Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RÄUMUNG
Fr 24.05.2024
Quelle: Stern vom Fr 24.05.2024 17:36
Demonstrationen: Kontroverse über Räumung der Humboldt-Uni
Polizisten räumten ein Gebäude der Berliner Humboldt-Universität, das von propalästinensischen Aktivisten besetzt war. Nun herrscht Uneinigkeit darüber, wer die Entscheidung dafür traf. Und nicht nur darüber.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.05.2024 12:26
Palästina-Camp im Regierungsviertel: Berliner Polizei ermittelt nach Räumung in eigenen Reihen
Nach der Räumung eines pro-palästinensischen Protestcamps nahe dem Kanzleramt, gab es Vorwürfe gegen die Polizei. Nun wird ermittelt.
Mi 22.03.2023
Quelle: Stern vom Mi 22.03.2023 06:41
Demonstrationen: Nach Lützerath-Räumung: Polizei zählt 600 Strafverfahren
Mitte Januar eskalierten die Proteste gegen die Räumung von Lützerath. Inzwischen gibt es 600 Strafverfahren gegen Demonstranten. Auch gegen einige Beamte wird ermittelt.
Mi 15.02.2023
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 15:28
Polizei startet Räumung von besetztem Wald in Laußnitzer Heide in Sachsen
Die Polizei hat am Mittwoch mit der Räumung eines Protestcamps gegen den Kiesabbau in einem Wald in der Laußnitzer Heide in Sachsen begonnen. Höheninterventionsteam waren im Einsatz, um die Baumhäuser zu räumen, wie die Polizei in Görlitz mitteilte. Aktivisten wurden mit Lautsprechern dazu aufgefordert, das Gebiet zu verlassen.
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 12:56
Klima-Protest: Friedlicher Protest bei Start der Räumung von Heidebogen
In einem Waldstück bei Ottendorf-Okrilla sollen mehr als sieben Hektar Bäume dem Abbau von Kies weichen. Das Waldstück wird seit längerem von Klimaaktivisten besetzt. Nun hat die Räumung begonnen - doch wieviel Widerstand leisten die Umweltschützer?
Mi 18.01.2023
Quelle: Bild vom Mi 18.01.2023 16:28
Besetzer völlig überrascht - Blitz-Räumung des Fechenheimer Waldes
Tag X war nix – zumindest nicht für die Klima-Chaoten. Kaum Baum-Bewohner im Wald.Foto: Sven Moschitz
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 15:59
Fechenheimer Wald : Klimaaktivist scheitert mit Eilantrag gegen Räumung
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.01.2023 14:40
Nachbarschaftsproteste in Berlin-Neukölln: Räumung von Schuster Dmitry vorerst abgewendet
Kommende Woche sollte vor Gericht über die Räumung des Kiezschusters verhandelt werden. Jetzt haben die Vermieter seinen Vertrag zunächst verlängert.
Quelle: Stern vom Mi 18.01.2023 10:02 Fechenheimer
Frankfurter Polizei startet Räumung von Fechenheimer Wald - Lage ruhig
Die Polizei hat am Mittwochmorgen mit der Räumung des Fechenheimer Walds in Frankfurt am Main für den Ausbau der Autobahn 66 begonnen. Eine "Vielzahl an Einsatzkräften aller hessischen Präsidien sowie der Bundespolizei" sei vor Ort und fordere die im Waldstück befindlichen Ausbaugegner auf, dieses freiwillig zu verlassen, erklärte die Frankfurter Polizei.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.01.2023 09:56
Polizei startet Räumung des Fechenheimer Waldes bei Frankfurt
Die Polizei hat ihren Einsatz im Fechenheimer Wald nahe Frankfurt am Main begonnen. Dort sollen Bäume für den Ausbau der A66 gefällt werden. Seit Monaten demonstrieren Aktivisten vor Ort dagegen - und weigern sich weiterhin zu gehen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 18.01.2023 09:45
Räumung im Fechenheimer Wald beginnt
Für den A66-Ausbau in Frankfurt sollen bis zu 1.000 Bäume im Fechenheimer Wald gefällt werden. Aktivisten stellten sich den Plänen lange entgegen. Doch nun wird das Gebiet geräumt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 18.01.2023 09:19
Skyline-Blick: Liveticker zur Räumung des Fechenheimer Waldes
Erste Rodungsarbeiten +++ A66 gesperrt +++ Bislang friedlicher Protest +++ Baumhäuser sollen erst bei Tageslicht geräumt werden +++ Alle aktuellen Infos im Liveblog für Frankfurt und Rhein-Main.
