Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NASRALLAH
So 23.02.2025
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 23.02.2025 17:58
Macht und Ohnmacht in Beirut: der Hizbullah trägt seinen getöteten Führer Hassan Nasrallah zu Grabe
Hunderttausende geben dem im September von Israel getöteten Hizbullah-Chef das letzte Geleit. Der Pomp kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, wie angeschlagen die Miliz ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 23.02.2025 16:15 Israel
Beisetzung von Hisbollah-Führer Nasrallah: Ein Sarg, über den Kampfjets donnern
Zehntausende kommen in Beirut zur Trauerfeier um Hisbollah-Führer Hassan Nasrallah, der von Israelis getötet worden war. Sie zelebrieren den Märtyrerkult. Die Terrororganisation hofft, daraus neue Stärke gewinnen zu können.
Quelle: tagesschau.de vom So 23.02.2025 15:40 Israel
Zehntausende bei Trauerfeier von Hisbollah-Chef Nasrallah im Libanon
Vor fünf Monaten hatte Israels Militär Hisbollah-Chef Nasrallah im Libanon getötet. Jetzt hat die Miliz eine große Begräbniszeremonie für ihn abgehalten. Israel schickte Kampfflugzeuge im Tiefflug über Beirut - als Warnung.
Mo 30.09.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 30.09.2024 10:07
"Berichte, dass Nasrallah einen israelischen Spion getroffen haben soll"
Der Tötung des Hisbollah-Chefs Hassan Nasrallah ging möglicherweise eine israelische Spionageaktion voraus. "Es gibt Berichte, dass Nasrallah vor wenigen Monaten jemanden getroffen haben soll, der wohl ein israelischer Spion war", sagt Paul Ronzheimer in Beirut.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.09.2024 05:30 Tod
NZZ AKZENT - Was der Tod von Hassan Nasrallah bedeutet
Israel hat den Hizbullah-Chef Hassan Nasrallah getötet. Er war nicht nur in Libanon eine schillernde Gestalt. Sein Tod hinterlässt ein Vakuum. Dieses muss nun gefüllt werden.
Quelle: Bild vom Mo 30.09.2024 03:55 Hisbollah
Per Luftschlag ausgeschaltet - Terror-Chef Nasrallah erstickte in seinem Bunker
Die Leiche von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah († 64) ist am Sonntag aus einem Bunker i...Foto: -/AFP
So 29.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.09.2024 18:20
Beirut: Der Tag nach dem Tod Hassan Nasrallahs
Wo Hassan Nasrallah war, ist seit seinem Tod ein gewaltiges, gefährliches Loch. In Beirut herrscht Stille. Manche freuen sich über seinen Tod. Aber die Wut baut sich auf.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 29.09.2024 17:29
Nach Nasrallahs Tod: So stehen jetzt die Chancen auf Frieden
Hisbollah-Anführer Nasrallah ist tot, Tausende Kämpfer verletzt. Steigen die Chancen auf Frieden? Welche Rolle Deutschland dabei spielt.
Di 06.08.2024
Quelle: Die Welt vom Di 06.08.2024 21:50 Hisbollah Chef
"Warten auf Vergeltung ist Teil der Strafe", sagt Hisbollah-Chef Nasrallah
"Unsere Vergeltung wird kommen", droht der Anführer der Terror-Miliz Hisbollah in Richtung von Israel. Ein Vergeltungsschlag könnte zusammen mit anderen Gruppen der sogenannten "Achse des Widerstands" erfolgen, oder auch allein, verkündete Hassan Nasrallah in einer Video-Botschaft.
Quelle: Der Spiegel vom Di 06.08.2024 20:58 Hisbollah Chef
Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah: «Warten auf Vergeltung ist Teil der Strafe»
Nach der gezielten Tötung von Hamas-Anführer Haniyyeh kündigen die Hisbollah, der Iran und die Hamas Rache an. Israel rechnet zeitnah mit einem Vergeltungsschlag. Der Hisbollah-Chef erklärt das Hinauszögern zur Taktik.
Mi 03.01.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 03.01.2024 19:48
Nasrallah: "Krieg ohne Grenzen und Regeln"
Der Anführer der Terrormiliz Hisbollah, Hassan Nasrallah, warnte Israel vor einem Angriff auf den Libanon. Dann drohe ein "Krieg ohne Grenzen und ohne Regeln".
Fr 03.11.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 03.11.2023 19:37
Nasrallah-Rede in Beirut: Der finstere Prophet hat nach Wochen des Wartens nicht viel zu verkünden
Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn hat der Hizbullah-Chef zu seinen Anhängern gesprochen. Viel Konkretes sagte er nicht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.11.2023 17:22
Was Hizbullah-Anführer Hassan Nasrallah zum Gazakrieg sagt
Mit Bangen blickten Libanon und die Region auf die Rede von Hizbullah-Anführer Nasrallah. Der kündigt dann zwar keinen großen Krieg an. Aber die Sorge, dass es dazu kommen könnte, bleibt.