Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NIERSBACH
Mo 26.08.2024
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 26.08.2024 14:36
"Sommermärchen-Prozess": Verfahren gegen Ex-DFB-Boss Niersbach wird eingestellt
Der frühere DFB-Boss zahlt 25 000 Euro, dafür wird das Verfahren eingestellt. Vorgänger Theo Zwanziger sitzt im "Sommermärchen-Prozess" noch auf der Anklagebank.
Di 06.08.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.08.2019 10:23 Anklage
Schweizer Behörde klagt Niersbach und Zwanziger an
Den ehemaligen DFB-Präsidenten Wolfang Niersbach und Theo Zwanziger wird Betrug im Zuge der WM-Affäre vorgeworfen. Nun kommt es zur Anklage.
Mi 23.05.2018
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.05.2018 17:39 Staatsanwaltschaft
WM 2006: Staatsanwaltschaft klagt Ex-DFB-Funktionäre an
Das deutsche "Sommermärchen" wird nun vermutlich doch noch ein Fall fürs Gericht. Im Zusammenhang mit der Fußball-WM 2006 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen ehemalige DFB-Chefs erhoben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.05.2018 17:36
Anklage gegen Niersbach und Zwanziger wegen Steuerhinterziehung
19,2 Millionen Euro musste der DFB bereits nachzahlen in der Aufarbeitung der WM-Affäre. Nun werden die ehemaligen Verbandspräsidenten von der Staatsanwaltschaft angeklagt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 23.05.2018 17:02 Steuerhinterziehung
Frühere DFB-Chefs Zwanziger und Niersbach wegen Steuerhinterziehung angeklagt
Der Skandal um die Vergabe der Fußball-WM 2006 hat Folgen: Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen die ehemaligen DFB-Vorsitzenden Zwanziger und Niersbach sowie weitere Funktionäre.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.05.2018 16:13
Wegen Steuerhinterziehung: Zwanziger und Niersbach in WM-Affäre angeklagt
Die ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach müssen sich in der Affäre um die WM 2006 vor Gericht verantworten. Auch ein ehemaliger Generalsekretär ist angeklagt. Es geht um eine beachtliche Summe.
Fr 16.12.2016
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.12.2016 19:13
Fußball: Niersbach bleibt gesperrt und legt Ämter nieder
Nach seiner Niederlage vor der FIFA-Berufungskommission zieht der frühere DFB-Präsident Niersbach persönliche Konsequenzen. Er tritt mit sofortiger Wirkung von seinen verbliebenen Ämtern in allen internationalen Fußball-Gremien zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 16.12.2016 18:21
Wolfgang Niersbach - wie ein unkritischer Fan
Der frühere DFB-Präsident zieht sich endgültig von allen Fußball-Ämtern zurück. Wenn dieser Schritt nicht so spät gekommen wäre, würde er noch mehr Respekt abnötigen. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2016 17:12
Fifa: Niersbach verkündet Rückzug von Fußballämtern
Der frühere DFB-Präsident Niersbach akzeptiert die Einjahressperre durch die Fifa. Er werde seine Ämter im Weltfußballverband und bei der Uefa aufgeben.
Quelle: NTV vom Fr 16.12.2016 17:07
Schlappe vor Fifa-Kommission: Niersbach gibt all seine Ämter auf
Der Skandal ums Sommermärchen holt ihn ein: Nach einer Niederlage vor der Fifa-Berufungskommission zieht Wolfgang Niersbach Konsequenzen: Der Ex-DFB-Präsident tritt aus dem Council des Fußball-Weltverbandes zurück.
Quelle: GMX Sport vom Fr 16.12.2016 16:52 Rückzug
Wolfgang Niersbach verkündet Rückzug von Fußball-Ämtern
Der ehemalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach will nach der Bestätigung seiner Einjahressperre durch die FIFA seine verbliebenen Ämter in allen internationalen Fußball-Gremien aufgeben. Das teilte Niersbach in einer persönlichen Erklärung am Freitag mit.
Quelle: sportbild.de vom Fr 16.12.2016 16:31
Ex-DFB-Präsident - Niersbach: Rücktritt aus allen Fußball-Ämtern!
Nach der Bestätigung seiner Einjahressperre will Wolfgang Niersbach seine verbliebenen Ämter in allen internationalen Fußball-Gremien aufgeben. Foto: dpa
Mi 27.07.2016
Quelle: N24 Sport vom Mi 27.07.2016 16:03 Berufung
Niersbach legt Berufung gegen Sperre ein - Bin es mir selber schuldig
Wolfgang Niersbach gibt im Kampf um seine Reputation nicht auf. Der frühere DFB-Chef geht gegen seine Sperre durch die FIFA-Ethikhüter in Berufung. Damit ergibt sich für den Deutschen...
