Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PUMA
Do 03.04.2025
Quelle: Stern vom Do 03.04.2025 19:41
Sportartikel: Puma wechselt Vorstandschef aus
In die Fußstapfen des erfolgreichen Björn Gulden bei Puma zu treten, war für Arne Freundt nicht leicht. Nach gut zwei Jahren hört der Vorstandschef des Sportartiklers auf. Ein Neuer übernimmt.
Quelle: Bild vom Do 03.04.2025 18:39
Vorstandswechsel - Neuer Puma-Boss hat 26 Jahre bei Adidas gearbeitet
Chefwechsel bei Puma. Der neue Boss war lange für den Konkurrenten Adidas tätig.
Sa 15.03.2025
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Sa 15.03.2025 08:20
HelloFresh, Hugo Boss, Lanxess, Puma, PVA TePla, Rheinmetall u.a. - Aktien-Positionen der Short-Seller
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ...
Fr 14.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Fr 14.03.2025 18:42
ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Puma auf 'Add' - Ziel runter auf 25 Euro
MÜNCHEN (dpa-AFX Broker) - Die Baader Bank hat Puma (PUMA SE) nach Jahreszahlen von "Buy" auf "Add" abgestuft und das Kursziel von 40 auf 25 Euro gesenkt. Der Ausblick des Sportartikelherstellers auf das neue Jahr falle ...
Do 13.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 13.03.2025 08:19
ANALYSE-FLASH: JPMorgan senkt Ziel für Puma auf 29 Euro - 'Neutral'
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Puma (PUMA SE) deutlich von 42 auf 29 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Bei der jüngsten Vorlage der Jahreszahlen habe der operative ...
Mi 12.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.03.2025 17:52
AKTIE IM FOKUS 3: Puma fällt nach tristen Prognosen auf tiefsten Stand seit 2016
(neu: Aktienkurs im 1. Absatz aktualisiert)FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Enttäuschende Geschäftsprognosen von Puma (PUMA SE) haben die Aktien am Mittwoch auf eine steile Talfahrt geschickt. Um fast 20 Prozent ging es für ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.03.2025 15:37
WDH/ROUNDUP 3: Puma gerät in schwieriges Fahrwasser
(Wiederholung aus technischen Gründen.)HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Schwere Zeiten bei Puma (PUMA SE): Der fränkische Sportartikelhersteller hinkt seinem Lokalrivalen Adidas hinterher und hat im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 12.03.2025 10:04
Sportartikelhersteller: Wieso Puma seine Erwartungen nach unten korrigiert
Puma hat seine Geschäftszahlen vorgelegt. Der Konzern machte 2024 mehr Umsatz – rechnet nun aber mit weniger Wachstum und einem Gewinneinbruch.
Quelle: finanzen.net vom Mi 12.03.2025 09:23 EQS
PUMA-Aktie bricht zweistellig ein: PUMA geht von Gewinnrückgang aus und streicht Dividende zusammen
Der Sportartikelhersteller verweist insbesondere auf Handelsspannungen und Währungsvolatilität als Belastungsfaktoren. Für das abgelaufene Jahr müssen sich die Aktionäre nach einem Gewinnrückgang mit einer Dividende von 0,61 Euro zufriedengeben nach 0,82 ...
Di 28.01.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 28.01.2025 13:42
BAADER BANK stuft Puma SE auf 'Buy'
MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat das Kursziel für Puma von 45 auf 40 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Volker Bosse kürzte in einer am Dienstag vorliegen...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 28.01.2025 12:51 Kursrutsch
Puma: Interessante Bewertung nach dem Kursrutsch
Die jüngsten Zahlen von Puma haben den Markt enttäuscht. Der Kurs stand danach deutlich unter Druck. Zwar hat Puma das untere Ende der eigenen Prognosespanne erreicht, der Markt hatte jedoch mit besseren Zahlen gerechnet. Erschwerend kommt ...
Sa 25.01.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Sa 25.01.2025 10:15
Bechtle, Deutsche Pfandbriefbank, Nagarro, Puma, TUI, Verbio u.a. - Aktien-Positionen der Short-Seller
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Sa 25.01.2025 09:13
Bechtle, Deutsche Pfandbriefbank, Nagarro, Puma, TUI, Verbio u.a. - Aktien-Positionen der Short-Seller
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ...
