Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RAUCHER
Mi 28.09.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 28.09.2016 15:06
Neues Urteil in jahrelangem Streit: Deutschlands bekanntester Raucher muss nicht ausziehen
Der wegen eines Rechtstreits um das Qualmen in seiner Wohnung in ganz Deutschland bekannt gewordene Raucher Friedhelm Adolfs (78) hat vor Gericht einen wichtigen Erfolg erzielt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 28.09.2016 14:26
Raucher Adolfs gewinnt Mietstreit und muss nicht ausziehen
Raucher Friedhelm Adolfs (78) hat im spektakulären Rechtsstreit um den geplanten Rauswurf aus seiner Wohnung einen wichtigen ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 28.09.2016 14:26
Raucher Adolfs gewinnt Mietstreit und muss nicht ausziehen
Raucher Friedhelm Adolfs (78) hat im spektakulären Rechtsstreit um den geplanten Rauswurf aus seiner Wohnung einen wichtigen ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.09.2016 14:08
Prozesse: Raucher Adolfs gewinnt Mietstreit und muss nicht ausziehen
Düsseldorf (dpa) - Raucher Friedhelm Adolfs hat im spektakulären Rechtsstreit um den geplanten Rauswurf aus seiner Wohnung einen wichtigen Erfolg erzielt. Das Düsseldorfer Landgericht wies die Klage seiner Vermieterin ab. Sie hatte den Mietvertrag fristlos gekündigt, weil Adolfs seine Nachbarn mit Zigarettenqualm unzumutbar belästige. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, eine weitere Wende in dem Rechtsstreit gilt aber als unwahrscheinlich. Das Verfahren wird als Präzedenzfall für das Verhältnis von Rauchern und Nichtrauchern gesehen, die unter einem Dach leben.
Quelle: NTV vom Mi 28.09.2016 07:55
"Wir gewinnen das": Raucher Adolfs steht wieder vor Gericht
Friedhelm Adolfs raucht zu viel. Findet zumindest seine Vermieterin und will den Rentner nach 40 Jahren aus seiner Wohnung werfen. Anfangs sieht es so aus, als habe sie leichtes Spiel. Doch nun könnte Adolfs doch noch recht bekommen.
Mi 18.02.2015
Quelle: Die Welt vom Mi 18.02.2015 15:52 Adolfs
BGH-Entscheidung: Kettenraucher Adolfs darf in seiner Wohnung bleiben
Friedhelm Adolfs soll aus seiner Wohnung raus, weil er starker Raucher ist. Seit Jahren gibt es Streit deswegen. Jetzt hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass er bleiben darf – zumindest vorerst.
Quelle: Stern vom Mi 18.02.2015 15:48 Adolfs
BGH nimmt Wohnungskündigung zurück: Etappensieg für Raucher-Rebell Friedhelm Adolfs
Das wird alle Raucher freuen: Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Prozess um die Wohnungskündigung des Düsseldorfers Friedhelm Adolfs neu aufgerollt werden muss.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.02.2015 15:45
Mietrecht: Raucher-Prozess muss neu aufgerollt werden
Etappensieg für Friedhelm Adolfs: Der Prozess um die fristlose Kündigung seiner Wohnung geht in eine neue Runde. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Quelle: Der Westen vom Mi 18.02.2015 10:12 Friedhelm Adolfs
BGH verhandelt wegen Wohnungskündigung von Raucher
Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt heute über die fristlose Wohnungskündigung des Düsseldorfer Rauchers Friedhelm Adolfs.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.02.2015 09:47
Der bekannteste Raucher nach Helmut Schmidt
Sein Anwalt hat ihn zum "bekanntesten Raucher nach Helmut Schmidt" gekürt: Friedhelm Adolfs will am Mittwoch am Bundesgerichtshof (BGH) für das Recht aller Raucher kämpfen. In Karlsruhe geht es für den Witwer um nicht weniger als seine Wohnung.
