Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MILITÄRSCHLAG
Di 23.01.2024
Quelle: Stern vom Di 23.01.2024 07:00
Jemen: Neuer koordinierter Militärschlag der USA und Großbritanniens gegen Huthi-Miliz
Amerikanische und britische Streitkräfte haben nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums erneut Angriffe auf Ziele der Huthi-Miliz im Jemen geflogen. Ziel sei unter anderem ein unterirdisches Waffenlager der Islamisten gewesen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.01.2024 01:11 Huthi
Erneuter Militärschlag: USA und Großbritannien greifen Huthi-Stützpunkte an
Die von den USA und Großbritannien angeführte Militärallianz hat erneut Stellungen der Huthi im Jemen angegriffen. Ziel ist es, die militant-islamistischen Rebellen daran zu hindern, weitere Schiffe im Roten Meer zu attackieren.
Fr 21.06.2019
Quelle: N24 vom Fr 21.06.2019 15:15
"Zehn Minuten vor dem Militärschlag habe ich ihn gestoppt"
Nach dem Abschuss einer US-Drohne hatte US-Präsident Trump Luftschläge gegen den Iran freigegeben. Diese wurde dann jedoch abrupt gestoppt. Da waren die Kampfjets aber längst abgehoben.
So 15.04.2018
Quelle: T-Online vom So 15.04.2018 14:42
Warum sich Deutschland nicht am Militärschlag beteiligte
Die Bundesregierung unterstützt den Militärschlag in Syrien, hält die Bundeswehr aber raus. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Die Reaktion von Bundeskanzlerin Angela Merkel ließ nicht lange auf sich warten. Nur wenige Stunden nach den Luftangriffen der USA, Großbritanniens und Frankreichs veröffentlichte das Bundespresseamt eine schriftliche Erklärung der Regierungschefin, in der es vor all... ...
Sa 14.04.2018
Quelle: Die Welt vom Sa 14.04.2018 22:19
Und trotzdem war der Militärschlag unverzichtbar
Das gemeinsame Auftreten des Westens setzt ein Zeichen, obwohl die Lage in Syrien erst einmal unverändert ist. Grund, sich über Trumps Politik zu mokieren, haben die Deutschen allerdings nicht.
Fr 13.04.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 13.04.2018 05:38 Beteiligung
Graf Lambsdorff kritisiert Merkels Nein zu Beteiligung an Militärschlag
Der FDP-Außenpolitiker sagt, die Unterstützung der USA solle nicht "von vorneherein ausgeschlossen" werden. Unions-Fraktionschef Kauder nennt den Konflikt der Amerikaner mit Russland "besorgniserregend".
Do 12.04.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.04.2018 21:29
Großbritannien: Mays Kabinett billigt möglichen Militärschlag gegen Assads Truppen
Deutschland hält sich raus, aber Frankreich und Großbritannien würden einen Militärschlag unterstützen. Das britische Kabinett gibt grünes Licht.
Quelle: Merkur Online vom Do 12.04.2018 12:09
Das sagt Maas zu Beteiligung an US-Militärschlag - Regierungsmitarbeiter besorgt
Außenminister Heiko Maas schließt eine deutsche Beteiligung an einem Militärschlag in Syrien offenbar nicht kategorisch aus. Ein Regierungsvertreter warnt unterdessen vor einer „offenen Konfrontation“ mit Russland.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.04.2018 11:48
Maas: Keine Anfrage an Deutschland zur Beteiligung an Militärschlag
Im Syrien-Konflikt müssten die westlichen Partner zusammenstehen, erklärt Außenminister Heiko Maas. Deutsche Politiker warnen vor einer unbeabsichtigen Eskalation.
Mi 11.04.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 11.04.2018 23:56
Wall Street: Drohender US-Militärschlag verunsichert Anleger
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 11.04.2018 23:25
Präsidialamt: Militärschlag ist nicht die einzige Option
Syriens Schutzmacht Russland solle sich auf Raketen modernster Bauart gefasst machen, schrieb der US-Präsident auf Twitter. Sein Amt erklärte später, ein Zeitplan für die Reaktion bestehe noch nicht.