Quelle: N24 Sport vom Mi 27.07.2016 14:40
Fußball - Berufung eingelegt: Niersbach geht gegen Sperre vor
Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach setzt sich wie erwartet juristisch gegen seine einjährige Sperre zur Wehr. Der am Montag von der Ethik-Kommission des Weltverbands FIFA sanktionierte...
Di 26.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.07.2016 13:22
Fußball: Niersbach-Sperre: UEFA wartet ab, DFB will Klarheit
Frankfurt/Main (dpa) - Im Kampf um die Ämter im internationalen Fußball droht dem DFB nach der Sperre von Ex-Präsident Wolfgang Niersbach eine Hängepartie.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 26.07.2016 13:18
Niersbach-Sperre - UEFA wartet mögliche Berufung ab
Der DFB muss nach der Sperre für Ex-Präsident Wolfgang Niersbach durch die FIFA-Ethikkommission um seine Ämter im internationalen Fußball kämpfen. Die UEFA will vor einer Entscheidung über eine Nachfolgeregelung erst mögliche weitere rechtliche Schritte abwarten.
Quelle: N24 Sport vom Di 26.07.2016 06:07
DFB - "möglichst bald" Klarheit um gesperrten Niersbach
Wolfgang Niersbach hält sich die Entscheidung über einen möglichen Einspruch gegen seine Sperre durch die FIFA-Ethikhüter offen. Der frühere DFB-Chef verliert durch den Bann auch seine...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.07.2016 04:50
Fußball: DFB: «möglichst bald» Klarheit um gesperrten Niersbach
Frankfurt/Main (dpa) - Der DFB muss nach der Sperre für Ex-Präsident Wolfgang Niersbach durch die FIFA-Ethikkommission um seine Ämter im internationalen Fußball kämpfen.
Mo 25.07.2016
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 25.07.2016 19:05 FIFA
Affäre um WM-Vergabe 2006 - FIFA sperrt Niersbach für ein Jahr
DFB-Präsident ist Wolfgang Niersbach seit acht Monaten nicht mehr. Jetzt verliert er in der WM-Affäre auch seine internationalen Ämter. Die Ethikkommission sperrt ihn für ein Jahr. Der DFB muss um seine Posten in den Gremien von FIFA und UEFA kämpfen.
Quelle: N24 Sport vom Mo 25.07.2016 18:17
Nationalelf - Grindel hofft auf schnelle Rechtssicherheit bei Niersbach
DFB-Präsident Reinhard Grindel hofft nach der Sperre gegen seinen Vorgänger Wolfgang Niersbach durch die FIFA-Ethikkommission auf eine möglichst schnelle Rechtssicherheit. Der DFB habe die...
Quelle: SPORT1 News vom Mo 25.07.2016 17:38
Fall Niersbach: Grindel will Sicherheit
DFB-Präsident Reinhard Grindel hofft nach der Sperre gegen seinen Vorgänger Wolfgang Niersbach durch die FIFA-Ethikkommission auf eine möglichst schnelle Rechtssicherheit.Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) habe die Einjahressperre "zur Kenntnis genommen", sagte Grindel. Nun gelte es abzuwarten, ob Niersbach "mit Blick auf seine persönlichen, internationalen Ämter in UEFA und FIFA" dagegen Berufung einlege."Sollte er dieses ihm verbandsrechtlich zustehende Rechtsmittel wahrnehmen, gilt es dies zu respektieren. Der DFB wäre jedoch dankbar, wenn wir möglichst bald Rechtssicherheit hätten", sagte Grindel.Niersbach war am Montag wegen der Affäre um die WM 2006 für ein Jahr gesperrt worden. Dem früheren DFB-Chef, der im November 2015 wegen des WM-Skandals seinen Rücktritt erklärt hatte, wurden mehrere Verstöße gegen den Ethik-Code vorgeworfen. Niersbach erklärte in einer ersten Reaktion, er wolle sich "anwaltlich beraten lassen, ob ich gegen diesen Entscheid Rechtsmittel einlegen werde."
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 25.07.2016 17:15 FIFA
Fußball: FIFA-Ethikkommission sperrt Niersbach für ein Jahr
Die FIFA-Ethikkommission hat den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach im Zuge der Affäre um die WM 2006 für ein Jahr von allen Fußballaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene gesperrt. Der Bann gelte mit sofortiger Wirkung, teilte die Kommission am Montag in Zürich mit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 25.07.2016 17:10
Fußball: WM-Affäre: FIFA sperrt Niersbach für ein Jahr
Frankfurt (dpa) - Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist im Zuge der WM-Affäre für ein Jahr von allen Ämtern im nationalen und internationalen Fußball gesperrt worden. Das entschied die Ethikkommission des Weltverbandes FIFA am Montag.