Fr 24.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.01.2025 14:39
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Ziel für Puma SE auf 53 Euro - 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für PUMA SE von 62 auf 53 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Richard Edwards kappte am Donnerstagabend in Reaktion ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 24.01.2025 14:11
Puma: Eine unerwartete Warnung
Im vierten Quartal legt der Umsatz bei Puma um 9,8 Prozent zu. Der Markt rechnete mit einem Plus von 11 Prozent. Auch das Plus von 4,4 Prozent auf Jahresbasis verfehlt den Konsens von 4,7 Prozent. Das EBIT von 622 Millionen Euro bleibt 21 Millionen ...
Do 23.01.2025
Quelle: FOCUS Money vom Do 23.01.2025 18:27
Börse am Abend - Dax-Rekordrally hält an - Puma stürzt ab
Der Dax setzt seinen Rekordlauf unbeirrt fort. Am späten Nachmittag kam nochmals Schwung in den Handel, sodass der deutsche Leitindex seine Bestmarke auf 21.423 Punkte hochschraubte.
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 17:47
XETRA-SCHLUSS/DAX steigt über 21.400 - Puma brechen nach Zahlen ein
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Der DAX gewann 0,7 Prozent auf 21.412 Punkte, bei 21.423 wurde ein neues Rekordhoch markiert. Der Index wird zunehmend zum Selbstläufer. Das Umfeld bleibt positiv: US-Präsident ...
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 14:29
Aktien Frankfurt: Dax hält sich auf Rekordniveau - Puma-Aktie bricht ein
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem beeindruckenden Rekordlauf des DAX hat dieser am Donnerstag nochmals zugelegt. Der deutsche Leitindex stieg am frühen Nachmittag um 0,2 Prozent auf 21.300 Punkte. Ein neuerliches Rekordhoch blieb ...
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 11:26
PUMA-Aktie sackt ab: Unteres Ende der EBIT-Prognose erreicht
Der Sportartikelhersteller PUMA hat seine operative Ergebnisprognose im vergangenen Jahr am unteren Ende der Prognosespanne erreicht und kündigte ein Programm zur Steigerung der Profitabilität an.
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 10:34
PUMA-Aktie mit Kursrutsch: Zahlen enttäuschen Markt und Analysten reihenweise
(In der Meldung vom 22.01.2025 wird im 3. Absatz klargestellt, dass das Margenziel von 8,5 Prozent bis 2027 rpt 2027 erreicht werden soll.)HERZOGENAURACH (dpa-AFX) -So stieg der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 94 Millionen auf ...
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 09:34
ANALYSE-FLASH: Barclays belässt Puma SE auf 'Equal Weight' - Ziel 45 Euro
LONDON (dpa-AFX Broker) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für PUMA SE auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Nach Äußerungen des Sportwarenherstellers zum vierten Quartal gebe ...
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 23.01.2025 09:26 Trump
Börse am Morgen: Dax legt zu, Puma bricht ein, Trump-Rede mit Spannung erwartet
Nach dem Rekordlauf der letzten Tage legte der Dax im frühen Handel erneut leicht zu. Die Aktie von Puma bricht nach Vorlage der Quartalszahlen ein. Die US-Börsen schlossen beflügelt von Trumps KI-Plänen im Plus.
Do 26.09.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 26.09.2024 14:45
Puma: Neubrand wird Nachfolger für CFO Hinterseher
Der Sportartikel-Konzern Puma beruft einen neuen Finanzvorstand: Markus Neubrand wird ab dem 1. Oktober 2024 zum Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands des Sportartikel-Konzerns ernannt. Der bisherige CFO Hubert Hinterseher wird ...
Quelle: finanzen.net vom Do 26.09.2024 13:15
PUMA-Aktie zieht deutlich an: Neuer Finanzchef gefunden
Wie der Sportartikelhersteller mitteilte, ist Markus Neubrand mit Wirkung zum 1. Oktober zum Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands ernannt worden. Der Vertrag des aktuellen Finanzchefs Hubert Hinterseher werde im gegenseitigen Einvernehmen ...
Mi 07.08.2024
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mi 07.08.2024 16:50 Gewinnwarnung
Puma: Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Anders als Adidas konnte Puma von der Heim-Europameisterschaft kaum profitieren. Nach einem mäßigen zweiten Quartal kürzt CEO Arne Freundt den Ausblick – die Aktionäre nehmen Reißaus.
