Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NEUSEELAND
Sa 12.10.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 12.10.2024 17:55
Titelverteidiger Neuseeland startet stark in America's Cup
Vor Barcelona beginnt die 37. Regatta um den America's Cup einseitig. Die neuseeländische «Taihoro» gewinnt beide Auftaktrennen gegen die «Britannia».
Mo 15.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.07.2024 11:44
Meeressäuger: Extrem seltener Wal in Neuseeland angespült
Bahamonde-Schnabelwale sind die mit am wenigsten bekannten Großsäuger. In Neuseeland wurde einer dieser Wale nun angespült. Wissenschaftler sprechen von einer Sensation.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.07.2024 10:14
Seltenster Wal der Welt in Neuseeland entdeckt
Die Art ist so selten, dass der Wissenschaft nur sechs Exemplare bekannt sind: An einem Strand in Neuseeland ist ein Bahamonde-Schnabelwal angespült worden. Nun soll der Kadaver genau untersucht werden.
Fr 24.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.11.2023 07:59 Koalition
Christopher Luxon: Konservativ-populistische Koalition in Neuseeland steht
Neuseeland rückt nach rechts: Wahlsieger Christopher Luxon ist ein Drei-Parteien-Bündnis eingegangen. Vertreten ist auch die einwanderungsfeindliche Partei NZ First.
Sa 14.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.10.2023 23:24 Star
Turnier in Frankreich: Argentinien und Neuseeland im Halbfinale der Rugby-WM
Quelle: NTV vom Sa 14.10.2023 17:08
Neuer Premier ist konservativ: Neuseeland wählt Partei von Jacinda Ardern ab
Die Neuseeländer haben gewählt. Nach sechs Jahren an der Macht muss die neuseeländische Labour Party große Verluste hinnehmen. Als große Gewinner zeichnet sich die konservative Nationalpartei ab, die vermutlich mit der rechtsliberalen Partei ACT koalieren wird.
Quelle: TAZ vom Sa 14.10.2023 14:32
Parlamentswahl in Neuseeland: Konservative werden stärkste Kräft
Die Mitte-links-Koalition von Amtsinhaber Hipkins hat die Wählerinnen und Wähler nicht überzeugen können. Besonders die Labour-Partei stürzt bei der Wahl am Samstag ab. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 14.10.2023 13:35
Regierungswechsel: Konservative holen deutlichen Wahlsieg in Neuseeland
Die Umfragen haben recht behalten: Die Neuseeländer haben die Sozialdemokraten nach sechs Jahren an der Regierung abgewählt. Deutlicher Gewinner ist die National Party mit ihrem Spitzenkandidaten Christopher Luxon.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.10.2023 12:54
Regierungswechsel in Neuseeland : Konservativer Christopher Luxon wird wohl neuer Premier
Die Mitte-Links-Koalition des bisherigen Ministerpräsidenten Chris Hipkins ist bei den Wahlen in Neuseeland gescheitert. Die National Party ist deutlicher Sieger.
Mo 31.07.2023
Quelle: sportschau.de vom Mo 31.07.2023 07:54
Japan und Spanien stehen sich in Neuseeland im Duell um den Gruppensieg gegenüber.
Spanien und Japan dominieren bei der WM der Frauen die Vorrundengruppe C. Im direkten Duell geht's heute um Platz eins im Tableau - und um eine Botschaft an die Konkurrenz.
Di 25.07.2023
Quelle: GMX Sport vom Di 25.07.2023 09:10
Entsetzen auf den Rängen: VAR nimmt Neuseeland den Ausgleich weg
Erstmals wird eine Frauen-WM mit 32 Teilnehmern ausgetragen. Der sechste Turniertag bietet diese drei Partien: In der deutschen Gruppe trifft Kolumbien auf Südkorea, es folgt Gastgeber Neuseeland gegen die Philippinen, und die Schweiz misst sich mit Norwegen. Hier können Sie die Partien des Dienstags im Live-Ticker verfolgen.