Quelle: Die Welt vom Mo 25.07.2016 16:58
Verstöße gegen Ethikcode: Fifa sperrt Ex-DFB-Präsident Wolfgang Niersbach
Der Fußball-Weltverband Fifa hat Wolfgang Niersbach für ein Jahr gesperrt. Der ehemalige DFB-Präsident, der noch im Fifa-Council saß, hat mehrmals gegen den Ethikcode des Verbandes verstoßen.
Quelle: N24 Sport vom Mo 25.07.2016 16:42
Fußball International - FIFA: Ex-DFB-Präsident Niersbach für ein Jahr gesperrt
Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist wegen der Affäre um die WM 2006 von der Ethikkommission des FIFA für ein Jahr gesperrt worden. Das teilte die Spruchkammer am Montag mit. Dem...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.07.2016 16:37
Fifa: Ethikkommission sperrt Niersbach wegen WM-Affäre
Die Fifa hat den ehemaligen DFB-Präsidenten für ein Jahr von allen Fußballaktivitäten ausgeschlossen. Der Grund ist die Affäre um die Vergabe der WM 2006 in Deutschland.
Quelle: GMX Sport vom Mo 25.07.2016 16:08
FIFA sperrt Wolfgang Niersbach für ein Jahr
Die FIFA-Ethikkommission hat den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach im Zuge der Affäre um die WM 2006 für ein Jahr von allen Fußballaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene gesperrt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.07.2016 16:07
Affäre um die WM 2006 - Ex-DFB-Präsident Niersbach für ein Jahr für gesperrt
Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist wegen der Affäre um die WM 2006 von der Ethikkommission des Fußball-Weltverbands Fifa für ein Jahr gesperrt worden. Das teilte die Spruchkammer am Montag mit.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.07.2016 15:52
FIFA-Ethikkommission sperrt Niersbach für ein Jahr
Die FIFA-Ethikkommission hat den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach im Zuge der Affäre um die Vergabe der WM 2006 für ein Jahr für alle Fußballaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene gesperrt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.07.2016 15:49
Fifa-Korruptionsskandal: Fifa-Ethikkommission sperrt Niersbach für ein Jahr von allen Ämtern
Die Fifa-Ethikkommission hat den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach im Zuge der Affäre um die WM 2006 für ein Jahr von allen Fussballaktivitäten auf nationaler und internationaler Ebene gesperrt.
Fr 20.05.2016
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 20.05.2016 15:42
Sommermärchen-Affäre - Niersbach muss mit Verlust aller Funktionärsämter rechnen
Es wird eng für Wolfgang Niersbach. Die FIFA-Ermittler fordern eine Sperre von zwei Jahren für den zurückgetretenen DFB-Präsidenten. Der Deutsche Fußball-Bund drängt auf eine schnelle Entscheidung - auch wegen der letzten verbliebenen Ämter von Niersbach.
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 20.05.2016 14:58
Ehemaliger DFB-Präsident: Niersbach gehört nicht mehr dazu
Es ist ein Schlag gegen die "Jetzt lass mal gut sein"-Stimmung des DFB: Wolfgang Niersbach, verstrickt in die Affäre um die WM-Vergabe 2006, soll für zwei Jahre gesperrt werden. Gut so.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 14:52
Fußball: Niersbach muss mit Verlust aller Funktionärsämter rechnen
Zürich (dpa) - Wolfgang Niersbach muss mit dem endgültigen Ende seiner Karriere im Weltfußball rechnen. Im Zuge der Sommermärchen-Affäre fordern die FIFA-Ethikermittler eine Zwei-Jahres-Sperre für den ehemaligen DFB-Präsidenten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 13:50
Fußball: DFB-Präsident Grindel drängt auf schnelles Ethik-Urteil für Niersbach
Zürich (dpa) - Der Deutsche Fußball-Bund drängt angesichts der drohenden Sperre für den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach auf ein schnelles Urteil der FIFA-Ethikhüter. Es entspreche den Regeln eines fairen Verfahrens, die endgültige Entscheidung der Beschlusskammer der FIFA-Ethikkommission abzuwarten, teilte der neue DFB-Chef Reinhard Grindel mit. Die Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission fordert eine Sperre von zwei Jahren. Niersbach vertritt den deutschen Fußball auch nach seinem Rücktritt als DFB-Chef weiterhin im UEFA-Exekutivkomitee und im FIFA-Council.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.05.2016 12:20 Fifa
Fifa-Ethikermittler fordern Sperre von zwei Jahren für Niersbach
