Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PUERTO
Di 31.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.12.2024 17:12
San Juan: Nahezu ganz Puerto Rico ist in der Silvesternacht ohne Strom
In Puerto Rico haben mehr als eine Million Menschen derzeit keinen Strom – womöglich bis zu zwei Tagen lang. Der lokale Stromversorger vermutet den Ausfall einer Leitung.
Mo 19.09.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mo 19.09.2022 21:36
»Fiona«: Hurrikan zieht nach Puerto Rico über Dominikanische Republik
In Puerto Rico hatte der Sturm zu sintflutartigen Regenfällen geführt, das Stromnetz brach zusammen. Nun zog »Fiona« über Teile der Insel Hispaniola. Hunderte Menschen wurden evakuiert.
Mi 24.07.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 24.07.2019 06:07
Puerto Ricos umstrittener Gouverneur wird nun wohl doch zurücktreten
Di 23.07.2019
Quelle: Neues Deutschland vom Di 23.07.2019 13:14
Über 500.000 protestieren in Puerto Rico für Rücktritt des Gouverneurs
Tagelange Proteste mit Promi-Beteiligung nach Bekanntwerden respektloser Bemerkungen von Gouverneur Ricardo Rosselló
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 23.07.2019 12:48
Rücktritt gefordert: Massenprotest gegen Puerto Ricos Gouverneur
Puerto Ricos Gouverneur hat es sich mit der Bevölkerung verscherzt. Die Proteste finden immer mehr Zulauf. Doch Ricardo Rosselló zeigt sich bisher wenig beeindruckt von der Meinung des Volkes.
Quelle: TAZ vom Di 23.07.2019 11:19
Rücktrittsforderung in Puerto Rico: Der trotzige Gouverneur
In Puerto Rico protestieren die Menschen gegen Gouverneur Rosselló. Obwohl dieser kaum mehr Unterstützung hat, will er nicht gehen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.07.2019 08:52
Zehntausende fordern Rücktritt von Puerto Ricos Gouverneur
Brennende Autos und verwüstete Straßen: Die Proteste in Puerto Rico haben ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. Die Polizei setzte Tränengas ein.
Quelle: Südkurier vom Di 23.07.2019 08:13
Massenprotest gegen Puerto Ricos Gouverneur
Puerto Ricos Gouverneur hat es sich mit der Bevölkerung verscherzt. Die Proteste finden immer mehr Zulauf. Doch Ricardo Rossell zeigt sich bisher wenig beeindruckt von der Meinung des Volkes.
Quelle: NTV vom Di 23.07.2019 08:09
Gegen Regierung und Korruption: Zehntausende in Puerto Rico protestieren
Seit elf Tagen fordern Demonstranten den Rücktritt von Puerto Ricos Gouverneur. Jetzt legen Zehntausende die Hauptstadt San Juan lahm. Auch einige Prominente gehen deswegen auf die Straße - nicht nur Puerto Rico.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.07.2019 07:09
Ricardo Rosselló: Massenprotest gegen Gouverneur von Puerto Rico
Seit mehr als zehn Tagen gibt es Demonstrationen gegen die puerto-ricanische Regierung. Zehntausende legten erneut die Hauptstadt lahm, die Polizei setzte Tränengas ein.
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.07.2019 04:01
Massendemonstration gegen Puerto Ricos Gouverneur
Die Wirtschaft lahmt, der Wiederaufbau nach Hurrikan "Maria" auch - und nun kamen auch noch vulgäre Chats der Regierung ans Licht: Vielen Puertoricanern reicht es. Zehntausende fordern den Rücktritt des Gouverneurs.
Mo 30.10.2017
Quelle: Stern vom Mo 30.10.2017 11:27
Nach Hurrikan "Maria": Zwei-Mann-Firma sollte Stromnetz in ganz Puerto Rico reparieren - zu horrendem Stundenlohn
Eine Zwei-Mann-Firma aus dem Heimatort des US-Innenministers erhält einen 300-Millionen-Dollar-Vertrag zum Wiederaufbau des Stromnetzes in Puerto Rico. Reiner Zufall? Die Karibikinsel hat den umstrittenen Deal jetzt gestoppt.
