Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REZESSION
Mi 15.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 15.01.2025 14:01
Deutschland in der Rezession - Wirtschaftleistung in 2024 geschrumpft
Verunsicherte Verbraucher, kriselnde Industrie, sinkende Exporte: Die deutsche Wirtschaft ist 2024 das zweite Jahr in Folge geschrumpft und steckt damit so lange in der Rezession wie seit mehr als 20 Jahren nicht. Das Bruttoinlandsprodukt sank 2024 um ...
Mi 09.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 09.10.2024 17:32
Aktuelle Stunde zur Rezession
Aktuelle Stunde auf Verlangen der CDU/CSU-Fraktion "Die deutsche Wirtschaft in der Rezession - Wirtschaftswende statt Wunschdenken"
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 09.10.2024 17:08 Sturm
Rezession, Sturm und Strompreisschwankungen
Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, Florida erwartet Hurrikan "Milton" und der Strom wird (für manche) billiger - der Tag in Kürze.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 09.10.2024 14:29
Rezession: Regierung senkt Konjunkturprognose
Die Bundesregierung rechnet für dieses Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose deutlich nach unten.
So 06.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 06.10.2024 12:14
Robert Habeck: Wirtschaft bleibt in Rezession
Die deutsche Wirtschaft wird dieses Jahr voraussichtlich in einer Rezession bleiben. Die neue Wachstumsprognose der Regierung wurde laut Medienbericht deutlich nach unten gesenkt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.10.2024 11:07
Robert Habeck: Wirtschaftsministerium rechnet nun doch mit Rezession
Die Wirtschaft wird im laufenden Jahr schrumpfen, statt wie erwartet zu wachsen: Laut einem Bericht geht das Wirtschaftsministerium von einem Minus von 0,2 Prozent aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 06.10.2024 10:19
Prognose deutlich gesenkt: Habeck rechnet nun auch mit Fortsetzung der Rezession
Der Wirtschaftsleistung sinkt auch dieses Jahr leicht, davon geht jetzt auch die Bundesregierung aus. Für die Folgejahre ist der Vizekanzler dagegen gar optimistischer. Ökonomen sind jedoch skeptisch.
Quelle: Handelsblatt vom So 06.10.2024 09:50
Konjunkturprognose: Bundesregierung erwartet offenbar weitere Rezession
Die Prognose der Bundesregierung dürfte schwächer ausfallen als bisher erwartet, heißt es in einem Bericht. Demnach dürfte die deutsche Wirtschaft auch 2024 weiter schrumpfen.
Mi 26.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 26.06.2024 02:23
Harsche Kritik an Fed: Ökonomin warnt vor drohender Rezession durch ausbleibende Zinssenkungen
Die Ökonomin Claudia Sahm warnt vor potenziellen Risiken, die durch die Untätigkeit der Federal Reserve entstehen könnten.
Di 30.04.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 30.04.2024 12:41
Deutschland: Deutsche Wirtschaft in Q1 gewachsen - Rezession abgewendet - Nord LB
Heute Vormittag hat das Statistische Bundesamt eine erste Schätzung zur Entwicklung der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal 2024 veröffentlicht. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte demnach saisonbereinigt um 0,2% Q/Q zu, womit die zwischenzeitlich schon als sicher angenommene technische Rezession vermieden werden konnte. Die Jahresrate verharrte mit -0,2% Y/Y im leicht negativen Bereich. ...
Do 15.02.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 15.02.2024 15:44
Deutschland vor Doppel-Rezession: DIHK fürchtet größte Wirtschaftskrise seit 20 Jahren
Trotz Großinvestitionen von Microsoft und anderen Konzernen sieht der DIHK eine drohende Wirtschaftskrise. Das Lieferkettengesetz könnte auf der Kippe stehen.
