Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MISSBRAUCHSGUTACHTEN
Mi 09.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.02.2022 05:55 Benedikt
Haltung Benedikts XVI. zum Missbrauchsgutachten spaltet
Joseph Ratzinger, der emeritierte Papst Benedikt XVI., hat sich erneut zu Vorwürfen aus dem Münchner Missbrauchsgutachten geäußert. Viele Stimmen bleiben kritisch, manche sind wütend - andere ringen noch um ihre Position zum emeritierten Pontifex.
Quelle: Stern vom Mi 09.02.2022 05:54 XVI
Haltung Benedikts XVI. zum Missbrauchsgutachten spaltet
Joseph Ratzinger, der emeritierte Papst Benedikt XVI., hat sich erneut zu Vorwürfen aus dem Münchner Missbrauchsgutachten geäußert. Viele Stimmen bleiben kritisch, manche sind wütend - andere ringen noch um ihre Position zum emeritierten Pontifex.
Do 27.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 27.01.2022 13:57
Nach Missbrauchsgutachten: Erste bayerische Stadt will Papst Benedikt Ehrenbürgerschaft entziehen
Können Kardinal Wetter und der emeritierte Papst Benedikt Freisinger Ehrenbürger bleiben? Vertreter der im Freisinger Stadtrat vertretenen Parteien tendieren zu einem Nein.
Quelle: Merkur Online vom Do 27.01.2022 13:19
Nach Missbrauchsgutachten Interesse an Kirchenaustritten
Nach der Vorstellung eines Gutachtens zu sexueller Gewalt im katholischen Erzbistum München und Freising haben Städte in Rheinland-Pfalz ein gesteigertes Interesse an Kirchenaustritten registriert. Das für Kirchenaustritte zuständige Standesamt in Mainz etwa kann aktuell nicht alle Austrittswünsche zeitnah bedienen, wie ein Sprecher mitteilte. Es werde noch einige Zeit andauern, bis alle Anträge e ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 27.01.2022 07:40 Kardinal Marx
Erzbischof: Marx nimmt Stellung zum Münchner Missbrauchsgutachten
Bei der Vorstellung des Missbrauchsgutachten in seinem Bistum war der Münchner Erzbischof Kardinal Marx nicht dabei und gab nur eine kurze Stellungnahme ab. Nun soll diese detaillierter ausfallen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.01.2022 07:36
Kirche: Nach Missbrauchsgutachten: Zahl der Kirchenaustritte steigt
Quelle: diepresse.com vom Do 27.01.2022 06:09
Münchner Kardinal äußert sich zu Missbrauchsgutachten
Eine Woche nach Bekanntwerden schwerer Vorwürfe gegen den früheren Papst Benedikt XVI. und Erzbischof Reinhard Marx geht letzterer an die Öffentlichkeit.
Quelle: Merkur Online vom Do 27.01.2022 05:38
Marx nimmt Stellung zum Münchner Missbrauchsgutachten
Bei der Vorstellung des Missbrauchsgutachten in seinem Bistum war der Münchner Erzbischof Kardinal Marx nicht dabei und gab nur eine kurze Stellungnahme ab. Nun soll diese detaillierter ausfallen.
Mo 24.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.01.2022 19:00 Benedikt
Nach Missbrauchsgutachten: Wetter und Ratzinger werden wohl bald keine Freisinger Ehrenbürger mehr sein
Können Kardinal Wetter und der emeritierte Papst Benedikt Freisinger Ehrenbürger bleiben? Vertreter der im Freisinger Stadtrat vertretenen Parteien tendieren zu einem Nein.
Quelle: Stern vom Mo 24.01.2022 07:28
Nach Missbrauchsgutachten: «Maria 2.0» fordert: Ratzinger soll Papst-Namen ablegen
Nach dem aufsehenerregenden Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising, fordert die feministische Initiative «Maria 2.0» Joseph Ratzinger auf, seinen päpstlichen Namen abzulegen.
So 23.01.2022
Quelle: Merkur Online vom So 23.01.2022 17:00
Nach schockierendem Missbrauchsgutachten: Sollen Kardinal-Straßen in München umbenannt werden?
Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche geht vielen zu langsam. Die Reaktionen auf das Gutachten am Donnerstag, kommen umso schneller. Ganz aktuell: die Forderung nach einer Umbenennung von Münchner Straßen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.01.2022 12:54
Emeritierter Papst: Missbrauchsgutachten: Schuldgeständnis Benedikts gefordert
Fr 21.01.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 21.01.2022 17:13
Münchner Missbrauchsgutachten: "Als wären nackte Priester mit Pornoheften neben Kindern ein duldbarer Umstand"
Das neue Gutachten zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München und Freising hat tiefes Entsetzen ausgelöst. Wie Betroffene, Experten und Beschäftigte der katholischen Kirche die Ergebnisse bewerten und welche Konsequenzen sie fordern.
