Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NAMENSRECHT
Fr 12.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.04.2024 17:29
Neues Namensrecht: Wer jetzt alles einen Doppelnamen tragen darf
Was passiert, wenn Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Karl-Theodor zu Guttenberg heiraten? Ein humoriger Überblick zum neuen Namensrecht.
Fr 31.03.2023
Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.03.2023 15:04
Entwurf zum Namensrecht bietet mehr Möglichkeiten für Doppelnamen
Justizminister Buschmann will das Namensrecht freier gestalten. Ein Entwurf sieht vor, dass der Zwang zum Bindestrich bei Doppelnamen entfällt. Zudem sollen Erwachsene bei einer Adoption ihren Nachnamen behalten können.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 31.03.2023 11:52
Ade Bindestrich!: Buschmann schlägt liberaleres Namensrecht vor
Das deutsche Namensrecht lässt bislang relativ wenig Spielraum. Das soll sich ändern. Künftig sollen gemeinsame Doppelnamen erlaubt sein, mit oder ohne Bindestrich.
Quelle: Stern vom Fr 31.03.2023 11:52
Ade Bindestrich!: Buschmann schlägt liberaleres Namensrecht vor
Das deutsche Namensrecht lässt bislang relativ wenig Spielraum. Das soll sich ändern. Künftig sollen gemeinsame Doppelnamen erlaubt sein, mit oder ohne Bindestrich.
Quelle: diepresse.com vom Fr 31.03.2023 10:52
Kein Bindestrich mehr: Deutscher Justizminister plant neues Namensrecht
Eine Verschmelzung von Namen, wie sie diskutiert worden war, soll nicht gestattet sein. Schmitt-Müller könnte künftig Schmitt Müller heißen, aber nicht Schmüller.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 31.03.2023 10:28
Entwurf zum neuen Namensrecht: Justizminister Buschmann will »Meshing« nicht zulassen
Schmitz-Koppe, Schmitz Koppe, Koppe Schmitz oder Koppe-Schmitz: Das neue Namensrecht soll das alles möglich machen. Das Verschmelzen von Nachnamen sieht der Entwurf von Justizminister Buschmann dagegen nicht vor.
Quelle: NTV vom Fr 31.03.2023 10:12
Scheidungskinder aufgepasst: Vorschlag für neues Namensrecht da: Ade Nachname!
Das vorhandene Namensrecht in Deutschland ist ziemlich steif. In anderen Ländern geht es wesentlich locker zu: In Großbritannien können Ehepaare ihre Nachnamen sogar mixen. So weit geht ein neuer Entwurf aus der FDP nicht - er enthält jedoch trotzdem ein paar wesentliche Änderungen.