlag gegen Kriminelle: BKA zerschlägt gefährliches Malware-Netzwerk
Das BKA hat eines der größten Schadsoftware-Netzwerke der Welt zerschlagen. Wie die Behörden dabei vorgingen, lesen Sie hier.
Di 22.08.2023
Quelle: PC-WELT vom Di 22.08.2023 08:30
Tipp: So verhindern Sie die Übermittlung von Malware-Samples an Microsoft
Windows enthält mit dem Defender einen eigenen Virenschutz. Das Tool arbeitet mit einem Clouddienst von Microsoft zusammen. Sobald es eine verdächtige oder schädliche Datei entdeckt, wird sie zunächst einmal geblockt, und der Defender sendet einen Hash- Wert des Files an die Microsoft-Cloud. Dort überprüft der Antivirendienst diesen. Das geht in der Windows-Voreinstellung automatisch vonstat ...
Quelle: ZDNet vom Di 22.08.2023 08:30
Chrome informiert künftig über gefährliche Erweiterungen
Derzeit verbleiben schädliche Erweiterung unter Umständen unbemerkt im Browser. Künftig können sich Nutzer in den Browsereinstellungen über mögliche Gefahren durch Erweiterungen informierten. Die Änderung gilt ab Chrome 117.
Quelle: CHIP Online vom Di 22.08.2023 06:21
Malware-Warnung des FBI: Hier sollten iPhone-Besitzer jetzt besonders vorsichtig sein
Das FBI warnt aktuell vor Malware, die sich in Downloads bestimmter Software versteckt. Wo Sie aufpassen sollten, lesen Sie hier.
Quelle: CHIP Online vom Di 22.08.2023 05:51
Forscher warnen vor neuer Android-Malware: Sogar Antiviren-Programme sind chancenlos
Eine neuartige Android-Malware ist offenbar so konzipiert, dass sie sogar Antivirus-Programme umgehen kann. Sicherheitsforscher schlagen bereits Alarm.
Mo 21.08.2023
Quelle: Computer BILD vom Mo 21.08.2023 16:17
WinRar: Sicherheitslücke schleust Malware ein
Eine Sicherheitslücke in WinRAR erlaubt es Angreifern, Malware zu verstecken, die beim Entpacken gestartet wird. So schützen Sie sich!
Mi 26.07.2023
Quelle: CHIP Online vom Mi 26.07.2023 08:45
Ungefähr 70.000 Router sind infiziert: Malware baut ein Botnetz auf
Tausende Router wurden durch eine Malware infiziert. Das Schadprogramm konnte so unbemerkt ein großes Botnetzwerk aufbauen.
Mo 17.07.2023
Quelle: CHIP Online vom Mo 17.07.2023 14:36
Sind Porno-Seiten virenverseucht? Wir haben versucht, uns Malware einzufangen
Das Internet ist ein gefährlicher Ort, oder? Wer die vielen Warnmeldungen sieht, die täglich durchs Netz schwirren, könnte zumindest zu diesem Schluss kommen. Wir haben versucht, uns Schadsoftware einzufangen und uns durch alles geklickt, was Nutzer normalerweise ignorieren sollten.
Mi 28.06.2023
Quelle: CHIP Online vom Mi 28.06.2023 12:56 Android
Malware-Warnung: Diese beliebten Android-Apps sollten Sie löschen
IT-Sicherheitsforscher warnen derzeit Android-User vor einer Malware auf einer beliebten App. Diese Anwendungen sind betroffen.
Mi 14.06.2023
Quelle: ZDNet vom Mi 14.06.2023 16:18
ChromeLoader-Malware-Kampagne bestraft Raubkopierer
Angreifer verstecken Malware in OneNote-Dokumenten, Bedrohungsakteure verwenden vertrauenswürdige Domänen, um Office-Makrokontrollen zu umgehen.
Mo 23.01.2023
Quelle: Computer BILD vom Mo 23.01.2023 15:36
Roaming Mantis: Android-Malware verbreitet sich über öffentliche WLANs
Teil der "Roaming Mantis"-Malware-Kampagne ist Wroba, eine Schadsoftware, die Router angreift und sich so über andere Geräte ausbreitet.
Mi 13.04.2022
Quelle: Computer BILD vom Mi 13.04.2022 13:07
Discord: Malware stiehlt Nutzerkonten
Discord ist ein Messenger für Gamer. Aktuell sind Hacker auf der Jagd nach Nutzerkonten – und die Angreifer brauchen für den Diebstahl nicht einmal das Passwort.
