Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RELOTIUS
Di 01.06.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 01.06.2021 18:15
Krank oder Karrierist: Claas Relotius gibt "Reportagen"-Magazin Interview
Es ist kompliziert: Lange hat Claas Relotius geschwiegen, nun spricht der einstige "Spiegel"-Reporter mit einem schweizer Magazin darüber, warum er Fakten, Protagonisten und Geschichten erfunden hat – dabei treffen Welten aufeinander.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.06.2021 15:19
Claas Relotius über seine Fälschungen: "Mist gebaut"
Mehr als zwei Jahre lang war der Jahrhundertfälscher Claas Relotius abgetaucht. Jetzt erzählt er, warum er Presse und Leser getäuscht hat. Es ist eine große Geschichte mit schillernden Details.
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.06.2021 14:55
Ex-SPIEGEL-Reporter Claas Relotius: »Wahrscheinlich waren die allerwenigsten Texte korrekt«
Zweieinhalb Jahre nach Bekanntwerden des Betrugsskandals beim SPIEGEL hat Claas Relotius erstmals über seine gefälschten Texte gesprochen. Dem Schweizer Magazin »Reportagen« beantwortete er 90 Fragen.
Quelle: NTV vom Di 01.06.2021 13:48
Nach jahrelangem Betrug: Skandal-Reporter Relotius zeigt Reue
Ende 2018 legt der "Spiegel" einen Betrugsfall im eigenen Haus offen. Relotius habe jahrelang Texte mit erfundenen Fakten, Personen oder ganzen Geschichten geschrieben. Der Reporter zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück und startete eine Therapie. Nun erklärt er in einem Interview erstmals sein Handeln.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 01.06.2021 13:38
Claas Relotius im Interview: «Ich habe den Journalismus missbraucht»
Er war ein gefeierter Journalist, dann stürzte er das Nachrichtenmagazin «Spiegel» Ende 2018 in eine tiefe Krise. Der Reporter hatte immer und immer wieder in seinen Texten betrogen. In einem ersten Interview erklärt er sich.
Quelle: N24 vom Di 01.06.2021 12:58
Relotius bricht nach zweieinhalb Jahren sein Schweigen
In einem ausführlichen Interview mit der Schweizer Zeitschrift "Reportagen" spricht Claas Relotius zum ersten Mal über seine Fälschungen: "Ich kann das nicht erklären, aber ich hatte jahrelang nie Angst, nie Zweifel, auch nie ein schlechtes Gewissen."
Do 24.10.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.10.2019 03:00
Claas Relotius geht gegen Moreno-Buch vor
Der frühere "Spiegel"-Reporter wirft dem Kollegen "erhebliche Unwahrheiten" vor
Mi 23.10.2019
Quelle: Stern vom Mi 23.10.2019 21:23
Ex-"Spiegel"-Journalist: Angebliche Unwahrheiten: Relotius geht gegen Buch über Fälschungsskandal vor
Jahrelang hat Claas Relotius für seine gefeierten Reportagen Szenen, Ereignisse, ganze Existenzen erfunden. Nun geht ausgerechnet er gegen ein Buch über ihn vor, das "Unwahrheiten und Falschdarstellungen" enthalten soll.
Quelle: T-Online vom Mi 23.10.2019 18:10
Ex-Spiegel-Journalist Relotius klagt gegen Enthüllungsbuch
Er fälschte viele seiner Artikel – nun ist ein Buch über Ex-Spiegel-Journalist Claas Relotius erschienen. Gegen das will der Skandal-Autor vorgehen. Der Grund: Darin soll gelogen worden sein. Der ehemalige Spiegel-Journalist Claas Relotius geht gerichtlich gegen das Buch "Tausend Zeilen Lügen" von Juan Moreno vor. Das berichtet "Die Zeit". Moreno hatte mit Relotius zusammengearbeitet – seine Hi... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 23.10.2019 17:37
Fälschungsskandal: Relotius geht gegen Moreno-Buch vor
Früherer "Spiegel"-Journalist beklagt "Unwahrheiten und Falschdarstellungen".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.10.2019 17:09
Relotius geht gegen Moreno vor: Der Fälscher will richtigstellen
"Erhebliche Unwahrheiten und Falschdarstellungen"? Der als Fälscher überführte frühere "Spiegel"-Redakteur Claas Relotius geht juristisch gegen Juan Moreno und dessen Buch "Tausend Zeilen Lüge" vor. Was will Relotius?