Quelle: Stern vom Do 15.02.2024 12:27 Japan
Deutschland löst trotz Rezession Japan als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ab
Deutschland hat Japan trotz sinkender Wirtschaftsleistung als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt abgelöst. Das geht aus am Donnerstag veröffentlichten Wirtschaftsdaten der japanischen Behörden hervor. Allerdings ist der Aufstieg vor allem einem Währungseffekt geschuldet und könnte nicht nachhaltig sein: Die deutsche Wirtschaft schwächelt derzeit, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.02.2024 11:07
Großbritannien rutscht in die Rezession
Die britische Wirtschaft steckt seit Ende des vergangenen Jahres in der Rezession. Ökonomen erwarten, dass die Konjunkturkrise vorerst weitergeht. Das macht einen baldigen Regierungswechsel im Land noch wahrscheinlicher.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.02.2024 10:09
Konjunktur: Großbritannien: Wirtschaft rutscht in die Rezession
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.02.2024 09:28
Konjunktur: Britische Wirtschaft steckt in der Rezession
Für den britischen Premier Sunak sind die Aussichten vor den Parlamentswahlen besonders problematisch. Trotz der Rezession sind die deutschen Exporte in das Land gewachsen.
Di 30.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 30.01.2024 20:12
Trotz Goldlöckchen-Szenario: Expertin erwartet weiterhin eine Rezession in den USA
• Ökonomen rechnen mehrheitlich mit einer weichen Landung der US-Wirtschaft• US-BIP wächst im vierten Quartal stärker als erwartet• Michelle Girard von NatWest Global Economics geht jedoch von einer baldigen Rezession aus
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 30.01.2024 18:32
Kommt die Rezession oder nicht? Mit Qualitätsaktien ist es Anlegern egal
Eine Mehrheit von 79 Prozent der Anleger geht davon aus, dass die Weltwirtschaft 2024 entweder eine "weiche" oder "gar keine" Landung erleben wird. So ist das Ergebnis einer Umfrage der Bank of America. Das ist der höchste Wert seit neun Monaten. Rutscht die Weltwirtschaft tatsächlich in die Rezession, dann können Sie mit Qualitätsaktien Ihr Kapital schützen.
Quelle: finanzen.net vom Di 30.01.2024 12:22
"Powerhouse" Spanien verhindert Euro-Rezession - Deutschland abgehängt
- von Rene WagnerBrüssel/Berlin (Reuters) - Italien und Spanien haben die Euro-Zone trotz der Schwäche ihrer größten Volkswirtschaft Deutschland vor der Rezession bewahrt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Währungsunion stagnierte von ...
Mo 15.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.01.2024 16:35
DAX 40 Wochenausblick: Deutschland in Rezession - US-Berichtssaison im Fokus
Di 07.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 07.11.2023 03:49
Fondsmanager Peter E. Huber: So können Anleger von einer Rezession profitieren - China-Aktien im Blick
• Belastende Konjunkturdaten• Drei Phasen einer Rezession• Blick über den Tellerrand empfohlenPeter E. Huber: So sollten Anleger jetzt reagierenPeter E. Huber ist aus der deutschen Börsenlandschaft ...
Fr 20.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.10.2023 18:00
Kommt die US-Rezession?
Back view of blurry young businessman with umbrella on roof top with rain drops. ...
Mi 18.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.10.2023 13:30
Kommt die US-Rezession? Analysten und Markt sind sich nicht einig
Letzte Woche war ich auf einem Finanzsymposium, und interessanterweise waren sich alle anwesenden Analysten einig, dass eine US Rezession kommen wird, früher oder später. Das erwarten auch unsere Experten. Der Markt hingegen geht wie die Fed davon aus, dass ein "Soft Landing” gelingen wird. Warum diese Diskrepanz? ...
Do 28.09.2023
Quelle: Stern vom Do 28.09.2023 10:40
Schwächelnde Wirtschaft: "Seit über einem Jahr im Abschwung": Deutschland rutscht in die Rezession
Deutschland steht wirtschaftlich immer schlechter da. Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute senken ihre Prognose für Deutschland und rechnen nun nicht mehr mit einem Wachstum für 2023.
Fr 25.08.2023
Quelle: FOCUS Money vom Fr 25.08.2023 12:00
"Dämmerzustand zwischen Stagnation und Rezession" - Die Wirtschaft schwächelt - wird Deutschland wieder zum "kranken Mann Europas"?