Fr 11.03.2022
Quelle: netzwelt.de vom Fr 11.03.2022 11:13
Raccoon Stealer: Malware nutzt Telegram für üble Machenschaften
Der Messenger Telegram wird derzeit von der äußerst gefährlichen Malware Raccoon Stealer ausgenutzt. Cyberkriminelle gelangen so ganz einfach an eure Daten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen.
Fr 22.10.2021
Quelle: CHIP Online vom Fr 22.10.2021 15:05
Malware bei YouTube-Videos: Sicherheitsexperten warnen vor gefährlicher Angriffswelle
Sicherheitsforscher warnen derzeit vor einer gefährlichen Masche bei YouTube: Unter tausenden von Clips sind in den Videobeschreibungen Links angefügt, über die Malware auf den Nutzergeräten installiert wird. Was Sie dazu wissen müssen und wie Sie die schädlichen Links erkennen, fassen wir hier zusammen.
Mo 26.04.2021
Quelle: ZDNet vom Mo 26.04.2021 15:19
Emotet-Malware wird von Behörden deinstalliert
Ein von den Strafverfolgungsbehörden entwickeltes Update trennt mit Emotet-Malware infizierte Rechner von Command-and-Control-Servern. Beteiligt ist das Bundeskriminalamt.
Di 13.04.2021
Quelle: PC-WELT vom Di 13.04.2021 16:08 WhatsApp
Whatsapp: Schlupfloch sperrt Nutzer aus der App aus
Ein Schlupfloch im Messenger Whatsapp macht es Angreifern möglich, den Account von Nutzern zu sperren.
Quelle: CHIP Online vom Di 13.04.2021 15:33
Dateien schnell auf Malware prüfen: Die besten Online-Virenscanner
Wer bei der Installation von Programmen eher unsicher ist, kann sich mit einem schnellen Online-Scan etwas mehr Sicherheit verschaffen. Wir stellen die besten Anwendungen vor, die ohne Installation auskommen und dennoch zuverlässige Virenscans durchführen.
Quelle: Computer BILD vom Di 13.04.2021 13:28
WhatsApp: Malware kapert Account
Ein neuartiger Android-Trojaner kapert WhatsApp-Nachrichten und verbreitet sich wurmartig. COMPUTER BILD verrät, wie Sie sich schützen.
Do 08.04.2021
Quelle: CHIP Online vom Do 08.04.2021 06:45
Malware-Angriff: Deutscher Smartphone-Hersteller von Schad-Software betroffen
Der deutsche Smartphone-Hersteller Gigaset kämpft gegen Schad-Software auf seinen Geräten. Wie sich herausgestellt hat, wurde diese durch einen kontaminierten Server auf einige Android-Geräte gespielt.
Do 02.04.2020
Quelle: PC-WELT vom Do 02.04.2020 13:01
1.1.1.1 for Families filtert Malware und Pornoseiten
Der DNS-Server 1.1.1.1 von Cloudfare erhält neue Filter- und Kinderschutz-Funktionen: 1.1.1.1 for Families.
Mi 27.02.2019
Quelle: netzwelt.de vom Mi 27.02.2019 16:52
"Emotet": Malware in angeblichen Apple-Mails - G Data warnt Nutzer
Wer E-Mails mit einem unbekannten Absender und Dateianhängen erhält, sollte aktuell besonders vorsichtig sein, warnt das Sicherheitsunternehmen G Data. Zurzeit läuft in Deutschland nämlich aktuell eine Spam- und Phishing-Kampagne, die die Malware "Emotet" in Anhängen von Apple-Mails mit sich bringt. Schon das BSI und die Telekom warnten vor der Malware. Dieser Artikel wurde ei ...
Di 20.02.2018
Quelle: netzwelt.de vom Di 20.02.2018 16:54
Flight Sim Labs: Malware in Flugsimulator-Add-on liest Passwörter aus
Raubkopierer schaden der Software-Industrie. Flight Sim Labs, ein Add-on-Entwickler für Microsoft Flight Simulator, greift daher zu radikalen Schutzmitteln. Die Entwickler integrierten einen Passwort-Stealer in den Installer eines bestimmten Add-ons. Dieser spioniert Google Chrome-Passwörter aus. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Malware, ...
Quelle: Computer BILD vom Di 20.02.2018 11:35
Spiele-Entwickler bekämpft Raubkopierer mit Malware!
Ein Entwickler, der Raubkopierer mit Malware bekämpft und Spieler ausspäht? Für Entwickler Flight Sim Labs ist das offenbar in Ordnung.