Do 20.07.2023
Quelle: sportschau.de vom Do 20.07.2023 15:37 Norwegen
Neuseeland gewinnt Auftaktspiel gegen Norwegen
Die frühere Bundesliga-Stürmerin Hannah Wilkinson hat Neuseeland zum 1:0-Erfolg im WM-Auftaktspiel gegen Norwegen geführt. Es war der erste Sieg der "Ferns" bei einer Weltmeisterschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.07.2023 08:44
Fußball-WM-Liveticker 2023: Live: Neuseeland gegen Norwegen
Das Auftaktspiel zur Fußball-WM der Frauen: Der Co-Gastgeber aus Neuseeland empfängt in Auckland die Norwegerinnen. Alles Wichtige im Liveticker
Quelle: N24 vom Do 20.07.2023 03:13 Tote
Drei Tote und sechs Verletzte durch Schüsse in Neuseeland
Ein Bewaffneter hat im neuseeländischen Auckland das Feuer eröffnet und mindestens zwei Menschen getötet. Auch der Schütze ist tot. Der Vorfall ereignete sich unmittelbar vor Beginn der Frauenfußball-WM, die von Neuseeland und Australien ausgerichtet wird.
Mo 17.07.2023
Quelle: GMX Sport vom Mo 17.07.2023 17:23
Das Turnier geht los: Neuseeland im Eröffnungsspiel gegen Norwegen
Erstmals wird eine Frauen-WM mit 32 Teilnehmern ausgetragen. Das Eröffnungsspiel bestreiten Co-Gastgeber Neuseeland und Norwegen. Das Spiel wird um 9 Uhr MESZ angepfiffen. Hier können Sie die Partie im Live-Ticker verfolgen.
Di 20.06.2023
Quelle: GMX Sport vom Di 20.06.2023 13:45 Katar
Rassismusvorwurf: Neuseeland erzwingt Spielabbruch gegen Katar
Bei einem Testspiel in Österreich ist es zu einem Eklat gekommen: Die neuseeländische Nationalmannschaft brach die Partie gegen Katar nach einem angeblichen rassistischen Vorfall ab. Dafür bekommen die "All Whites" aus dem eigenen Land Unterstützung.
Fr 17.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.02.2023 10:59
Zyklon Gabrielle: Sieben Tote nach Wirbelsturm in Neuseeland
Laut Behörden könne die Zahl der Toten weiter steigen. Erst ab dem Wochenende soll sich das Wetter beruhigen, erklärt der nationale Wetterdienst.
Do 16.02.2023
Quelle: Stern vom Do 16.02.2023 04:28
Katastrophen: Neuseeland: Zahl der Toten durch Zyklon "Gabrielle" steigt
Das Land beklagt nach dem heftigen Sturm weitere Opfer - laut Behörden könnte die Anzahl der Verstorbenen noch in die Höhe gehen. Ministerpräsident Hipkins besucht die betroffenen Gebiete.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.02.2023 04:28
Katastrophen: Neuseeland: Zahl der Toten durch Zyklon «Gabrielle» steigt
Mi 15.02.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.02.2023 11:40
"Es ist einfach schrecklich": Vier Tote und schwere Verwüstungen in Neuseeland nach Wirbelsturm
Ein Wirbelsturm hat in Neuseeland Tausende Häuser beschädigt oder zerstört. Straßen sind unter Erdrutschen verschüttet. Mindestens vier Menschen starben.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.02.2023 09:45
Neuseeland: Klimawandel treibt die Welt in eine Ära der heftigen Wirbelstürme
Ein Zyklon in Neuseeland? Eigentlich ungewöhnlich. Doch laut Studien wüten tropische Wirbelstürme zunehmend in Gebieten, die bisher verschont blieben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.02.2023 08:00
Vier Tote in Neuseeland durch Zyklon "Gabrielle"
Auf Neuseelands Nordinsel hat ein Tropensturm schwere Verwüstungen angerichtet. Tausende mussten aus ihren Häusern fliehen, vier Menschen starben. Die Regierung rief den nationalen Notstand aus - zum dritten Mal in der Landesgeschichte.
Quelle: NTV vom Mi 15.02.2023 07:27
Tausende weitere obdachlos: Vier Tote durch Zyklon "Gabrielle" in Neuseeland
Der Zyklon "Gabrielle" sorgt für massive Überschwemmungen und Erdrutsche. Vier Menschen kommen ums Leben, Tausende weitere müssen in Notunterkünften versorgt werden. Experten sprechen von einem "massiven, beispiellosen Wetterereignis".
