Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MH370
Di 25.02.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.02.2025 15:43
Suche im Indischen Ozean: Wird das Rätsel um Flug MH370 doch noch gelöst?
Vor elf Jahren verschwand eine Maschine der Malaysia Airlines spurlos in der Nacht. Seitdem blühen die Verschwörungstheorien. Nun startet eine neue Expedition, die versucht, den mysteriösen Fall zu klären.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 25.02.2025 11:56
Elf Jahre nach dem Verschwinden von MH370: Die Suche nach dem verschollenen Flugzeug wird wieder aufgenommen
Bis heute bleibt das Verschwinden der Maschine auf dem Malaysia-Airlines-Flug MH370 das grösste Mysterium der Fluggeschichte. Nun sucht eine Spezialfirma mit unbemannten Tauchbooten nach dem Wrack.
So 08.03.2020
Quelle: Stern vom So 08.03.2020 08:43
Das größte Rätsel der modernen Luftfahrt: War es der Pilot? Flug MH370 seit sechs Jahren vermisst
Vor genau sechs Jahren verschwindet eine Boeing, mit ihr 239 Menschen an Bord. Für die Angehörigen ein kaum vorstellbarer Schmerz. Was ist auf dem Flug MH370 passiert? Eine alte Theorie wird neu diskutiert.
Mo 30.07.2018
Quelle: diepresse.com vom Mo 30.07.2018 18:16
Keine Klarheit über Flug MH370
2014 verschwand eine Boeing 777 der Fluglinie Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord. Viereinhalb Jahre später liegt nun ein vorläufiger Endbericht vor, der kaum Antworten gibt.
Quelle: T-Online vom Mo 30.07.2018 17:44
Das Schicksal von Flug MH370 bleibt ein Rätsel
Mehr als vier Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 liegt ein Abschlussbericht vor. Die wichtigsten Fragen bleiben darin unbeantwortet: Wo ist die Absturzstelle? Und was geschah an Bord der Maschine? Auch mehr als vier Jahre nach dem Verschwinden von Flug MH370 der Gesellschaft Malaysia Airlines bleibt das Rätsel ungeklärt. Malaysias Regierung stellte am Montag in Kuala Lumpur ihren offizi... ...
Quelle: Die Welt vom Mo 30.07.2018 16:06
Warum das Verschwinden von Flug MH370 vermutlich nie aufgeklärt wird
Bei der Vorstellung des Abschlussberichtes der malayischen Regierung in Kuala Lumpur heißt es wörtlich: "Das Team ist nicht in der Lage, den Grund für das Verschwinden von MH370 zu bestimmen."
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.07.2018 15:06
Verschollenes Flugzeug: Das Rätsel um Flug MH370 bleibt ungelöst
Vor mehr als vier Jahren verschwand die Maschine mit 239 Insassen vom Radar. Was war passiert? Die Angehörigen wollen Antworten, doch der Untersuchungsbericht enttäuscht ihre Hoffnungen.
Quelle: Bild vom Mo 30.07.2018 13:44
Bericht vorgelegt - Akte MH370 geschlossen
Was geschah mit Flug MH370? Dieses Rätsel wird vermutlich nicht gelöst werden. Die Ermittler haben die Akte vorerst geschlossen.Foto: STRINGER / Reuters, Reuters
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 30.07.2018 12:32
Das Rätsel um Flug MH370 bleibt
Der Fall gehört zu den größten Rätseln der Luftfahrtgeschichte: Ein Flugzeug der Malaysia Airlines verschwindet vom Radar. Auch im Abschlussbericht bleiben vielen offenen Fragen.
Di 29.05.2018
Quelle: NTV vom Di 29.05.2018 12:44
Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Die Suche nach Flug MH370 ist vorbei
63 Meter lang, 223 Tonnen schwer, mit 239 Menschen an Bord: Über vier Jahre ist es her, dass der Flug MH370 vom Radar verschwand – seitdem wird nach dem Wrack gesucht, bis heute. Was bleibt, sind verschiedenste Theorien und das Hoffen auf den Zufall.
Quelle: Stern vom Di 29.05.2018 12:36
Letzte Suche eingestellt: Wrack von Flug MH370: Hoffen auf das Jahr 2087
Experten wollen das Rätsel um den verschwundenen Flug MH370 gelöst haben. Doch ihre Erklärungen widersprechen sich, die Suche ist endgültig eingestellt worden. Angehörige wollen die Hoffnung aber nicht aufgeben. Immerhin wurde auch das Wrack der "Titanic" erst nach 73 Jahren entdeckt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.05.2018 12:29
Malaysia Airlines: Suche nach Flug MH370 erfolglos eingestellt
Vor einem Jahr wurde bereits die staatlich finanzierte Suche nach Flug MH370 beendet, nun gibt auch die US-Firma Ocean Infinity auf. Noch immer ist unklar, was passierte.