Wird Deutschland wieder zum "kranken Mann Europas"? Hohe Inflation, stockender Konsum, schwächelnde Weltkonjunktur - die deutsche Wirtschaft kommt in diesem Jahr einfach nicht in Schwung. Die Herausforderungen für Europas größte Volkswirtschaft könnten kaum größer sein.
Sa 12.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Sa 12.08.2023 01:22
JPMorgan-Analyst erwartet Rezession in den USA - pessimistisch für Aktien
Auch wenn jüngste Wirtschaftsdaten aus den USA optimistisch stimmen, rechnet die US-Grossbank JPMorgan mit einer Rezession zum Jahresende. Der konjunkturelle Rückgang dürfte demnach auch negative Folgen für den Aktienmarkt haben.
So 06.08.2023
Quelle: finanzen.net vom So 06.08.2023 02:47
Löst eine Rezession Gegenwind für Kryptowährungen aus? Bloomberg-Analyst Mike McGlone warnt vor riskanten Investitionen
Bloomberg-Analyst Mike McGlone glaubt nicht, dass die USA eine Rezession bis zum Jahresende verhindern können. Für diesen Fall warnt er vor riskanten Investments wie Kryptowährungen.
Mo 17.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.07.2023 17:25
Bundesbank: Deutschland hat Rezession überwunden
Nach Prognose der Bundesbank hat es die deutsche Wirtschaft aus der Rezession geschafft: Für das zweite Quartal erwartet man sogar ein leichtes Wachstum.
Di 11.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 11.07.2023 03:55
Rohstoffpreise im Rückwärtsgang: Vorboten einer globalen Rezession?
• S&P GSCI Commodities Index in den letzten 12 Monaten um gut 20 Prozent gefallen• Preisverfall bei Rohstoffen als Signal für möglichen wirtschaftlichen Abschwung• Viele Rohstoffpreise zu Beginn des Ukraine-Kriegs kräftig gestiegen
Quelle: finanzen.net vom Di 11.07.2023 03:33 Anlegern
Bevorstehende Rezession: JPMorgan gibt Anlegern Tipps zur Bewältigung eines Abschwungs
• USA dürften Ende des Jahres in eine Rezession rutschen • JPMorgan gibt Anlegern Strategien, solch einen Abschwung zu überstehen • JPMorgan-Strategen: "Risiken können immer auch Chancen mit sich bringen" Die ...
Mo 10.07.2023
Quelle: FOCUS Money vom Mo 10.07.2023 16:31
Börsen auf Höhenflug - Diese sechs Unternehmen verdienen trotz Rezession prächtig
Die Wirtschaftsdaten werden immer schlechter – und an der Börse purzeln die Rekorde. Wie dieser Widerspruch zustande kommt, warum die meisten von uns darunter leiden und ob man selbst davon mit Aktien noch profitieren kann.Von Gastautor Thorsten Giersch
Fr 09.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.06.2023 10:00
Podcast: Die Frage ist doch... was bedeutet Rezession für Anleger?
News .solidvest-dje-container ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 09.06.2023 08:45
LBBW Kapitalmärkte Daily: Euroraum rutscht in technische Rezession
.nc-content { font-family:arial,helvetica,sans-serif; font-size: 15px; } .nc-content .header-img { width: 100%; height: auto; } .nc-content a { color: rgb(55, 195, 145); } .nc-content a.pdf-button { background-color: ...
Do 08.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.06.2023 13:49
Wirtschaftsleistung: Eurozone gerät in technische Rezession
Analog zu Deutschland ist die Wirtschaftsleistung auch in den Ländern der Eurozone insgesamt das zweite Quartal in Folge gesunken. EU-weit sieht es etwas besser aus.
Di 06.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 06.06.2023 10:47
Deutsche Dienstleister mit Umsatzplus - Aber "Ende der Rezession nicht absehbar"
Berlin (Reuters) - Die deutschen Dienstleister haben ihren Umsatz leicht gesteigert. Die Erlöse kletterten im März inflationsbereinigt (real) um 0,9 Prozent zum Vormonat, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Im Vergleich zum März 2022 ...