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 07:11
Vier Tote durch Tropensturm "Gabrielle" in Neuseeland
In Neuseeland sind durch den Tropensturm "Gabrielle" mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 10.000 Menschen mussten aus ihren Häusern fliehen, wie das Katastrophenschutzministerium am Mittwoch mitteilte. Unter den Opfern waren ein Kind, das an der Ostküste der neuseeländischen Nordinsel offenbar von den Wassermassen mitgerissen worden war, sowie ein Feuerwehrmann, der bei Rettungsar ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.02.2023 07:03
Prinzessin Anne besucht Neuseeland: Vier Menschen sterben durch Zyklon "Gabrielle"
Der Tropensturm zieht derzeit in den südlichen Teil der Nordinsel. Die Schäden sind bereits immens. Tausende Menschen sind obdachlos.
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 05:08
Zyklon "Gabrielle": Extremwetter: Vier Tote, Tausende obdachlos in Neuseeland
Fortgeschwemmte Brücken, unpassiebare Straßen und Orte, die von der Außenwelt abgeschnitten sind: Seit Wochenbeginn tobt ein Tropensturm über dem Inselstaat und schlägt eine Schneise der Verwüstung.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.02.2023 04:46
Neuseeland: Zehntausende Menschen nach Zyklon »Gabrielle« in Notunterkünften
In den Wassermassen sind von vielen Häusern nur noch die Dächer zu sehen: Starkregen und Überschwemmungen haben in Neuseeland für Zerstörungen gesorgt. Auf der Nordinsel brachte die Armee Betroffene in Sicherheit.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.02.2023 04:01
Extremwetter: Zwei Tote, Tausende obdachlos in Neuseeland
Fortgeschwemmte Brücken, unpassiebare Straßen und Orte, die von der Außenwelt abgeschnitten sind: Seit Wochenbeginn tobt ein Tropensturm über dem Inselstaat und schlägt eine Schneise der Verwüstung.
Di 14.02.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.02.2023 13:35
Neuseeland: »Die Verwüstung ist einfach zum Weinen«
Neuseeland galt bisher nicht als zyklongefährdet – dann kam »Gabrielle«. Besonders betroffen: die dichter besiedelte Nordinsel. Die Regierung hat den nationalen Notstand ausgerufen.
Quelle: Stern vom Di 14.02.2023 12:28
Neuseeland ruft nach verheerendem Tropensturm den Nationalen Notstand aus
Angesichts massiver Schäden durch den Tropensturm "Gabrielle" hat Neuseelands Regierung den Nationalen Notstand ausgerufen. Der neue Premierminister Chris Hipkins sprach am Dienstag vom "schwerwiegendstem Wetterereignis" in Neuseeland in diesem Jahrhundert, in weiten Teilen des Landes gebe es schwere Schäden. Dazu zählen zerstörte und überschwemmte Straßen und Häuser, Stromausfälle und Flugstreich ...
Quelle: Stern vom Di 14.02.2023 12:17
Schwere Zerstörungen: Neuseeland ruft wegen Zyklon "Gabrielle" landesweiten Notstand aus
Neuseeland hat wegen des Zyklons "Gabrielle" zum erst dritten Mal in seiner Geschichte den nationalen Notstand ausgerufen. Die Behörden hatten Küstenregionen evakuiert und forderten die Menschen weiterhin auf, wegen drohender erneuter Überschwemmungen ihre Häuser zu verlassen.
Quelle: NTV vom Di 14.02.2023 10:29
Verwüstung auf Nordinsel: Neuseeland ruft wegen Zyklon Notstand aus
Viele Straßen sind überflutet oder weggeschwemmt, Mobilfunknetze unterbrochen und einige Städte von der Außenwelt abgeschnitten: Die Regierung in Neuseeland ruft wegen Zyklon Gabrielle zum dritten Mal in seiner Geschichte den nationalen Notstand aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.02.2023 09:08
Zyklon "Gabrielle": Neuseeland ruft nationalen Notstand aus
Ein heftiger Sturm hat Überschwemmungen, Erdrutsche und Flutwellen verursacht. Der Minister für Notfallmanagement spricht von einer "Katastrophe erheblichen Ausmaßes".