Di 22.05.2018
Quelle: T-Online vom Di 22.05.2018 13:20
Ermittler will Mysterium um Flug MH370 gelöst haben
Theorien über den vor vier Jahren verschollenen Flug MH370 gibt es viele. Ein Experte ist sich nun sicher, die Ursache zu kennen. Seine Antwort klärt jedoch nicht alle offenen Fragen. Vor über vier Jahren verschwand eine Boeing der Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord von den Radaren der Flugkontrolle – und tauchte bisher nicht wieder auf. Die Boeing 777 war im März 2014 auf dem Flug von ... ...
Quelle: Die Welt vom Di 22.05.2018 11:00
Fachmann hält Rätsel um MH370-Verschwinden für gelöst
Mehr als vier Jahre ist Flug MH370 schon verschwunden. Das Wrack der Maschine wurde nie gefunden. Ein Fachmann glaubt dennoch, das Rätsel gelöst zu haben. Ihm zufolge ging der Pilot gezielt vor - und tötete die Menschen bewusst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.05.2018 10:39 Ermittler
Absturz-Ermittler hält Rätsel um Flug MH370 für gelöst
Er glaubt, das Rätsel um den Flug MH370 gelöst zu haben: Larry Vance vertritt in seinem Buch die These, dass der Pilot die Maschine 2014 absichtlich ins Meer stürzen ließ.
Quelle: Südkurier vom Di 22.05.2018 10:01
Fachmann hält Rätsel um MH370-Verschwinden für gelöst
Mehr als vier Jahre ist Flug MH370 schon verschwunden. Jetzt behauptet ein Experte, das Rätsel gelöst zu haben. Demnach beging der Pilot Selbstmord und riss alle anderen mit sich - wie beim Germanwings-Absturz 2015 in Frankreich.
Quelle: NTV vom Di 22.05.2018 08:50
Keine ganz neue Theorie: Kanadier will MH370-Rätsel gelöst haben
Noch immer ist unklar, was im März 2014 mit Flug MH370 geschehen ist: Ein pensionierter Absturzermittler will die Unglücksursache ermittelt haben. Nun hat er seine nicht ganz frischen Erkenntnisse niedergeschrieben.
Mi 18.01.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.01.2017 05:07
Australischer Verkehrsminister: Weitere Suche nach Flug MH370 nicht ausgeschlossen
Australien schliesst es nicht aus, die Suche nach dem seit fast drei Jahren vermissten malaysischen Jet MH370 irgendwann wieder aufzunehmen. Derzeit gibt es aber keine neuen Informationen, die diesen Schritt rechtfertigen.
Di 17.01.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 17.01.2017 14:17
Vom Indischen Ozean verschluckt: Suche nach MH370 wird eingestellt
China, Australien und Malaysia haben das Ende der Suche nach dem verschollenen Flug MH370 bekanntgegeben. Damit bleibt das Verschwinden der Boeing 777 vor bald drei Jahren vermutlich für immer ein Rätsel.
Quelle: Stern vom Di 17.01.2017 13:03
Verschwundenes Flugzeug: Flug MH370: Chronologie eines mysteriösen Verschwindens
Im März 2014 verschwand ein Flugzeug der Malaysia Airlines spurlos. Der Flug MH370 wurde seitdem knapp drei Jahre gesucht, jetzt werden die Bemühungen eingestellt. Die Ereignisse seit dem Verschwinden im Überblick.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 17.01.2017 12:18
Suche nach vermisstem Flug MH370 wird eingestellt
Die Maschine war am 8. März 2014 verschwunden, 239 Menschen waren an Bord. Die Angehörigen sind empört.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 17.01.2017 08:35
Malaysia Airlines: Suche nach MH370 wird erfolglos eingestellt
Vor knapp drei Jahren verschwand der Flug MH370 auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking. Noch immer ist unklar, was passierte. Die Behörden geben die Suche aber auf.