Quelle: Stern vom Mi 18.01.2023 09:07
Fechenheimer Wald: Polizei ruft zu freiwilliger und friedlicher Räumung auf
Die Polizei hat zum Start ihres Einsatzes im Fechenheimer Wald an die Umweltaktivisten dort appelliert, den Wald friedlich zu verlassen. Die Räumung des Gebiets begann am Mittwochmorgen - Hintergrund ist der geplante Ausbau des Riederwaldtunnels im Zuge der Erweiterung der A66.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 09:07
Fechenheimer Wald: Polizei ruft zu freiwilliger und friedlicher Räumung auf
Quelle: Focus vom Mi 18.01.2023 08:12
Aktivisten: "Weitere Eskalationsstufe" - Polizei beginnt mit Räumung von Fechenheimer Wald
Die Polizei hat am Mittwochmorgen mit der Räumung des Fechenheimer Walds in Frankfurt am Main für den Ausbau der Autobahn A 66 begonnen. Eine "Vielzahl an Einsatzkräften aller hessischen Präsidien sowie der Bundespolizei" sei vor Ort und fordere die im Waldstück befindlichen Ausbaugegner auf, dieses freiwillig zu verlassen, erklärte das Polizeipräsidium Frankfurt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 07:57
Umweltproteste: Polizei beginnt mit Räumung des Fechenheimer Walds in Hessen
In Frankfurt soll Wald für den Ausbau der Autobahn gerodet werden. Das Waldstück wird aber von Umweltaktivistinnen und -aktivisten besetzt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.01.2023 06:53
Räumung im Fechenheimer Wald beginnt
Im Fechenheimer Wald hat die Räumung des Gebiets durch Einsatzkräfte der Polizei begonnen. Die Polizei fordert alle noch im Waldstück befindlichen Menschen auf, den Bereich freiwillig zu verlassen, wie die Beamten am Mittwochmorgen mitteilten. Alle übrig gebliebenen Gegner des Ausbaus der A66 im Osten Frankfurts werden von den Einsatzkräften aus dem Wald gebracht.
Do 12.01.2023
Quelle: TAZ vom Do 12.01.2023 18:41
Verteidigung der Räumung Lützeraths: Grüne Geschlossenheit bröckelt
Die Grünen-Spitze verteidigt die Räumung Lützeraths. Doch die Bilder vom Polizeieinsatz zeigen Wirkung – und hinter den Kulissen brodelt es. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 12.01.2023 13:47
Stellungnahme zur Räumung von Olchinger Flüchtlingsunterkunft
Olching – In der dezentralen Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Geiselbullach lebten bis vor kurzem rund 60 Geflüchtete, zum größten Teil aus der Ukraine, 20 von ihnen Kinder.
Quelle: Merkur Online vom Do 12.01.2023 12:02
Mehrere Hundert Menschen demonstrieren gegen Räumung
Mehrere Hundert Menschen haben am Donnerstag gegen die Räumung des Braunkohleortes Lützerath protestiert. An dem Demonstrationszug vom Erkelenzer Ortsteil Keyenberg in Richtung des etwa vier Kilometer entfernten Lützerath beteiligten sich nach Schätzung der Polizei etwa 800 Menschen. Die Aktion wurde von mehreren Initiativen unterstützt. Unter den Teilnehmern war auch die Fridays-for-Future-Aktivi ...