Quelle: Südkurier vom Mo 30.10.2017 09:48
Stromkrise in Puerto Rico: Teurer Energie-Vertrag gekündigt
Ein Zwei-Mann-Unternehmen bekommt einen 300-Millionen-Dollar-Vertrag zum Wiederaufbau des vom Hurrikan zerstörten Stromnetzes in Puerto Rico. Dass die Firma ihren Sitz im Heimatort des US-Innenministers hat, sei reiner Zufall. Nun stoppt Puerto Rico den umstrittenen Deal.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.10.2017 09:04
Puerto Rico weiter ohne Strom - neuer Anbieter gesucht
Mehr als vier Wochen nach Hurrikan "Maria" sind immer noch weite Teile von Puerto Rico ohne Strom. Für die Wiederherstellung sollte ein US-Unternehmen sorgen - mit zwei Mitarbeitern. Doch der Vertrag wurde nun gekündigt. Von Martin Ganslmeier.
Quelle: diepresse.com vom Mo 30.10.2017 06:52
Puerto Rico kündigt unzulässigen Energie-Vertrag
Der überteuerte Vertrag mit WhitefishEnergy erregte Aufsehen, weil der Manager der Energiefirma ein Bekannter von US-Innenminister Ryan Zinke ist.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.10.2017 02:30
Stromkrise in Puerto Rico: Teurer Energie-Vertrag gekündigt
Mehr als einen Monat nach dem Hurrikan «Maria» ist die Karibikinsel Puerto Rico noch immer weitgehend ohne Strom. Jetzt hat die staatliche Elektrizitätsgesellschaft den Vertrag mit der Firma gekündigt, die die Versorgung wiederherstellen sollte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.10.2017 02:30
Puerto Rico: Insel stoppt umstrittenen Energievertrag mit US-Firma
Für 300 Millionen Dollar sollte die Zwei-Mann-Firma das Stromnetz nach Hurrikan Maria wieder aufbauen. Der Manager ist ein Bekannter des US-Innenministers. Zufall?
Do 12.10.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.10.2017 21:30
Wirbelsturm Maria: Puerto Rico ist weit weg vom Weißen Haus
Drei Wochen nach dem Sturm haben die Puerto Ricaner noch immer kaum Strom und Wasser, warten auf medizinische Versorgung. Vernachlässigt die US-Regierung ihr Außengebiet?
Mi 04.10.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 04.10.2017 17:07
Mexiko schickt Hilfsgüter ins US-Außengebiet Puerto Rico
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.10.2017 13:48
Die Trump-Show auf Puerto Rico
Erst Wochen nach dem verheerendem Wirbelsturm Maria ist Präsident Trump nach Puerto Rico gekommen. Sein fünfstündiger Besuch bei den Opfern des Hurrikans war geprägt von bizarren Äußerungen.
Quelle: Stern vom Mi 04.10.2017 13:22
Hurrikan-Opfer in Puerto Rico: Peinlicher Auftritt: Trump wirft Hilfsgüter wie Basketbälle und spielt Schäden herunter
In Puerto Rico fehlen Strom, fließendes Wasser und Lebensmittel – und Donald Trump "spielt" mit Hilfslieferungen. Der US-Präsident relativiert die Opferzahlen und tröstet die Puerto Ricaner weder mit seinen Worte noch seinen Taten.
Quelle: NTV vom Mi 04.10.2017 13:09
"Ihr könnt stolz auf euch sein": Trumps kurioser Auftritt in Puerto Rico
Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass US-Präsident Donald Trump gern Superlative benutzt. Bei einem Kurzbesuch auf der Karibikinsel Puerto Rico demonstriert er zudem einen auffallenden Mangel an Mitgefühl.