Quelle: Stern vom Di 17.01.2017 08:33
News des Tages: Suche nach verschollenem Flug MH370 wird aufgegeben
Suche nach MH370 wird offiziell eingestellt +++ US-Astronaut Eugene Cernan ist tot +++ Weitere Festnahmen nach Ergreifung des Istanbul-Attentäters +++ Die aktuellsten Nachrichten im stern-Newsticker.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 17.01.2017 08:12
Drei Jahre nach Absturz: Suche nach Flug MH370 wird eingestellt
Fast drei Jahre nach dem ungeklärten Verschwinden des Flugs MH370 der Fluglinie Malaysia Airlines ist die Suche nach der Maschine eingestellt worden, wie die Koordinierungsstelle für die Suche im australischen Sydney mitteilte. Die Entscheidung fiel nicht leicht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.01.2017 08:02
Drei Jahre nach Absturz: Suche nach Flug MH370 eingestellt
Australien, Malaysia und China haben die Suche nach dem seit bald drei Jahren verschollenen Flug MH370 offiziell eingestellt. Die Hoffnung, Flugzeug doch noch zu finden, wollen sie aber nicht aufgeben
Quelle: tagesschau.de vom Di 17.01.2017 07:56
Suche nach MH370 eingestellt
Fast drei Jahre lang wurde im Indischen Ozean nach dem verschwundenen Flug MH370 gesucht - ohne Ergebnis. Nun wurde die Suche endgültig eingestellt. Die Maschine mit 239 Menschen an Bord war im März 2014 vermutlich aus Treibstoffmangel in den Ozean gestürzt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 17.01.2017 07:44
Suche nach vermisstem Flug MH370 wird eingestellt
Fast drei Jahre nach dem ungeklärten Verschwinden des Flugs MH370 der Fluglinie Malaysia Airlines ist die Suche nach ...
Di 20.12.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.12.2016 21:22
MH370 wurde am falschen Ort gesucht
Hobby-Ermittler sind sich schon lange sicher: Die Maschine von Flug MH370 ist weiter nördlich abgestürzt als bislang vermutet. Nun lenken auch die Forscher ein – und wollen die Suche fortsetzen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 20.12.2016 11:52
Flug MH370: Bericht weist neues Absturzgebiet aus
Die bereits für beendet erklärte Suche nach der seit März 2014 verschollenen Malaysia-Airlines-Maschine könnte fortgesetzt werden: Nach einem Bericht liegt die Boeing höchstwahrscheinlich nicht in dem seit zwei Jahren durchsuchten Gebiet im Indischen Ozean.
Mi 02.11.2016
Quelle: N24 vom Mi 02.11.2016 13:58
"Jeder kann seine eigenen Schlüsse ziehen" - Detail lässt erstmals Rückschlüsse auf Flug MH370 zu
Experten haben Trümmerteile und die Satellitenkommunikation des Malaysia-Airlines-Flugs MH370 ausgewertet. Sie können nun zumindest eine Theorie über das Ende des Flugs deutlich entkräften.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 02.11.2016 13:24
Neue Analyse: MH370 vermutlich unkontrolliert abgestürzt
Neue Erkenntnisse zum Verschwinden des Malaysia-Airlines-Flugs 370: Laut einer neuen Analyse sass vermutlich niemand am Steuer, als das Flugzeug ins Wasser stürzte.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.11.2016 12:49
Neue Analyse: MH370 stürzte unkontrolliert ins Meer
Der verschollene Flug MH370 bleibt ein Rätsel. Die Analyse einer gefundenen Landeklappe ermöglichte zumindest einige Antworten: Demnach deutet einiges darauf hin, dass die Maschine nach einem unkontrollierten Sturzflug im Meer versank.
Quelle: NTV vom Mi 02.11.2016 12:47
Neue Analyse zu MH370: MH370 stürzte wohl steuerlos ins Meer
Warum stürzte Flug MH370 ins Meer? Seit 32 Monaten rätseln Experten über die Absturzursache. Eine neue Analyse legt nahe: Die Boeing 777 versank nach einem unkontrollierten Sturzflug im Meer.
Quelle: Südkurier vom Mi 02.11.2016 12:17
MH370 am Ende in unkontrolliertem Sturzflug
Trümmerteile von Malaysia-Airlines-Flug MH370 lassen erstmals Rückschlüsse auf den Flugverlauf zu. Experten können damit zumindest eine Theorie über das Ende des Flugs deutlich entkräften.