Mi 11.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 11.01.2023 07:47
Räumung Lützeraths für Braunkohle-Abbau steht bevor
Düsseldorf (Reuters) - Massive Kräfte der Polizei stehen seit Mittwoch früh für die Räumung des Dorfes Lützerath am Rande des rheinischen Braunkohle-Reviers in Nordrhein-Westfalen bereit. "Ab heute muss man jederzeit mit der Räumung rechnen", ...
Mo 09.01.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 09.01.2023 22:24
Aktivisten und Polizei bereiten sich auf Räumung vor
Die am rheinischen Tagebau Garzweiler gelegene Siedlung Lützerath soll für den Abbau von Braunkohle weichen. Es kam bereits zu Auseinandersetzungen zwischen Besetzern und der Polizei. Jetzt bereiten sich beide Seiten auf den Beginn der Räumung vor.
So 08.01.2023
Quelle: Die Welt vom So 08.01.2023 18:30
Protestler wollen Räumung wochenlang verzögern
Die Protestler in Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler wollen die geplante Räumung wochenlang verzögern. "Wir hoffen, dass wir Lützerath sechs Wochen lang halten können", sagte Dina Hamid, Sprecherin der Initiative Lützerath.
Quelle: N24 vom So 08.01.2023 12:38
Protestler wollen Räumung wochenlang verzögern
"Wir hoffen, dass wir Lützerath sechs Wochen lang halten können", sagt eine Sprecherin der Protestler am Braunkohletagebau Garzweiler. Die Räumung des Erkelenzer Ortsteils wird eigentlich in naher Zukunft erwartet. Die Polizei warnt indes vor akuter Lebensgefahr.
Sa 16.10.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.10.2021 11:47
Berlins Innensenator Geisel verurteilt Gewalt nach "Köpi"-Räumung
Ausschreitungen in Kreuzberg – "Tag X"-Demo beendet + Teilnehmerzahl im höheren vierstelligen Bereich – Mehrere verletzte Polizisten + Der Newsblog.
Quelle: NTV vom Sa 16.10.2021 11:02
Linksautonomer "Köpi-Platz": Räumung von Wagencamp in Berlin eskaliert
Jahrelang ist sie ein Zentrum für die linksautonome Bewegung im Herzen Berlins: das Wagencamp "Köpi-Platz". Dann erwirkt der Eigentümer die Räumung. Doch die Bewohner lassen sich nicht widerstandslos abführen.
Quelle: Die Welt vom Sa 16.10.2021 08:37
Wieder Ruhe nach Demo gegen "Köpi"-Räumung
Nach der Räumung eines von Linksautonomen besetzten Grundstücks in Berlin war ein schwarzer Block durch die Stadt gezogen. Polizisten wurden mit Böllern beschossen, Autoscheiben eingeschlagen. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 16.10.2021 06:32
Berlin: Krawalle nach "Köpi"-Räumung
Nach der Räumung des linksautonomen Wohnprojekts "Köpi" in Berlin versammelten sich Tausende Menschen zu Protesten. Bei Krawallen danach wurden mehrere Polizisten angegriffen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.10.2021 01:28 Köpi
Berlin: Ausschreitungen nach Räumung des Köpi-Wohnprojekts
Die Polizei setzte einen Gerichtsbeschluss um und räumte das Gelände des linksautonomen Camps in Berlin. Bei einer anschließenden Demonstration gab es mehrere Festnahmen.
Fr 15.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.10.2021 22:27
Räumung von Bauwagen-Camp: Ausschreitungen bei Demo in Berlin
Nach der Räumung des linksautonomen Bauwagen-Camps "Köpi" demonstrierten am Freitagabend Tausende in Berlin-Kreuzberg. Die Stimmung ist aggressiv. Polizisten wurden angegriffen, mehrere Autos wurden demoliert.
