Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NORDPOL
Do 31.12.2015
Quelle: NTV vom Do 31.12.2015 07:42
Extreme Temperaturen in Eisregion: Silvester beschert Nordpol null Grad
Am Nordpol ist es derzeit ungewöhnlich warm. Es werden beinahe 50 Grad über dem Normalwert gemessen. Ein Tiefdruckgebiet weht tropische Luft in die Arktis. Forscher gehen bereits von fatalen Langzeitfolgen aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.12.2015 03:51
Wetter: Warme Temperaturen am Nordpol: Höhepunkt wohl am Donnerstag
Offenbach (dpa) - Nach den ungewöhnlich warmen Temperaturen in der Nordpolregion rechnen Meteorologen damit, dass es dort in den kommenden Tagen wieder kälter wird. Nach Ansicht von Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst ist der Höhepunkt spätestens heute erreicht. Eigentlich herrscht in dieser Zeit am Nordpol Winter mit minus 30 bis minus 40 Grad. Aktuell ergeben Messungen milde Werte um null Grad. Während tropisch warme Luft vom Atlantik bis zum Nordpol gelangt, strömt polare Luft mit Frost und Schnee bis in den Süden der USA. Beides sei Teil desselben Geschehens.
Mi 30.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 30.12.2015 19:30
Wetter: Temperatur am Nordpol steigt auf 0 Grad
Offenbach (dpa) - Mit Temperaturen um null Grad ist es in der Nordpolregion derzeit ungewöhnlich warm. Üblicherweise herrschen dort zu dieser Jahreszeit eisige minus 30 bis minus 40 Grad. Jetzt ergeben Messungen milde Werte um Null Grad.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.12.2015 17:36
Am Nordpol herrschen Plusgrade
Am Nordpol gibt es zurzeit Plusgrade. Andere Teile der Welt kämpfen mit Sturm, Schnee oder Hochwasser. Was ist los?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.12.2015 17:27
Meteorologie: "Nordpol-Hitzewelle liegt nicht am Klimawandel"
Über Island kreist das heftigste Tiefdruckgebiet seit zehn Jahren. Am Nordpol ist es 30 Grad wärmer als sonst. Meteorologe Andreas Friedrich erklärt, ob das schlecht ist.
Quelle: Der Westen vom Mi 30.12.2015 17:05
Wetter aus den Fugen: Nordpol 30 Grad über normal
Warmluft hat die Temperatur am Nordpol bis auf null Grad getrieben. Eine Wetterstation auf einer Boje 500 Kilometer vom Pol entfernt habe am Vormittag...
Quelle: Focus vom Mi 30.12.2015 15:19
Plusgrade im ewigen Eis - Wetter aus den Fugen: Nordpol bis zu 50 Grad über normal
Die Wetterkapriolen zum Jahresende nehmen immer größere Ausmaße an. Nun könnte es am Nordpol extrem warm werden - mehr als 40 Grad wärmer als sonst.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.12.2015 15:05
Hintergrund: Warum ist es so warm am Nordpol
Am Nordpol ist es derzeit ungewöhnlich warm. Grund dafür ist eine seltene Kombination aus einem kräftigen Hoch und einem kräftigen Tief, die zusammen milde Luft bis zum Nordpol schleusen. Silke Hansen, Leiterin der ARD-Wetter-Redaktion, erklärt das Phänomen.
Quelle: Stern vom Mi 30.12.2015 12:35
40 Grad über Normalwert: Animationen zeigen "Monstersturm" über dem Nordpol
Ein Sturm von historischen Ausmaßen lässt die Temperaturen über dem Nordpol auf 40 Grad über Normalwert klettern. Anhand von Animationen werden die extremen Dimensionen des Wettersystems bei Island deutlich.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.12.2015 11:27
Temperaturen am Nordpol bis zu 50 Grad über normal
Normalerweise herrschen am Nordpol zu dieser Zeit minus 30 bis 40 Grad Celsius. Tatsächlich ist es aber gerade zwei bis vier Grad warm. Schuld ist ein Sturm von historischem Ausmaß. Legt der Sturm zu, könnte das Temperaturen von bis zu 50 Grad über normal bedeuten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 30.12.2015 11:09
Ungewöhnliches Sturmsystem: Stark erhöhte Temperaturen am Nordpol erwartet
Die Wetterkapriolen zum Jahresende nehmen immer grössere Ausmasse an. Am Nordpol könnte es nach den Berechnungen von Forschern mehr als 40 Grad wärmer als sonst werden.