Quelle: T-Online vom Mi 02.11.2016 10:47
Bei MH370-Absturz war wohl niemand am Steuer
Eine neue Analyse zu den letzten Momenten des Malaysia-Airlines-Flugs 370 legt nahe, dass beim Absturz der Passagiermaschine niemand am Steuer saß. Die Maschine versank wahrscheinlich nach einem unkontrollierten Sturzflug im Meer. Die Untersuchung ist Teil eines technischen Berichts, der von der australischen Verkehrssicherheitsbehörde ATSB veröffentlicht wurde. Die Maschine war am 8. März 2014...
Fr 29.07.2016
Quelle: Südkurier vom Fr 29.07.2016 16:06 Demonstration
Demonstration in China: Trümmerteil wahrscheinlich von MH370
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist ein Stück einer Tragfläche der verschwundenen Malaysia-Airlines-Maschine gefunden worden - allerdings nicht im Suchgebiet. Angehörige der MH370-Passagiere demonstrieren derweil in China gegen den geplanten Abbruch der Suche.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 29.07.2016 15:44
Vermisste MH370: Angehörige von Vermissten protestieren in Peking
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist ein Stück einer Tragfläche des verschwundenen Malaysia-Airlines-Flugzeugs gefunden worden – aber nicht im Suchgebiet. Angehörige der Passagiere demonstrieren derweil.
So 24.07.2016
Quelle: T-Online vom So 24.07.2016 08:14
MH370: Selbstmord-Theorie erhält neue Nahrung
Der Pilot des verschwundenen MH370-Flugs hat angeblich auf seinem Heim-Computer eine ähnliche Route simuliert, wie jene, die das Flugzeug wohl am Tag des Verschwindens genommen hat. Das könnte auf geplanten Selbstmord und Mord hindeuten. Die Informationen stammen aus vertraulichen Ermittlungsunterlagen der Polizei in Malaysia, wie das "New York Magazine" berichtete. Dem Magazin zufolge sind ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 24.07.2016 05:16
Verschwundener Flug MH370: Pilot soll Route in den Indischen Ozean simuliert haben
Das FBI verfügt einem Bericht zufolge über Erkenntnisse, wonach Zaharie Ahmad Shah den Unglücksflug MH370 auf seinem Computer simuliert haben soll. Im offiziellen Untersuchungsbericht taucht dieses Detail nicht auf.
Sa 23.07.2016
Quelle: T-Online vom Sa 23.07.2016 19:10
MH370: Selbstmord-Theorie erhält neue Nahrung
Der Pilot des verschwundenen MH370-Flugs hat angeblich auf seinem Heim-Computer eine ähnliche Route simuliert, wie jene, die das Flugzeug wohl am Tag des Verschwindens genommen hat. Das könnte auf geplanten Selbstmord und Mord hindeuten. Die Informationen stammen aus vertraulichen Ermittlungsunterlagen der Polizei in Malaysia, wie das "New York Magazine" berichtete. Dem Magazin zufolge sind ...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 23.07.2016 17:40
Hinweise für Selbstmord: MH370-Pilot übte Todesstrecke
Der Kapitän des verschwundenen MH370-Fluges hat die vermutete Flugroute vor dem Absturz mit einem Flugsimulator geübt. Das berichtete das "New York Magazin" und schlussfolgerte, dass es sich um einen Suizid gehandelt haben könnte.
Quelle: Südkurier vom Sa 23.07.2016 17:22
Bericht: MH370-Pilot simulierte ähnliche Route auf Computer
Der Flugkapitän des verschwundenen MH370-Fluges hat angeblich auf seinem Computer eine ähnliche Route simuliert, die das Flugzeug vermutlich genommen hat. Wie das New York Magazine berichtete, geht das aus vertraulichen Ermittlungsunterlagen der Polizei in Malaysia hervor.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 23.07.2016 16:14
Bericht: MH370-Pilot simulierte ähnliche Route auf Computer
Der Flugkapitän des verschwundenen MH370-Fluges hat angeblich auf seinem Computer eine ähnliche Route simuliert, die ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 23.07.2016 16:14
Bericht: MH370-Pilot simulierte ähnliche Route auf Computer
Der Flugkapitän des verschwundenen MH370-Fluges hat angeblich auf seinem Computer eine ähnliche Route simuliert, die ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.07.2016 16:14
Luftverkehr: Bericht: MH370-Pilot simulierte ähnliche Route auf Computer
Kuala Lumpur (dpa) - Der Flugkapitän des verschwundenen MH370-Fluges hat angeblich auf seinem Computer eine ähnliche Route simuliert, die das Flugzeug vermutlich genommen hat. Wie das "New York Magazine" berichtete, geht das aus vertraulichen Ermittlungsunterlagen der Polizei in Malaysia hervor.