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.02.2023 08:36
Arbeiten im Ausland: Job in Neuseeland: "Wir zahlen allein für die Kita rund 1300 Euro im Monat"
120 Euro für ein Dinner zu zweit, 1300 Euro für zwei Kita-Plätze: Neuseeland bietet viel Lebensqualität, ist aber nicht billig. Eine Auswanderin erzählt von ihren Erfahrungen.
Quelle: diepresse.com vom Di 14.02.2023 06:27
Neuseeland ruft wegen Zyklon Gabrielle Notstand aus
Neuseeland hat am Dienstag zum erst dritten Mal in seiner Geschichte den nationalen Notstand ausgerufen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.02.2023 04:54
Neuseeland ruft Nationalen Notstand aus
Zum dritten Mal in der Geschichte Neuseelands wurde der Nationale Notstand ausgerufen. Der Schritt erfolgte nachdem Zyklon Gabrielle erhebliche Schäden im Land anrichtete.
Quelle: Stern vom Di 14.02.2023 03:59
Unwetter: Tropensturm "Gabrielle": Neuseeland ruft Notstand aus
Erst im Januar kamen bei verheerenden Überschwemmungen auf der Nordinsel vier Menschen ums Leben. Jetzt zieht erneut Extremwetter über den Inselstaat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.02.2023 03:59
Unwetter: Tropensturm «Gabrielle»: Neuseeland ruft Notstand aus
Quelle: Bild vom Di 14.02.2023 03:32
Heftige Schäden durch Tropensturm - Neuseeland ruft nationalen Notstand aus
Neuseeland hat wegen Schäden durch einen Zyklon den nationalen Notstand ausgerufen.Foto: Getty Images
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.02.2023 02:35
Neuseeland erklärt nationalen Notstand - Wirbelsturm «Gabrielle» sucht vor allem die Nordinsel des Landes heim
In zahlreichen Landesteilen gibt es Überschwemmungen und Erdrutsche. Weiterer Starkregen und starke Winde werden erwartet.
Quelle: tagesschau.de vom Di 14.02.2023 02:02
Neuseeland ruft nach Tropensturm den Nationalen Notstand aus
Nach den Verwüstungen durch einen starken Tropensturm hat die Regierung Neuseelands den Nationalen Notstand ausgerufen. Meteorologen warnen vor neuen heftigen Stürmen. Das Auswärtige Amt mahnt zur Vorsicht.
Mo 13.02.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.02.2023 11:35
Arbeiten im Ausland: Job in Neuseeland: "Wir zahlen allein für die Kita rund 1300 Euro im Monat"
120 Euro für ein Dinner zu zweit, 1300 Euro für zwei Kita-Plätze: Neuseeland bietet viel Lebensqualität, ist aber nicht billig. Eine Auswanderin erzählt von ihren Erfahrungen.
Mi 25.01.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 25.01.2023 12:25
Chris Hipkins als Premier Neuseelands vereidigt
Chris Hipkins ist Neuseelands neuer Premierminister – der 44-Jährige diente unter Jacinda Ardern bislang als Bildungs- und Polizeiminister. Vertraute nennen ihn "Chippy", was zu seinem fröhlichen Auftreten und seinen Fähigkeiten als Heimwerker passe.
Quelle: NTV vom Mi 25.01.2023 10:03
Tränen in Neuseeland: Jacinda Ardern emotional verabschiedet
Sie hat nicht mehr genug im "Tank": Seit heute ist Jacinda Ardern nicht länger Regierungschefin in Neuseeland. Ihre Landsleute nehmen rührend Abschied von der beliebten Politikerin. Auch aus dem britischen Königshaus kommen warme Worte.
Quelle: diepresse.com vom Mi 25.01.2023 10:01
Chris Hipkins tritt Nachfolge von Ardern in Neuseeland an
Der frühere Pandemie-Minister Chris Hipkins ist nun auch offiziell der neue Regierungschef in Neuseeland. In einer feierlichen Zeremonie wurde er vereidigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.01.2023 09:41
Neuseeland: Hipkins als Ministerpräsident vereidigt
Der Labour-Chef folgt auf Jacinda Ardern, die vergangene Woche überraschend zurückgetreten ist. Seine oberste Priorität sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.01.2023 08:29
Regierung: Neuseeland: Neuer Premierminister tritt ein schweres Erbe an
Chris Hipkins ist der neue Premierminister von Neuseeland. Er ersetzt Jacinda Ardern, die überraschend ihren Rücktritt erklärt hatte.