Mi 31.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.05.2023 12:22
Arbeitsmarkt trotz Winter-Rezession robust
Nürnberg/Berlin (Reuters) - Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich trotz der jüngsten Talfahrt der Wirtschaft robust. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Zuge der Frühjahrsbelebung im Mai um 42.000 im Vergleich zum Vormonat auf 2,544 Millionen, ...
Fr 26.05.2023
Quelle: Stern vom Fr 26.05.2023 10:08
Rezession: Marcel Fratzscher: "Die Wirtschaft wird sich auch kommendes Jahr nicht erholen"
Deutschland ist in eine Rezession gerutscht. Ökonom Marcel Fratzscher erklärt, warum die Wirtschaft auf absehbare Zeit nicht aus der Krise kommen wird.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.05.2023 00:40
Fratzscher zu Rezession: "Es ist dramatisch"
DIW-Präsident Fratzscher zufolge ist die Lage für viele sehr ernst: Niedrige Kaufkraft, steigende Preise. Die Rezession schätzt er bei weitem nicht so schlimm ein, wie befürchtet.
Do 25.05.2023
Quelle: Bild vom Do 25.05.2023 21:54
Kommentar zur Rezession in Deutschland - Wirtschaftswunder fallen nicht vom Himmel
Deutschlands Wirtschaft schrumpft – und die Aussichten auf schnelle Besserung sind trüb.Foto: IMAGO/Chris Emil Jan√üen
Quelle: TAZ vom Do 25.05.2023 18:49
Deutschland in Rezession: Bitte keine Krisenbeschwörung
Trotz der Delle der deutschen Wirtschaft ist die Lage nicht so schlecht. Bedenklich, dass der Finanzminister von einer wirtschaftspolitischen Zeitenwende redet. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.05.2023 18:19
Sinkendes Wachstum: Deutschland rutscht doch in die Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal doch minimal geschrumpft – damit liegt eine technische Rezession vor. Die Aussichten für den Rest des Jahres sind kaum besser.
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 18:00
Deutschland in der Rezession: Besserung in Sicht?
Analysts of crypro stock exchange sitting front of computer with technical ...
Quelle: Merkur Online vom Do 25.05.2023 18:00
Deutsche Wirtschaft rutscht in Rezession: Berlin, wir haben ein Problem!
Der Kanzler hatte die Warnung davor als Panikmache abgetan, doch jetzt ist‘s passiert: Deutschland rutscht in die Rezession. Was es jetzt braucht, sind Wachstumsimpulse, kommentiert Georg Anastasiadis.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 25.05.2023 17:00
Rezession in Deutschland: Was heißt das nun?
Zwei Quartale in Folge mit sinkender Wirtschaftsleistung: Nun ist Deutschland doch in eine Rezession gerutscht. Was sind die Gründe dafür und ist Besserung in Sicht?
Quelle: FOCUS Money vom Do 25.05.2023 16:55
Rezession in Deutschland - Fünf Fakten über die schrumpfende Wirtschaft, die viele übersehen
Die deutsche Wirtschaft ist im Winter in eine Rezession gerutscht. Wer genau in die Statistik schaut, entdeckt interessante Details, die viel über die Leistung pro Kopf und die Zukunft der deutschen Wirtschaft verraten.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.05.2023 15:47
Die enorme Inflation verhagelt den Menschen die Konsumlaune und reisst die deutsche Wirtschaft in eine Rezession
Hohe Preise für Energie und Lebensmittel, Diskussionen über die teure Wärmewende und geopolitische Unsicherheiten. Den Menschen und Unternehmen ist die kurzzeitige Party-Laune nach der Corona-Pandemie vergangenen. Wird wenigsten das zweite Halbjahr besser?
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 15:42
Habeck - Kämpfen uns mit mehr Energieunabhängigkeit aus Rezession raus
Berlin (Reuters) - Die Rezession im Winter geht laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vor allem auf die starke Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland zurück. Wegen ausbleibender Gaslieferungen nach dem russischen Angriff ...
Quelle: Die Welt vom Do 25.05.2023 15:32
Der Index, der die Rezession ankündigt
"Historisch gesehen sagt der ifo-Erwartungsindex am besten die kommende Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts voraus", sagt ein JP-Morgan-Ökonom. Und genau dieser Index könnte sich jetzt als böses Omen erweisen. Andere Barometer und Ökonomen kommen zu ähnlichen Schlüssen.