Fr 22.07.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.07.2016 14:16
Suche nach Wrack von MH370 wird "ausgesetzt"
Bis heute ist unklar, was mit Flug MH370 der Malaysia-Airlines am 8. März 2014 geschah. Nach dem Wrack wird nun nicht weiter gesucht - vorerst.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.07.2016 13:49
MH370: Das Ende einer erfolglosen Suche
Die Suche nach dem seit mehr als zwei Jahren verschollenen Flug MH370 nähert sich ihrem Ende. Sollte das Wrack der Boeing 777 in den kommenden zwei Wochen nicht gefunden werde, stelle man die Suche ein, teilte die Behörden mit. Die Angehörigen der 239 Insassen protestierten.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 22.07.2016 13:12
Erfolglose MH370-Suche wird wohl gestoppt
Die millionenteure Suche nach dem MH370-Wrack wird bis auf weiteres unterbrochen, wenn sie in den nächsten Wochen kein Ergebnis ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.07.2016 13:12
Luftverkehr: Erfolglose MH370-Suche wird wohl gestoppt
Kuala Lumpur (dpa) - Die millionenteure Suche nach dem MH370-Wrack wird bis auf weiteres unterbrochen, wenn sie in den nächsten Wochen kein Ergebnis bringt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 22.07.2016 13:12
Erfolglose MH370-Suche wird wohl gestoppt
Die millionenteure Suche nach dem MH370-Wrack wird bis auf weiteres unterbrochen, wenn sie in den nächsten Wochen kein Ergebnis ...
Quelle: Südkurier vom Fr 22.07.2016 11:32
Suche nach MH370 soll bald unterbrochen werden
Wenn das Wrack des verschwundenen Fluges MH370 nicht bald gefunden wird, soll die Suche bis auf weiteres unterbrochen werden. Darauf einigten sich die Minister aus Malaysia, Australien und China in Kuala Lumpur.
Quelle: N24 vom Fr 22.07.2016 11:16
Vermisste Boeing 777 - Suche nach MH370 soll eingestellt werden
Es ist das größte Rätsel der Luftfahrtgeschichte: Im März 2014 verschwand irgendwo im Indischen Ozean Flug MH370. Nun soll die Suche nach der Boeing 777 der Malaysia Airlines eingestellt werden.
Quelle: NTV vom Fr 22.07.2016 11:16
Verschollene Boeing MH370: Experten wollen Suche beenden
Die Suche nach der vermissten Boeing der Malaysia Airlines nähert sich dem Ende. Die Hoffnung, das Wrack zu finden, "schwindet". Sollten bis zum Ende der derzeitigen Operation keine "neuen glaubhaften Hinweise" auftauchen, wird die Suche ausgesetzt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.07.2016 11:00
Luftverkehr: Suche nach MH370 soll bald unterbrochen werden
Kuala Lumpur (dpa) – Wenn das Wrack des verschwundenen Fluges MH370 nicht bald gefunden wird, soll die Suche bis auf weiteres unterbrochen werden. Darauf einigten sich die Minister aus Malaysia, Australien und China in Kuala Lumpur.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 22.07.2016 11:00
Suche nach MH370 soll bald unterbrochen werden
– Wenn das Wrack des verschwundenen Fluges MH370 nicht bald gefunden wird, soll die Suche bis auf weiteres unterbrochen ...
Quelle: T-Online vom Fr 22.07.2016 10:59
Suche nach MH370 wird eingestellt
Die Suche nach der vermissten Boeing 777 der Malaysia Airlines wird vorerst eingestellt. Malaysia, Australien und China erklärten, das Suchgebiet sei vollständig durchkämmt worden. Die Maschine des Fluges MH370 wird seit März 2014 vermisst. Ermittler gehen davon aus, dass das Flugzeug mit 239 Menschen an Bord irgendwo südwestlich von Australien in den Indischen Ozean stürzte, nachdem sie auf ei...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.07.2016 10:40
Verschollener Flug MH370: Suche nach Boeing 777 soll vorerst eingestellt werden
Die Suche nach dem Wrack des verschollenen Fluges MH370 soll eingestellt werden, wenn das Flugzeug im aktuellen Suchgebiet nicht entdeckt wird. Die malaysische Regierung will alle Daten der Suche veröffentlichen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.07.2016 10:21
Malaysia Airlines: Suche nach MH370 wird vorerst eingestellt
Das Suchgebiet wird nicht neu definiert. Nach Abschluss der aktuellen Suche wollen die Minister der ermittelnden Staaten auf weitere Beweise warten.