So 22.01.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 22.01.2023 17:43
Neuseeland: Chris Hipkins wird anders regieren als Jacinda Ardern
Er kann streiten und will zupacken: Wie der designierte neuseeländische Premier mit dem Erbe seiner Vorgängerin umgeht.
Quelle: TAZ vom So 22.01.2023 17:41
Neuseeland, Panzerlieferung, Nutztiere: Tanz am Kraterrand
Mit Boris Pistorius tritt ein "Gedienter" an, Jacinda Ardern hört früh auf. Und ein strammer Medientenor eifert der nächsten Waffengattung entgegen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom So 22.01.2023 14:28
Welche Touristen sind in Neuseeland noch willkommen?
Vor Covid kamen 20 Prozent der Exporteinnahmen Neuseelands aus dem Tourismus. Dann waren zwei Jahre lang die Grenzen dicht. Doch nun sind Touristen wieder willkommen. Aber wirklich alle? Von S. Ratzow.
Do 19.01.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 19.01.2023 16:18 Rücktritt
Rücktritt von Neuseelands Regierungschefin: Wenn der Tank leer ist
Weil ihr die weitere Energie fürs Amt fehlt, tritt die Regierungschefin Neuseelands zurück. Dafür wird ihr Respekt ausgesprochen – weltweit. Aber welche Wirkung hat es für das Ansehen von Frauen in Spitzenämtern? ...
Quelle: NTV vom Do 19.01.2023 12:03
Neuseelands Premier tritt zurück: Die "Jacindamania" ist vorbei
Ihr rasanter Aufstieg in Neuseelands Regierung erhält einen eigenen Namen: "Jacindamania". Doch nun hat Ministerpräsidentin Jacinda Ardern "nicht mehr genug im Tank" und will sich ihrem Privatleben widmen. Ihre Entscheidungen in Krisenzeiten brachten ihr viel Lob, aber auch massive Kritik ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.01.2023 09:27
Neuseeland: "Ein Land kann man nur führen, wenn man einen vollen Tank hat"
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern sagt, sie habe keine Kraft mehr für ihr Amt und kündigt ihren Rücktritt an. Es sei eine persönliche Entscheidung, sagt sie. Doch auch die Zustimmung in der Bevölkerung hat deutlich nachgelassen.
Mi 14.12.2022
Quelle: Stern vom Mi 14.12.2022 12:08
Video: Neuseeland will rauchfrei werden
Neuseeland hat ein Gesetz für ein lebenslanges Rauchverbot für Jugendliche verabschiedet. Laut dem Gesetz darf niemand, der am oder nach dem 1. Januar 2009 geboren wurde, jemals legal Tabak kaufen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.12.2022 11:07
Mutter von toten Kindern in Koffern plädiert in Neuseeland auf nicht schuldig
Der Frau wird vorgeworfen, ihre Kinder getötet zu haben und anschließend nach Südkorea geflohen zu sein. Die sterblichen Überreste der Kinder waren im August bei einer Auktion entdeckt worden.
Di 13.12.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.12.2022 18:24
Wer 2023 jünger ist als 14 Jahre, darf in Neuseeland sein ganzes Leben nie rauchen
Neuseeland will bis 2025 rauchfrei werden. Das Parlament hat darum ein Gesetz verabschiedet, das den Jahrgängen nach 2008 das Rauchen lebenslang verbietet – ausgenommen sind einzig E-Zigaretten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.12.2022 18:09
Verkaufsverbot von Tabak: Neuseeland verbietet künftigen Generationen das Rauchen
Die Maßnahmen zählen zu den strengsten der Welt: Wer am oder nach dem 1. Januar 2009 geboren wurde, soll in Neuseeland künftig keinen Tabak mehr kaufen können.