Di 16.01.2018
Quelle: ZDNet vom Di 16.01.2018 07:37
MaMi: Mac-Malware manipuliert DNS-Einstellungen
Sie basiert offenbar auf der Windows-Malware DNSUnlocker. MaMi installiert zudem ein neues Root-Zertifikat. Es erlaubt Man-in-the-Middle-Angriffe und unter Umständen auch den Diebstahl von Anmeldedaten.
Mo 15.01.2018
Quelle: PC-WELT vom Mo 15.01.2018 13:41 Kinder Apps
Porno-Malware in Kinder-Apps entdeckt
In mehr als 60 Spiele-Apps für Kinder wurde im Google Play Store eine neue Malware entdeckt, die unter anderem Porno-Werbung anzeigt.
Quelle: netzwelt.de vom Mo 15.01.2018 12:54
Porno-Malware "AdultSwine" in Kinder-Apps: Diese Programme sind betroffen
Die Malware "AdultSwine" sorgt für Entsetzen bei Eltern. Sie zeigt pornografische Werbeanzeigen in Kinder-Apps an. Dem Sicherheitsunternehmen Check Point zufolge sind über 60 Android-Apps im Google Play Store infiziert. Diese Apps sind betroffen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Android, Malware, Google Play, ...
Quelle: CHIP Online vom Mo 15.01.2018 12:15
Apps laden fiese Malware auf Smartphone: Google reagiert - doch die Gefahr bleibt bestehen
Betrüger gehen immer perfider vor, um Ahnungslosen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Diesmal schrecken Kriminelle nicht einmal vor Kindern zurück. CHIP erklärt, wie die Masche funktioniert und wie sich Betroffene schützen können.
Quelle: Computer BILD vom Mo 15.01.2018 11:51
AdultSwine: Kinder-Apps mit Malware infiziert!
Checken Sie die Apps Ihrer Kinder! 60 Anwendungen sind mit der Malware "AdultSwine" infiziert. Es drohen Abofallen und Porno-Werbung.
Fr 17.11.2017
Quelle: Computer BILD vom Fr 17.11.2017 11:35
Terdot: Fiese Malware klaut Bankdaten und Log-ins
Das Sicherheitsunternehmen Bitdefender warnt vor der Malware "Terdot". Diese klaut Log-ins für soziale Netzwerke und Bankdaten!
Di 19.09.2017
Quelle: netzwelt.de vom Di 19.09.2017 11:48
Malware im Google Play Store: Diese Apps solltet ihr schnell löschen
Über 50 mit Malware verseuchter Apps sind durch das Google Play-Protect-Netz gerutscht. Die Cyberkriminellen haben eine Version der Malware "ExpensiveWall" so sehr modifiziert, dass diese nicht erkannt wurde. Alle infizierten Apps wurden inzwischen aus dem Google Play Store entfernt. Trotzdem solltet ihr schauen, ob diese Android-Apps noch auf eurem Smartphone installiert sind. ...
Mo 18.09.2017
Quelle: T-Online digital vom Mo 18.09.2017 16:44
Hacker schleusen Malware in Server von CCleaner
Hacker haben es geschafft, eine Malware auf die offizielle Webseite von Piriform, dem Hersteller des beliebten Programms "CCleaner" einzuschleusen, so dass das Schadprogramm mit ausgeliefert wurde. Mittlerweile gibt es eine bereinigte Version, doch der Schaden ist nicht abzusehen. Nicht nur die Scha
Quelle: netzwelt.de vom Mo 18.09.2017 15:39
CCleaner: Nach offiziellem Update mit Malware infiziert
Das beliebte Systemoptimierungs-Tool CCleaner wurde von Malware infiziert und über die offiziellen Server vertrieben. Dies erlaubt Hackern, Informationen zum jeweiligen System auszuspionieren und weitere Schadsoftware zu installieren. Betroffen waren bestimmte Versionen der Software. Nutzer dieser sollten schnellstens CCleaner aktualisieren. Dieser Artikel wurde einsortiert un ...
Di 11.07.2017
Quelle: ZDNet vom Di 11.07.2017 08:03
Trend Micro: Banking-Malware nimmt Mac-Nutzer in der Schweiz ins Visier
Der Trojaner OSX_DOK deaktiviert den Mac App Store. Mithilfe eines angeblichen Software-Updates sichert sich die Malware Root-Rechte. Anschließend richtet sie einen Proxy-Server ein und leitet jeglichen Internetverkehr um.