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 15:19
OTS: Straubinger Tagblatt / Rezession: Mittelfristige Aussichten sind ...
Rezession: Mittelfristige Aussichten sind besorgniserregendStraubing (ots) - Deutschland hat mithin kein kurzfristiges Problem, mit derschwächelnden Nachfrage in den nächsten Monaten fertig zu werden. Das Problemsitzt weit tiefer, es ...
Quelle: cash-online.de vom Do 25.05.2023 14:53
Deutschland schlittert in die Rezession
Hohe Preise fordern ihren Tribut. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Selbst wenn es gut läuft, wächst die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nur um 0,25 Prozent. Hoffnungsschimmer bleiben wenige. The post Deutschland schlittert in die Rezession appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.05.2023 12:09
Deutsche Wirtschaft schrumpft: Weckruf Rezession
Deutschland hat wirtschaftlich ein echtes Problem. Daran kann nun niemand mehr vorbeisehen. Wer jetzt nicht handelt, wird auch den Kampf gegen den Klimawandel nicht gewinnen können.
Quelle: finanzen.net vom Do 25.05.2023 12:07 Quartal
Deutsches BIP sinkt im ersten Quartal - Deutschland in technischer Rezession
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in zweiter Veröffentlichung mitteilte, sank das BIP gegenüber dem Vorquartal preis-, kalender- und saisonbereinigt um 0,3 Prozent und lag preis- und kalenderbereinigt um 0,5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresquartals. ...
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 11:44
Rezession in Deutschland: Wir müssen endlich über Wachstum sprechen
Die deutsche Wirtschaft schrumpft. Auch, weil die Inflation so hoch ist. Die europäische Geldpolitik kann da nicht helfen - im Gegenteil. Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik ihr Versprechen von der "Wachstumspolitik" endlich ernst nimmt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.05.2023 09:55
Konjunktur: Energieschock drückt Deutschland in eine Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist auch im ersten Quartal dieses Jahres geschrumpft. Die Aussichten sind zunehmend trübe.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 25.05.2023 09:40
Deutsche Wirtschaft rutscht offiziell in die Rezession
Die deutsche Wirtschaft ist das zweite Quartal in Folge geschrumpft und somit offiziell in die Rezession gerutscht. Der Konsum ist deutlich zurückgegangen.
Quelle: TAZ vom Do 25.05.2023 09:18
BIP im ersten Quartal geschrumpft: Deutsche Wirtschaft in Rezession
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.05.2023 08:47
Deutsche Wirtschaft doch in Rezession abgerutscht
Die deutsche Wirtschaft ist im Winterhalbjahr doch in eine Rezession gerutscht. Die noch immer hohe Inflation belastet die Konsumausgaben und bremst die Wirtschaftsleistung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.05.2023 08:15
Erstes Quartal 2023: Deutsche Wirtschaft in die Rezession abgerutscht
Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn. Auch die Aussichten für das Gesamtjahr sind gedämpft.
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.05.2023 08:11
Deutsche Wirtschaft in Rezession abgerutscht
Die deutsche Wirtschaft schrumpfte zwei Quartale in Folge – das zeigen neue Daten des Statistischen Bundesamts. Ein Grund für die Rezession: der zurückgehende Konsum der privaten Verbraucher.
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 08:09
Also doch Rezession: Deutsche Wirtschaftsleistung sinkt zu Jahresbeginn
Das Gröbste ist eigentlich überstanden: Die deutsche Wirtschaft kommt bisher deutlich besser mit den Folgen des Ukraine-Kriegs zurecht als zunächst angenommen. Dennoch sinkt die deutsche Wirtschaftsleistung im ersten Quartal um 0,3 Prozent. Grund ist unter anderem der private Konsum.
Quelle: Bild vom Do 25.05.2023 08:03
Schock-Zahlen aus der Wirtschaft - Deutschland steckt in der Rezession
Schnelle und kräftige Besserung ist nicht in Sicht.Foto: Sina Schuldt/dpa
Di 16.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 16.05.2023 12:42
Börsianer bewerten Konjunktur schlechter - Droht Rezession?
