Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RIAD
Di 18.02.2025
Kabayel bald der neue Schmeling: Deutschlands Box-König herrscht über Wattenscheid und Riad
Agit Kabayel hat sich hochgeboxt. Jetzt tritt der Mann aus dem Pott in Riad bei einer Boxshow auf, die Kenner als besten Kampfabend der Geschichte preisen. Gegen einen Koloss aus China kämpft Kabayel um das Recht, Schwergewichts-König Oleksandr Usyk zu fordern. In Deutschland ist das Interesse daran merkwürdig gering. weiterlesen
Wie die Gespräche in Riad Europa unter Druck setzen
Russland und die USA sitzen in Saudi-Arabien zusammen. Für die Europäer steigt damit der Zeitdruck beim Thema Ukraine. Aber ein starkes Signal lässt auf sich warten. Von Christian Feld und Tina Hassel. weiterlesen
Mo 17.02.2025
Ein Treffen in Riad und Europas Antwort
In Riad wollen sich die Außenminister der USA und Russlands treffen. Europa ringt indes um Antworten auf Trumps Vorstöße in der Ukraine-Politik. Der Tag kompakt. weiterlesen
Sa 11.11.2023
Nahost-Konflikt: Sondergipfel in Riad fordert internationale Friedenskonferenz
Kurzerhand werden zwei Treffen in Saudi-Arabien zum Gaza-Krieg zu einem Sondergipfel verschmolzen. Selten waren sich arabische und andere islamische Staaten so einig wie jetzt. weiterlesen
Fr 24.03.2023
Diplomatie: Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große politische Verschiebung in der Region bedeuten würde. weiterlesen
Diplomatie: Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große politische Verschiebung in der Region bedeuten würde. weiterlesen
Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große politische Verschiebung in der Region bedeuten würde. weiterlesen
Do 25.10.2018
Riad räumt ein: Khashoggis Tod war geplant
Neue Volte im Fall Khashoggi: Die saudischen Behörden räumen ein, dass ein Mord geplant gewesen sei. Zuvor hatte Riad den Tod des Journalisten erst abgestritten, dann verharmlost. weiterlesen
Di 23.10.2018
So kommentiert Deutschland: Erdogans Rolle im Fall Khashoggi - "Ausgerechnet Erdogan gibt sich als Aufklärer und Verteidiger des Rechtsstaats"
Jamal Khashoggi sei einem Mordkomplott zum Opfer gefallen, sagte Erdogan in einer groß angekündigten Rede zum Fall Khashoggi. Er widerspricht damit der Version der saudischen Führung und erhöht den Druck auf das Königshaus. Doch obwohl Erdogan Beweise angekündigt hatte, legte er sie nicht vor. So kommentiert die deutsche Presse. weiterlesen
Jamal Khashoggi: US-Vizepräsident Pence spricht von "brutalem Mord, der nicht ohne Reaktion der USA bleiben wird"
Saudi-Arabien stellt die Tötung Jamal Khashoggis als Folge einer Schlägerei dar. US-Vizepräsident Pence spricht jetzt von einem "brutalen Mord". weiterlesen
EU und G7 erhöhen Druck auf Riad
Im Fall des saudischen Journalisten Khashoggi gerät Riad weiter unter Druck: Der türkische Präsident sprach von einem "politischen Mord", die EU und die G7 forderten Aufklärung. weiterlesen
Wie halten es deutsche Unternehmen mit Riad?
Im Schatten des Khashoggi-Skandals findet in Saudi-Arabien eine Wirtschaftskonferenz statt. Nach zahlreichen Absagen ist unklar, wer überhaupt noch teilnimmt. weiterlesen
Riad: Fall wie Khashoggi soll sich nicht wiederholen
Jakarta - Saudi-Arabien will nach eigenen Angaben dafür sorgen, dass sich ein Fall wie die Tötung des Journalisten Jamal Khashoggi nicht wiederholt. Das Königshaus habe sich zu einer umfassenden Ermittlung verpflichtet, sagte der saudische Außenminister Adel al-Dschubair. Die Verantwortlichen würden zur Rechenschaft gezogen. Saudi-Arabiens Führung hatte eingeräumt, dass der regimekritische Journal ... weiterlesen
Wirtschaftskonferenz in Riad begonnen
Überschattet vom gewaltsamen Tod des Journalisten Jamal Khashoggi und der Absage zahlreicher westlicher Unternehmenschefs hat am Dienstag in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad die Investorenkonferenz weiterlesen
Stopp aller Waffengeschäfte mit Riad?