Mo 10.07.2017
Quelle: Computer BILD vom Mo 10.07.2017 17:00
CopyCat-Malware: Millionen ältere Androiden bedroht
CopyCat ist eine Malware, die sich über lange bekannte Sicherheitslücken verbreitet. Alle älteren Android-Smartphones sind daher gefährdet.
Quelle: ZDNet vom Mo 10.07.2017 16:26
Malwarebytes Cybercrime Report: Mac-Malware nimmt erheblich zu
Mac-Systeme trafen im zweiten Quartal so viele Angriffe wie im gesamten Jahr 2016. Im Schatten von WannaCry wurden weitere Ransomware-Attacken auf Windows-PCs beobachtet. Im kommenden Quartal erwartet die Sicherheitsfirma mindestens eine weitere massive Attacke mit NSA-Exploits.
Di 27.06.2017
Quelle: ZDNet vom Di 27.06.2017 07:53
Microsoft stopft erneut kritisches Loch in seiner Malware Protection Engine
Betroffen sind neben Windows Defender auch Windows Intune Endpoint Protection und Forefront Endpoint Protection. Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode einschleusen und mit Systemrechten ausführen. Sein Opfer muss lediglich eine speziell präparierte Website aufrufen.
Di 30.05.2017
Quelle: ZDNet vom Di 30.05.2017 11:18 Google
Judy: Größte Malware-Kampagne im Google Play Store entdeckt
Bei Judy handelt es sich um eine Auto-Clicking-Adware. Sie stammt von einer koreanischen Firma und steckt in 41 Apps. Zusammen mit einer älteren Kampagne erreichen sie eine Verbreitung von über 36 Millionen Downloads.
Mo 10.04.2017
Quelle: ZDNet vom Mo 10.04.2017 17:55
BrickerBot: Linux-Malware zerschießt IoT-Geräte
Bei einem aktuellen Linux-Malware-Angriff könnten Router und andere mit dem Internet verbundene Geräte so stark verändert werden, dass sie sich im Anschluss nicht mehr nutzen lassen.
Quelle: Computer BILD vom Mo 10.04.2017 16:50
McAfee-Report: Mac-Malware steigt um fast 750 Prozent!
Ein neuer Sicherheitsreport von McAfee zeigt einen dramatischen Anstieg von Mac-Malware im vergangenen Jahr. Ein Grund zur Sorge?
Mi 15.02.2017
Quelle: CHIP Online vom Mi 15.02.2017 19:00
Update für starken Malware-Scanner: Antiviren-Freeware so schick wie nie
Die kostenlose Sicherheitslösung Adaware Antivirus Free hat ein umfassendes Update auf Version 12 erhalten. Neben einigen Verbesserungen im Hintergrund ist vor allem eines auffällig: Das Design der Software hat sich geändert. Und der Malware-Scanner mit Echtzeitschutz kann sich durchaus sehen lassen.
Do 06.10.2016
Quelle: gulli:news vom Do 06.10.2016 10:21
Spotify verbreitete Malware - Situation wird überwacht
Über Spotify wurde kurzzeitig Malware verbreitet, doch inzwischen hat das Unternehmen das Problem im Griff. In einer Werbung des Dienstes versteckte sich die Schadsoftware, welche sich auf die Systeme auswirkte. Spotify wolle die Situation nun im Auge behalten.
Fr 08.07.2016
Quelle: gulli:news vom Fr 08.07.2016 14:50
Mac-OS-X-Malware lässt Hacker über TOR-Netzwerk auf Computer zugreifen
Nicht nur Windows-PCs auch Mac-Besitzer können von Malware betroffen sein. Derzeit befindet sich eine Schadsoftware im Umlauf, welche sich mit dem TOR-Netzwerk verbindet und dann die Kontrolle über den Computer an einen Hacker übergibt.
Mi 13.04.2016
Quelle: CHIP Online vom Mi 13.04.2016 19:51
Virus entfernen kostenlos: Malwarebytes Anti-Malware hilft Virenscannern
Virenscanner machen Fehler, vor allem bei Zero-Day-Angriffen. Hier springt Malwarebytes Anti-Malware in die Bresche. Die Freeware kann parallel zum Standard-Virenschutz genutzt werden und entfernt brandneue Schädlinge.
Do 04.02.2016
Quelle: ZDNet vom Do 04.02.2016 10:11
Chrome warnt vor Malware-Download-Buttons
Google erweitert seine Sicherheitsfunktion Safe Browsing. Sie blockiert nun auch Werbung, die sich beispielsweise als Meldung einer vertrauenswürdigen Anwendung ausgibt. Auch andere Social-Engineering-Techniken von Anzeigen kann Chrome nun erkennen und unterbinden.
