Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MASKENPFLICHT
Di 28.02.2023
Maskenpflicht für Beschäftigte und Bewohner von Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen fällt
Die Maskenpflicht für Beschäftigte und Bewohner von Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen fällt zum 1. März. Auch die Testpflicht entfällt. Besucher müssen noch etwas länger Maske tragen. weiterlesen
Do 02.02.2023
"Maskenpflicht draußen in Straßen oder Parks. Das war eine widersinnige Situation"
Nach drei Jahren werden immer mehr Corona-Maßnahmen zurückgefahren und eingestellt. Die Wirksamkeit der Entscheidungen muss noch aufgearbeitet werden, sagt Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP. weiterlesen
Covid-19: Maskenpflicht in Bussen und Bahnen weggefallen
Freedom Day in Schulbussen und Straßenbahnen: Die Maske kann seit Donnerstag weg. Das Land hat die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung für den Nahverkehr aufgehoben, der Bund parallel für den Fernverkehr. weiterlesen
Maskenpflicht abgeschafft - So fühlen wir uns oben ohne!
Nach drei Jahren fällt die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.Foto: Sven Moschitz weiterlesen
Video: Bundesweite Maskenpflicht fällt - auch in Fernzügen
Während sich einige Fahrgäste über die Aufhebung der Coronaregeln freuten, wollen andere am Mund-Nasen-Schutz festhalten. Die Bahn wertet das Ende der Maskenpflicht auch als Erleichterung für die Mitarbeiter. weiterlesen
Verkehr: Randalierer attackieren Bus und Bahn in Schwerin
weiterlesenGeteilte Meinungen: "Wird unser Rentensystem sehr entlasten": mitunter zynische Twitter-Reaktionen auf das Ende der Maskenpflicht
Bundesweites Ende der Maskenpflicht im Fern- wie auch im öffentlichen Nahverkehr. Auf Twitter reagieren zahlreiche Nutzer auf das Ende der Regelung. weiterlesen
"Es gibt keine Belege für Einfluss der Maskenpflicht auf Infektionsgeschehen"
Nicht erst seit Abschaffung der Maskenpflicht gibt es Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme. "Ein entsprechender Bericht wurde von Politikern und Journalisten nicht beachtet", sagt der Virologe Hendrik Streeck. Warum hat die Expertenkommission so lange daran festgehalten? weiterlesen
Landeschef Wallner für sofortiges Ende der Maskenpflicht
Es sei nicht einzusehen, weshalb in Spitälern und Pflegeeinrichtungen weitere drei Monate auf Masken bestanden werden soll, argumentiert der Vorarlberger. weiterlesen
Ende der Maskenpflicht: Tragen Sie noch Maske?
Die Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt. Genießen Sie die Freiheit oder werden Sie sich weiter schützen? Schreiben Sie uns. weiterlesen
Großer Überblick - Bierpreis, Windkraft-Gesetz, Maskenpflicht - das ändert sich im Februar
Ab Februar 2023 werden wieder viele Änderungen wirksam: Unter anderem wird Bier teurer, die Maskenpflicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln fällt und Insekten dürfen im Essen verarbeitet werden. Alle Änderungen und Neuerungen erhalten Sie bei FOCUS online. weiterlesen
Corona-Regelung in Berlin und Brandenburg endet: Keine Maskenpflicht mehr in Bussen, U-Bahnen und S-Bahnen
Nach mehr als 1000 Tagen ist Schluss: In den Öffis in Berlin und Brandenburg muss keine Maske mehr getragen werden. weiterlesen
Im gesamten Nah- und Fernverkehr: Die Maskenpflicht ist passé