Berlin (Reuters) - Die Aussicht auf weiter steigende Zinsen und ein möglicher US-Zahlungsausfall lassen Börsenprofis den dritten Monat in Folge pessimistischer auf die deutsche Wirtschaft blicken. Im Mai sank das Barometer zur Einschätzung ...
Fr 28.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 12:23
ROUNDUP: Euroraum-Wirtschaft nimmt etwas Fahrt auf und vermeidet Rezession
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone hat die Wirtschaft zu Beginn des Jahres wieder etwas an Fahrt aufgenommen und ist knapp an einer Rezession vorbeigeschrammt. Im ersten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.04.2023 11:18 Fed
Schwere Rezession: Jeremy Grantham prophezeit mehr Leid am Markt, wenn die Fed mit Zinssenkungen beginnt
• US-Notenbank hat den Leitzins ganze neun Mal in Folge angehoben• Jeremy Grantham sagt für den Aktienmarkt noch mehr Trübsal voraus• Zahlreiche Ökonomen halten Rezession für wahrscheinlichFed-Zinspolitik der ...
Mo 24.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 24.04.2023 14:52
Ifo-Chef: Deutsche Wirtschaft "ziemlich nahe an Rezession"
BERLIN (Dow Jones)--Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, gibt ungeachtet der verbesserten Stimmung in der Wirtschaft keine Entwarnung für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr. Fuest sagte in einem Interview mit Welt-TV: ...
Di 11.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 11.04.2023 02:32
Die Rezession wird kommen - warnt Commerzbank-Experte
Im Gegensatz zu zahlreichen Analysten, die 2023 eine Konjunkturbelebung erwarten, bleiben die Volkswirte der Commerzbank pessimistisch. Zu hoch seien die Belastungen der Realwirtschaft durch die Geldpolitik der Zentralbanken.Weiter ...
Di 04.04.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 04.04.2023 11:13
Institute erwarten für 2023 keine Rezession mehr
Die führenden Institute haben Insidern zufolge ihre Konjunkturprognose für die deutsche Wirtschaft angehoben.
Quelle: finanzen.net vom Di 04.04.2023 03:27
Institut sieht US-Wirtschaft vor "Gewaltmarsch" - aber wahrscheinlich keine Rezession
• US-Daten laut Experten "widerstandsfähiger als erwartet"• Rückläufige Inflation prognostiziert, bleibt aber wohl zu hoch für Entwarnung • US-Rezession bis 2024 nicht das wahrscheinlichste SzenarioZweimal im Jahr ...
Mo 03.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.04.2023 22:18
Commerzbank-Experte warnt vor trügerischer Sicherheit: Die Rezession wird kommen
• Historisch folgte auf einen Zinserhöhungszyklus stets eine Rezession• Straffung der Geldpolitik kann nicht unmittelbar, sondern nur verzögert wirken• Positive Faktoren können Rezession abmildern, aber nicht ...
Mi 22.03.2023
Quelle: FOCUS Money vom Mi 22.03.2023 13:27 Finanzkrise
Verbraucherpreise bleiben hoch - Wirtschaftsweise: Deutschland wendet Rezession gerade noch so ab
Dank der stabileren Energieversorgung hat die deutsche Wirtschaft die befürchtete Rezession gerade noch abgewendet. Laut der "Wirtschaftsweisen" ist dies aber noch kein Grund für Entspannung. Die Verbraucherpreise werden frühestens im kommenden Jahr fallen.
Do 09.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 09.03.2023 11:32
Warum Deutschland eine Rezession erspart bleiben könnte
Berlin (Reuters) - Kommt sie? Oder kommt sie nicht? Bislang galt es unter Ökonomen als ausgemacht, dass Europas größte Volkswirtschaft von Januar bis März das zweite Quartal in Folge schrumpfen wird und damit in eine sogenannte technische Rezession abgleitet. ...