Di 15.12.2015
Quelle: gulli:news vom Di 15.12.2015 14:19
Sicherheitsexperten glauben, dass 2016 das Malware-Jahr für iOS und Mac wird
Bisher blieben Macs und das iOS-Betriebssystem überraschenderweise größtenteils verschont von Malware, was Apple sogar zu der Aussage bewog, dass es keine Viren auf Apple-Produkten geben würde. Doch Sicherheitsexperten glauben, dass sich dies im kommenden Jahr ändern wird.
Di 06.10.2015
Quelle: CHIP Online vom Di 06.10.2015 18:32
iOS Malware YiSpecter: Geräte-Befall auch ohne Jailbreak
Das Sicherheitsunternhmen Palo Alto Networks hat die neue Malware "YiSpecter" entdeckt, die sogar iOS-Geräte befällt, die nicht durch einen Jailbreak modifiziert wurden.
Quelle: netzwelt.de vom Di 06.10.2015 13:44 Apple
iOS-Malware YiSpector: Apple bezieht Stellung
Die derzeit in China und Taiwan aktive Schadsoftware YiSpector nutzt nach Angaben von Apple eine Lücke auf alten iOS-Geräten aus. Diese sei aber bereits mit iOS 8.4 gestopft worden. Und Apple habe Apps, die die Malware verteilen, geblockt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Download, Apple, Malware, Anti-Malware, Apple iOS, Hersteller-Verzeichnis, Sicherheit.
Do 01.10.2015
Quelle: heise online vom Do 01.10.2015 14:47
Apples Gatekeeper ausgetrickst: Sicherheitsforscher schmuggelt Malware auf Macs
Mit einer vergleichsweise simplen Methode hat ein Sicherheitsforscher OS X unsignierten Code untergeschoben und anschließend ausgeführt.
Do 24.09.2015
Quelle: ZDNet vom Do 24.09.2015 08:01
Rootkit-Malware in Googles Play Store entdeckt
Sie tarnt sich in der App Brain Test. Bis zu eine Million Nutzer haben die gefährliche App installiert. Betroffene werden sie unter Umständen nur durch das Flashen eines offizielle ROMs wieder los. Die Hintermänner der Malware stammen angeblich aus China.
Mo 21.09.2015
Quelle: it-business.de vom Mo 21.09.2015 15:30
Eine kleine Evolutionsgeschichte der Malware
Nicht einmal sechs Jahre nachdem der Personal-Computer das Licht der Welt erblickt hatte, hörte die Welt zum ersten Mal von einem Computer-Virus, dem "Elk Cloner". Aus heutiger Sicht nicht ganz unerwartet verschoben sich die Grenzen schnell: weg vom simplen Scherz, hin zur Hackerattacke mit Hilfe einer böswillig agierenden Software.
Di 01.09.2015
Quelle: heise online vom Di 01.09.2015 17:01 Microsoft
Sonar: Microsoft arbeitet an Cloud-Software zur Malware-Analyse
Der Dienst soll dynamisch Millionen von verdächtigen Dateien am Tag untersuchen und dabei terabyteweise Daten erzeugen. Die Software läuft in Microsofts Azure-Cloud.
Do 16.07.2015
Quelle: ZDNet vom Do 16.07.2015 21:12 Android
Mutmaßlicher Entwickler der Android-Malware Dendroid war Mitarbeiter von FireEye
Der 20-jährige Student Morgan Culbertson widmete sich bei einem mehrmonatigen FireEye-Praktikum der Erkennung und Bekämpfung von Android-Malware. US-Staatsanwälte werfen ihm vor, gleichzeitig das gefährliche Malware-Toolkit Dendroid verbreitet zu haben. Er soll im Cybercrime-Forum Darkode aktiv gewesen sein, das von FBI und Europol geschlossen wurde.
Quelle: heise online vom Do 16.07.2015 14:01
Werbeblocker: "Adware ist Malware mit einer Rechtsabteilung"
Auf Einladung eines EU-Abgeordneten lieferten sich Vertreter von Adblocking-Software einen Schlagabtausch mit Vertretern der Werbeindustrie. Anti-Adblocker-Firmen arbeiten mittlerweile daran, Werbeblocker technisch auszuhebeln.