Quelle: T-Online vom Mi 04.10.2017 12:59
Trump spielt die Zahl der Hurrikanopfer in Puerto Rico herunter
Donald Trump hat bei seinem Besuch der von Hurrikan "Maria" schwer verwüsteten Karibikinsel Puerto Rico die Zahl der Todesopfer relativiert. "Wenn man sich eine echte Katastrophe wie "Katrina" anschaut mit Aberhunderten von Toten, und sieht, was hier bei dem Sturm passiert ist mit 16 Toten, könnt ihr sehr stolz sein", sagt er am Dienstag bei einem Treffen mit Militärs, Rettungskräften und Polit... ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.10.2017 07:05
Trump spielt die Zahl der Hurrikanopfer in Puerto Rico herunter
Zwei Wochen nach dem verheerenden Wirbelsturm „Maria“ sind die meisten Menschen auf Puerto Rico noch immer ohne Strom. Es fehlt an Lebensmitteln, Trinkwasser und Benzin. Nach Kritik an seinem Krisenmanagement macht sich Trump vor Ort ein Bild von der Lage.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.10.2017 06:31 Trump
"Ihr könnt stolz sein": Trump spielt Zahl der Hurrikanopfer in Puerto Rico herunter
Der US-Präsident bemängelte auch die Kosten für den Hilfseinsatz.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.10.2017 05:34 Trump
Trump: Puerto Rico - keine "echte Katastrophe"?
Fast zwei Wochen ist es her, dass Hurrikan "Maria" Puerto Rico verwüstete - immer noch sind die meisten Inselbewohner ohne Strom. Jetzt war Präsident Trump in dem US-Außengebiet zu Besuch. Aber nicht alle dürften mit seinem Auftritt zufrieden gewesen sein.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 04.10.2017 03:19 Trump
Zahl der Hurrikan-Toten in Puerto Rico steigt auf 34
Di 26.09.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 26.09.2017 11:11
Puerto Rico ruft nach Hilfe
Nach Hurrikan „Maria“: Der Gouverneur warnt vor einer „humanitären Krise“, ein Abgeordneter nennt das Bemühen des Weißen Hauses „gänzlich unzureichend“. Die Insel Puerto Rico, Teil der USA, braucht Hilfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.09.2017 07:32
Hurrikan Maria: Puerto Rico fordert Unterstützung von US-Regierung
Der Gouverneur von Puerto Rico warnt nach dem Hurrikan "Maria" vor einer humanitären Katastrophe. Laut US-Präsident Trump sei die Insel schon zuvor marode gewesen.
Quelle: diepresse.com vom Di 26.09.2017 06:41 Trump
"Humanitäre Katastrophe": Puerto Rico verlangt Hilfe aus Washington
"Wir werden die volle Unterstützung durch die US-Regierung brauchen", sagt der Gouverneur des US-Außengebiets Puerto Rico.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.09.2017 04:53 Trump
"Humanitäre Katastrophe" - Puerto Rico fordert Hilfe aus Washington
Nach den schweren Verwüstungen, die der Hurrikan "Maria" auf der Karibikinsel Puerto Rico hinterlassen hat, appellierte der Gouverneur an US-Präsident Donald Trump, die US-Bürger in dem Außengebiet nicht zu vergessen. Nach längerem Schweigen war Trumps Reaktion nicht wie wohl erhofft.
Sa 23.09.2017
Quelle: Südkurier vom Sa 23.09.2017 10:23
Nach Hurrikan «Maria»: Dammbruch in Puerto Rico droht
US-Präsident Trump sagt, Puerto Rico sei praktisch durch Hurrikan Maria ausradiert worden. Viele Regionen im US-Außengebiet sind von der Außenwelt abgeschnitten - und nun droht noch eine Flutkatastrophe.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 23.09.2017 10:08
Nach Hurrikan "Maria": Staudamm in Puerto Rico droht zu brechen
Der Wetterdienst warnt vor einer Sturmflut.