Mi 08.09.2021
Quelle: Südkurier vom Mi 08.09.2021 17:11
Räumung von Baumhäusern im Hambacher Forst war rechtswidrig
Als im Herbst 2018 die Baumhäuser im Hambacher Forst geräumt werden, argumentieren die Behörden mit dem mangelnden Brandschutz. Nun urteilt ein Gericht: Das sei nur vorgeschoben gewesen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.09.2021 16:47
Gerichtsurteil: Verwaltungsgericht Köln: Die Räumung des Hambacher Forsts war rechtswidrig
Das Gericht urteilt, die Brandschutz-Bestimmungen seien nur ein vorgeschobener Grund gewesen. Letztlich sollten dadurch Braunkohlegegner aus dem Forst entfernt werden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 08.09.2021 16:40
Räumung des Hambacher Forsts war rechtswidrig
Im Herbst 2018 räumte die Polizei Baumhäuser von Braunkohlegegnern im Hambacher Forst. Ein Demonstrant klagte gegen den Einsatz. Nun das Urteil: Die Räumung war rechtswidrig.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.09.2021 16:18
Räumung des Hambacher Forsts war rechtswidrig
Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst im Herbst 2018 war rechtswidrig. Die Begründung der Landesregierung, die Behausungen wiesen Brandschutzmängel auf, sei nur vorgeschoben gewesen, so das Verwaltungsgericht Köln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.09.2021 16:02
Gerichtsurteil: Räumung von Baumhäusern im Hambacher Forst war rechtswidrig
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 08.09.2021 15:37
Räumung von Baumhäusern im Hambacher Forst für rechtswidrig erklärt
Das Verwaltungsgericht in Köln urteilte, dass die Brandschutzbestimmungen, die als Begründung für die Räumung angeführt wurden, nur vorgeschoben gewesen seien. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.09.2021 15:19
Prozess: Räumung von Baumhäusern im Hambacher Forst war rechtswidrig
Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst im Herbst 2018 durch die Stadt Kerpen ist einem Gerichtsurteil zufolge rechtswidrig gewesen. Das...
Quelle: T-Online vom Mi 08.09.2021 15:09
Gericht: Räumung von Hambacher Forst war rechtswidrig
2018 wurden Baumhäuser von Braunkohlegegnern im Hambacher Forst durch die Polizei geräumt – offiziell aus Brandschutzgründen. Nun entschied ein Gericht: Die Begründung war nur vorgeschoben. Die Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst im Herbst 2018 durch die Stadt Kerpen ist einem Gerichtsurteil zufolge rechtswidrig gewesen. Das Verwaltungsgericht Köln verkündete am Mittwoch eine entsprechend... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 08.09.2021 14:57
Verwaltungsgericht erklärt die Räumung von Baumhäusern für rechtswidrig
Es ist ein späte Genugtuung für Umweltaktivisten: Die Baumhäuser im Hambacher Forst hätten im Herbst 2018 nicht geräumt werden dürfen. Der Brandschutz habe nur als Vorwand gedient, die Braunkohlegegner zu entfernen.
Sa 10.10.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.10.2020 10:36 Haus
Gewaltausbrüche nach Räumung von besetztem Haus "Liebig 34" in Berlin
Unter Protesten wurde das besetzte Haus "Liebig 34" am Freitagmorgen geräumt. Am Abend warfen Randalierer bei einer Demonstration Feuerwerkskörper, Flaschen und Steine gezielt auf Einsatzkräfte.
Fr 09.10.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.10.2020 20:09
Räumung von "Liebig34" verlief friedlicher als erwartet
Das Hausprojekt in der Liebigstraße 34 ist geräumt. Unterstützer hatten zu größtmöglichem Chaos aufgerufen. Das blieb aus – doch Racheakte könnten folgen.