So 20.07.2014
Quelle: Der Westen vom So 20.07.2014 15:01
Tabakkonzern soll Raucher-Witwe 23 Milliarden Dollar zahlen
Es ist die höchste Strafe, die je ein Tabakkonzern aufgebrummt bekam: Reynolds Tobacco soll 23 Milliarden Dollar Schadenersatz an die Witwe eines Kettenrauchers zahlen. Ihr Ehemann hatte Berichten zufolge 20 Jahre lang geraucht, als er 1996 an Lungenkrebs starb.
Fr 27.06.2014
Quelle: Der Westen vom Fr 27.06.2014 00:19
Raucher Adolfs muss ausziehen
Der Mann hat sich einen Ruf als Raucher-Ikone erqualmt - wie Helmut Schmidt oder der als "Vesuv von Neuss" berühmte Bürgermeister Herbert Napp: Friedhelm Adolfs (75). Weil er seit 40 Jahren seine Düsseldorfer Wohnung vollqualmt, hatte ihm seine Vermieterin gekündigt. Gestern entschied in zweiter...
Do 26.06.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 26.06.2014 23:00
Raucher muss Düsseldorfer Mietwohnung räumen
Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen. mehr
Quelle: Der Westen vom Do 26.06.2014 17:27
Landgericht fällt heute Urteil im Düsseldorfer Raucher-Prozess
Er ist inzwischen zu einer Ikone der Raucher geworden. Der 75-jährige Friedhelm Adolfs. Am heutigen Donnerstag entscheidet das Landgericht Düsseldorf, ob er aus seiner Wohnung ausziehen muss oder nicht. In erster Instanz hatte der rauchende Rentner verloren.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.06.2014 16:20
Düsseldorfer Raucher-Prozess - Kündigung bei Kochgerüchen? Urteil hat Signalwirkung für Mieter
Seit 40 Jahren wohnt Friedhelm Adolfs in seiner Wohnung - nun muss der Kettenraucher raus, entschied das Landgericht. Die Berufung des 75-Jährigen wiesen die Richter damit zurück. Adolfs will in Revision gehen. Sein Anwalt misst dem Urteil Signalwirkung bei - für jede Form von Geruchsbelästigung.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.06.2014 16:10
Prozess gegen Raucher-Rentner: Ein anrüchiges Urteil
Wer pro Rauchen argumentiert, hat verloren - die Gesundheit der Allgemeinheit wiegt schwerer als die Freiheit des Einzelnen. Das Urteil gegen den qualmenden Mieter Friedhelm Adolfs beunruhigt dennoch.
Quelle: N24 vom Do 26.06.2014 15:24
Raucher Friedhelm Adolfs muss ausziehen - "Damit habe ich nicht gerechnet"
Niederlage für den rauchenden Rentner: Friedhelm Adolfs muss seine Düsseldorfer Wohnung nach 40 Jahren räumen. Doch das letzte Wort hat wohl der Bundesgerichtshof.
Quelle: Der Spiegel vom Do 26.06.2014 15:23
Raucher-Urteil: Das müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen
Kann einem Mieter wegen starken Rauchens gekündigt werden? Ja, entschied das Landgericht Düsseldorf - wenn er damit Nachbarn belästigt. Was bedeutet das Urteil für Mieter und Vermieter? Ein Überblick.
Quelle: Der Westen vom Do 26.06.2014 15:09
Düsseldorfer Raucher gibt nicht auf - Berufung vor dem BGH
Nach 40 Jahren in seiner Wohnung soll Friedhelm Adolfs ausziehen. Der Geruch nach Zigarettenqualm belästige die Mitmieter, behauptet seine Vermieterin und das Düsseldorfer Landgericht gab ihr am Donnerstag Recht. Doch Adolfs will weiter kämpfen - und zieht jetzt vor den Bundesgerichtshof.
