Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RESERVEN
Sa 17.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 17.08.2024 05:57
Engpass im Sommer: Mangel an Blutspenden: Reserven fast aufgebraucht
In Deutschland fehlen Blutspenden – und die Reserven neigen sich dem Ende entgegen. In einigen Bundesländern mussten deshalb schon Operationen verschoben werden. Was könnte helfen?
Mi 16.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.08.2023 05:43
Wetter: Dauerregen hat Stauseen gefüllt: Reserven für trockene Tage
Fr 06.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.05.2022 13:08
Ölpreise legen merklich zu - USA wollen Reserven wieder befüllen
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Freitag anfängliche Gewinne ausgebaut. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 113,38 US-Dollar. Das waren 2,49 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen ...
Do 18.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 18.11.2021 13:04
China will Reserven anzapfen: Darum fallen Ölpreise auf einmonatige Tiefstände
Die Ölpreise haben am Donnerstag ihre Abschläge der vergangenen Tage zunächst ausgeweitet. In der Nacht fielen die Preise für Nordseeöl und US-Rohöl auf einmonatige Tiefstände. Bis zum Mittag ...
Mi 17.11.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.11.2021 18:02
Darum weiten die Ölpreise ihre Verluste aus - Spekulationen um nationale Reserven
Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 81,27 US-Dollar. Das waren 1,16 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,46 Dollar auf 79,30 Dollar.
Fr 10.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.09.2021 07:53
Warum die Ölpreise zulegen - China greift auf Reserven zurück
Ein Rückgriff Chinas auf seine nationalen Ölreserven bewegte die Märkte nur zwischenzeitlich. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 71,92 US-Dollar. Das waren 47 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen ...
Mi 28.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 28.07.2021 12:14
Ölpreise steigen - Rückgang der US-Reserven beflügelt
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Bis zum Mittag haben sie die Gewinne aus dem frühen Handel ein Stück weit ausgebaut. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 75,09 US-Dollar. Das waren 61 Cent ...
Fr 04.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.06.2021 10:51
Russland verzichtet teilweise auf Reserven in US-Dollar - Euro-Anteil erhöht
In ihren internationalen Reserven setzt die Rohstoffgroßmacht zwar weiter auf den US-Dollar, komplett verzichtet das Land aber auf die Währung in seinem für soziale ...
Do 16.07.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 16.07.2015 14:29
Ölpreise steigen nach Rückgang der US-Reserven
Der Ölpreis für einen Barrel der Nordseesorte kostete am Freitagmorgen 57,55 US-Dollar. Das waren 50 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 66 Cent.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 16.07.2015 08:53
Ölpreis steigt nach Rückgang der US-Reserven
Nach dem Rückgang von Rohöl-Reserven in den USA ist der Ölpreis gestiegen. Die Raffinerien in den Vereinigten Staaten hatten in der vergangenen Woche ungewöhnlich viel Rohöl verarbeitet.
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.07.2015 08:26
Viel Rohöl verarbeitet: Ölpreis steigt nach Rückgang der US-Reserven
Nach dem Rückgang von Rohöl-Reserven in den USA ist der Ölpreis gestiegen. Die Raffinerien in den Vereinigten Staaten hatten in der vergangenen Woche ungewöhnlich viel Rohöl verarbeitet.