Quelle: Bild vom Fr 09.10.2020 10:44
Hundertschaften am besetzten Haus - Helden-Polizist vom Reichstag bewacht Räumung
Karsten Bonack (53) bewachte am Freitagmorgen die Räumung des besetzten Hauses in Berlin Friedrichshain.Foto: Olaf Selchow
Quelle: Südkurier vom Fr 09.10.2020 05:43
«Liebig 34»: Tag der Räumung startet laut Polizei ruhig
Mit Spannung war die Nacht vor der Räumung in Berlin-Friedrichshain erwartet worden. Bleibt alles friedlich oder kommt es zu Krawallen? Bei regnerischem Wetter bleibt es zunächst ruhig.
Quelle: Stern vom Fr 09.10.2020 04:36 Liebig 34
Besetztes Haus: «Liebig 34»: Tag der Räumung startet laut Polizei ruhig
Mit Spannung war die Nacht vor der Räumung in Berlin-Friedrichshain erwartet worden. Bleibt alles friedlich oder kommt es zu Krawallen? Bei regnerischem Wetter bleibt es zunächst ruhig.
Quelle: Die Welt vom Fr 09.10.2020 04:29
Tag der Räumung startet laut Polizei ruhig
Die Räumung des besetzten Hauses "Liebig 34" in Berlin beginnt. Laut Polizei gibt es zunächst keine Gewalt. Bereits Stunden zuvor hatten sich Hunderte Demonstranten in der Nähe versammelt. Tausende Beamte sind im Einsatz. Die umliegenden Straßen sind gesperrt.
Quelle: NTV vom Fr 09.10.2020 01:10
Ruhe vor dem Sturm?: Räumung von "Liebig 34" in Berlin steht an
Die Räumung eines Hauses in Berlin-Friedrichshain steht an. Er könnte in gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Linksradikalen und der Polizei gipfeln. Demonstrationen sind geplant.
Do 08.10.2020
Quelle: Die Welt vom Do 08.10.2020 23:10
Schon Stunden vor der Räumung versammeln sich Hunderte Demonstranten
Bereits Stunden vor der Räumung der "Liebig 34" versammeln sich Hunderte Demonstranten in der Nähe des besetzten Hauses. Tausende Beamte sind im Einsatz. Die umliegenden Straßen sind gesperrt.
Quelle: TAZ vom Do 08.10.2020 23:07
Räumung der Liebig 34 in Berlin: 5.000 gegen 40
Das linksradikale Hausprojekt Liebig 34 steht vor der Räumung. Tausende Polizisten sollen den Einsatz gegen großen Widerstand absichern. mehr...
Mi 07.10.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.10.2020 20:26
Linke Szene kündigt vor Liebig34-Räumung Verwüstung an
Zerschmetterte Scheiben, Brandstiftung am Amtsgericht – Linksextreme verüben Anschläge in Berlin und kündigen weitere an. Grund ist die bevorstehende Räumung.
Fr 07.08.2020
Quelle: Der Spiegel vom Fr 07.08.2020 10:22
Berlin-Neukölln: Räumung von Kiezkneipe "Syndikat" - Polizei nimmt Dutzende Menschen fest
Ein Gerichtsvollzieher lässt mit Hilfe der Polizei das linke Berliner Szenelokal "Syndikat" räumen. Protestierende stellten sich dem entgegen. Es kam zu Rangeleien, Barrikaden brannten.
Di 25.09.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.09.2018 11:37 Hambacher Forst
Hambacher Forst: Behörden setzen Räumung von Baumhäusern fort
Die Räumungen im Hambacher Forst gehen weiter, bisher wurden 50 Baumhäuser entfernt. Auch den Gedenkort für den gestorbenen Filmemacher ließen die Behörden entfernen.
Do 20.09.2018
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.09.2018 08:41
Wegen Tod eines Journalisten: NRW-Innenminister fordert freiwillige Räumung des Hambacher Forsts
Die Behörden in Nordrhein-Westfalen bestehen nach dem Unfalltod eines Journalisten auf der Räumung des Hambacher Forsts. CDU-Minister Reul hofft, dass die Umweltaktivisten abziehen - "damit nichts passiert".