Quelle: Stern vom Di 13.12.2022 17:48
Radikaler Ansatz: Neuseeland verbietet künftigen Generationen das Rauchen
Neuseelands Regierung will künftigen Generationen das Rauchen per Gesetz verbieten. Danach darf an Menschen, die am oder nach dem 1. Januar 2009 geboren wurden, kein Tabak mehr verkauft werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.12.2022 16:32
Rauchen: Neuseeland verbietet jungen Menschen die Zigarette
Neuseeland verbietet künftigen Generationen das Rauchen. Das Land will so Leben schützen und Milliarden sparen. Doch es gibt Kritik.
Quelle: NTV vom Di 13.12.2022 16:12
Gesetz tritt 2023 in Kraft: Neuseeland verbietet Jugendlichen Rauchen auf Lebenszeit
Bis 2025 will Neuseeland rauchfrei werden. Um dem Ziel einen großen Schritt näherzukommen, verabschiedet der Südpazifik-Staat ein Gesetz, dass es Jugendlichen verbietet, mit dem Rauchen anzufangen. Dadurch steigt das Mindestalter, um Tabak zu kaufen, jährlich an.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2022 14:46
Gesundheit: Neuseeland verbietet künftigen Generationen das Rauchen
Do 18.08.2022
Quelle: Stern vom Do 18.08.2022 15:22
Neuseeland: Koffer bei Auktion ersteigert: Sterbliche Überreste sind Kinderleichen
Eine Familie in Neuseeland hat in einem ersteigerten Koffer Leichenteile entdeckt. Nun weiß die Polizei schon zumindest etwas über Identität und Todeszeitpunkt.
Sa 30.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.07.2022 21:03
Präsident Joe Biden mit "Rückfall" - erneut positiv auf Corona getestet
Joe Biden hat sich erneut mit dem Corona-Virus infiziert. Und dies nur neun Tage nach seiner letzten Corona-Infektion.
Do 30.06.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 30.06.2022 19:58
EU und Neuseeland einigen sich auf Handelsabkommen
Die EU-Kommission und die Regierung von Neuseeland haben sich auf ein Freihandelsabkommen verständigt, das den bilateralen Handel um bis zu 30% ankurbeln soll. Auch Nachhaltigkeit ist in den Vereinbarungen ein großes Thema.
Mi 25.05.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 25.05.2022 07:43
Geldpolitik: Neuseeland stemmt sich mit weiterem Zinsschritt gegen hohe Inflation
Die Zentralbank hebt den Leitzins um einen halben Prozentpunkt an. Die Währungshüter halten weitere Anhebungen jedoch für notwendig.
Mo 02.05.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 02.05.2022 11:47
Neuseeland öffnet nach mehr als zwei Jahren seine Grenzen für internationale Touristen
Personen, die nach Neuseeland reisen, müssen trotz Einreiselockerung doppelt geimpft sein und einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Tourismusbranche geht deshalb bloss von einer langsamen Erholung der Branche aus.
Do 09.12.2021
Quelle: TAZ vom Do 09.12.2021 18:48
Verkauf von Tabak in Neuseeland: Kiwiland bald kippenfrei
Mit einem neuen Gesetz will das Land bis 2025 Tabak verbannen. Wer heute unter 14 Jahre alt ist, soll niemals legal Zigaretten kaufen können. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.12.2021 15:47
Tabakverbot: Neuseeland will rauchfrei werden
Ziel des Landes ist es, eine komplett rauchfreie Generation zu erziehen. Allerdings gibt es noch einige ungelöste Probleme.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 09.12.2021 13:33
Künftige Generationen können in Neuseeland bald nicht mehr rauchen. Das Interesse ist ohnehin gering
Auf dem Weg zu einer rauchfreien Gesellschaft wagt die neuseeländische Regierung einen drastischen Schritt: Sie verordnet eine Art lebenslanges Tabak-Verbot für jüngere Generationen. Helfen soll das vor allem den Ureinwohnern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.12.2021 12:18
Smokefree 2025 Action Plan: Neuseeland will rauchfrei werden
Mit dem "Smokefree 2025 Action Plan" plant die Regierung ein striktes Verkaufsverbot von Zigaretten an Jugendliche. Die Regelung ist eine der weltweit strengsten.
Quelle: Stern vom Do 09.12.2021 12:04
Video: Neuseeland will Zigarettenverkauf für künftige Generationen verbieten
Die Regierung plant ein striktes Verkaufsverbot für Jugendliche.
