Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RELIGION
Mi 03.01.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mi 03.01.2018 09:25
Jugend im Nahen Osten: Besser gebildet als je zuvor und der Heimat verbunden
Trotz aller Krisen in der Arabischen Welt blicken junge Menschen in der Region optimistisch in die Zukunft. Dabei sind viele von den Umbrüchen enttäuscht und desillusioniert. Zuversicht und Halt finden sie anderswo.
Quelle: Südkurier vom Mi 03.01.2018 09:07 Studie
Jugend im Nahen Osten: Ungewissheit, Zuversicht und Religion
Trotz aller Krisen in der Arabischen Welt blicken junge Menschen in der Region optimistisch in die Zukunft. Viele sind inzwischen von den Umbrüchen aber enttäuscht und desillusioniert. Sie finden anderswo Zuversicht und Halt.
Di 15.11.2016
Quelle: diepresse.com vom Di 15.11.2016 17:20
Wenn die Religion zum Vorwand für den Jihad wird
Die deutschen Behörden lösen einen islamistischen Verein auf, der Gotteskrieger angeworben hat - und auch Koran-Verteilaktionen durchgeführt hat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.11.2016 14:25 Großrazzia
Der Terror und "Die wahre Religion"
Die islamistische Gruppe um den Prediger Ibrahim Abou-Nagie legte sich in der Öffentlichkeit stets die weiße Weste an. Doch im Hinterzimmer soll sie junge Menschen für Terrororganisationen angeworben haben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 15.11.2016 09:01
"Die wahre Religion": Das wirft der Verfassungsschutz der Salafisten-Organisation vor
Koranverteilung als Fassade – Verein soll für die Terrororganisation IS werben.
Quelle: tagesschau.de vom Di 15.11.2016 08:53
"Die wahre Religion": Mit der Koran-Kampagne in die Schlagzeilen
“Die wahre Religion” ist vor allen Dingen durch die Kampagne “Lies!” mit der Verteilung von kostenlosen Koran-Exemplaren in Fußgängerzonen bekannt geworden. Das Ziel: Jeden deutschen Haushalt mit einem Koran bestücken. Doch für den Verfassungsschutz ist die Koran-Verteilung nur Fassade.
So 04.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 04.09.2016 08:31
Interview: "Religion ist ein Produkt unseres Gehirns"
Richard Dawkins ist der bekannteste Evolutionsbiologe unserer Zeit. Im SZ-Interview spricht er sich für eine wissenschaftlich fundierte Weltsicht aus - und klärt die Frage, ob man ausgestorbene Verwandte wie den Neandertaler wieder zum Leben erwecken sollte.
Fr 26.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.08.2016 19:45
Religion: Analyse: Frankreichs Kulturkampf am Strand
Paris (dpa) - Für die Gegner der Burkini-Verbote in Frankreich ist es ein Erfolg auf der ganzen Linie. Mit juristischer Nüchternheit nimmt der Pariser Staatsrat die umstrittene Verordnung des Mittelmeerortes Villeneuve-Loubet auseinander.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.08.2016 18:30
Religion darf sichtbar sein. Ein Kommentar.
Religion gehört zum öffentlichen Leben. Sie darf deshalb sichtbar sein, solange sie ein friedliches Zusammenleben ermöglicht. Man darf sich öffentlich zum Kreuz bekennen – und am Strand auch einen Burkini tragen. Ein Kommentar.