Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema METALLER
Di 12.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.11.2024 13:17
Streiks abgewendet: Vorbild für die Politik? - Metaller finden Tarifkompromiss
Nach 18 Stunden Verhandlung finden IG Metall und Arbeitgeber einen Tarif-Kompromiss für die Metall- und Elektroindustrie. Am Ende stehen ein Pilotabschluss und Mahnungen nach Berlin.
Fr 18.11.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 18.11.2022 07:27
Tarifeinigung bei IG Metall: "Das ist ein Wort": 8,5 Prozent mehr Lohn und 3000 Euro Sonderzahlung für Metaller
In einer dramatischen Verhandlungsnacht kommen IG Metall und Arbeitgeber doch noch zu einer Einigung für die Millionen Beschäftigten in der Branche. Nun gibt es deutlich mehr Geld.
Di 06.02.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 06.02.2018 07:36
Nach Warntreiks: Südwesten legt Pilotabschluss für Metaller vor
Für bis zu zwei Jahre kann die Wochenarbeitszeit auf 28 Stunden abgesenkt werden.
Di 24.02.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 24.02.2015 11:00
NRW-Metaller signalisieren Übernahme von Tarifabschluss
Der in Baden-Württemberg erzielte Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie ist Vorbild für eine Einigung auch im wichtigen Bezirk Nordrhein-Westfalen. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.02.2015 09:04
Metaller freuen sich über "das dickste Reallohnplus"
Die Verhandlungen waren zäh und zogen sich hin. Seit dem Morgen steht fest: In der Metallindustrie gibt es mehr Geld - allerdings deutlich weniger als von der Gewerkschaft gefordert.
Fr 07.11.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 07.11.2014 13:24
Neue Tarifverhandlungen der IG Metall: Metaller wollen mehr Lohn
Für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie stehen im Januar neue Tarifverhandlungen an. Die IG Metall fordert Lohnerhöhungen von bis zu sechs Prozent. Volkswirte reagieren mit Unverständnis.
Mi 15.05.2013
Quelle: TAZ vom Mi 15.05.2013 11:32 bayern
Tarifeinigung in Bayern: Metaller kriegen 5,6 Prozent mehr
Nach den Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in Bayern geeinigt. Die Lohnerhöhung hat eine 20-monatige Laufzeit. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 15.05.2013 07:54 metall
Einigung im Tarifstreit
Die Tarifparteien in der Metall- und Elektrobranche haben am Mittwoch ein zweistufiges Lohnplus vereinbart.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.05.2013 07:14
Metaller bekommen mehr Geld
Am Ende ging es überraschend schnell: IG Metall und Arbeitgeber haben ihren Tarifstreit beigelegt und einen Streik in der Metall- und Elektroindustrie verhindert. Statt Arbeitskampf gibt es mehr Geld für die rund 3,7 Millionen Metaller in Deutschland.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 15.05.2013 06:40 metall
Tarifeinigung IG Metall - Metaller bekommen mehr Lohn
Am Ende ging es überraschend schnell: IG Metall und Arbeitgeber haben ihren Tarifstreit beigelegt und einen Streik in der Metall- und Elektroindustrie verhindert. Statt Arbeitskampf gibt es mehr Geld für die rund 3,7 Millionen Metaller in Deutschland.
Sa 19.05.2012
Quelle: N24 vom Sa 19.05.2012 12:50
Tarifkonflikt beendet - Metaller erhalten 4,3 Prozent mehr Geld
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.05.2012 10:17
Südwest-Metaller bekommen 4,3 Prozent mehr Geld
Quelle: Stern vom Sa 19.05.2012 09:19
Tarifabschluss im Südwesten: Metaller erhalten 4,3 Prozent mehr Geld
Einkommensplus, Azubi-Übernahme, Neuregelung der Leiharbeit – im Südwesten haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber auf einen Tarifabschluss verständigt. Nun soll die Vereinbarung möglichst bundesweit übernommen werden.
Quelle: Die Welt vom Sa 19.05.2012 08:59
Tarifabschluss: Metaller bekommen 4,3 Prozent mehr Lohn
18 Stunden wurde verhandelt, am Morgen einigten sich die Metall-Tarifparteien in Baden-Württemberg: Die Löhne sollen um 4,3 Prozent steigen. Der Abschluss soll auch in anderen Bundesländern gelten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.05.2012 08:50
Tarifabschluss: Metaller erhalten 4,3 Prozent mehr Geld
Der Tarifstreit in Baden-Württemberg ist vorbei: Die Beschäftigten bekommen dort nun deutlich mehr Geld. Die IG-Metall möchte den Abschluss bundesweit übernehmen.
Quelle: Der Westen vom Sa 19.05.2012 08:33
Tarifverhandlungen: Streik abgewendet - Metaller bekommen 4,3 Prozent mehr Geld
Spät in der Nacht haben sie Arbeitgeber und Gewerkschaften geeinigt: Die 3,6 Millionen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie bekommen deutlich mehr Geld. 4,3 Prozent sollen es werden. Beide Seiten erklärten sich mit dem Ergebnis zufrieden, doch noch ist die Einigung nicht unterzeichnet.