Sa 25.06.2016
Quelle: Südkurier vom Sa 25.06.2016 16:12
Mutmaßliches MH370-Teil vor Tansania gefunden
Vor der Küste Tansanias ist womöglich ein größeres Trümmerteil des seit mehr als zwei Jahren verschollenen Flugzeugs von Flug MH370 gefunden worden. Es werde derzeit untersucht, teilte Malaysias Verkehrsminister Liow Tiong Lai mit.
Do 26.05.2016
Quelle: Südkurier vom Do 26.05.2016 13:20
Mögliche weitere Trümmerstücke von MH370 gefunden
Erneut sind an Küsten tausende Kilometer vom vermuteten Absturzort der Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 mögliche Trümmerstücke gefunden worden.
Quelle: Merkur Online vom Do 26.05.2016 12:35
Trümmerstücke gefunden - Gehören sie zu MH370?
Canberra - Vor gut zwei Jahren verschwand die Boeing des Flugs MH370 spurlos. Bislang wurde das Wrack noch nicht gefunden. Doch jetzt wurden mögliche Trümmerstücke entdeckt.
Do 12.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.05.2016 11:27
Verschollene Malaysia-Airlines-Maschine: Experten "fast sicher", dass gefundene Flugzeugteile von MH370 stammen
Die Trümmer wurden im März in Südafrika und auf Mauritius gefunden. Obwohl bereits zuvor Teile angeschwemmt wurden, ist das Flugzeug noch immer verschollen.
Mi 13.04.2016
Quelle: Südkurier vom Mi 13.04.2016 10:08
Suchgerät bei MH370-Suche im Meer verloren gegangen
Bei der Suche nach dem Wrack der verschwundenen Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 ist eine Panne passiert. Das Kabel eines Spezialgeräts zum Absuchen des Meeresbodens im Indischen Ozean habe sich gelöst und das Gerät, Schleppfisch genannt, sei verloren gegangen.
Quelle: NTV vom Mi 13.04.2016 09:39
Rückschlag bei MH370-Suche: Suchgerät geht verloren
Die Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 ist offensichtlich in den Indischen Ozean gestürzt. Bislang werden zwei Wrackteile gefunden, die die Annahme belegen sollen. Bei der weiteren Suche erleiden die Helfer jetzt einen schweren Rückschlag.
Do 24.03.2016
Quelle: T-Online vom Do 24.03.2016 16:08
Zwei entdeckte Wrackteile stammen von Flug MH370
Zwei Jahre nach dem noch immer ungeklärten Verschwinden der Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 haben Experten zwei neue Wrackteile identifiziert. Die beiden Wrackteile waren vor Kurzem in Mosambik in Südostafrika angespült worden. "Die Farbe und die Markierungen auf beiden Teilen entsprechen dem, was Malaysia Airlines verwendet", teilte das malaysische Transportministerium mit. "...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.03.2016 13:40
Minister: Wrackteile gehören zu vermisstem Flugzeug MH370
Zwei Jahre nach dem Verschwinden eines malaysischen Passagierflugzeugs mit 239 Insassen sind zwei in Mosambik angeschwemmte Wrackteile der Maschine zugeordnet worden
Quelle: Der Westen vom Do 24.03.2016 11:51 Sicherheit
Wie es nach dem Fund der MH370-Wrackteile weitergeht
Erst war es Vermutung, nun Gewissheit: Zwei neue Wrackteile von Flug MH370 sind aufgetaucht. Hilft das bei der Suche nach der Boeing?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 24.03.2016 09:46
Das Rätsel um MH370: Zwei neue Wrackteile identifiziert
Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 haben Experten die Wrackteile Nummer zwei und drei identifiziert. Über den Verbleib des ganzen Rests herrscht aber weiterhin Unklarheit.
Quelle: Stern vom Do 24.03.2016 09:00
Verschollene Maschine: Labor bestätigt: Neue Trümmerteile stammen von Unglücksflug MH370
Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 kommt vielleicht Licht in das Rätsel: Experten haben Wrackteil Nummer zwei und drei identifiziert. Es bleibt aber die Frage: Wo ist der Rest?