Fr 14.09.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.09.2018 21:16
Räumung und Proteste gehen weiter
Im Hambacher Forst geht die Polizei weiter mit mehreren Hundertschaften gegen Braunkohlegegner vor. In Berlin besetzen Aktivisten die NRW-Vertretung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.09.2018 17:27
Polizei beginnt mit Räumung von Baumhausdorf "Oaktown"
Im Hambacher Forst geht die Polizei wieder mit mehreren Hundertschaften gegen Braunkohlegegner vor. In Berlin besetzen Aktivisten die NRW-Vertretung.
Quelle: diepresse.com vom Fr 14.09.2018 11:25
Räumung von Baumhäusern: Kohle-Gegner verrichten Notdurft über Polizisten
Im Hambacher Forst setzt die Polizei die umstrittene Räumung der Baumhäuser von Umweltschützern und Braunkohlegegnern fort. Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen bezeichnet die Vorgehensweise als gerechtfertigt.
Quelle: TAZ vom Fr 14.09.2018 08:07 Maaßen
Kommentar Räumung Hambacher Forst: Mit allen Tricks für RWE
Brandgefahr nach Regen? Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen macht sich zum Erfüllungsgehilfen eines Unternehmens. mehr...
Quelle: Südkurier vom Fr 14.09.2018 08:06
Polizei setzt Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst fort
Die Polizei hat sich im Hambacher Forst auf einen langen Einsatz eingestellt. Mit einem massiven Aufgebot sollen die Baumhäuser von Aktivisten geräumt werden. Braunkohlegegner haben verstärkte Proteste gegen diese Aktion und die weitere Abholzung des Waldes angekündigt.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.09.2018 07:46 Hambacher Forst
Polizeieinsatz: Streit um Hambacher Forst entzweit Kohlekommission
Die Polizei will die umstrittene Räumungsaktion im Hambacher Forst an diesem Freitag fortsetzen. Das Vorgehen gegen die Umweltaktivisten belastet jetzt auch die Arbeit der von der Bundesregierung eingesetzten Kohlekommission.
Do 13.09.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 13.09.2018 10:28 Hambacher Forst
Baumbesetzer: Großeinsatz der NRW-Polizei im Hambacher Forst
Aktivisten halten den Wald im Kampf gegen den Braunkohle-Abbau seit Jahren besetzt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 13.09.2018 09:56
Baumbesetzer lassen Ultimatum zur Räumung verstreichen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.09.2018 09:34 Baumhäuser
Hambacher Forst: Polizei beginnt mit Räumung der Baumhäuser
Das Protestcamp der Braunkohlegegner im Hambacher Forst wird geräumt. Die Polizei ist mit Hunderten Beamten im Einsatz, die Aktivisten kündigen gewaltlosen Widerstand an.
Quelle: NTV vom Do 13.09.2018 09:28
Streit um Braunkohle: Polizei räumt Hambacher Forst
Jahrelang halten Aktivisten den Hambacher Forst besetzt, um gegen die Rodung des Waldstückes durch den Energiekonzern RWE demonstrieren. Jetzt räumt die Polizei mit großem Aufgebot das Gebiet. Die Braunkohle-Gegner haben Widerstand angekündigt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 13.09.2018 09:24
Räumung des Hambacher Forst: "Polizei mit schwerem Gerät"
Die Polizei geht mit mehreren Hundertschaften und schwerem Gerät gegen die Aktivisten im Hambacher Forst vor. Doch die haben sich offenbar an den Bäumen festgekettet - die Aktion könnte sich hinziehen, berichtet Michael Heussen.
