Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PATIENTENDATEN
Fr 12.08.2022
Sicherheitsleck: Patientendaten frei zugänglich
Das IT-Aktivistengruppe Zerforschung hat ernste Sicherheitslücken in einer Praxissoftware gefunden. Die Folge: Daten von mehr als 60.000 Patientinnen und Patienten waren mit wenigen Handgriffen einsehbar. weiterlesen
Di 17.09.2019
Bericht: Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Ein MRT-Bild gehört zum medizinischen Alltag. Einem Medienbericht zufolge sind solche sensiblen Patientendaten auch aus NRW auf ungesicherten Servern entdeckt worden. Bußgelder sind nicht ausgeschlossen. Sensible medizinische Daten von weltweit mehreren Millionen Patienten sind nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks auf offen zugänglichen Servern im Netz gelandet. In Deutschland seien mehr ... weiterlesen
Datenskandal im Gesundheitswesen: Patientendaten öffentlich zugänglich
Das berichtet der Bayerische Rundfunk. Entdeckt hat das Datenleck Dirk Schrader, Experte für Informationssicherheit der Firma Greenbone Networks. weiterlesen
Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Sensible medizinische Daten von weltweit mehreren Millionen Patienten sind nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks auf offen zugänglichen Servern im Netz gelandet. In Deutschland seien mehr als 13.000 Datensätze von Patienten betroffen. weiterlesen
Millionen Patientendaten im Internet: 13.000 Deutsche betroffen
Millionen Patientendaten sind im Internet verfügbar - unter den Einträgen stammen knapp 13.000 aus Deutschland. Dies zeigt eine Recherche des Bayrischen Rundfunks, in der neben Röntgenbilder auch Namen und Geburtsdaten gefunden wurden. Seid ihr unter den Betroffenen? Wir berichten über das gravierende Datenproblem. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Gesun ... weiterlesen
Bilder und Informationen - Bericht: Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
München (dpa) - Sensible medizinische Daten von weltweit mehreren Millionen Patienten sind nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks auf offen zugänglichen Servern im Netz gelandet. In Deutschland seien mehr als 13.000 Datensätze von Patienten betroffen, in mehr als der Hälfte sind auch medizinis weiterlesen
Millionen Patientendaten liegen ungeschützt im Web
Röntgenaufnahmen von Millionen Patienten liegen frei zugänglich im Web. Darunter auch Bilder von Patienten aus Deutschland. weiterlesen
Mo 19.08.2013
Patientendaten-Handel: Apotheker sprechen sich frei
Der Deutsche Apothekerverband geht davon aus, dass seine Abrechnungsdaten nicht betroffen und Dienstleister sich der Sensibilität der Informationen bewusst sind. Ob man sich damit freisprechen kann, bleibt abzuwarten. weiterlesen
Spiegel deckt auf: Millionen Patientendaten für Marktforschung ausgespäht
Rezeptdaten von Millionen deutschen Patienten und Ärzten werden von Apothekenrechenzentren verkauft. Leider werden die vertraulichen Daten oft nur unzureichend verschlüsselt. So gelangen die Informationen über Krankengeschichten, verschriebene Medikamente und verschreibende Praxis an Pharmakonzerne. Diese betreiben damit Marktforschung. weiterlesen
Rechenzentrum verkauft Patientendaten
In Deutschland werden laut einem Medienbericht Millionen Ärzte und Patienten ausgespäht. Das süddeutsche Apothekenrechenzentrum VSA in München verkaufe Patientendaten in kaum verschlüsselter Form an Marktforschungsunternehmen wie den in mehr als hundert Ländern aktiven US-Konzern IMS Health,... weiterlesen
So 18.08.2013
"Spiegel": Apotheker verkaufen massenhaft Patientendaten
Apotheker machen nach einem "Spiegel"-Bericht ihr Wissen über Patienten zu Geld. Über ein Münchner Rechenzentrum würden unzureichend verschlüsselte Daten an Marktforscher wie den US-Multi IMS Health vertrieben. Der bestreitet, von Pharmazeuten Daten zu erhalten. weiterlesen
"Einer der größten Datenskandale der Nachkriegszeit" - Rechenzentren der Apotheken verkaufen Patientendaten
Kaum verschlüsselte Daten von Ärzten und Patienten wandern angeblich durch den Gesundheitsmarkt. 42 Millionen Versicherte aus Deutschland seien vom Ausverkauf der Apotheken betroffen, heißt es - "Viele Patientenkarrieren sind zurück bis 1992 verfolgbar". weiterlesen
«Spiegel»: Deutsche Apothekenrechenzentren verkaufen Patientendaten
In Deutschland werden nach einem «Spiegel»-Bericht Rezeptdaten von Millionen Ärzten und Patienten ausgespäht. Das süddeutsche Apothekenrechenzentrum VSA verkaufe unzureichend verschlüsselte Patientendaten an den US-Datenhändler IMS Health, berichtet das Magazin unter Hinweis auf vertrauliche... weiterlesen