Kurz nachdem die Corona-Pandemie ausbrach, wurde die Vorschrift eingeführt. Rund drei Jahre später dürfen Fahrgäste nun bundesweit wieder maskenlos in Bussen und Bahnen reisen. weiterlesen
Regeln zur Eindämmung der Coronapandemie: Maskenpflicht in Bahnen beendet
Einige Bundesländer hatten sie im Nahverkehr schon abgeschafft, jetzt läuft die Maskenpflicht bundesweit aus. Auch in Fernzügen und -bussen sind die Coronaregeln aufgehoben. mehr... weiterlesen
Ende der Maskenpflicht im ÖPNV: Ins Private abgeschoben
Die Maskenpflicht in den Öffis ist Vergangenheit. Das ist bedauerlich: Masken können Infektionen mit schweren Folgen verhindern. mehr... weiterlesen
Nach fast drei Jahren: Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg
Nach fast drei Jahren ist die Maskenpflicht nun in nahezu allen Bereich aufgehoben. In Bussen und Bahnen fiel es laut dem Branchenverband VDV zuletzt immer schwerer die Pflicht durchzusetzen. weiterlesen
Corona-News im Ticker - Erster Tag ohne Maskenpflicht im Nahverkehr
Fast drei Jahre lang mussten Fahrgäste im Nahverkehr in Niedersachsen eine Maske tragen. Nun endet diese Vorschrift. In einem weiteren Verkehrssektor fällt die Pflicht ebenfalls. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. weiterlesen
FDP beansprucht Wegfall der Maskenpflicht als eigenen Erfolg
Seit heute ist die Maskenpflicht auch in Bus und Bahn Geschichte. FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai sieht sich im "klaren Kompass" seiner Partei bestätigt. Nun müsse die Regel auch in Arztpraxen fallen. weiterlesen
Pandemie: Maskenpflicht in Bus und Bahn aufgehoben
weiterlesenÄnderungen im Februar 2023: Das ist neu bei Energiesparlampen, Bierpreis, Maskenpflicht
Auch im Februar 2023 ändert sich für Verbraucher in Deutschland wieder Einiges. Das betrifft unter anderem Energiesparlampen, die Maskenpflicht und die Bierpreise. weiterlesen
Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg
Ob mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste ab heute bundesweit selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern läuft die Maskenpflicht aus. Gesundheitsminister Lauterbach bemängelt derweil Fehler bei der Bekämpfung von Corona. weiterlesen
Corona-Regel läuft aus: Ab heute keine Maskenpflicht mehr in Bus und Bahn
Aus Pflicht wird Freiwilligkeit: Nach fast drei Jahren müssen Passagiere im Nah- und Fernverkehr ab heute keinen Mund-Nasen-Schutz mehr tragen. In der Verkehrsbranche stößt der Schritt auf Zustimmung. weiterlesen
Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg
Mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste ab heute selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus - zur Freude der Branche. weiterlesen
Covid-19: Maskenpflicht fällt in allen Bussen und Bahnen weg
Mit Maske oder ohne: Darüber können Fahrgäste ab heute selbst entscheiden. Sowohl im Fernverkehr als auch in allen verbliebenen Bundesländern mit Maskenpflicht läuft diese aus - zur Freude der Branche. weiterlesen
Mi 01.02.2023
Eindämmung von Covid: Wirkung der Maskenpflicht ist nicht belegt
Eine neue Analyse findet keine Belege dafür, dass Masken die Verbreitung von Atemwegsviren verlangsamen. Das bedeutet aber nicht, dass ein Schutz über Mund und Nase wirkungslos ist. weiterlesen
In Bussen und Bahnen: Gemischte Reaktionen auf Ende der Maskenpflicht: "Wieder an der Zeit einander anzulächeln!"