Do 02.02.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.02.2017 16:02
Räumung von Amona: Netanjahu verspricht neuen Siedlungsbau
Kurz vor Ablauf der Frist wurde die jüdische Siedlung Amona im Westjordanland geräumt. Sie soll bis zum 8. Februar abgerissen werden. Das sorgt nicht nur bei den Bewohnern auf Widerstand.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.02.2017 15:46
17 Polizisten bei Räumung israelischer Siedlung verletzt
Bei der Räumung der Synagoge in der israelischen Siedlung Amona im Westjordanland sind 17 Polizisten verletzt worden. ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 02.02.2017 15:46
17 Polizisten bei Räumung israelischer Siedlung verletzt
Bei der Räumung der Synagoge in der israelischen Siedlung Amona im Westjordanland sind 17 Polizisten verletzt worden. ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.02.2017 15:05
Gewalt bei Räumung von Synagoge in Amona
Bei der Räumung der Synagoge in der israelischen Siedlung Amona im Westjordanland sind 17 Polizisten verletzt worden. ...
Quelle: Südkurier vom Do 02.02.2017 10:52
Räumung des Außenpostens Amona im Westjordanland geht weiter
Die israelische Polizei setzt die Schließung der nicht genehmigten Siedlung Amona fort. Die israelische Regierung will für die Einwohner einen neuen Standort finden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.02.2017 09:59 Amona
Illegale Siedlung: Räumung des Außenpostens Amona im Westjordanland geht weiter
Die israelische Polizei setzt die Schließung der nicht genehmigten Siedlung Amona fort. Die israelische Regierung will für die Einwohner einen neuen Standort finden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 02.02.2017 09:59
Räumung des Außenpostens Amona im Westjordanland geht weiter
Einen Tag nach Beginn der Räumung des israelischen Außenpostens Amona im Westjordanland muss die Polizei noch die örtliche ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.02.2017 09:59
Räumung des Außenpostens Amona im Westjordanland geht weiter
Einen Tag nach Beginn der Räumung des israelischen Außenpostens Amona im Westjordanland muss die Polizei noch die örtliche ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.02.2017 08:17
Gericht entscheidet über Räumung in der Rigaer Straße
Das Landgericht entscheidet über zwei Räumungsklagen des Eigentümers. Dieser fordert die Räumung einer Wohnung sowie von für Veranstaltungen genutzten Räumlichkeiten im Erdgeschoss.
Mi 01.02.2017
Quelle: diepresse.com vom Mi 01.02.2017 16:47
Gewalt bei Räumung von jüdischer Siedlung im Westjordanland
Die israelische Polizei traf auf den gewaltsamen Widerstand der Siedler, es gab mehrere Verletzte. Am Vortag der Aktion hatte die israelische Regierung den Bau von 3000 neuen Siedlerwohnungen abgesegnet.
Quelle: Focus vom Mi 01.02.2017 13:39
Räumung von Amona - Gewalt zwischen Polizisten und Demonstranten
Bei der Räumung der israelischen Siedlung Amona ist es am Mittwoch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Zehn Polizisten wurden leicht verletzt, teilte ein Sprecher am Mittag mit.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.02.2017 13:05 Festnahmen
Siedler in Palästina: Räumung von Amona beginnt
Nach langen Verzögerungen hat die israelische Polizei damit begonnen, die nicht genehmigte Siedlung Amona im Westjordanland zu räumen. Hunderte Polizisten rückten in langen Reihen vor. Aktivisten versuchen, sie daran zu hindern. Von T. Teichmann.
Mo 24.10.2016
Quelle: TAZ vom Mo 24.10.2016 20:04 Dschungel
Stimmen zur Räumung des "Dschungels": "Das Einzige, was sie haben"
Die Lebensbedingungen im Camp sind unerträglich, doch die Flüchtlinge sind wenigstens nah an England. An den Aufnahmezentren gibt es bereits Kritik. mehr...