Do 21.09.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.09.2017 19:41
Schwere Schäden und kompletter Stromausfall auf Puerto Rico
Hurrikan "Maria" zieht mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern in der Stunde über die Insel. Auf der Karibikinsel Dominica kommen mindestens 15 Menschen ums Leben - zahlreiche sind vermisst.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 21.09.2017 13:54
Puerto Rico ohne Strom - Hurrikan verwüstet Karibikinsel
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 21.09.2017 13:27
Große Schäden: So wütete Hurrikan "Maria" in Puerto Rico
Hurrikan "Maria" ist über Puerto Rico hinweggefegt und hat wie befürchtet schwere Schäden hinterlassen. Mindestens ein Mensch starb. Das US-Außengebiet appelliert an Trump, rasche Hilfe zu schicken. Eine große Frage ist indes noch ungeklärt: Wird der Hurrikan am Wochenende auf das US-Festland treffen?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.09.2017 13:04
Stromausfall im ganzen Land: Puerto Rico schwer von "Maria" getroffen
Der Gouverneur spricht vom "zerstörerischsten Sturm des Jahrhunderts".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.09.2017 12:03
Hurrikan "Maria" verwüstet Puerto Rico
Hurrikan "Maria" ist über Puerto Rico hinweggefegt und hat wie befürchtet schwere Schäden hinterlassen. Mindestens ein Mensch starb. Das US-Außengebiet appelliert an Trump, rasche Hilfe zu schicken.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 21.09.2017 11:48
Hurrikan «Maria» wütet in Puerto Rico
Kurz nach dem Hurrikan «Irma» und dem Sturm «José» fegt nun «Maria» über die Karibikinseln. Der Hurrikan wütete zuerst auf den Kleinen Antillen und hat jetzt Zerstörung nach Puerto Rico und in die Dominikanische Republik gebracht.
Quelle: T-Online vom Do 21.09.2017 10:21
Puerto Rico ist "eine zerstörte Insel"
Hurrikan "Maria" hat mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern in Puerto Rico große Schäden und flächendeckende Stromausfälle verursacht. "Puerto Rico wird, wenn wir das überstanden haben, definitiv eine zerstörte Insel sein", sagte der Direktor der Notfallbehörde, Abner Gómez, in San Juan. Es gibt überall starke Überschwemmungen und zahlreiche zerstörte Häuser in dem US-Auße... ...
Quelle: Südkurier vom Do 21.09.2017 07:58
«Eine zerstörte Insel»: «Maria» verwüstet Puerto Rico
Über drei Millionen ohne Strom, Häuser ohne Dach und massive Überschwemmungen. Seit über 85 Jahren ist Puerto Rico nicht mehr so stark von einem Hurrikan heimgesucht worden wie nun von Maria. Das US-Außengebiet appelliert an Donald Trump, rasche Hilfe zu schicken.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 21.09.2017 07:42
"Sturm ohne Beispiel" - Hurrikan "Maria" hinterlässt Puerto Rico verwüstet
Über drei Millionen Menschen ohne Strom, Häuser ohne Dach und massive Überschwemmungen: Hurrikan "Maria" hat in Puerto Rico immense Schäden verursacht. Nun soll Donald Trump helfen.
Quelle: diepresse.com vom Do 21.09.2017 06:04
"Eine zerstörte Insel": "Maria" verwüstet Puerto Rico
Hurrikan "Maria" hat mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern in Puerto Rico große Schäden und flächendeckende Stromausfälle verursacht.
Mi 20.09.2017
Quelle: NTV vom Mi 20.09.2017 23:35
"Definitiv eine zerstörte Insel": "Maria" verwüstet Puerto Rico
Auf "Irma" folgt "Maria": Nicht einmal zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan, fegt der nächste Sturm über die Karibik. Auch die US-Enklave Puerto Rico wird nicht verschont.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.09.2017 22:00
Schwere Schäden und Stromausfall auf Puerto Rico
Hurrikan "Maria" zieht mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern in der Stunde über die Insel. Krankenhäuser sind beschädigt, die 3,5 Millionen Einwohner müssen ohne Strom auskommen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 20.09.2017 21:38 Mexiko
Hurrikan "Maria": Kompletter Stromausfall auf Puerto Rico
Die von "Irma" noch herumliegenden Trümmer könnten zur Gefahr werden. Auf Dominica und Guadeloupe kamen neun Menschen durch "Maria" ums Leben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.09.2017 21:22
Ganz Puerto Rico ohne Strom
Hurrikan "Maria" ist auf Puerto Rico getroffen. Der Wirbelsturm hat das Stromnetz auf der Insel komplett lahmgelegt. Fast dreieinhalb Millionen Menschen sind davon betroffen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.09.2017 19:26
Unwetter in der Karibik: Hurrikan "Maria" verwüstet Puerto Rico
Hurrikan "Maria" zieht mit Windböen und Regen durch Puerto Rico. Die Regierung spricht vom schlimmsten Sturm der Geschichte.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 20.09.2017 18:48
Historisches Ausmaß: Hurrikan "Maria" peitscht über Puerto Rico hinweg
Der Hurrikan "Maria" bringt heftigen Wind und starken Regen nach Puerto Rico. Dächer werden abgedeckt, Flüsse treten über die Ufer, Bäume knicken um. Die Regierung warnt vor dem schlimmsten Sturm der Geschichte. Der Gouverneur ruft derweil zur Stärke auf: "Halte durch, Puerto Rico. Gott ist bei uns."