Quelle: Focus vom Do 24.03.2016 09:00
Verschollene Malaysia-Airlines-Boeing - Zwei neue Wrackteile von Flug MH370 identifiziert
Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 kommt vielleicht Licht in das Rätsel: Experten haben Wrackteil Nummer zwei und drei identifiziert. Wo ist der Rest?
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.03.2016 08:48
MH370-Wrackteile "fast sicher" identifiziert
Australische Experten haben mit großer Wahrscheinlichkeit zwei neue Wrackteile einer verschollenen Malaysia-Airlines-Maschine identifiziert. Flug MH370 war vor zwei Jahren verschwunden. Die neue Analyse erhärtet die jüngsten Thesen der Ermittler. Von Udo Schmidt.
Quelle: N24 vom Do 24.03.2016 07:30
"Fast mit Sicherheit" - In Mosambik gefundene Wrackteile stammen von MH370
Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 gibt es eine neue Spur. In Mosambik angespülte Wrackteile stammen offenbar von der verschwundenen Maschine.
Quelle: Merkur Online vom Do 24.03.2016 07:24
Gefundene Wrackteile gehören zu Flug MH370
Canberra - Zwei Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 kommt vielleicht Licht in das Rätsel: Experten haben Wrackteil Nummer zwei und drei identifiziert. Wo ist der Rest?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.03.2016 07:05
Luftverkehr: Zwei neue Wrackteile von MH370 identifiziert
Canberra (dpa) - Experten haben mit großer Wahrscheinlichkeit zwei neue Wrackteile der verschollenen Malaysia-Airlines-Boeing Flug MH370 identifiziert. Die Trümmerteile waren in den vergangenen Wochen an der Küste von Mosambik in Afrika angespült worden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.03.2016 07:05
Zwei neue Wrackteile von MH370 identifiziert
Experten haben mit großer Wahrscheinlichkeit zwei neue Wrackteile der verschollenen Malaysia-Airlines-Boeing Flug MH370 ...
Quelle: Bild vom Do 24.03.2016 06:18
Australien bestätigt - Wrackteile in Mosambik fast sicher von MH370
Die im südlichen Afrika angespülten Flugzeugwrackteile stammen wohl tatsächlich von der seit zwei Jahren verschollenen MH370-Maschine.Foto: AFP
Quelle: Der Westen vom Do 24.03.2016 06:13
Wrackteile aus Mosambik sind "fast mit Sicherheit" von MH370
Das Teil eines Flugzeugwracks, das an der Ostküste Afrikas angespült wurde, stammt mit wahrscheinlich vom verschollenen Flug MH370.
Quelle: NTV vom Do 24.03.2016 05:26
Vor Mosambik gefunden: Wrackteile gehören "fast sicher" zu MH370
Zwei Jahre lang fehlt von Flug MH370 fast jede Spur, bis vor der Küste von Mosambik zwei mysteriöse Wrackteile gefunden werden. Eine Strömungsanalyse scheint zu bestätigen, was die mit der Suche betrauten australischen Behörden bereits vermuteten.
Quelle: Der Spiegel vom Do 24.03.2016 04:49
MH370: Trümmerteile gehören fast sicher zu vermisstem Flugzeug
Seit mehr als zwei Jahren wird im Indischen Ozean nach dem verschollenen Flugzeug MH370 gesucht. Jetzt sind sich die Experten sehr sicher, dass in Ostafrika angeschwemmte Trümmerteile zu der vermissten Maschine gehören.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.03.2016 04:31
Malaysia Airlines: Wrackteile stammen wahrscheinlich von MH370
Die in Mosambik gefundenen Wrackteile gehören wohl zu der verschollenen Maschine von Flug MH370. Das Hauptwrack bleibt aber weiter verschwunden.
Mi 23.03.2016
Quelle: Der Westen vom Mi 23.03.2016 11:15
MH370-Spezialisten röntgen Flugzeugtrümmerteile
Spezialisten haben in Australien zwei Trümmerteile geröntgt, die von dem verschwundenen Malaysia-Airlines-Flug MH370 stammen könnten. Ein weiteres...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.03.2016 11:15
Luftverkehr: MH370-Spezialisten röntgen Flugzeugtrümmerteile
Canberra (dpa) - Spezialisten haben in Australien zwei Trümmerteile geröntgt, die von dem verschwundenen Malaysia-Airlines-Flug MH370 stammen könnten. Ein weiteres gerade gefundenes Teil könnte der Koordinationsstelle für die Suche nach dem Wrack (JACC) zufolge zu einer Triebwerksverkleidung gehören.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 23.03.2016 11:15
MH370-Spezialisten röntgen Flugzeugtrümmerteile
Spezialisten haben in Australien zwei Trümmerteile geröntgt, die von dem verschwundenen Malaysia-Airlines-Flug MH370 ...