In den letzten Bundesländern fällt die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Bei ÖPNV-Mitarbeitern herrscht große Erleichterung. Die Meinungen der Passiere sind hingegen gemischt. weiterlesen
Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt
Für viele ist es eine Erleichterung, andere wollen sie auch weiter tragen: Ab Donnerstag ist die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen in ganz Deutschland vorerst Geschichte. weiterlesen
Corona-Maßnahmen: In Nordrhein-Westfalen ist die Maskenpflicht im Nahverkehr beendet
Nach drei Jahren fällt im Bundesland NRW die Verpflichtung, im ÖPNV eine Maske zum Schutz vor Corona zu tragen. Die Kölner Verkehrsbetriebe ziehen eine positive Bilanz. weiterlesen
Video: NRW: Ende der Maskenpflicht im ÖPNV
Bei ÖPNV-Mitarbeitern herrscht große Erleichterung. Die Meinungen der Passiere sind hingegen gemischt. weiterlesen
Mi 18.01.2023
Gesundheitswesen: Bodendieck gegen Verzicht auf Maskenpflicht
weiterlesenGesundheitswesen: Bodendieck gegen Verzicht auf Maskenpflicht
Der Präsident der sächsischen Landesärztekammer, Erik Bodendieck, hält einen sofortigen Wegfall der Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen für verfrüht. Masken sollten dort zumindest bis zum Auslaufen des jetzigen Infektionsschutzgesetzes am 7. April getragen werden, sagte er am Mittwoch dem Nachrichtenradion MDR Aktuell. Dann sei der Höhepunkt der Infektwelle überstanden und man könne die Ents ... weiterlesen
Sa 14.01.2023
Corona-News im Ticker - Lauterbach: Ab 2. Februar keine Maskenpflicht mehr im Fernverkehr
Der RKI-Chef Lothar Wieler verlässt zum 1. April das Robert-Koch-Institut. In fünf weiteren Bundesländern kommt das Ende der Maskenpflicht. In der Hauptstadt Berlin endet die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen am 2. Februar. Alle Neuigkeiten finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online. weiterlesen
Ärzte begrüßen Ende der Maskenpflicht in Verkehrsmitteln
Ärzteverbände freuen sich darüber, dass die Maske in öffentlichen Verkehrsmitteln demnächst nicht mehr verpflichtend ist. Die Corona-Immunität der Bevölkerung sei "robust". Nur in Krankenhäusern wünschen sich Intensivmediziner ein späteres Ende der Maskenpflicht. weiterlesen
Corona-Maßnahmen: Mediziner begrüßen Aus für Maskenpflicht in Verkehrsmitteln
weiterlesenCorona-Maßnahmen: Mediziner begrüßen Aus für Maskenpflicht in Verkehrsmitteln
Auf Masken im öffentlichen Raum fortan zu verzichten, wurde zunächst debattiert, nun ist die Entscheidung getroffen. Auch Ärzte befürworten den Schritt. weiterlesen
Corona-Maßnahmen: Mediziner begrüßen Aus für Maskenpflicht in Verkehrsmitteln
Auf Masken im öffentlichen Raum fortan zu verzichten, wurde zunächst debattiert, nun ist die Entscheidung getroffen. Auch Ärzte befürworten den Schritt. weiterlesen
Fr 13.01.2023
Kommentar: Aus für die Maskenpflicht: Jetzt geht es um Respekt
Das endgültige Ende der Maskenpflicht rückt näher: Warum die Deutschen jetzt zeigen müssen, dass sie reif sind für die neue Phase. weiterlesen
Corona: Drese begrüßt Maskenpflicht-Ende in Fernzügen
weiterlesenCorona: Drese begrüßt Maskenpflicht-Ende in Fernzügen
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat sich erfreut über die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (beide SPD) geäußert, die Maskenpflicht auch im Fernverkehr zum 2. Februar auslaufen zu lassen. Mit dem Nachziehen des Bundes werde ein Regelungs-Flickenteppich verhindert. "Wir haben jetzt eine klare und gut kommunizierbare Regelung: Am 2. Februar gibt e ... weiterlesen
Ende der Maskenpflicht: Ein großer Schritt, für Lauterbach