Quelle: finanzen.net vom Do 09.03.2023 03:40
Auch in einer Rezession: Diese defensiven Aktien gehören zu den Favoriten der Analysten
Angesichts einer drohenden Rezession sind Anleger verstärkt auf der Suche nach defensiven Titeln zur Absicherung ihres Portfolios. Diese beiden Dividenden-Aktien empfehlen Analysten auf TipRanks.Weiter zum vollständigen Artikel ...
Di 14.02.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 14.02.2023 14:09
Deutsche Wirtschaft am Rande der Rezession
Top-Ökonomen sehen die deutsche Wirtschaft am Rande einer Rezession, die jedoch mild ausfallen werde. Die Reallöhne werden weiter schrumpfen.
Mo 13.02.2023
Quelle: NTV vom Mo 13.02.2023 11:32
Brüssel gibt Entwarnung: Europa schrammt wohl an Rezession vorbei
Noch in ihrer Herbstprognose zeichnet die EU-Kommission ein düsteres Bild. Dieses hellt sich nun etwas auf. Die Wirtschaft in der Eurozone sei im vierten Quartal 2022 doch nicht geschrumpft, heißt es. Und 2023 werde sich die Lage auch verbessern. Auch die Inflation dürfte nicht ganz so hoch ausfallen.
Fr 10.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.02.2023 14:02
Britische Wirtschaft stagniert Ende 2022 - Rezession kaum zu vermeiden
London (Reuters) - Die britische Wirtschaft ist Ende 2022 auch wegen umfassender Bahnstreiks auf der Stelle getreten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte zum Schlussquartal im Vergleich zum Sommer, wie das Statistikamt ONS am Freitag ...
Quelle: cash-online.de vom Fr 10.02.2023 09:04
Allianz Trade Studie : Milde Rezession und steigende Insolvenzen
Ein "Dreifach-Schock" aus höheren Material- und Produktionskosten, steigenden Lohnkosten und einem deutlichen Zinsanstieg belastet die deutschen Unternehmen. Auch die wirtschaftliche Schwäche setzt vielen Firmen zu. In seiner jüngsten Analyse prognostiziert der Kreditversicherer Allianz Trade im ersten Quartal 2023 erneut eine milde Rezession. Erst Mitte des Jahres geht es nach Ansicht der Experte ...
Mo 06.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.02.2023 10:37
Börsianer erneut optimistischer für Euro-Konjunktur - "Rezession vom Tisch"
Berlin (Reuters) - Börsianer blicken so optimistisch auf die Konjunktur im Euro-Raum wie seit fast einem Jahr nicht mehr. Das entsprechende Barometer stieg im Februar bereits den vierten Monat in Folge - und zwar um 9,5 auf minus 8,0 ...
Mi 25.01.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.01.2023 19:24
Kommentar : Wohl keine Rezession: Für Entspannung bleibt aber keine Zeit
Deutschland kommt wohl ohne Rezession durch die Energiekrise. Die anstehenden Herausforderungen werden für die Ampel nicht kleiner.
Quelle: NTV vom Mi 25.01.2023 18:27
Habeck mit neuer Prognose: Rezession fällt aus, Krise geht weiter
Eine Rezession von bis zu 12 Prozent hielten Wirtschaftsexperten für möglich - wenn Deutschland das Gas ausgegangen wäre. Doch nun ist das Thema insgesamt vom Tisch, wie Wirtschaftsminister Habeck verkündet.
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.01.2023 13:41
BlackRock-Experten: Wie sich Anleger bei einer möglichen Rezession positionieren sollten
• Inflationsniveau wird höher bleiben als politisch erwünscht• Schnelle Leitzinssenkung nicht zu erwarten • Portfolio auch bei anhaltender Inflation schützenDie kommende Rezession werde sich von vergangenen Rezessionen ...
Mi 18.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.01.2023 09:34
Wells Fargo: Ausblick auf das Jahr 2023 - Rezession, Erholung und Rebound
.wp-block-embed iframe { max-width: 100%; } .wp-block-table { display: flex; flex-direction: column; margin-bottom: 10px; } .wp-block-table table { width: 100%; border: 1px solid rgba(0,0,0,.1); } .wp-block-table.is-style-stripes ...
