Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema POLIZEIPRÄSIDENT
Di 14.07.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.07.2020 15:16
Hessen: Polizeipräsident Udo Münch wegen Droh-Mail-Affäre zurückgetreten
Die Droh-Mail-Affäre in Hessen hat Konsequenzen: Der Landespolizeipräsident tritt zurück. Er hatte frühzeitig gewusst, dass Daten von Polizeicomputern abgerufen wurden.
Mo 26.02.2018
Quelle: T-Online vom Mo 26.02.2018 18:00
Berlins Polizeipräsident muss seinen Posten räumen
Seit Ende 2012 stand Klaus Kandt an der Spitze der Berliner Polizei, nun muss der 57-Jährige seinen Posten räumen. Zu vieles ist in den vergangenen Jahren schiefgelaufen. Berlins Polizeipräsident Klaus Kandt soll mit sofortiger Wirkung abgelöst werden. Dies erfuhr die Deutsche Presse-Agentur. Zuvor hatten "Bild" und "B.Z." berichtet. Innensenator Andreas Geisel (SPD) lud kurzfristig zu einer Pr... ...
Di 19.01.2016
Quelle: Stern vom Di 19.01.2016 12:08
Jürgen Mathies: Das ist Kölns neuer Polizeipräsident
Er folgt auf Wolfgang Albers: Kölns neuer Polizeipräsident heißt Jürgen Mathies. Er gilt als erfahrener Polizist und Behördenleiter - und soll das angeschlagene Image der Polizei geraderücken.
Sa 09.01.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 09.01.2016 10:44
Polizeipräsident abberufen, Innenminister Jäger in der Kritik
Nach dem Rauswurf des Kölner Polizeipräsidenten Wolfgang Albers gerät NRW-Innenminister Ralf Jäger in den Blick: CDU-Landeschef Armin Laschet wirft ihm "vertuschen, schönreden, wegducken" vor.
Fr 08.01.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 08.01.2016 22:08 Albers
Einige Skandale überstanden: Am Ende nahm er seinen Hut: Polizeipräsident Wolfgang Albers
Der Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers hat ein ungewöhnliches Hobby: Er sammelt Hüte. Jetzt hat der 60-Jährige auch im übertragenen Sinne seinen Hut genommen. Nach den massiven Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht, dem offenkundigen Einsatzdesaster und der Informationspolitik der Polizei muss er als Chef der größten Polizeibehörde in Nordrhein-Westfalen seinen Platz räumen.
Quelle: T-Online vom Fr 08.01.2016 18:47 Kölns
Kölns Polizeipräsident Wolfgang Albers geschasst
Der nach den Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof in die Kritik geratene Kölner Polizeipräsident Wolfgang Albers ist in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Dies teilte NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) am frühen Abend mit. Er habe Albers von dem Schritt am Mittag in Kenntnis gesetzt. "Meine Entscheidung ist jetzt notwendig, um das Vertrauen der Öffentlichkeit und die Handlungsfähigke...
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.01.2016 16:49 Köln
Polizeipräsident Wolfgang Albers in Ruhestand versetzt
Köln - Kölns umstrittener Polizeipräsident Wolfang Albers wird in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Er steht seit Tagen wegen der skandalösen Vorgängen an Silvester in der Kritik.