Do 07.05.2015
Quelle: netzwelt.de vom Do 07.05.2015 09:41 Rombertik
Rombertik-Trojaner: Neue Malware löscht Daten auf Festplatten
Der Trojaner "Rombertik" ist besonders ausgeklügelt. Sobald die Malware einen Virus-Scan erkennt, löscht sie die Daten auf der Festplatte. Bis dahin sammelt Rombertik Nutzerdaten etwa aus dem Browser. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Internet, Sicherheit, Trojaner, Malware, Datensicherheit, Virus, Anti-Spyware, Schadcode, Anti-Malware, Anti-Virus.
Mi 25.03.2015
Quelle: gulli:news vom Mi 25.03.2015 14:55
Steam Greenlight zur Verbreitung von Malware missbraucht
Steams Greenlight stellt für Independent-Studios eine gute Möglichkeit dar, ihre Spiele Gamern zu präsentieren. Diese entscheiden dann, ob das Spiel in die Bibliothek von Steam aufgenommen und über die Plattform vertrieben werden darf. Ein Betrüger nutzte nun Greenlight, um mit geklonten Projekten Schadsoftware zu vertreiben - dafür bezahlte der Betrüger sogar die Aufnahmegebühr für jedes Spiel.
Quelle: netzwelt.de vom Mi 25.03.2015 12:25 Hälfte
Android: Sicherheitslücke schleust gefährliche Malware auf Smartphones
Sicherheitsexperten haben eine gravierende Sicherheitsschwachstelle im Android-Betriebssystem entdeckt. Etwa die Hälfte aller Android-Smartphones sollen betroffen sein. Die Sicherheitslücke soll es Angreifern ermöglichen, Apps auf Geräten auszutauschen - und das gänzlich unbemerkt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Software, Mobile, Sicherheit, Handy, Android, Google, Smartphone, Malware, Hackerangriff, Angriff, Hersteller-Verzeichnis.
Fr 20.02.2015
Quelle: Computer BILD vom Fr 20.02.2015 17:15
Virengefahr bei Pornoportal: Redtube verteilte unwissentlich Malware
Ein Hacker-Angriff machte das Erotik-Portal Redtube kurzzeitig zur Virenschleuder. So werden Sie den Schädling wieder los.
Fr 09.01.2015
Quelle: PC-WELT vom Fr 09.01.2015 10:52
Gratis-Tool soll vor Zero-Day-Malware warnen
Das kostenlose Tool OSHI Unhooker entfernt Rootkits und soll auch bislang völlig unbekannte Schädlinge erkennen.
Mo 24.11.2014
Quelle: Computer BILD vom Mo 24.11.2014 17:20
News des Tages: Gefahr durch E-Zigaretten: Malware am USB-Anschluss entdeckt
Rauchen gefährdet Ihren PC - so müsste ein Hinweis auf E-Zigaretten lauten. Denn über den USB-Anschluss könnte sich unbemerkt Malware einschleichen.
Fr 07.11.2014
Quelle: ZDNet vom Fr 07.11.2014 15:40 Apple
Apple blockiert Malware WireLurker
Der iPhone-Hersteller erklärt ein Entwicklerzertifikat als ungültig, das im Schadcode verwendet wurde. Neben manipulierten OS-X-Apps enthalten auch Windows-Anwendungen den Trojaner, der per USB verbundene iPhones und iPads befällt. Ein Sicherheitsexperte warnt vor potenziell schwerwiegenderen Angriffen, sollte Apple nicht die zugrundeliegenden Probleme angehen.
Do 06.11.2014
Quelle: heise online vom Do 06.11.2014 14:27 Wirelurker
WireLurker: Malware schleicht sich vom Mac auf iOS-Geräte
In Software aus einem dubiosen chinesischen App-Laden für OS X ist ein Datenschädling aufgetaucht, der sich per USB-Verbindung auch auf iPhone und Co. übertragen können soll.
Quelle: Computer BILD vom Do 06.11.2014 12:02 Apple
iOS-Malware: Wirelurker: Neue iOS-Malware überträgt sich via USB
Eine neue Sicherheitslücke macht chinesischen iOS-Nutzern zu schaffen. Ein Bug namens Wirelurker installiert sich via USB-Anschluss auf das iPhone.
Quelle: netzwelt.de vom Do 06.11.2014 11:43
WireLurker: Malware bedroht iPhones und iPads
Eine neue Malware namens "WireLurker" soll derzeit Apple-Geräte wie iPhones und iPads befallen. So gibt ein Software-Unternehmen bekannt, dass das Programm von Rechnern mit dem Betriebssystem Mac OS X über Kabelverbindung auf mobile Geräte übergeht. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Apple iPhone, Apple, Apple iPad, PC, Privatsphäre, Malware, Apple iOS, Apple Mac, OS X 10.10 Yosemite.