Quelle: TAZ vom Mi 30.12.2015 09:46
Extreme Wetterphänomene: Nordpol drohen 50 Grad über normal
Das Wetter spielt verrückt: Dank Mega-Sturm könnte es am Nordpol zwischen 30 und 50 Grad wärmer werden als normal. Das wäre mehr als in Süd-Kalifornien. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 30.12.2015 09:07
Wetter: Am Nordpol wird es bis zu 50 Grad wärmer als üblich
Nicht nur in Deutschland herrscht Sonnenschein im Winter. Auch am Nordpol könnte es warm werden. Extrem warm. Über die Gründe dieser Wetteranomalie sind sich die Modelle und Forscher nicht ganz einig.
Quelle: N24 vom Mi 30.12.2015 08:45
Wetter aus den Fugen - Nordpol bis zu 50 Grad über normal
Die Wetterkapriolen zum Jahresende nehmen immer größere Ausmaße an. Nun könnte es am Nordpol extrem warm werden - mehr als 40 Grad wärmer als sonst. Forscher rätseln über die Gründe.
Quelle: Focus vom Mi 30.12.2015 08:33
Unglaubliches Wetterphänomen - Nordatlantik spielt verrückt: Am Nordpol wird es so warm wie in Kalifornien
Quelle: Merkur Online vom Mi 30.12.2015 08:21
"Monstersturm" im Anmarsch: Am Nordpol ist es 50 Grad zu warm
Washington - Es ist ein Sturmsystem von historischen Ausmaßen und Werten: Was sich derzeit östlich von Grönland zusammenbraut und weiter nördlich zieht, könnte dem Nordpol Temperaturen von bis zu 50 Grad über den normalen Werten bescheren.
Quelle: Der Westen vom Mi 30.12.2015 06:15 Wetter
Extrem-Wetter: 50 Grad wärmer als sonst am Nordpol
Überschwemmungen in England, Schnee-Chaos in den USA, Rekordwärme am Nordpol. Wie verrückt spielt das Wetter?
Quelle: Bild vom Mi 30.12.2015 05:22
Anstieg von 50 Grad - Nordpol bald wärmer als Kalifornien?
Ein skurriles Wetterphänomen bedroht jetzt das ewige Eis. Meteorologen rätseln über die Gründe. Foto: weatherbell.com
Quelle: NTV vom Mi 30.12.2015 03:25
Riesiges Sturmtief in der Arktis: Nordpol bis zu 50 Grad wärmer als normal
Minus 40 Grad sind um diese Jahreszeit am Nordpol normal. Derzeit herrschen dort jedoch geradezu milde Temperaturen im Plusbereich. In den kommenden Tagen könnten die Werte um bis zu 50 Grad von den Normalwerten abweichen. Dann wäre es am Pol wärmer als in Kalifornien.
Di 29.12.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.12.2015 21:39
Gewaltiger Sturm lässt Temperatur am Nordpol um 50 Grad steigen
Eigentlich herrscht am Nordpol derzeit Winter mit minus 30 bis minus 40 Grad. Tief Eckard bringt aber heiße Tropenluft in die Arktis und lässt das Thermometer klettern.
Di 16.12.2014
Quelle: TAZ vom Di 16.12.2014 08:35
Kommentar Nordpol: Kampf um Rohstoffe
Im Konflikt um die Arktis drängt die Zeit. Dänemarks Ansprüche sind kein politischer Irrläufer. Dazu steht zu viel auf dem Spiel. mehr...