Der Bundesgesundheitsminister hebt die Corona-Regel für den Fernverkehr auf. Gerade noch rechtzeitig. weiterlesen
Länder heben Maskenpflicht auch im Nahverkehr auf
Nicht nur im Fernverkehr endet Anfang Februar die Maskenpflicht - auch im Nahverkehr gibt es ab dann keine Einschränkungen mehr. Die letzten Bundesländer kippten heute die Regelung für Bus und Bahn. weiterlesen
Ab Anfang Februar: Maskenpflicht im Nahverkehr fällt bundesweit
Nach einer Ankündigung des Gesundheitsministers, die Maskenpflicht im Fernverkehr zu kippen, beschließen auch die restlichen Bundesländer ein Ende der Regelung. Damit muss ab Anfang Februar in öffentlichen Verkehrsmittel bundesweit keine Maske mehr getragen werden. weiterlesen
Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fällt
Die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fällt: Ab 2. Februar müssen Fahrgäste und Personal im bundesweiten Fernverkehr nicht mehr Mund und Nase bedecken, wie Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Freitag in Berlin ankündigte. Auch im Nahverkehr - etwa in Bussen, U-Bahnen und S-Bahnen - können die Masken weggelassen werden: In einigen Ländern ist die Maskenpflicht schon jetzt aufgehoben ... weiterlesen
Sogar Hamburg hebt Maskenpflicht im ÖPNV und Isolationspflicht auf
Auch die Regierung der Hansestadt, die für ihre strenge Corona-Regelauslegung bekannt war, setzt bald auf das Prinzip der Eigenverantwortung. Von Februar an sollen dann die Masken überall fallen. weiterlesen
Gesundheitsminister Lauterbach kündigt Maskenpflicht-Ende im Fernverkehr an
Der Mundschutz soll ab Februar im Fernverkehr nicht mehr vorgeschrieben sein. Das kündigte Gesundheitsminister Lauterbach an. Die Lage in der Corona-Pandemie habe sich stabilisiert, begründete er den Schritt. Die Forderungen nach einem Maskenpflicht-Ende waren zuletzt immer lauter geworden. weiterlesen
Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr fällt im Februar
Hamburg beendet die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr Anfang Februar. Gleiches gelte für die Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion. Gesundheitssenatorin Schlotzhauer verweist auf sinkende Infektionszahlen und die hohe Impfquote. weiterlesen
Zum 1. Februar: NRW hebt Maskenpflicht im Nahverkehr auf
Nordrhein-Westfalen kippt die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr: Ab Anfang Februar gilt sie nicht mehr. Das Gesundheitsministerium begründet das mit der sich entspannenden Infektionslage. ... weiterlesen
Zum 1. Februar - NRW hebt Maskenpflicht im Nahverkehr auf
Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in NRW wird zum 1. Februar 2023 aufgehoben.Foto: Julian Rettig/dpa weiterlesen
NRW hebt Maskenpflicht im Nahverkehr zum 1. Februar auf
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen wird zum 1. Februar 2023 aufgehoben. Das sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums am Freitag der Deutschen Presse-Agentur./vd/DP/jha weiterlesen
Coronavirus und Maskenpflicht: Maske fällt im Fernverkehr
Nach etlichen Ländern zieht der Bund nach: Ab 2. Februar ist keine Maske mehr nötig im Fernverkehr. Lauterbach setzt aber auf Freiwilligkeit. mehr... weiterlesen
Covid-19: Hüskens begrüßt geplante Abschaffung der Maskenpflicht
weiterlesenGesundheit: Maskenpflicht im Fernverkehr fällt zum 2. Februar
Im Nahverkehr ist die Maskenpflicht in zahlreichen Bundesländern bereits Geschichte - die Forderungen für eine Anpassung der Regelung im Fernverkehr wurde zuletzt stetig größer. Nun reagiert der Gesundheitsminister. weiterlesen
Video: Lauterbach: Maskenpflicht im Bahn-Fernverkehr wird ausgesetzt