Fr 10.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.05.2024 09:45
Marktüberblick: Puma im Rallymodus
Am deutschen Aktienmarkt hatten am Feiertag Christi Himmelfahrt dank starker Konjunkturdaten aus China und schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA klar die Bullen das Sagen. Bei dünnen Umsätzen beförderten sie den DAX um 1,02 Prozent nach ...
Mi 08.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.05.2024 12:08
ROUNDUP: Puma erwartet schwungvollere Geschäfte - Aktie mit Kurssprung
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller Puma (PUMA SE) erwartet nach einem schwächeren ersten Quartal eine steigende Dynamik. So sei das Unternehmen "gut" in das zweite Quartal gestartet, sagte Konzernchef ...
Di 07.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 07.05.2024 14:25
Ausblick: PUMA gewährt Anlegern Blick in die Bücher
PUMA SE lädt am 08.05.2024 zur Finanzkonferenz und wird dort die Zahlen zum am 31.03.2024 abgelaufenen Jahresviertel vorlegen.10 Analysten schätzen im Schnitt, dass im abgelaufenen Quartal ein Ergebnis ...
Mi 06.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.03.2024 16:09
PUMA-Aktie abgestraft: Rihanna-Foto liefert Beweis - PUMA verliert Streit um Schuhdesign
Ein eingetragenes Design von PUMA sei zu Recht vom Amt der EU für geistiges Eigentum (EUIPO) für nichtig erklärt worden, entschieden die Richter am Mittwoch in Luxemburg. Nachdem US-Superstar ...
Do 29.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 29.02.2024 16:51
ROUNDUP: Puma schiebt Margenziel weiter auf - neue Dividendenpolitik
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller Puma (PUMA SE) schiebt sein mittelfristiges operatives Margenziel weiter auf. Konzernchef Arne Freundt begründete dies am Donnerstag auf dem Kapitalmarkttag mit einem ...
Di 27.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 27.02.2024 17:50
PUMA-Aktie tiefrot: PUMA warnt trotz Dividendenplus vor Folgen für Profitabilität - Partnerschaft mit RB Leipzig
Vorgeschlagen würden 0,82 Euro je Aktie, teilte das Unternehmen am Dienstag in Herzogenaurach mit. 2023 war das Konzernergebnis um 13,7 Prozent auf rund 305 Millionen Euro zurückgegangen, bekräftigte PUMA SE die Ende Januar ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 27.02.2024 13:31
Sportartikel-Konzern: Puma ist das bessere Adidas
Der Sportartikelkonzern Puma wächst stärker als der große Konkurrent Adidas. Dennoch hat Vorstandschef Freundt in seinem ersten CEO-Jahr Schwächen ausgemacht – die nun etwa eine Partnerschaft mit RB Leipzig lösen soll.
Quelle: finanzen.net vom Di 27.02.2024 13:22
Puma-Chef will am Markenimage arbeiten
- von Alexander HübnerHerzogenaurach (Reuters) - Puma-Chef Arne Freundt will dem weltweit drittgrößten Sportartikelhersteller ein besseres Image verschaffen. "Wir müssen klarer machen: Puma ist Sport. Und unsere Superkraft ist Tempo", ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 27.02.2024 13:10
Puma kümmert sich um die roten Bullen
Bei Puma legt der Umsatz 2023 um 1,6 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro zu. Beim EBIT gibt es ein Minus von 2,9 Prozent auf 621,6 Millionen Euro. Der Gewinn je Aktie geht von 2,36 Euro auf 2,03 Euro zurück. 2024 will Puma den Umsatz um 5 Prozent steigern, das EBIT sieht man bei 620 Millionen Euro bis 700 Millionen Euro. Die Analysten von Baader bestätigen nach den Zahlen das Rating "add" für die A ...
Quelle: finanzen.net vom Di 27.02.2024 09:23
PUMA-Aktie dennoch mit Aufschlägen: PUMA stellt sich auf Gegenwind im ersten Halbjahr ein
Das Handelsumfeld sei herausfordernd, negative Währungseffekte setzen die Renditen weiterhin unter Druck, sagte Vorstandschef Arne Freundt am Dienstag vor der Bilanzpressekonferenz in Herzogenaurach. ...