Quelle: T-Online vom Mi 11.04.2018 20:43
Auch Großbritannien bereit für Militärschlag gegen Assad
Das Säbelrasseln wird immer lauter. US-Präsident Trump kündigt einen Angriff in Syrien an. Russland hatte zuvor gedroht, amerikanische Raketen abzuschießen zu wollen. Steht ein bewaffneter Konflikt der Supermächte bevor? Alle Informationen im Newsblog. Trump kündigt wegen Giftgaseinsatz US-Angriff auf Syrien an.Russland droht mit Vergeltung und Angriff auf US-Kriegsschiffe im Mittelmeer.Assad s... ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.04.2018 20:17 Twitter
Trump droht mit Raketenangriff auf Syrien
Nach dem möglichen Giftgas-Angriff im syrischen Duma schickt der US-Präsident drohende Tweets in Richtung Moskau: "Mach dich bereit, Russland." Das Verhältnis, ergänzt er, sei schlechter als im Kalten Krieg. Russland spricht von einer "sehr angespannten" Lage.
Sa 08.04.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 08.04.2017 09:01
Der Handel nach amerikanischem Militärschlag
Der amerikanische Luftangriff in Syrien verunsichert offenbar die Anleger. Neben dem Edelmetall werden Öl und der Yen teurer. Aktien verlieren – allerdings nur leicht.
Fr 07.04.2017
Quelle: Focus vom Fr 07.04.2017 15:48 Merkel
Fietz am Freitag - Warum Merkel Trump drängen muss, über den Militärschlag hinaus zu denken
Wirklich überraschend war der amerikanische Vergeltungsschlag gegen die syrische Luftwaffenbasis in Homs nicht. So, wie sich Donald Trump erschüttert gezeigt hatte über die Opfer des Giftgaseinsatzes in Idlib, musste eine Reaktion folgen. Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 07.04.2017 14:57
Trumps Militärschlag ist völkerrechtswidrig
Ausgerechnet Putin, der den Kriegsverbrecher Assad unterstützt, spricht nach dem US-Bombardement von "einer Aggression gegen das Völkerrecht". Doch er hat Recht.
Mi 11.09.2013
Quelle: NTV vom Mi 11.09.2013 09:38
"Verbrechen gegen die Menschlichkeit": Obama droht weiter mit Militärschlag
US-Präsident Obama macht in seiner Fernsehansprache Hoffnungen für eine diplomatische Lösung im Konflikt um Syriens Chemiewaffen. Er bekräftigt aber auch, dass das amerikanische Militär weiterhin einsatzbereit sei und handeln werde, wenn die diplomatischen Bemühungen gegenüber Syrien fehlschlagen sollten.
Quelle: Der Westen vom Mi 11.09.2013 06:57 assad
Obama hält sich Militärschlag gegen Assad offen
US-Präsident Obama hält sich in seiner Fernsehansprache einen Militärschlag gegen das Assad-Regime in Syrien offen - trotz Aussicht auf internationale Kontrolle der Chemiewaffen. Die Diplomatie habe zunächst Vorrang, die Abstimmungen im Kongress über einen Waffengang sind verschoben worden.
Mi 04.09.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.09.2013 12:57
Putin schließt Billigung von Militärschlag nicht aus
Russlands Präsident Wladimir Putin verlangt "überzeugende" Beweise für einen Chemiewaffenangriff durch das Assad-Regime. In einem solchen Fall wolle "nicht ausschließen", einen westlichen Militärschlag zu billigen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 04.09.2013 08:35
Medien-Berichte: US-Senatsausschuss für Militärschlag gegen Syrien
Der außenpolitische Ausschuss des US-Senats will sich nach Medienberichten für eine begrenzte Militäroperation gegen Syrien aussprechen.
Fr 30.08.2013
Quelle: Focus vom Fr 30.08.2013 17:58
FOCUS-Online-User über Militärschlag - "Man glaubt, dass der Westen die Drecksarbeit macht"
Die Staats- und Regierungschefs ringen um den geeigneten Plan für einen möglichen Militäreinsatz in Syrien. Nicht alle befürworten ein solches Einschreiten. Die Rolle Deutschlands bei einem möglichen Eingriff diskutieren auch die FOCUS-Online-Leser.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 30.08.2013 17:43
Drohender Militärschlag: Syriens Reiche setzen sich ab
Am Grenzübergang Masnaa zum Libanon stauen sich die Autos. Vor allem wohlhabende Syrer flüchten ins Nachbarland. Sie fürchten einen US-Luftschlag - denn die Häuser der Reichen liegen oft in der Nähe möglicher Ziele.
Quelle: Der Westen vom Fr 30.08.2013 12:55
Deutsche für Militärschlag - aber ohne deutsche Beteiligung
Die Mehrheit der Deutschen ist für ein militärisches Eingreifen in Syrien. 42 Prozent befürworten einen Militärschlag, wenn er durch ein UN-Mandat gedeckt wäre. Das geht aus einer Umfrage für den ARD-"Deutschlandtrend Extra" hervor. Deutschland soll sich demnach aber nicht militärisch beteiligen.
