Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PALMERS
Mi 03.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.05.2023 05:13
Oberbürgermeister: Experte: Palmers Provokationen schadeten der Sache
Di 02.05.2023
Quelle: Die Welt vom Di 02.05.2023 19:26
"Was mir an Palmers Reaktion nicht gefällt: Er tut so, als sei er das Opfer"
Boris Palmer hatte sich vor einem Auftritt bei einer Migrationskonferenz eine verbale Auseinandersetzung über seine Verwendung des "N-Wortes" geliefert. Seine Aussagen hatten eine Debatte ausgelöst und nun zu seinem Parteiaustritt bei den Grünen geführt. Michel Friedman sagt, Palmer habe "eine rote Linie überschritten".
Quelle: Focus vom Di 02.05.2023 14:22
Analyse von Ulrich Reitz - Palmers dumme Worte lenken von einem wirklich drängenden Problem ab
Boris Palmers Selbst-Rauswurf bei den Grünen ist gleich doppelt tragisch – für die Grünen und für ihn selbst. Schade, dass niemand seine Warnung vor einer falschen Migrationspolitik hörte. Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz (Düsseldorf)
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.05.2023 14:13 Grüne
Nach N-Wort-Eklat: Das meint die Tagesspiegel-Community zu Palmers Austritt bei den Grünen
Als Folge der jüngsten Debatte um seine umstrittenen Äußerungen ist Boris Palmer bei den Grünen ausgetreten. Unsere Online-Leser sind empört, manche erleichtert.
Quelle: Merkur Online vom Di 02.05.2023 12:40
"Schmerzlich": Kretschmann bedauert Palmers Austritt
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Parteiaustritt von Boris Palmer bedauert. "Persönlich tut es mir Leid um diesen klugen Kopf, der unsere Partei über eine sehr lange Zeit streitbar bereichert hat", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. Es sei "ein ziemliches Drama zu Ende gegangen", sagte Kretschmann. "Das berührt uns sehr.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.05.2023 10:40
Grüne erleichtert über Palmers Austritt
Nach der Ankündigung von Boris Palmer, die Grünen zu verlassen, reichen die Reaktionen dort von offener Freude bis hin zu "Respekt". Doch in Tübingen ist ziemlich unklar, wie es mit dem Bürgermeister weitergehen soll.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.05.2023 09:16
Parteien: Nouripour äußert Respekt für Palmers Austritt: Kein Bedauern
Quelle: Stern vom Di 02.05.2023 09:16
Parteien: Nouripour äußert Respekt für Palmers Austritt: Kein Bedauern
Der Grünen-Vorsitzende Omid Nouripour hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer Respekt gezollt für seinen Parteiaustritt, aber kein Bedauern darüber geäußert. "Es gab ja Gründe, warum wir viele Diskussionen alle miteinander hatten", sagte er am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin". Palmers Schritt sei "respektabel, und ich wünsche ihm ein gutes Leben".
Mo 08.08.2016
Quelle: TAZ vom Mo 08.08.2016 19:32
Kommentar Palmers Abschiebeinitiative: Er diskutiert auf AfD-Niveau
Die Abschiebe-Äußerung des grünen Politikers ist nicht nur rechtspopulistisch, sondern auch falsch. Keiner kann Kriegsfreie Gebiete in Syrien garantieren. mehr...