Do 25.01.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 25.01.2024 09:54
Puma: Günstige Bewertung trotz Argentinien-Effekt
Puma ist von der Abwertung des Argentinischen Pesos stark betroffen, dies beeinflusst die Zahlen für 2023. Währungsbereinigt kommt Puma 2023 auf ein Umsatzplus von 6,6 Prozent, ohne den Peso-Effekt hätte es ein Plus von mehr als 8 Prozent gegeben. Erwartet hatte Puma ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich, bei Bloomberg rechnete man mit +9 Prozent. Das EBIT sah Puma zuvor bei 590 Millione ...
Mi 24.01.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 24.01.2024 12:27
PUMA fällt wie ein Stein. Worum geht's? Stichwort: Prognose nur "währungsbereinigt" erreicht
Puma Aktie mal als absoluter Tagesverlierer der DAX-Familie? Sieht zumindest aktuell um 11:15 Uhr mit Minus 6% so aus - und das während die Märkte nach oben drängen. Und warum das? Druck auf Luxus ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 24.01.2024 11:59
Puma Aktie verliert deutlich - argentinische Währung belastet die Zahlen stark
Puma enttäuscht die Börse mit vorläufigen Zahlen für das Jahr 2023. Die Geschäftsentwicklung sei von der außergewöhnlichen Abwertung des Argentinischen Peso betroffen, meldet der Sportartikel-Konzern aus Herzogenaurach am Mittwoch. Der Aktienkurs des Unternehmens kommt daraufhin deutlich unter Druck: Am späten Vormittag wird ein Minus von knapp 6 Prozent auf 40,42 Euro notiert, das Tagestief liegt ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.01.2024 11:12
PUMA-Aktie bricht ein: Peso-Abwertung in Argentinien belastet PUMA - 2024 Wachstum erwartet - auch adidas-Aktie belastet
Die Rechnungslegung für Hochinflationsländer führte zu einem währungsbereinigten Umsatzrückgang um 4,0 Prozent, wie der Sportartikelhersteller in Herzogenaurach mitteilte. Nominell sanken die Einnahmen im vierten Quartal sogar um 9,8 Prozent auf 1,982 ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.01.2024 10:26
WDH: Argentinischer Peso drückt bei Puma auf Jahresbilanz - Aktie fällt
(Tippfehler in der Überschrift berichtigt)HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller Puma (PUMA SE) hat im vergangenen Jahr die deutliche Abwertung des Argentinischen Peso zu spüren bekommen. Unternehmenschef ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 24.01.2024 10:07
Währungsturbulenzen in Argentinien verhageln Puma das Ergebnis
München (Reuters) - Die Abwertung der argentinischen Währung hat dem fränkischen Sportartikelkonzern Puma 2023 einen Gewinnrückgang eingebrockt.Der Nettogewinn fiel im abgelaufenen Jahr um 14 Prozent auf 305 (2022: 353,5) Millionen Euro, ...
Mi 10.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 10.01.2024 10:36
PUMA-Aktie fester: Warburg-Analyst äußert sich zuversichtlich zu PUMA und sieht Aufwärtspotenzial
Damit setzten sie ihre Stabilisierung nach einem Kursrutsch um bis zu rund einem Viertel seit Anfang Dezember fort.Grund der jüngsten Kursverluste waren schlechte Branchennachrichten. Kurz vor Weihnachten hatte der Rivale Nike ...
Di 24.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 24.10.2023 10:41
PUMA-Aktie legt zu: PUMA hat in Q3 weniger verdient - Jahresprognose bestätigt
Die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigte der im MDAX notierte Sportartikelhersteller und adidas-Nachbar dennoch.
Fr 06.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.10.2023 17:14
PUMA-Aktie steigt: PUMA-Chef Freundt will 2023 zweistellige Wachstumsraten in China verbuchen
Der Sportartikelhersteller PUMA will ungeachtet der herausfordernden Marktbedingungen dieses Jahr noch zweistellig in China zulegen.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 06.10.2023 09:14
Börse am Morgen: Adidas, CTS Eventim, Krones und Puma - Nord LB
Im August sind die deutschen Exporte unerwartet deutlich gesunken. Gegenüber Juli lag das Minus kalender- und saisonbereinigt bei 1,2%, gegenüber dem Vorjahresmonat August 2022 bei 5,8%. Die Importe sanken um 0,4% m/m bzw. 16,8% y/y. Insgesamt wurden Waren im Wert von EUR 127,9 Mrd. exportiert und im Wert von EUR 111,4 Mrd. importiert. Der Außenhandelsbilanzüberschuss lag somit bei EUR 17,7 Mrd. ( ...