Die Fifa-Ermittler fordern nach der WM-2006-Affäre eine Sperre gegen den zurückgetretenen DFB-Präsidenten. Niersbach werden dabei gleich mehrere Verstöße vorgeworfen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 20.05.2016 12:15
Fifa-Ethikkommission: Niersbach soll zwei Jahre gesperrt werden
Die Untersuchungskammer der Fifa-Ethikkommission fordert eine Sperre von zwei Jahren gegen Wolfgang Niersbach, den früheren Präsidenten des DFB. Niersbach ist im Zuge der Affäre um die WM 2006 in den Fokus der Ermittler gerückt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.05.2016 12:10
WM-Affäre: Fifa fordert Zwei-Jahres-Sperre für Niersbach
Wolfgang Niersbach war wegen der WM-Affäre als DFB-Präsident zurückgetreten, sitzt aber weiter in Gremien der Fifa und Uefa. Jetzt will der Weltverband seinen Ausschluss.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.05.2016 12:05
FIFA-Ethikermittler fordern zwei Jahre Sperre für Niersbach
Die Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission fordert im Zuge der Affäre um die WM 2006 eine zweijährige Sperre des ehemaligen DFB-Präsidenten Niersbach. Dieser hat auch nach seinem Rücktritt als DFB-Chef Ämter beim Weltfußballverband und der UEFA inne.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 11:48 Fifa
Fußball: FIFA: Ethikermittler fordern Sperre von zwei Jahren für Niersbach
Zürich (dpa) - Die Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission fordert im Zuge der Affäre um die WM 2006 eine Sperre von zwei Jahren gegen den früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach. Das teilte der Fußball-Weltverband mit. In ihrem Untersuchungsbericht werfen die Ermittler dem ehemaligen Vizepräsidenten des Organisationskomitees der Weltmeisterschaft in Deutschland Verstöße gegen vier Paragrafen des FIFA-Ethikcodes vor. Sie fordern neben dem Bann für alle Fußballaktivitäten auch eine Geldstrafe von 30 000 Schweizer Franken. Über eine mögliche Strafe entscheidet nun die Rechtsprechende Kammer.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 20.05.2016 11:20
Fussball: Fifa-Ethikermittler fordern Sperre von zwei Jahren für Niersbach
So 06.03.2016
Quelle: N24 Sport vom So 06.03.2016 11:09
"Absolut reines Gewissen" - Niersbach verteidigt sich
Zwei Tage nach der Veröffentlichung des Freshfields-Reports hat sich der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach in der WM-Affäre verteidigt.
Do 25.02.2016
Quelle: N24 Sport vom Do 25.02.2016 19:18
Nationalelf - Rauball vermeidet klares Bekenntnis zur Niersbach
DFB-Interimspräsident Reinhard Rauball (79) hat ein klares Bekenntnis zu Ex-DFB-Boss Wolfgang Niersbach (65) überraschend vermieden. "Wir werden die Untersuchung der Kanzlei Freshfields...
Mi 23.12.2015
Quelle: SPORT1 News vom Mi 23.12.2015 19:30
Niersbach drohen neue Ermittlungen
Dem früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach stehen im März womöglich Ermittlungen der Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes FIFA bevor.Das berichtet der Spiegel mit Bezug auf Quellen aus dem Umfeld der Untersuchungskammer.Demnach wolle die Ethikkommission zunächst den Bericht der Wirtschaftskanzlei Freshfields zur Aufarbeitung der Affäre um die WM 2006 abwarten. Der Bericht soll Ende Februar vorliegen. Nach Abschluss einer Reihe von Verfahren gegen FIFA-Funktionäre werde schließlich die Causa Niersbach auf den Tisch kommen.Andreas Bantel, Sprecher der Ethikkommission, verweigerte auf SID-Anfrage einen Kommentar. Er bestätigte lediglich: "Es läuft Stand heute kein formelles Verfahren." Die Ethiker hatten am Montag FIFA-Präsident Joseph S. Blatter und UEFA-Chef Michel Platini für jeweils acht Jahre gesperrt.Niersbach war am 9. November vom Spitzenamt des Deutschen Fußball-Bundes zurückgetreten. Die dubiosen Zahlungen von 6,7 Millionen Euro hatte er nicht überzeugend erklären können, zahlreiche Fragen blieben unbeantwortet.
Quelle: N24 Sport vom Mi 23.12.2015 19:28
Nationalelf - Medien: Ethikkommission ermittelt ab März gegen Niersbach
Dem früheren DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach stehen im März womöglich Ermittlungen der Ethikkommission der FIFA bevor. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Spiegel mit Bezug auf Quellen aus...