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.12.2021 11:15
Neuseeland will kommenden Generationen das Rauchen verbieten
Neuseeland will zu einem rauchfreien Land werden und geht dabei einen ungewöhnlichen Weg: Das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten soll jedes Jahr um ein Jahr steigen. Wer heute jung ist, könnte damit niemals legal Tabak kaufen.
Quelle: N24 vom Do 09.12.2021 10:32
Neuseeland verbietet Jugendlichen lebenslang den Kauf von Zigaretten
Neuseeland will Jugendlichen lebenslang das Rauchen verbieten. Das Mindestalter für den Kauf von Zigaretten wird dafür jedes Jahr ein Jahr höher gesetzt. Wer noch rauchen darf, kann nur noch Zigaretten mit sehr niedrigen Nikotingehalt kaufen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 09.12.2021 09:01
Gesundheit: Neuseeland will Jugendlichen lebenslang das Rauchen verbieten
Der Pazifikstaat will den Verkauf von Tabakprodukten verbieten. Das Land versucht damit über lange Zeit den Raucheranteil in der Bevölkerung zu senken.
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 08:59
Neuseeland plant Tabakverbot für kommende Generationen
Neuseeland will zu einem rauchfreien Land werden und den Verkauf von Zigaretten an zukünftige Generationen verbieten.
Quelle: diepresse.com vom Do 09.12.2021 08:21
Neuseeland will zu einem rauchfreien Land werden
Der Pazifikstaat will Zigaretten für nächste Generationen verbieten und den Erwerb von Tabakprodukten insgesamt erschweren.
Fr 12.11.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 12.11.2021 15:51
Antarktis-Pinguin schwimmt 3000 Kilometer bis nach Neuseeland
Adélie-Pinguine sind neugierig und schnelle Schwimmer. Möglicherweise hat sich deshalb einer von ihnen 3000 Kilometer nach Neuseeland gekämpft.
Fr 22.10.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.10.2021 08:46
Handelsabkommen mit Neuseeland: Britische Landwirte fürchten das Billigfleisch
Nach dem Brexit setzt die britische Regierung auf Handelsabkommen. Doch eine Vereinbarung mit Neuseeland bringt Bauern auf die Barrikaden. Sie fürchten den Import von billigem Lammfleisch.
Quelle: N24 vom Fr 22.10.2021 08:46
Jetzt ändert Neuseeland seine Corona-Strategie
Bislang greifen in Neuseeland schon beim Auftreten weniger Corona-Fälle strikte Beschränkungen, ein Impfziel gab es nicht. Das soll sich nun ändern: Sobald 90 Prozent der Bevölkerung geschützt seien, werde ein Ampelsystem eingeführt, hieß es.
Di 05.10.2021
Quelle: Stern vom Di 05.10.2021 07:56
Süßer Trend: Manuka-Honig im Test: Wie schmeckt der Exportschlager aus Neuseeland?
Dass Honig eine antiseptische Wirkung hat, ist gemeinhin bekannt. Warum also wird für den "goldenen Nektar" aus Neuseeland, kurz Manuka genannt, so viel Werbung gemacht? Der stern hat den Honig der Südseemyrte getestet.
Sa 04.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 04.09.2021 14:48
Neuseeland meldet ersten Todesfall seit sechs Monaten
Insgesamt 27 Todesfälle seit Pandemiebeginn + 24 weitere Covid-19-Tote + Kassenärzte: Für höhere Impfquote die Unentschlossenen erreichen + Der Newsblog.
Fr 03.09.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.09.2021 15:38
Coronavirus in Neuseeland: Kino erregt mit Anrufbeantworter-Ansage mit Schimpfwörtern Aufsehen
Wer ein bestimmtes Kino in Neuseeland anrief, erlebte kürzlich eine Überraschung: Die Ansage, die man hörte, war mit Schimpfwörtern gespickt. Der Bürgermeister des Orts nahm es mit Humor.
Quelle: Stern vom Fr 03.09.2021 15:36
News von heute: Neuseeland erlebt wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen
Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 03.09.2021 13:40
Weil die Vorbereitung zu Terror in Neuseeland nicht strafbar ist, konnte ein Islamist sechs Personen mit einem Messer verletzen
Der mutmassliche Täter eines Messerangriffs in Auckland war unter ständiger Beobachtung der Polizei. Doch die Gerichte konnten ihn nicht ins Gefängnis bringen.