Quelle: ZDNet vom Do 06.11.2014 10:00
WireLurker: Neue Malware infiziert Macs und iPhones
Manipulierte OS-X-Anwendungen enthalten einen Trojaner. Der wiederum befällt per USB verbundene iPhones und iPads. WireLurker betrifft - im Gegensatz zu anderen Schadprogrammen - auch iOS-Geräte, die nicht per Jailbreak freigeschaltet wurden.
Do 02.10.2014
Quelle: PC-WELT vom Do 02.10.2014 15:40
Im Test: Anti-Malware-Produkte für Unternehmen
Beim Test der Antivirus-Software für den Einsatz in Unternehmen fallen die fast durchweg hohen Erkennungsraten auf.
Fr 04.07.2014
Quelle: ZDNet vom Fr 04.07.2014 19:18
Malware CosmicDuke spioniert auch Drogendealer aus
Es handelt sich um eine neue Variante von MiniDuke, hinter der offenbar andere Akteure stecken. Möglicherweise wird sie auch von Behörden genutzt - oder Kriminelle spionieren ihre Konkurrenten aus.
Di 01.07.2014
Quelle: PC-WELT vom Di 01.07.2014 13:47 Nutzer
EMOTET: Neue Malware zielt auf deutsche Online-Banking-Nutzer
Trend Micro hat mit EMOTET eine Malware entdeckt, die sich voll und ganz auf deutsche Online-Banking-Nutzer konzentriert. Der Trojaner analysiert den Netzwerkverkehr und liest so Zugangsdaten aus.
Fr 25.04.2014
Quelle: netzwelt.de vom Fr 25.04.2014 15:10
Wissen statt Software: Zehn Tipps gegen Malware, NSA & Co. - ohne Tools!
Mit zehn einfachen Tipps entschärfen Sie das größte Sicherheitsrisiko überhaupt: unbedachtes Verhalten durch den Nutzer - genau: Sie! Wissen schützt Sie vor Kaffeefahrten und Trickbetrügern - aber auch vor Datendieben und Hackern! (Anleitung, Sicherheit, Datenschutz, Malware, NSA)
Mi 23.04.2014
Quelle: ZDNet vom Mi 23.04.2014 08:07
iOS-Malware stiehlt Passwörter von freigeschalteten iPhones
Das Unflod genannte Schadprogramm ist offenbar schon seit Anfang des Monats im Umlauf. Es kann die Apple ID und das zugehörige Passwort abfangen. Betroffene Nutzer sollten einem deutschen Sicherheitsforscher zufolge ihr iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Di 22.04.2014
Quelle: gulli:news vom Di 22.04.2014 20:07
Jailbreaks: Malware stiehlt Passwörter von iOS-Nutzern
Eine neue Malware hat die Nutzer von iOS ins Visier genommen und verschickt die Zugangsdaten zu Apple-Konten unverschlüsselt an einen Server in den USA. Betroffen sind allerdings wohl nur Nutzer, die auf ihren Geräten einen Jailbreak durchgeführt haben.
Do 06.03.2014
Quelle: CHIP Online vom Do 06.03.2014 17:27
iTunes Trojaner: Gefährliche Malware statt Update
Über eine täuschend echte Fake-Seite von Apples iTunes-Store bieten Betrüger eine gefälschte Update-Version von iTunes an, die einen gefährlichen PC-Trojaner installiert und Angreifern Zugriff auf das System bietet.
Quelle: CHIP Online vom Do 06.03.2014 16:59 Gefahr
Gefahr für Bankkonten: Malware in Katzenfotos
Augen auf beim Fototausch: Scheinbar harmlose Bilder, wie Sonnenuntergänge oder die beliebten Katzenfotos, können eine Schadsoftware auf den Rechner schleusen, die Bankdaten ausliest und so auf Online-Konten zugreift.
Mo 13.01.2014
Quelle: ZDNet vom Mo 13.01.2014 15:36
NSS warnt vor innovativer Banken-Malware
Im letzten Jahr sind mit Hesperbot und Beta Bot zwei neue Suiten aufgetaucht. Für zusätzliche Gefahr sorgt der Verkauf des Quelltexts von Carberp. Das innovative Schadprogramm Taidoor wird nicht über Kommandoserver, sondern über Yahoo-Blogs kontrolliert.