Di 15.12.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.12.2015 16:48
Wolfgang Niersbach erinnert sich plötzlich wieder
Vor knapp zwei Monaten gab sich der damalige DFB-Präsident Niersbach in der WM-Affäre noch unwissend. Jetzt sind ihm offenbar doch ein paar Details eingefallen.
Quelle: TAZ vom Di 15.12.2015 15:19
Mauschelfunktionär Wolfgang Niersbach: Die Verhunzung des Amtes
Niersbach möchte unbedingt Funktionär der Fifa und Uefa bleiben. Er sichert sich den Beistand des DFB-Chefs und attackiert Franz Beckenbauer. mehr...
Quelle: Focus vom Di 15.12.2015 12:44
Beckenbauer angeblich zu Niersbach - "Blatter wurde mit meinem Geld gewählt"
Brisante Neuigkeiten in der Affäre um die WM-Vergabe 2006. Die Vernehmungsprotokolle der Kanzlei Freshfields zeigen, dass Wolfgang Niersbach Franz Beckenbauer belastet. Ein Satz Beckenbauers deutet auf einen Stimmenkauf für Sepp Blatters Wiederwahl hin.
Quelle: tagesschau.de vom Di 15.12.2015 12:20
DFB-Affäre um WM-Vergabe: Niersbach belastet offenbar Beckenbauer
In der Affäre um die Schwarzgeld-Zahlungen rund um die Fußball-WM 2006 belastet der zurückgetretene DFB-Präsident Niersbach laut "Bild"-Zeitung eine Person schwer: Beckenbauer. Um welche Vorwürfe es genau geht, erklärt Philipp Sohmer.
Quelle: N24 Sport vom Di 15.12.2015 10:38
Nationalelf - Koch: Niersbach soll in Exekutivkomitees bleiben
Der als DFB-Präsident zurückgetretene Wolfgang Niersbach soll bis zum jeweiligen Ablauf seiner Mandate in den Exekutivkomitees des Weltverbandes FIFA und der UEFA bleiben. "Niersbachs Rücktritt...
Quelle: Der Spiegel vom Di 15.12.2015 10:35
WM-Affäre: Laut Niersbach war Schwarzgeld für Blatter-Wiederwahl bestimmt
Nächste Version von Ex-DFB-Präsident Niersbach in der WM-Affäre: Offenbar wurden die 6,7 Millionen Euro Schwarzgeld dafür verwendet, die Wiederwahl von Fifa-Boss Joseph Blatter abzusichern. Die entscheidenden Fragen lässt er jedoch offen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.12.2015 10:06
WM-Affäre: Ex-DFB Präsident Niersbach belastet Beckenbauer offenbar schwer
"Der ist auch mit meinem Geld gewählt worden", soll Beckenbauer nach der Wiederwahl von Fifa-Präsident Blatter 2002 gesagt haben. Dabei geht es um die ominösen 6,7 Millionen Euro.
Quelle: NTV vom Di 15.12.2015 09:59
Blatter-Wiederwahl angeblich gekauft: "Bild": Niersbach belastet Beckenbauer
In der Affäre um die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gerät Franz Beckenbauer immer stärker unter Druck. Der zurückgetretene Präsident des DFB, Wolfgang Niersbach, soll den "Kaiser" bei einer offiziellen Befragung schwer belastet haben.
Do 12.11.2015
Quelle: N24 Sport vom Do 12.11.2015 20:45 Nachfolger
Neue Vorwürfe gegen Wolfgang Niersbach - Machtkampf um Nachfolge
Ein Papier aus dem Keller der DFB-Zentrale in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise sorgt weiter für große Aufregung im deutschen Fußball. Wusste der zurückgetretene Wolfgang Niersbach doch...
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.11.2015 16:27
Medien: Niersbach wusste schon von Beckenbauer-Papier
Es habe keinen Stimmenkauf vor der WM-Vergabe gegeben: Das hatte der damalige DFB-Präsident Niersbach bei seinem Rücktritt beteuert. Doch die Zweifel daran wachsen. Laut Medienberichten wusste Niersbach damals bereits von dem Vertragsentwurf zwischen Beckenbauer und FIFA-Funktionär Warner.
Mi 11.11.2015
Quelle: N24 Sport vom Mi 11.11.2015 17:10
Nationalelf - Niersbach kann Handschrift-Notiz weiter nicht zuordnen
Der zurückgetretene DFB-Präsident Wolfgang Niersbach kann eine ihm zugeschriebene Handschrift auf einer brisanten Notiz vom November 2004 weiter nicht zuordnen. "Ich bin dazu nicht in der Lage....