Di 17.01.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 17.01.2023 18:06
Scholz: Deutschland wird keine Rezession erleben
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 17.01.2023 11:41
ZEW-Barometer steigt rasant - Rezession zu Ende?
Börsenprofis sehen die deutsche Wirtschaft weitaus optimistischer als zuletzt. Das ZEW-Konjukturbarometer steigt unerwartet stark. Ist die Rezession zu Ende?
Quelle: cash-online.de vom Di 17.01.2023 10:14
Rezession: Kommt sie 2023 oder nicht?
Die wirtschaftlichen Kennzahlen sind uneinheitlich: Während Corona und Ukraine-Krieg nach wie vor andauern und weiterhin Lieferkettenproblemen, Energiekrise und Inflation Auftrieb geben, scheint andererseits die Weltwirtschaft erstaunlich resilient darauf zu reagieren und auch die restriktive Politik der Zentralbanken scheint langsam zu greifen. Daher sind sich Finanzexperten in ihrem Ausblick une ...
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 03:58
ETH-Ökonom: Die Schweiz entgeht einer Rezession
An den Märkten geht die Angst vor einer Rezession um. Doch zumindest der Schweiz dürfte dies erspart bleiben, gibt sich Jan-Egbert Sturm, Leiter der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF, überzeugt.Weiter zum vollständigen Artikel ...
Quelle: finanzen.net vom Di 17.01.2023 03:11
Moody's Analytics-Chefökonom: USA dürften Rezession vermeiden können - "Slowcession" steht bevor
• Moody's Analytics-Chefökonom: USA könnten Rezession vermeiden• Mark Zandi warnt dennoch vor deutlicher Verlangsamung in diesem Jahr• Sich selbst erfüllende Prophezeiung größtes Risiko für Rezession Mark Zandi, ...
Di 10.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 10.01.2023 15:42
Weltbank senkt Prognose und warnt vor Risiko globaler Rezession
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die hohe Inflation, steigende Zinsen und der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bremsen das weltweite Wirtschaftswachstum nachhaltig und drastisch aus. Die Weltbank senkte am Dienstag ihre globale Wachstumsvorhersage für ...
Fr 30.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 03:21
Inflation und Rezession: So könnte es 2023 für Gold und Silber weitergehen
Gold gilt als Krisenwährung. Doch trotz voraussichtlich zu erwartender Krisen im neuen Jahr dürfte weder das Edelmetall noch der kleine Rohstoffbruder Silber davon deutlich profitieren, glauben die Experten der französischen Natixis-Bank.Weiter ...
Do 29.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 29.12.2022 11:48
Deutsche Firmen rechnen 2023 mit Rezession
Demnach rechnet die Mehrheit der deutschen Unternehmen mit einer Rezession im kommenden Jahr. Neben Inflation und Energiekosten bereite der Fachkräftemangel deutschen Firmen zunehmend Sorgen. Laut der Studie rechnen 48 Prozent der Befragten mit einer ...
Di 27.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 27.12.2022 22:07 Commerzbank
Video: Kühler Kopf trotz Rezession - Interview mit Commerzbank-Chefvolkswirt Dr. Jörg Krämer
Rekordpreise für Energie, eine drohende Rezession und Inflationsraten, wie es sie seit Jahrzehnten nicht gegeben hat - die Situation in Deutschland ist angespannt. Über diese und weitere Probleme sowie Ängste von Verbrauchern und Anlegern hat finanzen.net ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 27.12.2022 19:29
Warnung vor globaler Rezession
Die Welt steht nach Ansicht des Centre for Economics and Business Research (CEBR) 2023 vor einer Rezession, da höhere Kreditkosten zur Bekämpfung der Inflation eine Reihe von Volkswirtschaften in den Abschwung zwingen.
Mi 21.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 21.12.2022 11:17
DIW sieht nur milde Rezession in Deutschland - aber globale Konjunktur belastet
Berlin (Reuters) - Trotz Gegenwind durch Energiekrise und hoher Inflation verbessern sich die Aussichten für die Konjunktur in Deutschland laut DIW-Institut etwas. "Die Wirtschaftsleistung dürfte im Winterhalbjahr etwas zurückgehen, eine ...