Do 05.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 05.10.2023 16:34
PUMA-Aktien rutschen trotz Bestätigung der Jahresziele deutlich ab - auch adidas-Titel unter Druck
"Wir bestätigen hiermit den Ausblick für das Gesamtjahr", teilte eine Sprecherin auf Anfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX mit. Den Aktien des Unternehmens half dies aber kaum. Zuletzt lag der PUMA-Kurs bei ...
Do 27.07.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 27.07.2023 11:09
Puma schlägt die Mitbewerber bei der Bewertung
Bei Puma verbessert sich der Umsatz im zweiten Quartal um 5,9 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro. Währungsbereinigt liegt das Plus bei 11 Prozent. Vor allem China sorgt für positive Impulse. Das EBIT sinkt um 21 Prozent auf 115 Millionen Euro ab. Am Markt war man von 110 Millionen Euro ausgegangen. Für das Gesamtjahr erwartet Puma weiter ein währungsbereinigtes Umsatzplus im hohen einstelligen Pro ...
Mi 26.07.2023
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 26.07.2023 16:14
Couloir Capital Ltd: Couloir Capital is Pleased to Announce it has Initiated Research Coverage for Puma Exploration
Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - July 26, 2023) - Couloir Capital is pleased to announce it has initiated research coverage for Puma Exploration Inc. (TSXV: PUMA) (OTCQB: PUMXF) ("PU...
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.07.2023 11:41 Prognose
PUMA-Aktie legt zu: PUMA schlägt beim Umsatz eigene Erwartungen
Beim Umsatzzuwachs von währungsbereinigt 11,1 Prozent übertraf der MDAX-Konzern die Zielspanne für das Gesamtjahr und die eigenen Erwartungen für das zweite Quartal.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 26.07.2023 10:08 Ergebnisse
PUMA bestätigt Gesamtjahresprognose 2023 trotz gemischter Q2 Ergebnisse
PUMA hat im zweiten Quartal 2023 gemischt ausfallende Zahlen erzielt. Laut dem Quartalsbericht verzeichnet das Unternehmen ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 11,1 Prozent auf 2,12 Milliarden Euro. Besonders starke Umsatzzuwächse hat der Sportartikelkonzern aus Herzogenaurach in den Regionen EMEA und Asien/Pazifik, einschließlich Großchina, verzeichnet. Pumas Ergebnis vor Zinsen und Steuer ...
Mi 14.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.06.2023 11:30
PUMA-Aktie profitiert: PUMA baut globales Marketing um
Künftig werde die globale Marketingorganisation in der Unternehmenszentrale in Herzogenaurach angesiedelt sein, um eine bessere und schnellere Abstimmung mit den globalen Produktfunktionen, der globalen Go-to-Market-Funktion und der Kreativdirektion des ...
Do 27.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 27.04.2023 13:44
PUMA-Aktie rutscht weiter ab: Abstufung durch Société Générale belastet
Eine Abstufung durch die französische Großbank Société Générale erhöhte den Abwärtsdruck. So verlieren die Anteile des Sportartikel- und Lifestyle-Konzerns ...
Mi 22.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.03.2023 11:53 Nike
Nike-Aktie vorbörslich dennoch im Minus: Nike vermeldet kräftiges Umsatzplus - Gemischte Gefühle bei adidas und Puma-Anlegern
Der Sportartikel-Gigant Nike hat die Erlöse im dritten Geschäftsquartal dank starker Nachfrage in Nordamerika und Europa kräftig gesteigert. Gestützt wurde dies auch durch hohe Rabatte, mit denen die Amerikaner ihre aufgeblähten ...
Do 02.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 02.03.2023 12:23
MDAX-Titel PUMA-Aktie verliert deutlich: Berenberg senkt Kursziel für PUMA
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für PUMA nach Quartalszahlen von 82 auf 70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Sportartikelhersteller PUMA habe mit seiner soliden Umsatzentwicklung einmal ...