Quelle: Die Welt vom Do 26.06.2014 13:33
Raucher-Urteil: "Damit hab ich nich' gerechnet"
40 Jahre rauchte Friedhelm Adolfs in seiner Düsseldorfer Wohnung, dann kündigte ihm der Vermieter. Zu Recht, urteilt das Landgericht. Adolfs, längst ein Vorbild für renitente Raucher, ist frustriert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 26.06.2014 13:13
Urteil in Düsseldorf - Raucher Friedhelm geht in Revision
Seit 40 Jahren wohnt Friedhelm Adolfs in seiner Wohnung - nun muss der Kettenraucher raus, entschied das Landgericht. Die Berufung des 75-Jährigen wiesen die Richter damit zurück. Adolfs will in Revision gehen. Sein Anwalt misst dem Urteil Signalwirkung bei - für jede Form von Geruchsbelästigung.
Quelle: TAZ vom Do 26.06.2014 12:27
Kommentar Raucher-Urteil in Düsseldorf: Miese Botschaft für alle Mieter
Es geht nicht ums Rauchen, es geht um die Macht der Vermieter. Der Fall von Friedhelm Adolfs zeigt auch, wie wichtig für Mieter ein guter Anwalt ist. mehr...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 26.06.2014 11:08
Urteil: Raucher muss Düsseldorfer Mietwohnung räumen
Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen. Das hat das Landgericht am Donnerstag entschieden und die Berufung des 75-Jährigen zurückgewiesen. Die Räumung soll bis Jahresende erfolgen.
Quelle: Der Westen vom Do 26.06.2014 10:36
Nach dem Raucher-Urteil - Die Privatwohnung muss tabu bleiben
Das an diesem Donnerstag in Düsseldorf gesprochene Urteil gegen den Raucher Friedhelm Adolfs ist das falsche Signal. Es könnte die Tür öffnen für Denunzianten und Querulanten. Denn was als Störung empfunden wird, ist eine sehr subjektive Wahrnehmung. Eine Polemik von Walter Bau.
Quelle: Focus vom Do 26.06.2014 10:27
Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden - Urteil: Raucher muss Mietwohnung nach 40 Jahren räumen
Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen. Das hat das Landgericht am Donnerstag entschieden und die Berufung des 75-Jährigen zurückgewiesen. Die Räumung soll bis Jahresende erfolgen.
Quelle: TAZ vom Do 26.06.2014 09:41
Landgericht Düsseldorf bestätigt: Raucher muss raus
Zu viel geraucht: Friedhelm Adolfs wird seine Wohnung zum Jahresende räumen müssen. Ein Landgericht ließ allerdings die Revision beim Bundesgerichtshof zu. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 26.06.2014 09:12
Mietrecht: Raucher muss Düsseldorfer Mietwohnung räumen
Entscheidung in zweiter Gerichtsinstanz: Ein starker Raucher muss aus seiner Wohnung ausziehen, weil er die Nachbarn mit dem Qualm zu sehr belästigt.
Quelle: Der Westen vom Do 26.06.2014 08:56
Raucher Friedhelm Adolfs muss Düsseldorfer Mietwohnung räumen
Niederlage auch in zweiter Instanz: Friedhelm Adolfs, bundesweit bekannt gewordener Kettenraucher aus Düsseldorf, muss seine Mietwohnung räumen. Das Landgericht Düsseldorf bestätigte am Donnerstag die fristlose Kündigung des 75-Jährigen. Adolfs muss bis Jahresende ausziehen.
Mi 31.07.2013
Quelle: Die Welt vom Mi 31.07.2013 12:28
Urteil: Vermieter darf starkem Raucher fristlos kündigen
Mieter dürfen in ihrer Wohnung rauchen. Aber zieht der Rauch ins Treppenhaus und belästigt andere Mieter, dann gilt dies als Kündigungsgrund, so ein Urteil gegen einen Rentner. Der will sich wehren.