Quelle: TAZ vom Mi 23.10.2019 14:31
Nach Fälscher-Skandal beim "Spiegel": Relotius geht gegen Moreno vor
Er konstruiere eine Figur, ohne sie zu kennen: Das wirft der frühere Starreporter des "Spiegels" Juan Moreno vor. Der hatte Relotius' Fälschungen aufgedeckt. mehr...
Mi 20.03.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.03.2019 15:05
Chefredaktion: Fall Relotius hat personelle Konsequenzen beim Spiegel
Zwei leitende Mitarbeiter des Spiegel sollen ihre neuen Positionen doch nicht antreten. Sie treffe aber keine persönliche Schuld am Fall Relotius, teilte das Magazin mit.
Quelle: Die Welt vom Mi 20.03.2019 12:24
"Spiegel" zieht nach Relotius-Skandal personelle Konsequenzen
Der "Spiegel" reagiert auf den Fall Relotius: Sein einstiger Förderer Ullrich Fichtner wird kein Mitglied der Chefredaktion, sein Ressortleiter steigt nicht zum Blattmacher auf und gibt seinen Posten auf.
Fr 28.12.2018
Quelle: T-Online vom Fr 28.12.2018 08:17
"Spiegel"-Reporter: Keine Spendengelder entfremdet
Hat Ex-"Spiegel"-Reporter Claas Relotius Spendengelder zweckentfremdet? Seine Anwälte treten den Vorwürfen entgegen. Das Geld sei an eine Hilfsorganisation geflossen. Im Fälschungsskandal um den ehemaligen "Spiegel"-Reporter Claas Relotius hat der Journalist bestritten, von ihm gesammelte Spenden für sich persönlich verwendet zu haben. Die syrischen Kinder, für die Leser spendeten, existierten ... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.12.2018 07:36
Sagen, was Stil ist: Woran man erkennt, dass Relotius' Texte keine Reportagen sind
Wer ihn genauer liest, findet einen Märchenton, den Zungenschlag eines Predigers: Warum man den Texten von Claas Relotius ansieht, dass sie keine Reportagen sind. Ein Gastbeitrag.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.12.2018 06:02
Saudiarabien bildet Regierung um, SMI auf neuem Jahrestief, Relotius streitet Veruntreuung ab: der kompakte Nachrichtenüberblick am Freitag
Do 27.12.2018
Quelle: Stern vom Do 27.12.2018 21:44 Spenden
Anwalt: Relotius wird Spenden für erfundene syrische Waisen komplett erstatten
Der zahlreicher Fälschungen überführte frühere "Spiegel"-Autor Claas Relotius hat die Rückzahlung von Spenden zugesichert, die ihm Leser für ein tatsächlich gar nicht existierendes syrisches
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 27.12.2018 21:04
Relotius äußert sich zu Umgang mit Spenden
Er hat lange geschwiegen. Nun meldet sich Ex-"Spiegel"-Reporter Claas Relotius zu Wort - und dementiert, Leser-Spenden für sich veruntreut zu haben.
Quelle: Bild vom Do 27.12.2018 19:22 Spiegel
Fall Claas Relotius - "Spiegel"-Fälscher dementiert Spenden-Veruntreuung
Der frühere "Spiegel"-Reporter Claas Relotius (33) hat dementiert, Leser-Spenden für sich eingeworben und veruntreut zu haben.Foto: Action Press
So 23.12.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 23.12.2018 14:08 Spiegel
Neue Vorwürfe im Fall Relotius: "Spiegel"-Reporter soll Leser zu Spenden auf Privatkonto aufgerufen haben
Die Vorwürfe gegen den "Spiegel"-Reporter Claas Relotius weiten sich aus. Nun stehen gegen ihn auch strafrechtliche Ermittlungen wegen der Veruntreuung von Spendengeldern im Raum.
Quelle: TAZ vom So 23.12.2018 13:20 Spiegel
"Spiegel"- Reporter Juan Moreno: Der es sich nicht leicht gemacht hat
Die Abgründe der "Spiegel"-Affäre um Relotius sind noch lange nicht ausgeleuchtet. Einer ist gegen den Strom geschwommen – und macht Hoffnung. mehr...