Mo 12.06.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 12.06.2017 16:10
Volksabstimmung: Puerto Rico will der 51. US-Staat werden
Die Puertoricaner sind US-Bürger, aber sie haben nicht dieselben Rechte wie ihre Landsleute in den anderen 50 US-Staaten. In einer Volksabstimmung fordert die Mehrheit, dass die Insel ein vollwertiger US-Staat wird. Doch Washington muss auch Ja sagen.
Quelle: TAZ vom Mo 12.06.2017 15:17
Referendum in Puerto Rico: Ungewollter Zuwachs für die USA
97 Prozent der BewohnerInnen haben für einen Anschluss an die USA gestimmt. Doch die Mehrheit ging gar nicht erst zu den Wahlurnen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Mo 12.06.2017 12:07
Puerto Rico will ein US-Staat werden
Die Puertoricaner sind US-Bürger, aber sie haben nicht die selben Rechte wie ihre Landsleute in den 50 US-Staaten. In einer Volksabstimmung fordert die Mehrheit, dass die Insel ein vollwertiger US-Staat wird. Die Entscheidung liegt aber in Washington.
Quelle: Merkur Online vom Mo 12.06.2017 11:00
Puerto Rico will US-Bundesstaat werden - das sind die Gründe
In einer Volksabstimmung haben die Puerto Ricaner über ihren künftigen Status entschieden: Die Mehrheit ist dafür, dass Puerto Rico ein US-Bundesstaat wird. Wir erklären, was dahintersteckt.
Quelle: Stern vom Mo 12.06.2017 10:56
Volksabstimmung: Puerto Rico will 51. US-Bundesstaat werden
Puerto Rico hat am Sonntag ein klares Zeichen zu seinem großen Nachbarn geschickt: Bei einem Referendum stimmten beinahe alle Beteiligten für eine Umwandlung in den 51. US-Staat. Dennoch ist das Ergebnis kaum aussagekräftig.
Quelle: Focus vom Mo 12.06.2017 09:17
Puerto Rico - Karibikinsel will 51. Bundesstaat der USA werden
Bei einem Referendum in Puerto Rico haben sich nahezu alle Teilnehmer dafür ausgesprochen, dass das US-Außenterritorium als gleichberechtigter Bundesstaat der Vereinigten Staaten anerkannt wird.
Quelle: Bild vom Mo 12.06.2017 08:47
Volksabstimmung - Puerto Rico will 51. US-Staat werden
Die Bürger von Puerto Rico haben sich in einer Volksabstimmung dafür ausgesprochen, dass ihre Karibikinsel der 51. US-Staat werden soll.Foto: LLORCA/EPA/REX/Shutterstock
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.06.2017 06:25
Puerto Rico stimmt für Umwandlung in US-Bundesstaat
Die Karibikinsel ist seit 100 Jahren ein Außengebiet der USA, die Bewohner sind US-Bürger, aber ohne Stimmrecht. Das wollen sie jetzt ändern - es geht auch um Geld.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.06.2017 04:45
Volksabstimmung: Puerto Rico will 51. Bundesstaat der USA werden
Mehr als 97 Prozent der Wähler stimmten für die Umwandlung des US-Territoriums in einen Bundesstaat. Bindend ist die Wahl nicht, die Entscheidung liegt beim US-Kongress.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 12.06.2017 04:41
Volksabstimmung: Puerto Rico will ein US-Staat werden
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 12.06.2017 03:23
Puerto Rico stimmt für Übergang zu US-Bundesstaat
Quelle: Der Spiegel vom Mo 12.06.2017 02:18
Referendum: Puerto Rico will 51. US-Bundesstaat werden
Zum fünften Mal ist in einem Referendum über die Zukunft Puerto Ricos abgestimmt worden. Die Mehrheit der Wähler ist für die Umwandlung in den 51. Bundesstaat der USA. Doch das Begehren hat kaum Chancen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 12.06.2017 01:34
Puerto Rico will US-Staat werden
Die Puerto Ricaner sind US-Bürger, ihre Rechte sind aber eingeschränkt. An der Präsidentenwahl teilnehmen dürfen sie nicht. In einem Referendum fordert die Mehrheit nun, dass die Insel ein vollwertiger US-Staat wird. Doch das Begehren hat wenig Chancen.