Mi 01.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.03.2023 09:22
PUMA-Aktie deutlich unter Druck: PUMA setzt sich moderate Ziele für 2023 - Eigene Gewinnprognose 2022 erreicht
Der Sportartikelhersteller hat nach deutlich rückläufigen Gewinnen im Schlussquartal beim operativen Gewinn im Gesamtjahr die Unternehmensprognose erreicht, allerdings in der unteren Hälfte. Das Umsatzplus hingegen übertraf dank weiterer Beschleunigung ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 01.03.2023 08:58
Puma wird nach Rekordjahr vorsichtiger
Der Vorstand schließt für dieses Jahr einen Rückgang des Ergebnisses nicht aus. Hohe Vorräte in der gesamten Branche und die gestiegenen Beschaffungspreise belasten die Profitabilität.
Di 24.01.2023
Quelle: Bild vom Di 24.01.2023 06:30 Panzer
Rheinmetall kann Panzer bereitstellen - "Damit kann die Regierung tun, was sie will"
Die Bundesregierung könnte 29 Leopard-Panzer an die Ukraine liefern – schon Ende März!Foto: Csaba Krizsan/dpa
Fr 13.01.2023
Quelle: Stern vom Fr 13.01.2023 20:01
Bundeswehr: Lambrecht will am Schützenpanzer Puma festhalten
Der Schützenpanzer Puma soll nach einer genauen Problemanalyse eine Zukunft in der Truppe haben. Industrie und Verteidigungsministerium einigen sich auf Schritte, die zu einem stabilen Waffensystem führen sollen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.01.2023 18:29
"Er hat eine klare Zukunft": Bundeswehr setzt trotz Pannenserie weiterhin auf den Schützenpanzer Puma
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat den Rüstungskonzernen "Hausaufgaben" aufgegeben. Solange diese nicht erfüllt sind, will sie auf weitere Puma-Bestellungen verzichten.
Quelle: T-Online vom Fr 13.01.2023 18:06 Ukraine
Lambrecht hält an Pannenpanzer Puma fest
Nach einer Ausfall-Serie hat die Verteidigungsministerin den Kauf weiterer Puma-Panzer eingefroren. Die Bundeswehr soll den Schützenpanzer aber weiter nutzen.
Quelle: TAZ vom Fr 13.01.2023 17:50
Schützenpanzer der Bundeswehr: Lambrecht hält an Puma fest
Nach wiederholten Pannen hatte die Verteidigungsministerin im Dezember die Ausmusterung des Panzers angedroht. Jetzt ist davon nicht mehr die Rede. mehr...
Quelle: NTV vom Fr 13.01.2023 17:34
"Hausaufgaben" vereinbart: "Puma" bekommt neue Chance - "Essenziell fürs Heer"
Der "Puma" bleibt fester Bestandteil des Heers. Nach den Pannen bei einer Schießübung soll beim Gerät nachgebessert werden - ebenso wie bei der Ausbildung der Soldaten. Generalinspekteur Zorn sieht den Schützenpanzer noch vor dem Sommer wieder in die Eingreiftruppe der NATO zurückkehren.
Do 05.01.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 05.01.2023 11:33
Christine Lambrecht ist: der Puma unter den Verteidigungsministern
Der Panzer mit dem Tiernamen ist wie unsere Verteidigungsministerin für reibungsloses Funktionieren bekannt. Das heißt: Außer wenn's knallt.
Quelle: Die Welt vom Do 05.01.2023 10:00 Panzer
Problem-Panzer Puma? Jetzt schlägt Lambrechts Ministerium ganz andere Töne an
Nach dem Totalausfall von 18 Puma-Panzern schob Lambrecht (SPD) der Industrie die Schuld zu. Doch dem widerspricht jetzt der Schadensbericht ihres eigenen Hauses an Parlamentarier: Der Puma sei ein "hochwertiges Waffensystem". Im Bundestag herrscht dennoch Skepsis.
Mi 04.01.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.01.2023 18:23
Puma noch nicht wieder einsatzbereit: "Auch vermeintlich einfache Ausfälle können im Gefecht zum Tode führen"
Bei einer Schießübung sind alle 18 Schützenpanzer ausgefallen. Das Ministerium zieht nun eine Schadenbilanz. Grundsätzliche Zweifel werden nicht formuliert.