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) begründet den Schritt damit, dass sich die Lage in der Coronavirus-Pandemie stabilisiert habe. weiterlesen
Lauterbach kündigt Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr an
Noch gilt im Fernverkehr die Maskenpflicht. Diese soll jetzt früher als geplant fallen, gibt Gesundheitsminister Karl Lauterbach bekannt. weiterlesen
Leipzig: Kontrolle der Maskenpflicht in 10.380 Bussen und Bahnen
weiterlesenMaskenpflicht im Fernverkehr endet zum 2. Februar
Die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr soll zum 2. Februar vorzeitig fallen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbachbegründet den Schritt damit, dass sich die Lage in der Coronavirus-Pandemie stabilisiert habe. weiterlesen
Coronavirus: Lauterbach: Vom 2. Februar an keine Maskenpflicht mehr im Fernverkehr
Die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr soll schon Anfang Februar fallen, sagt der Gesundheitsminister. Nicht erst im April. weiterlesen
Maskenpflicht im Bahn-Fernverkehr wird ausgesetzt
Gesundheitsminister Lauterbach will die Maskenpflicht im Bahn-Fernverkehr aussetzen. Er begründet dies damit, dass sich die Corona-Lage stabilisiert habe. weiterlesen
Corona-Maßnahmen: Maskenpflicht im Fernverkehr wird ab 2. Februar ausgesetzt
In Fernzügen müssen demnächst keine Corona-Schutzmasken mehr getragen werden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt auf die Freiwilligkeit der Bevölkerung. weiterlesen
Regel tritt ab 2. Februar in Kraft: Lauterbach kündigt Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr an
Der Bundesgesundheitsminister erklärte das Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr. weiterlesen
Bahn-Betriebsräte für Ende der Maskenpflicht in Fernzügen
Angesichts der aktuellen Corona-Infektionszahlen wird intensiv über ein schnelles Ende der Maskenpflicht in den Fernzügen der Deutschen Bahn diskutiert. Auch die Betriebsräte des Konzerns fordern dies nun. weiterlesen
Do 12.01.2023
Land hält an Maskenpflicht in Bussen und Kliniken fest
Rheinland-Pfalz hält zunächst an der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen fest. „In Rheinland-Pfalz gibt es nur noch wenige gezielte Schutzmaßnahmen wie eine Maskenpflicht in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen sowie im ÖPNV“, sagte Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. „Diese halte ich auch angesichts grassierender Atemwegsinfektionen z ... weiterlesen
FDP-Minister wollen noch im Februar Ende der Maskenpflicht in Fernzügen
In der Bundesregierung drängt die FDP auf ein Ende der Maskenpflicht in Fernzügen bereits im Februar. Sowohl Bundesverkehrsminister Volker Wissing als auch Justizminister Marco Buschmann (beide FDP) forderten ein vorzeitiges Ende der eigentlich bis Anfang April geltenden Vorgabe. Auch der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Manfred Lucha (Grüne), plädiert für den Wegfall der Corona-Maske ... weiterlesen
Maskenpflicht im ÖPNV entfällt voraussichtlich im Februar
Die Maskenpflicht im Nahverkehr in Niedersachsen entfällt voraussichtlich im Februar. Das kündigte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) am Donnerstag in Hannover an. Ein konkretes Datum nannte sie zunächst nicht. Die Pflicht hatten bereits mehrere Bundesländer aufgehoben, etwa Bayern oder Schleswig-Holstein. weiterlesen
Corona-Regeln: Wissing plädiert für Ende der Maskenpflicht in Fernzügen im Februar
Im öffentlichen Nahverkehr einiger Bundesländer ist das Tragen einer Maske nicht mehr verpflichtend. Der Bundesverkehrsminister fordert das auch für den Fernverkehr. weiterlesen