Do 05.12.2013
Quelle: Computer BILD vom Do 05.12.2013 10:00
Emsisoft Anti-Malware
"Emsisoft Anti-Malware" (früher "a-squared Anti-Malware") schützt Ihren Rechner vor schädlichen Programmen, die sich im System einnisten wollen. Der Virenscanner hilft Ihnen, bösartigen Programmcode wie Spyware, Trojaner oder Rootkits aufzuspüren. Zur Analyse Ihres Systems stehen unterschiedliche Scan-Modi zur Verfügung. Die Wahl des Modus bestimmt etwa, ob ausschließlich Systemdateien (zum Beispiel die Windows-Registry) oder der komplette Festplatteninhalt geprüft werden sollen. Ein Echtzeit-Schutz überwacht zusätzlich die laufenden Programme und warnt den Anwender, sobald sich eine Software verdächtig verhält. Der Surfschutz greift auf eine Datenbank zu, in der Malware- und Phishing-Seiten erfasst werden, und blockiert diese bösartigen Webinhalte.
Mi 04.12.2013
Quelle: gulli:news vom Mi 04.12.2013 16:04
Prototyp-Malware überwindet erfolgreich "Air Gap"
Forschern des Fraunhofer-Instituts ist es gelungen, einen Machbarkeitsnachweis für die Überwindung des Air Gap zu erbringen. Das Team etablierte erfolgreich eine Kommunikation zwischen zwei Rechnern ohne verknüpfende Netzwerkverbindung über die eingebauten Mikrofone und Lautsprecher der Computer. Ziel der Aktion ist es aufzuzeigen, dass aktuelle Computersicherheitsstandards nicht ausreichend sind.
Mo 25.11.2013
Quelle: netzwelt.de vom Mo 25.11.2013 10:59
In eigener Sache: Netzwelt behebt Malware-Probleme
Besucher von netzwelt.de erhielten am Wochenende eine Warnmeldung in Chrome und Firefox. über eine mögliche Malware-Infizierung. Das Problem ist mittlerweile behoben. Netzwelt bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. (Google Chrome, Google, Mozilla, Mozilla Firefox, Malware)
Di 05.11.2013
Quelle: PC-WELT vom Di 05.11.2013 11:44
F-Secure: Experte beantwortet Fragen zu Erpresser-Malware
Anwender können Fragen zu Erpesser-Malware stellen, die ein Sicherheitsexperte von F-Secure im Rahmen einer Online-FAQ beantwortet.
Mi 14.08.2013
Quelle: ZDNet vom Mi 14.08.2013 08:36
Neue Android-Malware verbreitet sich über Anzeigennetzwerke
Antivirenprogramme können den so eingeschleusten Schadcode nicht erkennen. In Asien aufgetauchte Malware meldet Android-Nutzer unter anderem für Premium-SMS-Dienste an. Bitdefender rechnet vor allem in Ländern ohne eigenen Google Play Store mit einer weiteren Zunahme solcher Angriffe.
Di 06.08.2013
Quelle: PC-WELT vom Di 06.08.2013 20:02
Sicherheit: Malware deckt Identität von Tor-Nutzern auf
Über eine Sicherheitslücke im Browser Firefox lassen sich auch über das Tor-Netzwerk geschützte Nutzer identifizieren.
Do 27.06.2013
Quelle: PC-WELT vom Do 27.06.2013 14:47
Hacker: Tausende Opera-Nutzer Opfer von Malware-Attacke
Mit einem gestohlenen Zertifikat konnten Hacker die Rechner von tausenden Opera-Nutzern infizieren. Die Entwickler versprechen ein baldiges Update.
Do 06.06.2013
Quelle: CHIP Online vom Do 06.06.2013 10:07
Movie4k Virus: Neues Stream-Portal verteilt Malware
Movie4k.to tritt die Nachfolge des Streaming-Portals Movie2k.to an. Doch nicht nur die ungewisse Rechtslage zum Streaming sollte User von einem Besuch abhalten - scheinbar verteilt die Webseite auch Malware.
Fr 24.05.2013
Quelle: PC-WELT vom Fr 24.05.2013 15:21
Malware-Statistik: Anzahl der Schädlinge nimmt rasant zu
Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres hat das AV-Test Institut bereits 20 Millionen neuer Malware-Dateien registriert. Das sind durchschnittlich fünf Millionen neue Schädlinge im Monat, über 160.000 jeden Tag.
Mo 06.05.2013
Quelle: ZDNet vom Mo 06.05.2013 17:39
Panda Security: 23 Prozent der deutschen PCs mit Malware infiziert
Die Bundesrepublik erreicht in dieser Wertung Rang 7. Die wenigsten Infektionen trafen Sicherheitsforscher in Finnland und Schweden an. China ist das einzige Land mit mehr als 50 Prozent Malware-Befall.