Saudi-Arabien ist in Sachen Militärtechnik zweitbester Kunde in Deutschland. Nun mehren sich die Stimmen, wegen des Falls Khashoggi alle Rüstungsgeschäfte auf Eis legen - auch die schon genehmigten. weiterlesen
Erdogan-Erklärung zu Khashoggi - Wirtschaftstreffen in Riad
weiterlesenMo 22.10.2018
Kommentar: Waffenlieferungen nach Riad sind nicht verantwortbar
Es ist an der Zeit, einen Schlussstrich zu ziehen: Die Bundesregierung muss Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien stoppen, meint Christoph Prössl. Zur Not sollte Schadenersatz gezahlt werden. weiterlesen
Konsequenz aus Kashoggi-Eklat: Siemens-Chef Kaeser sagt Reise nach Riad ab
Nach dem gewaltsamen Tod des Journalisten Kashoggi im saudiarabischen Konsulat in Istanbul wächst der Druck auf die deutsche Wirtschaft. Siemens-Chef Kaeser entscheidet sich nun, nicht an einer Investorenkonferenz im Königreich teilzunehmen. weiterlesen
So 21.10.2018
Politiker fordern Exportstopp: Muss Riad auf deutsche Waffen verzichten?
Saudi-Arabien ist ein wichtiger Kunde der Rüstungsindustrie, auch der deutschen. Nach dem gewaltsamen Tod von Jamal Khashoggi stellen deutsche Politiker die Waffenexporte in Frage. US-Präsident Trump fällt es dagegen sichtlich schwer, sich vom wirtschaftlichen und politischen Partner zu distanzieren. weiterlesen
So 22.04.2018
Saudische Sicherheitskräfte schiessen Drohne über Riad ab
Nach Angaben der Polizei soll es sich dabei um ein Spielzeug gehandelt haben. Laute Schüsse hatten zu Spekulationen über einen Putsch oder einen Angriff auf die Königsfamilie geführt. weiterlesen
Am Königspalast: Saudische Sicherheitskräfte schießen Drohne in Riad ab
Sicherheitskräfte in Saudi-Arabien haben eine Drohne über der Hauptstadt Riad abgewehrt. Die Furcht der saudischen Bürger ist nicht unbegründet. weiterlesen
Drohne über Königspalast: Schüsse in Riad sorgen für Aufregung
Laute Schüsse schrecken die Bewohner der saudischen Hauptstadt Riad am Samstagabend auf. Während von Gefechten und einem Putschversuch die Rede ist, dementiert die Polizei. Schuld sei eine Drohne. weiterlesen
So 21.05.2017
Israel ist besorgt wegen Waffengeschäft mit Riad
"Das ist eine Angelegenheit, die uns wirklich beunruhigen sollte", sagt Israels Energieminister Juwal Steinitz über die Waffengeschäfte der USA in Riad. Saudi-Arabien sei immer noch "ein feindliches Land". weiterlesen
Sa 20.05.2017
Trotz einstiger Kritik: First Lady ohne Kopftuch in Riad
First Lady Melania Trump hat bei ihrer Ankunft in Saudi-Arabien für Aufsehen gesorgt: Sie stieg ohne Kopftuch aus der Air Force One. Als ihre Vorgängerin Michelle Obama 2015 in Saudi-Arabien kein Kopftuch trug, hatte Donald Trump noch heftige Kritik geübt. weiterlesen
Mo 04.01.2016
Handel ausgesetzt: USA und Moskau vermitteln in Teheran-Riad-Krise
Weil sich der Iran nicht "normal" verhalte, kappt Saudi-Arabien Konsequenzen die Handelsbeziehungen. Russland will seine Partner wieder versöhnen und auch die USA greifen in den Konflikt ein. weiterlesen
Nach Exekutionen: SPD fordert Prüfung von Waffenlieferungen an Riad
Nach den Grünen und der Linken fordert auch die SPD eine Prüfung der Waffenlieferungen an Saudi-Arabien. Die deutsche Politik dürfe die brutalen Exekutionen nicht unkommentiert lassen. weiterlesen
So 03.01.2016
Justiz: Dauerspannung: Neue Rivalität zwischen Riad und Teheran
Kairo/Teheran (dpa) - Noch im November sah es so aus, als könnte die Rivalität zwischen dem sunnitisch geprägten Saudi-Arabien und dem schiitischen Iran einer vorsichtigen Annäherung weichen. weiterlesen
So 08.03.2015
Handel ja, Rüstung nein: Gabriel will in Riad keine Politik machen
Menschenrechte und Waffen handelt der deutsche Wirtschaftsminister in Saudi-Arabien nur pro forma ab. Seine Mission ist eine andere. Darum ignoriert er sogar die Attacke eines mitgereisten CDU-Kollegen. weiterlesen
Gabriel spricht in Riad über Menschenrechtslage
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat zum Auftakt seines Besuchs in Saudi-Arabien die Menschenrechtslage thematisiert. mehr weiterlesen
Riad: Menschenrechtler hoffen auf Gabriel
Am zweiten Tag seiner Reise in die Golfstaaten will Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) heute mit dem saudischen Königshaus in Riad über engere Wirtschaftsbeziehungen beraten. weiterlesen