Di 10.11.2015
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 10.11.2015 19:28
Mögliche Niersbach-Nachfolger: Duell in der zweiten Reihe
Bis zur Europameisterschaft soll ein neuer DFB-Präsident her. Drei Kandidaten haben bereits abgesagt. Alles läuft nun auf ein Duell zwischen Interimschef Koch und Schatzmeister Grindel hinaus. Wer hat die besseren Chancen?
Quelle: N24 Sport vom Di 10.11.2015 18:43 Beckenbauer
Nationalelf - Nach Niersbach-Rücktritt: 'Lichtgestalt' Beckenbauer wirft Schatten auf Sommermärchen
Die schweigende "Lichtgestalt" wirft einen immer dunkler werdenden Schatten auf das Sommermärchen: Franz Beckenbauer soll wenige Tage vor der Vergabe der WM 2006 einen Bestechungsversuch...
Quelle: GMX Sport vom Di 10.11.2015 16:28
Wolfgang Niersbach und Franz Beckenbauer: Wo bleibt die Empörung?
Wolfgang Niersbach ist zurückgetreten. Franz Beckenbauer droht Ungemach. Die Fußball-Fans lässt der DFB-Skandal aber relativ kalt. Vielen scheint die Tragweite des Skandals noch immer nicht bewusst zu sein.
Quelle: Focus vom Di 10.11.2015 14:11 Rücktritt
Niersbach-Rücktritt - Die internationalen Pressestimmen
Der Rücktritt von Wolfgang Niersbach als DFB-Präsident beschäftigt nicht nur die Medien in Deutschland. Eine italienische Zeitung vergleicht den Fall des Funktionärs mit dem VW-Skandal. Die Pressetimmen zum DFB-Beben im Überblick.
Quelle: Bild vom Di 10.11.2015 13:59
Wolf-Dieter Poschmann - ZDF-Moderator erklärt seinen Barfuß-Auftritt
Am Montag moderierte Wolf-Dieter Poschmann ein "ZDFspezial" zum Rücktritt von Wolfgang Niersbach barfuß. Was er dazu sagt.Foto: ZDF
Quelle: Südkurier vom Di 10.11.2015 12:14
Auch Bierhoff will nicht Niersbach-Nachfolger werden
Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff will nicht Nachfolger des zurückgetretenen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach werden. «Das Präsidentenamt ist kein Thema für mich. Ich habe die Mannschaft auf die EM vorzubereiten», sagte Bierhoff in München.
Quelle: TAZ vom Di 10.11.2015 11:03
Kommentar Rücktritt von Niersbach: Lügen, zurücktreten, schwadronieren
Mit dem Rücktritt von DFB-Präsident Niersbach ist noch nichts gewonnen. Was nottut sind klare Antworten zur Sommermärchen-Lüge. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 10.11.2015 09:48 DFB
Niersbach-Ende beim DFB: Auszug aus der Chefetage
Wolfgang Niersbach ist nicht mehr DFB-Präsident, weil er zwei Fehler gemacht hat. Den deutschen Fußball aber wird er weiter repräsentieren. Chronik eines unangekündigten Rücktritts.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 10.11.2015 09:43
Reaktionen zu Niersbach-Rücktritt: "Ich bin sehr betroffen und traurig"
Joachim Löw und Lukas Podolski reagieren nach dem Rückzug von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach betroffen. Viele Politiker dagegen sind froh.
Quelle: Stern vom Di 10.11.2015 09:42
WM-Affäre: Wolfgang Niersbach tritt als DFB-Präsident zurück
Wolfgang Niersbach ist als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes zurückgetreten. Das teilte der DFB nun mit. Der 64-Jährige war in dem Skandal um dubiose Geldflüsse vor der Weltmeisterschaft 2006 schwer unter Druck geraten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 10.11.2015 08:26
Nach Niersbach-Rücktritt: Mögliche Kandidaten für das DFB-Präsidentenamt
Die bisherigen Vize-Präsidenten Koch und Rauball haben zunächst das Amt übernommen. Nun wird ein dauerhafter Nachfolger gesucht. Unter den Anwärtern gibt es auch prominente Namen.
Quelle: N24 vom Di 10.11.2015 08:19
WM-Affäre 2006 - Das Dokument, das Niersbach zum Rücktritt zwang
Am Vormittag war Wolfgang Niersbach noch zuversichtlich, dann trat der DFB-Präsident plötzlich doch zurück. Offenbar waren Ermittler zuvor auf einen brisanten Vertragsentwurf gestoßen.