Quelle: Merkur Online vom Fr 21.01.2022 14:23 Söder
Missbrauchsgutachten: Söder fordert rasche Aufarbeitung
Nach der Veröffentlichung eines Gutachtens zu Fällen sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Erzbistum München und Freising fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) eine konsequente Aufarbeitung und „null Toleranz“ gegenüber Tätern.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 21.01.2022 13:13
Missbrauchsgutachten: Mehr Konsequenzen von Politik gefordert
Immer mehr Stimmen werden laut, die bei der Aufklärung von Missbrauch in der katholischen Kirche den Staat auffordern, einzugreifen. Die Politik müsse mehr tun, sagt der Missbrauchsbeauftragte der Regierung.
Quelle: Die Welt vom Fr 21.01.2022 12:15
Das sagt Papst Franziskus zum Münchener Missbrauchsgutachten
Die Kirche hat die "Verpflichtung, den Opfern von Missbrauch durch unsere Mitglieder gerecht zu werden", sagte Papst Franziskus vor Vertretern der Glaubenskongregation. Das Kirchenrecht müsse mit besonderer Aufmerksamkeit und Strenge angewandt werden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 21.01.2022 08:35
Missbrauchsgutachten ruft Justiz auf den Plan
Das Münchener Gutachten zu sexuellem Missbrauch erschüttert die katholische Kirche. Die Staatsanwaltschaft prüft die Vorwürfe.
Do 20.01.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 20.01.2022 16:45
Kommentar zum Missbrauchsgutachten: Ein neuer Tiefpunkt auf der Skala des Versagens
Papst Benedikt hat bis heute nicht verstanden, was Missbrauch bedeutet. Ein Kommentar
Quelle: Merkur Online vom Do 20.01.2022 14:47
Vatikan will Münchener Missbrauchsgutachten einsehen
Der Vatikan will in den kommenden Tagen detailliert auf das für das Erzbistum München und Freising veröffentlichte Missbrauchsgutachten blicken. Man werde es einsehen und könne dann angemessen die Details prüfen, erklärte der Sprecher des Heiligen Stuhls, Matteo Bruni, am Donnerstag. „Im Bekräftigen des Gefühls der Schande und der Reue für den von Geistlichen begangenen Missbrauch an Minderjährige ...
Quelle: Die Welt vom Do 20.01.2022 13:46 Papst Benedikt
Neues Gutachten belastet Papst Benedikt XVI. schwer
Im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche wurde im Erzbistum München und Freising ein weiteres Gutachten vorgestellt. Darin werden der frühere Papst Benedikt XVI. und der Münchner Kardinal Reinhard Marx schwer belastet.
Quelle: Die Welt vom Do 20.01.2022 12:22
Papst Benedikt in Münchner Missbrauchsgutachten schwer belastet
Über Jahrzehnte hinweg wurden in den Erzbistümern München und Freising Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht, die Verdachtsfälle liegen im dreistelligen Bereich. Laut einem neuen Gutachten wurde auch unter der Ägide des späteren Papstes Benedikt viel zu wenig dagegen getan.
Sa 20.03.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 20.03.2021 07:30
Kirchenrechtler zu Missbrauchsgutachten: "Falsche Behauptungen werden zum Persilschein"
Thomas Schüller sieht im vorgestellten Gutachten vor allem eins: Ausflüchte.
Fr 19.03.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 19.03.2021 21:50
Kölner Reaktionen auf Missbrauchsgutachten: Meurer vergleicht Kirche mit Clanstrukturen
Der Vingster Stadtpfarrer schreibt Kardinal Woelki trotzdem nicht ab.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 19.03.2021 21:30
Konsequenz aus Missbrauchsgutachten: Umbenennung des Platzes am Kölner Dom gefordert
Das Gutachten zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Erzbistum Köln hat einige Würdenträger schwer belastet. Neben Kardinal Meisner auch dessen Vorgänger Joseph Höffner, nach dem 2008 ein prominenter Platz benannt wurde. Erste Stimme ...
Do 18.03.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.03.2021 14:30
Kommentar zum Missbrauchsgutachten: Es geht um sehr viel mehr als "Recht und Gesetz"
Ein Kommentar zum vorgestellten Gutachten zu Missbrauch im Erzbistum Köln.