Mi 10.07.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 10.07.2013 14:51
Staatliche Unterstützung: Gekündigter Raucher erhält nun doch Prozesskostenhilfe
Der Fall Friedhelm A. hatte eine breite Diskussion über das Recht aufs Rauchen in den eigenen vier Wänden ausgelöst: Der wegen exzessiven Rauchens gekündigte Mieter aus Düsseldorf erhält jetzt doch Prozesskostenhilfe vom Staat. Das Landgericht Düsseldorf hat die entgegengesetzte Entscheidung des Amtsgericht gekippt.
Sa 06.07.2013
Quelle: Der Westen vom Sa 06.07.2013 00:22
Mieter (74) droht der Rauswurf, weil er Raucher ist
Noch gibt es gar kein Urteil, aber das Klima zwischen Nichtrauchern und Rauchern ist stark belastet. Der jüngste Streit entzündet sich am Schicksal von Friedhelm A. Der rauchte in den eigenen vier Wänden seit 40 Jahren, nun aber hat die Vermieterin eine Räumungsklage eingereicht. Sie hatte ihn...
Di 04.06.2013
Quelle: Die Welt vom Di 04.06.2013 11:43 studie
US-Studie: Raucher kostet Chef im Jahr 4600 Euro mehr
Mehr Fehltage, mehr Pausen und weniger Produktivität: Raucher kosten den Chef rund 4600 Euro im Jahr mehr als Nichtraucher, so eine Studie. Viele stellen daher gar keine Nikotinsüchtigen mehr ein.
Di 18.12.2012
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 18.12.2012 19:29 britin
Junge Britin stirbt an Krebs - Tod nach Transplantation von Raucherlunge
In Großbritannien ist Medienberichten zufolge eine junge Frau gestorben, nachdem ihr die Lunge eines starken Rauchers transplantiert worden war. "Sie ist den Tod eines anderen gestorben", wird der Vater der Toten zitiert.
Quelle: N24 vom Di 18.12.2012 19:00
Organ von einem Raucher - 27-Jährige stirbt durch Spenderlunge
Sie starb einen Tod, der nicht für sie gedacht war: Eine Britin erhielt eine Spenderlunge und war 16 Monate später tot. Die Ärzte hatten ihr das Organ eine Rauchers samt Lungenkrebs transplantiert.
Quelle: Der Westen vom Di 18.12.2012 18:42
Medizinskandal: Frau erhält Spenderlunge von Raucher und stirbt an Krebs
Die neue Lunge sollte ihr Leben retten, doch stattdessen starb eine 27-jährige Britin an Lungenkrebs. Die an Mukoviszidose erkrankte Frau hatte ohne ihr Wissen die Lunge eines Rauchers implantiert bekommen. Die Ärzte hatten übersehen, dass sich bereits ein Tumor in der Spenderlunge gebildet hatte.
Quelle: T-Online vom Di 18.12.2012 18:38
Britin erhält Lunge von Raucher und stirbt an Lungenkrebs
Eine 27 Jahre alte Britin hat eine Spenderlunge von einem Raucher erhalten - und ist 16 Monate nach der Transplantation an Lungenkrebs gestorben. Die Frau aus Essex war bereits im August verstorben, doch erst jetzt wurde der Fall in den Medien bekannt."Sie starb einen Tod, der für jemand anderen gedacht war", sagte der Vater der BBC. Er hatte sich an die Öffentli...
Quelle: Focus vom Di 18.12.2012 18:23
16 Monate nach Transplantation - Britin erhält Raucherlunge – und stirbt später an Krebs
Eigentlich sollte das neue Organ einer Britin das Leben retten. Doch die Transplantation brachte der 27-Jährigen 16 Monate später den Tod. Der Grund: Ihr wurde unwissentlich die Lunge eines Rauchers transplantiert, der Krebs hatte.