Quelle: N24 vom Mi 04.01.2023 18:22
Problem-Panzer Puma? Jetzt schlägt Lambrechts Ministerium ganz andere Töne an
Nach dem Totalausfall von 18 Puma-Panzern schob Lambrecht (SPD) der Industrie die Schuld zu. Doch dem widerspricht jetzt der Schadensbericht ihres eigenen Hauses an Parlamentarier: Der Puma sei ein "hochwertiges Waffensystem". Im Bundestag herrscht dennoch Skepsis.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.01.2023 18:06
Lambrecht legt Bericht vor: Zwei-Seiten-Analyse zum Problem-"Puma"
Die Schäden am "Puma" sind kleinerer und mittlerer Art, könnten aber brandgefährlich werden - so lautet die Analyse des Verteidigungsministeriums. Die Opposition kritisiert: Der zweiseitige Bericht sei "nicht aussagekräftig". Von Kai Küstner.
Quelle: T-Online vom Mi 04.01.2023 17:46
Ministerium: Schäden an Puma klein, aber gefährlich
Nach Ausfällen des Puma Panzers hat das Verteidigungsministerium eine Analyse erstellt. Demnach sollten die Schäden nicht unterschätzt werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.01.2023 17:28 Lambrecht
Sachstandsbericht: Puma-Panzer nur bedingt tauglich
Verteidgungsministerin Lambrecht hat einen Bericht zum Puma vorgelegt, er ist eineinhalb Seiten lang. Abgeordnete von Ampel und Opposition nennen ihn dürftig und vermissen Antworten.
Quelle: Bild vom Mi 04.01.2023 16:56
Lambrecht-Ministerium gesteht - Pannen-Panzer Puma aktuell unzuverlässig
Die Panzer-Posse bei der Bundeswehr geht weiter. Foto: U. Baumgarten via Getty Images
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.01.2023 16:52
Puma-Panzer der Bundeswehr: Repariert, aber noch nicht einsatzbereit
Fast alle akuten Mängel am Panzer sind behoben, trotzdem sind nicht alle Bedenken ausgeräumt. Dann aber soll der Puma wieder eingesetzt und neu bestellt werden.
Quelle: Focus vom Mi 04.01.2023 16:36
Großteil der Panzer repariert - Puma-Schadensbilanz zeigt kleine, aber gefährliche Defekte
Nach dem Ausfall von 18 Schützenpanzern Puma kurz vor einer Nato-Verpflichtung hat die Verteidigungsministerin die Notbremse gezogen. Die Panzer wurden untersucht und zum Großteil repariert. Die Schäden waren überwiegend kleinerer oder mittlerer Art, in einem Gefecht womöglich trotzdem brandgefährlich.
Quelle: NTV vom Mi 04.01.2023 16:07
Bislang nicht "zuverlässig": Lambrechts Ministerium hält "Puma" für bedingt kriegstauglich
Der Schützenpanzer "Puma" ist nach Angaben des Verteidigungsministeriums noch immer nicht einsatzbereit. Die Reparatur von 17 "Pumas" nach dem Ausfall im Dezember reicht nicht aus, um uneingeschränktes grünes Licht für die Nutzung des Panzers im Kriegsfall zu geben. Ein weiteres Spitzengespräch soll für Klarheit sorgen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.01.2023 15:55
Schützenpanzer »Puma«: Verteidigungsministerium sieht Defizite bei Robustheit und Zuverlässigkeit
Nach dem Ausfall von 18 »Pumas« bei einer Gefechtsübung zieht das Verteidigungsministerium eine erste Schadensbilanz. Auch wenn die meisten Schützenpanzer bereits repariert seien, müsse sich der »Puma« erst noch beweisen.
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.01.2023 15:40
Rheinmetall-Aktie reduziert Verluste: Millionenauftrag für neues Sprengstoffwerk in Ungarn - Ministerium zieht Bilanz zu Puma-Schäden
Wie die Gesellschaft mitteilte, liegt der Gesamtwert der Beauftragung im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Der ungarische Staat baut am Rheinmetall-Standort ...
Mo 02.01.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.01.2023 18:47
Fast alle ausgefallenen Pumas repariert: Rheinmetall bezeichnet Schäden an Panzern als "Bagatellen"
Bei einer Schießübung waren 18 Schützenpanzer der Bundeswehr ausgefallen. Ein Sachstand zu den Schäden liegt dem Verteidigungsministerium vor.