So 14.08.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 14.08.2016 03:48
Zika: Gesundheitsnotstand in Puerto Rico ausgerufen
Mehr als 10.000 Menschen haben sich in dem amerikanischen Außenterritorium in kürzester Zeit mit dem Virus infiziert, unter ihnen mehr als 1000 schwangere Frauen. Die Dunkelziffer ist vermutlich noch höher.
Di 14.06.2016
Quelle: N24 Sport vom Di 14.06.2016 14:47
Mehr Sport - Wende in der 'Operacion Puerto': Blutproben müssen herausgegeben werden
Einer der größten Dopingskandale der Sportgeschichte wird womöglich doch noch aufgeklärt. Nach einer spektakuläre Wende in der "Operacion Puerto" müssen die Kunden des Dopingarztes Eufemiano...
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 14.06.2016 14:00
Dopingskandal um "Operación Puerto": Blutbeutel müssen herausgegeben werden
Der Mediziner Eufemiano Fuentes ist in einem Doping-Berufungsprozess freigesprochen worden. Das spanische Gericht ordnete jedoch auch an, dass Blutbeutel von Dutzenden Sportlern nicht vernichtet werden dürfen.
Mo 02.05.2016
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.05.2016 21:31
Überschuldet: Puerto Rico bittet US-Kongress um Hilfe
Das US-Territorium Puerto Rico sitzt auf einem Schuldenberg und muss einen umfangreichen Zahlungsausfall eingestehen. Doch das sei nur der Anfang, warnt die Regierung. Das Land fleht nun den US-Kongress um Hilfe an.
Mo 07.03.2016
Quelle: Bild vom Mo 07.03.2016 00:51
Republikaner-Vorwahl - Marco Rubio gewinnt in Puerto Rico
Endlich mal gute Nachrichten für US-Präsidentschaftsbewerber Marco Rubio: Der Senator von Florida gewann die Vorwahl in Puerto Rico.Foto: Reuters
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.03.2016 00:41 Vorwahlen
US-Vorwahlen: Republikaner Rubio siegt in Puerto Rico
Nachdem alle Siege der Republikaner am Samstag an Trump oder Cruz gingen, konnte US-Präsidentschaftsbewerber Rubio nun die Abstimmung in dem US-Territorium Puerto Rico für sich entscheiden. Mehreren US-Fernsehsendern zufolge liegt er deutlich vorne.
Di 04.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 04.08.2015 10:42
Puerto Rico gerät in Zahlungsverzug
Das hoch verschuldete Puerto Rico ist in Zahlungsverzug geraten.
Quelle: Der Westen vom Di 04.08.2015 09:43 Griechenland
Puerto Rico ist pleite und gerät in Zahlungsverzug
Statt 53 Millionen Dollar kamen nur 628.000 Dollar: Puerto Rico ist zahlungsunfähig. Als Außengebiet der USA gibt's aber kaum Hilfe aus Washington.
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.08.2015 09:21
Puerto Rico kann nicht mehr zahlen
Das hochverschuldete Puerto Rico ist in Zahlungsverzug geraten. Nachdem das mit den USA assoziierte Land eine Anleihe nicht bedienen konnte, erklärte die Ratingagentur Moody's den Zahlungsausfall. Auf Hilfe aus den USA kann das Land nur in begrenztem Umfang hoffen.