Sa 12.03.2016
Quelle: Der Westen vom Sa 12.03.2016 09:37
Tourist könnte Trümmerteil von MH370 gefunden haben
In Mosambik ist ein Trümmerteil gefunden worden, dass zu dem Flieger MH370 gehören könnte. Ein Teenie hatte es mit nach Hause genommen.
Quelle: NTV vom Sa 12.03.2016 09:15
Flugzeug-Trümmer als Souvenir: Teenie findet offenbar Teil von MH370
Das Rätsel um den Malaysia Airlines-Flug MH370 ist weiterhin ungelöst. Am Strand von Mosambik wird ein weiteres Trümmerteil gefunden, dass zu dem verschollenen Flieger gehören könnte. Ein Tourist hatte es als Souvenir mit nach Hause genommen.
Di 08.03.2016
Quelle: N24 vom Di 08.03.2016 19:00
Rätsel um Flug MH370 - Auch nach zwei Jahren ist nur wenig bekannt
Vor zwei Jahren verschwand eine Boeing der Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord spurlos. Bis auf eine Flügelklappe wurden keine Überreste gefunden. Was ist passiert?
Quelle: T-Online vom Di 08.03.2016 14:52
Angehörige verärgert über MH370-Ermittlungsbericht
Die MH370-Ermittler haben einen neuen Bericht zum mysteriösen Verschwinden der Malaysia-Airlines-Boeing vor zwei Jahren vorgelegt. Das Dokument umfasst allerdings nur drei Seiten und liefert keine neuen Erkenntnisse. Angehörige der Opfer sind enttäuscht. Im Bericht gehen die Ermittler nicht auf Unglückstheorien ein und geben keine Einzelheiten aus der Untersuchung des bislang einzigen eindeutig...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 08.03.2016 14:01
Am Jahrestag des Verschwindens: MH370-Zwischenbericht enttäuscht Angehörige
Angehörige der MH370-Insassen warten sehnsüchtig auf jedes Detail, das Licht auf das mysteriöse Unglück wirft. Von einem neuen Bericht am zweiten Jahrestag haben sie sich Aufschluss erhofft - doch vergebens. Auf Theorien zum Unglück wurde nicht eingegangen, genauso wenig auf die bisher einzige Spur zu dem Flugzeug.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 08.03.2016 13:00
Suche nach MH370: Detektivarbeit in der Tiefsee
Am 8. März 2014 verschwand MH370. Ein Bericht enthält auch zwei Jahre später keine neuen Erkenntnisse. Doch ein Unternehmen versucht rund um die Uhr, dem Rätsel um das Flugzeug im Indischen Ozean auf die Spur zu kommen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.03.2016 12:03
Verschollener Flug MH370: Ermittler enttäuschen Angehörige mit dreiseitigem Bericht
Vor zwei Jahren verschwand Flug MH370 der Malaysia Airlines spurlos. Die Familien der Opfer hofften nun auf neue Details zu dem mysteriösen Fall - vergeblich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.03.2016 11:09
Luftverkehr: MH370-Ermittler enttäuschen mit Bericht zu Unglück
Kuala Lumpur (dpa) - Mit einem nichtssagenden Zwischenbericht haben die MH370-Ermittler am zweiten Jahrestag des Unglücks Angehörige vor den Kopf gestoßen. Sie veröffentlichten lediglich ein dreiseitiges Dokument zum mysteriösen Verschwinden der Maschine von Malaysia Airlines.
Quelle: NTV vom Di 08.03.2016 10:17
"Eine Papierverschwendung": Neuer Bericht kann MH370-Rätsel nicht klären
Noch immer ist unklar, weshalb der Flug MH370 ins Meer stürzte und wo sich das Wrack befindet. Ein Zwischenbericht soll erste Ergebnisse der Suche präsentieren. Doch auf drei Seiten gibt es wenig Neues. Angehörige fühlen sich im Stich gelassen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.03.2016 10:00
Malaysia Airlines: Angehörige beklagen "schlechte Suche" nach MH370
Theorien wurden verworfen, Wrackteile gefunden, Entschädigungen gezahlt. Doch zwei Jahre nach dem Unglück gibt es noch immer keine Gewissheit, was mit der Boeing 777 passiert ist.