Quelle: NTV vom Mo 02.01.2023 17:24
Modelle repariert: Rheinmetall nennt "Puma"-Probleme Bagatellen
Bei einer Schießübung der Bundeswehr fallen nacheinander alle 18 eingesetzten Schützenpanzer "Puma" aus. Ministerin Lambrecht nimmt die Fahrzeuge aus der NATO-Truppe VJTF und stellt das System insgesamt infrage. Nun hat der Hersteller alles repariert und spricht von Kleinigkeiten.
Do 22.12.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.12.2022 10:59
Schützenpanzer Puma: Die unrühmliche Geschichte des Pannenpanzers
Die Rüstungshersteller Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann wollen die defekten Schützenpanzer in "zwei bis drei Wochen" wieder flottmachen. Geschäftsberichte zeigen, welche Probleme der Puma schon in der Entwicklung bereitete.
Quelle: finanzen.net vom Do 22.12.2022 09:19
Rheinmetall-Aktie stark: Rheinmetall und KMW planen für Instandsetzung der Puma-Panzer zwei bis drei Wochen ein
Das teilten die Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit. Ein Teil der Panzer wird demnach seit diesem Mittwoch unter anderem am Rheinmetall-Standort Unterlüß in Niedersachsen auf die genauen Schadensbilder ...
Mi 21.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.12.2022 20:11
Rheinmetall-Aktie nachbörslich etwas fester: Rheinmetall und KMW planen für Instandsetzung der Puma-Panzer zwei bis drei Wochen ein
Das teilten die Unternehmen am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung mit. Ein Teil der Panzer wird demnach seit diesem Mittwoch unter anderem am Rheinmetall-Standort Unterlüß in Niedersachsen auf die genauen Schadensbilder ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.12.2022 19:28 Panzer
Ausfall bei Schießübung : Puma-Panzer sollen in zwei bis drei Wochen wieder funktionieren
Die verantwortlichen Rüstungsunternehmen haben mit der Instandsetzung der defekten Schützenpanzer gestartet. Die Verteidigungsministerin hatte ihnen zuvor eine knappe Deadline gesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.12.2022 19:18
Rüstungsunternehmen: Rheinmetall und KMW wollen defekte Puma-Panzer zügig reparieren
Nach dem Ausfall von 18 Puma-Schützenpanzern bei einer Übung hatte Christine Lambrecht eine schnelle Reperatur gefordert. Die soll nun in drei Wochen abgeschlossen sein.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.12.2022 19:16
Panzer-Hersteller: "Puma" soll in drei Wochen repariert werden
Nur ein knappes Zeitfenster hat die Verteidigungsministerin den Herstellern des "Puma" gegeben, um die Probleme an dem Panzer zu beseitigen. Die Industrie hat nun Techniker entsandt - und will die Fehler in wenigen Wochen beseitigen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.12.2022 18:52
Bundeswehr: Schützenpanzer Puma sollen innerhalb von drei Wochen repariert werden
Verteidigungsministerin Lambrecht macht Druck: Die Entwickler Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann haben sich dazu verpflichtet, die technischen Probleme bald in den Griff zu bekommen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.12.2022 15:41
Nur jede dritte einsatzbereit: Nach dem Puma bereitet wohl auch die Panzerhaubitze 2000 Probleme
Wie steht es um die Ausstattung der Bundeswehr? Nicht nur beim Puma-Schützenpanzer gibt es offenbar technische Probleme.
Di 20.12.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.12.2022 19:53
F.A.Z. exklusiv: Initiative soll Puma-Probleme finden und lösen
Ein Sprecher des Puma-Herstellers Krauss-Maffei Wegmann teilt mit: Verteidigungsministerium und Rüstungsindustrie wollen gemeinsam die Totalausfälle des Schützenpanzers aufklären.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 20.12.2022 16:13
Bundeswehr: Erst der Puma, dann die Haubitze
Nach Problemen mit dem Schützenpanzer wird bekannt, dass auch viele Artilleriegeschütze der Bundeswehr nicht einsatzbereit sein sollen.
Quelle: Merkur Online vom Di 20.12.2022 13:27
Nur jede dritte einsatzbereit: Nach dem Puma bereitet wohl auch die Panzerhaubitze 2000 Probleme
Wie steht es um die Ausstattung der Bundeswehr? Nicht nur beim Puma-Schützenpanzer gibt es offenbar technische Probleme.