Quelle: N24 Sport vom Di 10.11.2015 08:19 Rücktritt
WM-Affäre 2006 - Das Dokument, das Niersbach zum Rücktritt zwang
Am Vormittag war Wolfgang Niersbach noch zuversichtlich, dann trat der DFB-Präsident plötzlich doch zurück. Offenbar waren Ermittler zuvor auf einen brisanten Vertragsentwurf gestoßen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 10.11.2015 08:14 DFB
DFB-Präsidentschaft: Das sind die möglichen Niersbach-Nachfolger
Der Rücktritt von Präsident Wolfgang Niersbach stellt den DFB vor eine schwierige Aufgabe. Ein dauerhafter Nachfolger muss gefunden werden, denn Reinhard Rauball und Rainer Koch sind kein Team für die Zukunft.
Quelle: Der Westen vom Di 10.11.2015 08:08 Rücktritt
Poschmann verkündet Niersbach-Rücktritt im ZDF barfuß
Der Rücktritt von DFB-Präsident Niersbach hat am Montag die Fußballwelt erschüttert - und ZDF-Mann Wolf-Dieter Poschmann zog es sogar die Schuhe aus.
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.11.2015 07:28
Niersbach-Rücktritt: Ein Abgang und viele offene Fragen
Mit seinem Rücktritt hat DFB-Präsident Niersbach für einen weiteren Paukenschlag im deutschen Fußball gesorgt: Doch zentrale Fragen in der Affäre um die WM-Vergabe sind weiter nicht geklärt. Ein neues Dokument gibt möglicherweise wichtige Hinweise. Die soll nun auch Franz Beckenbauer liefern.
Quelle: Merkur Online vom Di 10.11.2015 07:14
"Spagat bei Länderspielen": Niersbach-Rücktritt beschäftigt Löw
München - Der Rücktritt von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach überlagert auch im Quartier der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vorerst die Konzentration auf die bevorstehenden Länderspiele. Joachim Löw reagierte "sehr betroffen".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 10.11.2015 07:12
Nach Rücktritt als DFB-Präsident - Wer wird Nachfolger von Wolfgang Niersbach?
Reinhard Rauball und Rainer Koch sollen den DFB in den kommenden Monaten führen. Rauball konnte sich schon eine ganze Weile auf seine neue Aufgabe einstimmen. Auch wenn der Weg dorthin eigentlich ganz anders geplant war.
Quelle: Merkur Online vom Di 10.11.2015 05:00
Niersbach tritt zurück - dem DFB droht aber noch mehr
München/Frankfurt - DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist zurückgetreten. Mehr noch erschüttert wird der DFB aber von den Freshfields-Ermittlungen.
Mo 09.11.2015
Quelle: NTV vom Mo 09.11.2015 23:12 Vergabe
Niersbach geht, Skandal weitet sich aus: Schriftstück scheint DFB in WM-Affäre belasten
"Die WM war nicht gekauft", beteuert Wolfgang Niersbach nach den "Spiegel"-Enthüllungen rund um das Sommermärchen 2006 immer wieder. Diese Darstellung gerät nach seinem Rücktritt als DFB-Präsident ins Wanken. Grund ist ein Vertragsentwurf für einen möglichen Stimmenkauf vor der WM-Vergabe in den DFB-Akten. Der Verband erhöht derweil den Druck: auf Franz Beckenbauer.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.11.2015 22:29 Skandal
DFB: Was hat Wolfgang Niersbach zum Rücktritt gedrängt?
Am Vormittag war Wolfgang Niersbach noch zuversichtlich – dann muss etwas geschehen sein, dass seinen Kampfeswillen brach. Externe Ermittler sind offenbar auf brisante DFB-Dokumente gestoßen.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 09.11.2015 22:26
Wolfgang Niersbach - Mehr Pragmatiker als Politiker
Wolfgang Niersbach hat seinen Aufstieg und Fall der Rolle im Organisationskomitee der WM 2006 zu verdanken.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.11.2015 21:42
Niersbach-Nachfolger: Oliver Bierhoff und fünf weitere Kandidaten
Die spannende Frage nach dem Rücktritt von Wolfgang Niersbach als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist, wer ihm nachfolgen wird. Einem Sextett wird gute Chancen eingeräumt.
Quelle: Focus vom Mo 09.11.2015 20:57 DFB
+++ WM-Affäre im News-Ticker +++ - Niersbach tritt als DFB-Präsident zurück
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist zurückgetreten! Gekaufte Fußball-WM 2006 in Deutschland? Schwarze Kasse? Niersbach zieht die Konsequenz aus dem Skandal um die Vergabe der WM 2006. Das Sommermärchen 2006 ist zu einem Fall für die Justiz geworden. Alle Infos zur WM-Affäre im News-Ticker.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 09.11.2015 20:38
Rücktritt des DFB-Präsidenten: Nur ein erster Schritt
Der Rücktritt des DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach war unvermeidlich. Er ist aber nur ein erster Schritt zur Klärung der Affäre rund um die Vergabe der WM 2006 an Deutschland.