Quelle: TAZ vom So 23.12.2018 12:03
Fall Claas Relotius: Offenbar zu Spenden aufgerufen
Nach dem Skandal um Fälschungen des Ex-"Spiegel"-Mannes berichtet das Magazin, Relotius habe Leser zu Spenden auf sein Privatkonto aufgerufen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 23.12.2018 11:46
«Spiegel»-Reporter Relotius soll Spenden für Protagonisten seiner Texte veruntreut haben
Sa 22.12.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 22.12.2018 21:06
Betrugsfall beim "Spiegel": Relotius veruntreute auch Spendengelder
Der ehemalige "Spiegel"-Redakteur Claas Relotius hat offenbar nicht nur seine Berichte gefälscht, er täuschte in Zuge dessen auch Leser mit einem Spendenaufruf. Das Geld landete auf seinem Privatkonto.
Quelle: Bild vom Sa 22.12.2018 20:45
Vorwürfe gegen Spiegel-Reporter - Relotius täuschte Leser mit falschem Spendenaufruf
Spiegel-Reporter Claas Relotius hat nicht nur große Teile seiner Texte erfunden, sondern womöglich auch Spendengelder veruntreut. Foto: Thomas Lohnes / Getty Images
Quelle: Der Spiegel vom Sa 22.12.2018 20:08
Fall Claas Relotius: Wir ziehen unsere Lehren
Claas Relotius hat die Leser und die Macher des SPIEGEL getäuscht. Doch wir als Haus haben auch in einem erheblichen Ausmaß versagt. Das wird Konsequenzen haben.
Quelle: N24 vom Sa 22.12.2018 17:33
Der Betrug, den Claas Relotius begangen hat, ist einzigartig
Peter Huth, Chefredakteur der WELT AM SONNTAG, sieht in dem Betrugsfall, wie ihn gerade der "Spiegel" erfährt, einen extremen Einzelfall der Branche. Und doch bietet dieser Anlass zur Reflexion – und zum Abschied von einer journalistischen Idee.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 22.12.2018 10:23
Fall Relotius: Journalisten müssen der Wahrheit dienen, nicht dem eigenen Ruhm
Reporter haben in der Gesellschaft eine Aufgabe zu erfüllen: Sie setzen das Bild der Welt zusammen. Wenn sie dabei lügen, stimmt die Welt nicht mehr.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 22.12.2018 05:30
Claas Relotius: Schöne Worte machen Journalisten
Der Medienbetrieb setzt Anreize für Betrüger. Er lässt sich vom schönen Wort blenden und verachtet die «Langweiler», die seriös, aber unspektakulär die Weltlage reflektieren.
Fr 21.12.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 21.12.2018 22:35
Der Fall Claas Relotius erreicht die US-Regierung
Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, sprach von "großen Sorgen". In einigen der von Relotius gefälschten Berichte sei es gegen die US-Politik und bestimmte Teile der amerikanischen Bevölkgerung gegangen.
Quelle: N24 vom Fr 21.12.2018 20:45
Was wir über die WELT-Artikel von Claas Relotius wissen
Der preisgekrönte "Spiegel"-Journalist Claas Relotius hat Teile seiner Artikel erfunden. Zwischen 2010 und 2014 erschienen sechs Texte von ihm auf WELT. Deren Prüfung dauert an – bislang gibt es keinen Beleg für Manipulationen bei WELT-Texten.
Quelle: Die Welt vom Fr 21.12.2018 13:06
Wie sehr schadet der Fall Relotius dem "Spiegel"?
Der Fälschungsskandal beim "Spiegel" schlägt Wellen in der gesamten Medienbranche. Im Podcast "Medien-Woche" sprechen wir u.a. mit Ullrich Fichtner vom "Spiegel" und dem Moderator Jörg Thadeusz über die Folgen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 21.12.2018 11:30
Journalistische Standards: Der sogenannte Fall Relotius
Die Enthüllung über gefälschte Artikel wirft die Frage auf: Wie funktioniert Kontrolle im Journalismus? Es gibt Methoden, Betrug einzudämmen. Man muss sie nur anwenden.
Quelle: Bild vom Fr 21.12.2018 10:20 Spiegel
Reaktionen zum "Spiegel"-Skandal - »Schwer, Vertrauensverlust wieder gutzumachen
"Der Spiegel" hat einen Betrugsfall im eigenen Haus offengelegt. Jetzt beginnt die Aufarbeitung, um das Ausmaß zu überprüfen.Foto: Morris MacMatzen / Getty Images
Quelle: Die Welt vom Fr 21.12.2018 10:01
Die Versuchung des inneren Relotius
Basically, we're f*cked: Die immer neuen Katastrophenmeldungen aus dem Hause "Spiegel" stellen manchen Journalisten vor die Frage, ob er nicht auch eine Spur Relotius in sich trägt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 21.12.2018 09:53
Fall Relotius beim "Spiegel": Was sich gegen das Misstrauen tun lässt
Claas Relotius' erfundene Geschichten untergraben nicht nur das Vertrauen in den "Spiegel", sondern in die gesamte Medienbranche. Leserinnen und Leser verdienen nun Antworten.