Quelle: Stern vom Fr 03.09.2021 11:32
Sechs Menschen bei Messerattacke von IS-Anhänger in Neuseeland verletzt
In Neuseeland hat ein polizeibekannter Islamist in einem Supermarkt eine Messerattacke verübt und sechs Menschen verletzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.09.2021 10:31
Sechs Menschen bei Messerangriff in Neuseeland verletzt
Mitten im Lockdown greift ein mutmaßlicher IS-Anhänger in Auckland in Neuseeland Menschen an. Die Polizei erschießt ihn. Die Premierministerin ist geschockt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.09.2021 10:06
Terrorismus: Neuseeland: Attacke in Supermarkt war Terrorangriff
Er kauft ein Messer in einem Einkaufszentrum und geht dann auf Menschen um ihn herum los. Vier von sechs verletzt er schwer. Der Täter war den Behörden bereits bekannt.
Quelle: TAZ vom Fr 03.09.2021 09:56
Messerangriff in Neuseeland: Terror in Auckland
In einem Supermarkt in Auckland versucht ein Mann, mit einem Messer Menschen zu töten. Sechs werden verletzt, der Täter wird erschossen. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 03.09.2021 09:44
Video: Mutmaßlicher Anschlag in Neuseeland
In einem Einkaufszentrum wurden mehrere Menschen mit einem Messer verletzt. Die Polizei erschoss den Angreifer. Laut Premierministerin Ardern war der Mann als Extremist mit Sympathien für den IS bekannt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.09.2021 09:36
Terrorismus: Messerattacke in Neuseeland mit sechs Verletzten
In einem Vorort der neuseeländischen Stadt Auckland hat ein Mann mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen. Die Behörden sprechen von einem Terrorakt.
Quelle: Südkurier vom Fr 03.09.2021 09:26
Neuseeland: Attacke in Supermarkt war Terrorangriff
Er kauft ein Messer in einem Einkaufszentrum und geht dann auf Menschen um ihn herum los. Vier von sechs verletzt er schwer. Der Täter war den Behörden bereits bekannt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 03.09.2021 09:09
IS-Sympathisant verletzt sechs Menschen in Neuseeland
Der aus Sri Lanka stammende Terrorist war bereits seit längerer Zeit überwacht worden. Innerhalb einer Minute nach Beginn der Attacke wurde er von der Polizei erschossen.
Fr 05.03.2021
Quelle: Stern vom Fr 05.03.2021 07:35
Video: Starke Seebeben nahe Neuseeland
Eine Tsunami-Warnung wurde inzwischen wieder aufgehoben.
Quelle: Stern vom Fr 05.03.2021 06:46 Tsunami Warnung
Die Morgenlage: Aufatmen in Neuseeland: Tausende kehren nach Tsunami-Warnung in ihre Häuser zurück
WHO Europa lehnt geplante Impfpässe ab +++ Peking will Wahlen in Hongkong stärker kontrollieren +++ Papst besucht den Irak +++ Die Nachrichtenlage am Freitagmorgen.
Quelle: Stern vom Fr 05.03.2021 01:19
Erdstöße: Heftige Beben erschüttern Neuseeland - Tsunami-Warnung
Neuseeland wird von heftigen Erdstößen erschüttert. Erinnerungen an das verheerende Beben von Christchurch vor zehn Jahren werden wach. In der Pazifikregion wird nun auch vor einem Tsunami gewarnt.
Quelle: NTV vom Fr 05.03.2021 00:37
Drei-Meter-Wellen befürchtet: Tsunami-Warnung nach Beben in Neuseeland
Rund 100 Kilometer vor Neuseeland bebt mehrmals die Erde. Die Behörden geben für weite Teile der Pazifikregion eine Tsunami-Warnung heraus. Küstenbewohner werden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.
Mo 08.06.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 08.06.2020 19:35
Möglicherweise kein Meister in der Serie A - Neuseeland öffnet Rugby-Stadien für Publikum
Das Coronavirus und seine Auswirkungen auf den globalen Sport – eine Übersicht über die neuesten Entwicklungen. Und andere wichtige Sportmeldungen.