Quelle: GMX Sport vom Mo 09.11.2015 20:23 Rücktritt
Nach Niersbach-Rücktritt: Neue Erkenntnisse in WM-Affäre?
Wolfgang Niersbach ist als Präsident des DFB zurückgetreten. Er zog damit die Konsequenzen aus der WM-Affäre. Einer seiner beiden Nachfolger deutete neue Erkenntnisse im Sommermärchen-Skandal an.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.11.2015 20:14
Brennpunkt live: Abpfiff - Niersbach tritt zurück
Eine dubiose Millionenzahlung von 6,7 Millionen Euro im Zuge der WM 2006 brachte ihn letztlich zu Fall: DFB-Präsident Niersbach tritt ab. Wie sind die Reaktionen auf diesen Schritt? Verfolgen Sie hier live den Brennpunkt zu Niersbachs Rücktritt.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 09.11.2015 20:02
Nach Niersbach-Rücktritt: DFB verzichtet auf Klage gegen den SPIEGEL
Der DFB wird keine rechtlichen Schritte gegen das Nachrichtenmagazin SPIEGEL einleiten. Das erklärte Interims-Präsident Rainer Koch.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.11.2015 19:56 DFB
WM 2006: Brisantes Dokument belastet DFB
Ist es bei der Vergabe der WM 2006 wirklich sauber zugegangen? Ein Schriftstück weckt Zweifel.
Quelle: Die Welt vom Mo 09.11.2015 19:50
Aus für DFB-Chef: Mit Niersbach ist nur eine Zielscheibe weggefallen
Wolfgang Niersbachs Demission als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes war im Zuge der WM-Affäre 2006 alternativlos. Sein berühmter Kumpel hat ihn am ausgestreckten Arm verhungern lassen.
Quelle: GMX Sport vom Mo 09.11.2015 19:48
Stimmen zum Rücktritt von Wolfgang Niersbach
Die Affäre um die WM 2006 in Deutschland hat den bislang mächtigsten Mann des deutschen Fußballs sein Amt gekostet. Wolfgang Niersbach trat am Montag als DFB-Präsident zurück. Das sind die Reaktionen zum Rücktritt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.11.2015 19:47
WM-Affäre: DFB-Präsident Niersbach tritt zurück
Wolfgang Niersbach übernimmt "die politische Verantwortung" und tritt als DFB-Präsident zurück. Die Vermutung, dass bei der Vergabe der WM 2006 Stimmen gekauft wurden, verstärkt sich.
Quelle: Merkur Online vom Mo 09.11.2015 19:37
Nach Niersbach-Rücktritt: Hamann ist bereit
Frankfurt/Main - Am Montagabend ist DFB-Präsident Wolfgang Niersbach überraschend zurück getreten. Die Stimmen zur Entscheidung von Niersbach:
Quelle: TAZ vom Mo 09.11.2015 18:46 DFB
Ex-DFB-Chef Wolfgang Niersbach: Unschuld tritt ab
Der Funktionär bleibt sich treu. Und hundertprozentig gehen muss er auch nicht. Seine Netzwerke sind einfach zu wertvoll für den DFB. mehr...
Quelle: NTV vom Mo 09.11.2015 18:11
Enthüllungen um Fußball-WM 2006: DFB-Präsident Niersbach tritt zurück
Wolfgang Niersbach zieht Konsequenzen aus der WM-Affäre und stellt sein Amt als DFB-Präsident mit sofortiger Wirkung zur Verfügung. Grund sind offenbar neue Erkenntnisse der externen DFB-Ermittler zum Vorwurf einer gekauften WM. Eine persönliche Verwicklung in die dubiose Millionenzahlung an den Fußball-Weltverband Fifa weist Niersbach trotz seines Rücktritts weiter von sich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.11.2015 10:53
Wolfgang Niersbach muss sich erklären
Ein Papier trägt offenbar die Handschrift Wolfgang Niersbachs, in dem es um die umstrittene Millionen-Rückzahlung an den Ex-Adidas-Chef geht. Deshalb sollte sich der DFB-Präsident auf der heutigen Präsidiumssitzung des Verbandes besser erinnern.
So 08.11.2015
Quelle: N24 Sport vom So 08.11.2015 18:23
Nationalelf - Befreiungsschlag oder Offenbarungseid: Krisengipfel für Niersbach
Befreiungsschlag oder Offenbarungseid: Der angezählte Präsident Wolfgang Niersbach muss beim Krisengipfel des taumelnden DFB am Montag endlich entscheidende Fortschritte bei der Aufklärung der...