Quelle: Focus vom Di 04.08.2015 06:38
Insgesamt 73 Milliarden Dollar Schulden - Millionen-Zahlungsausfall! Puerto Rico kommt der Staatspleite immer näher
Puerto Rico hat insgesamt 73 Milliarden Euro Schulden. Schon Mitte Juni hatte das Land angekündigt, seine Gläubiger nicht mehr bezahlen zu können. Nun wurde erstmals eine fällige Kapital- und Zinszahlung nicht bedient. Moody's wertet dies als Zahlungsausfall.
Sa 01.08.2015
Quelle: N24 vom Sa 01.08.2015 16:50
Anleihezahlung - Puerto Rico - schön, aber pleite
Puerto Rico gilt als Griechenland der USA. Nun kann das US-Territorium eine Anleihezahlung von 58 Millionen Dollar nicht leisten. Ratingagenturen werten dies als Staatspleite.
Quelle: Shortnews vom Sa 01.08.2015 13:38
Puerto Rico kann fällige Anleihezahlung nicht bezahlen
Die Karibikinsel aus dem Außengebiet von der USA, Puerto Rico, können ihre Anleihezahlungen nicht mehr bezahlen. Die Ratingagenturen spreche sogar von einer Staatspleite, da ist die Regierung aber noch anderer Meinung. [...]
Quelle: Focus vom Sa 01.08.2015 12:41
+++ Wirtschafts-News +++ - Staatsbankrott: Puerto Rico kann Schulden nicht zahlen
Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig auf dem Laufenden. Verfolgen Sie die aktuelle Entwicklung der Märkte, Börsennachrichten samt Echtzeit-Charts mit FOCUS Online.
Do 08.11.2012
Quelle: Shortnews vom Do 08.11.2012 10:58
Die USA haben möglicherweise bald 51 Bundesstaaten - Puerto Rico käme hinzu
Mi 07.11.2012
Quelle: NTV vom Mi 07.11.2012 17:44
51. Bundesstaat der USA?: Puerto Rico stimmt für Anschluss
Die ehemalige spanische Kolonie Puerto Rico ist seit 1917 mit den USA assoziiert. Ihre Bürger haben die US-Staatsbürgerschaft, dienen in den US-Streitkräften, sind aber nicht wahlberechtigt oder in den USA steuerpflichtig. Das soll sich jetzt ändern. Die Inselgruppe in der Karibik will der 51. US-Bundesstaat werden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 07.11.2012 17:37
Referendum - Puerto Rico will zu USA gehören
Mo 19.03.2012
Quelle: noows.de vom Mo 19.03.2012 11:11
US-Präsidentschaftsvorwahl: Mitt Romney siegt in Puerto Rico
Im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner konnte sich Favorit Mitt Romney in Puerto Rico deutlich gegen seinen stärksten Herausforderer Rick Santorum durchsetzen.Der Ex-Gouverneur kam nach Auszählung der Stimmen auf 83 Prozent und war damit klarer Sieger. Mit 8 Prozent weit abgeschlagen folgte Rick Santorum. Romney mit der Hälfte der benötigten Delegiertenstimmen Nach der Wahl in Puerto [...]
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 19.03.2012 10:37
Romney punktet bei Vorwahl in Puerto Rico
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.03.2012 09:50
US-Republikaner: Romney gewinnt Vorwahl in Puerto Rico
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 19.03.2012 09:12
US-Präsidentschaftswahlen: Romney punktet bei Vorwahl in Puerto Rico
Diese Runde der Vorwahlen der US-Republikaner geht an Favorit Romney: Der Multimillionär punktete im US-Territorium Puerto Rico. Sein schärfster Rivale Santorum hatte die Insulaner vor den Kopf gestoßen.
Quelle: Focus vom Mo 19.03.2012 08:51
Vorwahlkampf der US-Republikaner - Santorum verärgert Puerto Rico - und geht baden
Im Vorwahlkampf der US-Republikaner hat diesmal Favorit Romney abgeräumt. Er punktete im US-Territorium Puerto Rico. Sein schärfster Rivale Santorum hatte die Insulaner mit einer pikanten Forderung vor den Kopf gestoßen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 19.03.2012 08:10
US-Vorwahl - Romney gewinnt in Puerto Rico
Quelle: Handelsblatt vom Mo 19.03.2012 07:32