Do 20.12.2018
Quelle: Bild vom Do 20.12.2018 22:58
Fake-Reporter Claas Relotius - Wie der Spiegel die "Weiße Rose" missbrauchte
Auch das aufsehenerregende Interview mit Traute Lafrenz (99), letzte Überlebende der Widerstandsgruppe "Weiße Rose", war gefälscht. Foto: Spiegel
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 20.12.2018 21:40
Kommentar zum "Spiegel"-Skandal: Der Fall Relotius und die Folgen
Der Skandal um den "Spiegel"-Reporter Claas Relotius ist nicht nur ein Fall für den Verlag selbst, sondern ein Thema für uns alle. Ein Kommentar unseres Chefredakteurs.
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.12.2018 21:09
Fergus Falls: US-Kleinstadt vom Fall Relotius betroffen
Claas Relotius hat über das amerikanische Dorf Fergus Falls eine SPIEGEL-Geschichte geschrieben. Zwei Einwohner haben seine Reportage überprüft. Ihr Urteil ist vernichtend. Dieser Fall zeigt exemplarisch, dass die Sicherheitsmechanismen der Redaktion versagt haben.
Quelle: Focus vom Do 20.12.2018 19:38
Preisgekrönte Reportagen zum Teil frei erfunden - "Mit blieb das Herz stehen": So deckte Relotius' Kollege Skandal beim "Spiegel" auf
Gegen Widerstände in der eigenen Redaktion hat Juan Moreno den Manipulationsskandal um den Star-Autoren Claas Relotius beim "Spiegel" aufgedeckt. Nun erklärt Moreno, wie er nach einer gemeinsamen Geschichte mit Relotius den großen Schwindel aufdeckte.
Quelle: TAZ vom Do 20.12.2018 19:21
Der Fall Claas Relotius und Journalismus: Das Problem der Geschichten
Claas Relotius ist Produkt eines journalistischen Zeitgeistes, der Schönschreiben feiert. Und Recherche und Quellen-Transparenz vernachlässigt. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 20.12.2018 17:52
Fälschung beim "Spiegel": Der Betrug von Relotius ist so perfekt wie schmerzlich
Der "Spiegel"-Redakteur Claas Relotius hat Artikel gefälscht und bekam dafür Preise – auch vom Reporter-Forum, das Cordt Schnibben gegründet hat. Der langjährige "Spiegel"-Redakteur zeigt sich im Interview entsetzt und erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.12.2018 17:04
Ex-"Spiegel"-Redakteur Relotius gibt Reporterpreise zurück
Der zahlreicher Fälschungen überführte Ex-"Spiegel"-Journalist Relotius gibt seine vier Deutschen Reporterpreise zurück. Damit kam er einer möglichen Aberkennung zuvor. Medienkollegen sind entsetzt über den Fall.
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.12.2018 13:56
Letzte Überlebende der "Weißen Rose": Lafrenz-Interview vom Fall Relotius betroffen
Kaum ein Text von Claas Relotius wurde so gelobt wie sein Gespräch mit Traute Lafrenz, der letzten Überlebenden der "Weißen Rose". Jetzt zeigen erneute Recherchen: Auch in diesem Text sind Passagen offenbar erfunden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.12.2018 13:29
Reporterpreise: "Spiegel"-Journalist Relotius gibt Auszeichnungen zurück
Der "Spiegel" hat seinem Redakteur Claas Relotius nachgewiesen, Texte gefälscht zu haben. Nun gibt er seine Reporterpreise zurück. Seinen Vertrag hatte er gekündigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.12.2018 12:28
Journalist Relotius gibt Auszeichnungen zurück
Nach Offenlegung durch den "Spiegel" gibt der für seine erfundenen Geschichten kritisierte Journalist Claas Relotius seine Reporterpreise zurück
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 20.12.2018 12:20
Claas Relotius gibt Deutsche Reporterpreise zurück
Der frühere „Spiegel“-Reporter Claas Relotius, der in seinen Artikeln offenbar Zitate und Tatsachen erfunden hat, gibt seine vier Deutschen Reporterpreise zurück