Quelle: Die Welt vom Fr 30.08.2013 09:20 militäreinsatz
Liveticker: Russland lehnt jede UN-Resolution für Militärschlag ab
Premier David Cameron verliert die Abstimmung über den Syrien-Einsatz im britischen Parlament. Die USA sind auf der Suche nach Verbündeten für einen Militärschlag. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: TAZ vom Fr 30.08.2013 08:36
Briten stimmen gegen Militäreinsatz: USA vielleicht allein in Syrien
Das britische Parlament hat mehrheitlich gegen einen Militäreinsatz in Syrien votiert. US-Präsident Obama will mit einem Einsatz nicht auf Großbritannien warten. mehr...
Do 29.08.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.08.2013 19:09 assad
Gegen Assad: Syrische Opposition fordert Militärschlag vom Westen
Die Allianz der Oppositionsgruppen fordert die westlichen Länder auf, es im Fall Syrien nicht "allein bei Worten" zu belassen. Islamisten verlegen bereits ihre Hauptquartiere und Waffendepots.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 29.08.2013 06:26 konflikt
Syren-Konflikt - USA warten mit Militärschlag
Ein westlicher Militärschlag gegen Syrien steht offenbar nicht unmittelbar bevor. US-Präsident Barack Obama sagte am Mittwoch, er habe "noch keine Entscheidung" über eine Reaktion auf die mutmaßlichen Giftgasanschläge in Syrien getroffen.
Mi 28.08.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 28.08.2013 19:39
Syiren-Konflikt - Contdown für Militärschlag läuft
Noch werden die Giftgasvorwürfe gegen Assad von UN-Experten geprüft. Noch beraten die Diplomaten. Aber parallel laufen die Vorbereitungen für einen Militärschlag gegen Syrien auf Hochtouren. Im Bürgerkriegsland sind immer mehr Menschen auf der Flucht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.08.2013 17:06
UN-Sonderbeauftragter gegen Militärschlag
Der UN-Sondergesandte Brahimi hat einen Militärschlag gegen Syrien strikt abgelehnt. Es seien schon genug Menschen getötet worden. Zur Stunde berät der UN-Sicherheitsrat in New York. Zur Debatte steht ein Resolutionsentwurf Großbritanniens.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.08.2013 05:12
Syrien: Militärschlag zielt nicht auf Sturz von Assad
Die USA, Großbritannien und Frankreich zeigen sich bereit für Luftangriffe in Syrien. Am Donnerstag könnten sie beginnen. Ein Regimewechsel sei dabei nicht das Ziel.
Di 27.08.2013
Quelle: Merkur Online vom Di 27.08.2013 20:11
Obama entscheidet bald über Militärschlag
Washington - US-Präsident Barack Obama wird wahrscheinlich bald über einen Militärschlag gegen Syrien entscheiden. Zunächst will er sich allerdings mit der UN beraten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2013 13:39
Obama sucht Verbündete für kurzen Militärschlag
Die Vorbereitungen für Angriffe auf Ziele in Syrien laufen bereits, doch vor einer Entscheidung will US-Präsident Obama mit Verbündeten sprechen. Großbritannien signalisiert Zustimmung, deutsche Politiker reagieren zurückhaltend.
Quelle: Handelsblatt vom Di 27.08.2013 13:35
Drohender Militärschlag: Plötzlich in der Kampfzone
In der Syrien-Krise rückt ein Militärschlag näher. Dann mittendrin: Die Bundeswehrsoldaten an der Grenze zwischen Syrien und Türkei. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat damit ein Problem.
Di 21.08.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.08.2012 18:09
Syrische Verbündete warnen Westen vor Militärschlag
US-Präsident Obama hatte mit einem Militäreinsatz in Syrien gedroht. Assad riskiere "enorme Konsequenzen". Russland warnt den Westen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.08.2012 07:20
Konflikte: Obama droht Assad mit Militärschlag
Quelle: Merkur Online vom Di 21.08.2012 06:35
Obama droht Assad mit Militärschlag
Washington - US-Präsident Barack Obama hat im Falle des Einsatzes von biologischen oder chemischen Waffen im Syrien-Konflikt mit einer möglichen Militäraktion der USA gedroht.
Mo 20.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.08.2012 22:30 einsatz
Konflikte: Obama droht Assad mit Militärschlag bei Chemiewaffen-Einsatz
So 06.11.2011
Quelle: Bild vom So 06.11.2011 01:10 iran
Der Insider - Wie wahrscheinlich ist ein Militärschlag Israels gegen den Iran, Lord Weidenfeld?
Sa 05.11.2011
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 05.11.2011 09:50