Mi 13.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.07.2016 21:31
Prozesse: Gericht kassiert Räumung in besetztem Berliner Haus
Berlin (dpa) - Der Streit um ein teilbesetztes Haus hat die schwersten Krawalle seit Jahren in Berlin ausgelöst. Eine Richterin bringt den Senat nun kurz vor der Wahl in Erklärungsnot, denn sie hält die Teilräumung am 22. Juni für rechtswidrig. Die Polizei sei gegen die Nutzer in der Rigaer Straße 94 vorgerückt, obwohl der Eigentümer der Immobilie keinen Räumungstitel vorgelegt habe.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2016 20:25
Gericht kassiert Räumung in besetztem Berliner Haus
Wenige Tage nach den Krawallen um ein teilweise besetztes Haus in Berlin gerät Innensenator Frank Henkel (CDU) wegen ...
Di 24.05.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.05.2016 17:53
Athen: Räumung läuft wie am Schnürchen
Rund 1800 Flüchtlinge haben Idomeni am ersten Tag der Räumung des Lagers verlassen. Pro Asyl prangert das Flüchtlingselend in Griechenland an.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.05.2016 17:52
Wird es besser nach der Räumung Idomenis?
Plötzlich geht es schnell in Idomeni: Beamte räumen das Lager am Grenzzaun zu Mazedonien - bisher friedlich. Die Flüchtlinge sollen auf 8000 neue Plätze verteilt werden. Ob deren Standards genügen, bezweifeln Hilfsorganisationen. Von W. Landmesser.
Di 01.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.03.2016 16:52 Flughafen
Luftverkehr: Eilige Polizistin verursacht Räumung im Flughafen Köln/Bonn
Köln (dpa) - Eine ungeduldige Polizistin in Zivil hat den Sicherheitscheck im Flughafen Köln/Bonn umgangen und eine größere Räumung ausgelöst. Etwa 1000 Reisende waren davon heute betroffen. Dass die 23-jährige Frau selbst Polizistin ist, hatte als erstes die "Bild"-Zeitung berichtet. Nach eigener Aussage hatte sich die 23-Jährige bei der Personenkontrolle als Polizistin zu erkennen gegeben. Möglicherweise ging sie dann einfach durch. Damit verursachte sie die Räumung des gesamten hinteren Abflugbereichs im Terminal 2. Alle Reisenden mussten nochmal durch die Kontrolle. Auch zwei Flugzeuge wurden sicherheitshalber geräumt.
Quelle: Focus vom Di 01.03.2016 16:35 Flughafen
Ausgerechnet eine Polizistin! - Ungeduldige Beamtin löst Räumung im Flughafen Köln/Bonn aus
Ausgerechnet eine Polizistin hat am Köln-Bonner Flughafen einen Sicherheitsalarm ausgelöst. Ohne kontrolliert worden zu sein, ging sie durch den Sicherheitscheck. Für 1000 andere Fluggäste hieß es danach erst einmal: warten.
Quelle: T-Online vom Di 01.03.2016 11:18
Krawalle bei Räumung des "Dschungels" von Calais
Unter heftigen gewaltsamen Ausschreitungen hat die Teilräumung des Flüchtlingslagers in der französischen Hafenstadt Calais begonnen. Drei Aktivisten und ein minderjähriger Flüchtling seien nach den Krawallen festgenommen worden, teilte die Präfektur des Départements Pas-de-Calais mit. Drei Polizisten wurden demnach leicht verletzt. Arbeiter hatten am Montagvormittag damit begonnen, im südliche...
Do 27.11.2014
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 27.11.2014 18:39
Gerhart-Hauptmann-Schule Kreuzberg - Räumung der besetzten Schule weiter möglich
Die Situation in der besetzten Kreuzberger Gerhart-Hauptmann-Schule bleibt weiter angespannt. Der Bezirk will das Gebäude weiter räumen lassen, wie Bürgermeisterin Herrmann bekanntgab. Derweil klagen die Flüchtlinge auf ein Nutzungsrecht des Schulgebäudes.
Mi 15.02.2012
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 15.02.2012 10:29
Kommentar zur Räumung für Stuttgart21 - Debatte muss weitergehen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.02.2012 07:54
Räumung des Schlossparks hat begonnen - Bäume werden gefällt
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2012 07:49