Debatte über Abschaffung: Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr ungewiss
Wann soll die Maskenpflicht im Fernverkehr enden? Sehr bald, fordert neben Bundesverkehrsminister Wissing nun auch der Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Lucha. Aber Bundesgesundheitsminister Lauterbach zögert. weiterlesen
Chef der Gesundheitsministerkonferenz: "Wenn die Maskenpflicht im Nahverkehr fällt, sollte sie auch im Fernverkehr fallen"
Manne Lucha spricht sich für eine weitere Lockerung der Schutzmaßnahmen aus. Ziel sollte sein, dass ab dem kommenden Monat einheitliche Corona-Regeln in der Bundesrepublik gelten. weiterlesen
GMK-Vorsitzender, Wissing: Ende der Maskenpflicht im ICE
Der neue Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Baden-Württembergs Ressortchef Manne Lucha, fordert die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr ab Februar. "Ziel sollte es sein, dass es ab Februar möglichst einheitliche Regeln im ganzen Bundesgebiet gibt. Wenn jetzt die Maskenpflicht im Nahverkehr fällt, sollte sie parallel auch im Fernverkehr fallen", sagte der Grünen-Polit ... weiterlesen
Pandemie: GMK-Vorsitz und Wissing für Ende der Maskenpflicht im ICE
Immer mehr Länder kippen die Maskenpflicht im ÖPNV. Die Entscheidung für den Fernverkehr liegt beim Bund. Dort macht die FDP bereits seit geraumer Zeit Druck. Nun kommt Zuspruch von den Grünen. weiterlesen
Mi 11.01.2023
Fernverkehr: Deutsche Bahn befürwortet baldiges Ende der Maskenpflicht
In Fernzügen Maske zu tragen, könnte schon bald eine freiwillige Entscheidung sein. Die Bahn will einen "Flickenteppich" unterschiedlicher Regelungen vermeiden. weiterlesen
"Schon in den kommenden Wochen": Maskenpflicht im Fernverkehr könnte früher fallen
Für den Fernverkehr soll sie eigentlich bis April 2023 gelten, doch immer mehr Bundesländer kippen die Maskenpflicht vorzeitig. Um einen "Flickenteppich aus unterschiedlichen Regelungen" zu vermeiden, setzen FDP und Deutsche Bahn auf eine bundesweite Aufhebung - womöglich schon ab Februar. weiterlesen
Deutsche Bahn spricht sich für schnelles Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr aus
Wird die Maskenpflicht im Fernverkehr bald gekippt? Die Deutsche Bahn plädiert dafür, die Verpflichtung schon "in den kommenden Wochen" abzuschaffen. Gesundheitsminister Lauterbach bremst allerdings Erwartungen auf ein baldiges Ende. weiterlesen
Lauterbach stellt vorzeitiges Ende der Maskenpflicht in Aussicht
Gesundheitsminister Lauterbach sperrt sich nicht länger gegen ein früheres Ende der Maskenpflicht. Der Minister reagiert damit auf den Druck der FDP. Immer mehr Bundesländer haben die Maskenpflicht im Nahverkehr bereits wieder abgeschafft. weiterlesen
Fernverkehr: Bahn für baldiges Ende der Maskenpflicht
Nachdem bereits immer mehr Bundesländer die Maskenpflicht im Nahverkehr gekippt haben, spricht sich nun auch die Deutsche Bahn für ein baldiges Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr - "schon in den kommenden Wochen" - aus. ... weiterlesen
Abschaffung der Maskenpflicht: Ihr nervt, neoliberal infizierte Egoisten!
Die Maskenpflicht im Nahverkehr soll fallen – was ist daran gut? In Zeiten hoher Virenlast bleibt es wichtig, Maske zu tragen. weiterlesen
Corona-Pandemie: Ende der Maskenpflicht vielleicht bald auch im ICE
weiterlesenCorona: Die Maskenpflicht steht vor dem endgültigen Aus
Immer mehr Bundesländer heben die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr auf. Nun deutet auch Gesundheitsminister Lauterbach eine frühere Änderung bei der Deutschen Bahn an. weiterlesen